Atemschutzübungsanlage auf dem Windhof
Für den Ernstfall gut vorbereitet

Hier nach Beendigung der Übungsstrecke  Fotos: Anja Stemler
2Bilder

Von Anja Stemler

Kusel. In einem Materiallager auf dem Gelände der ehemaligen Bundeswehrkaserne auf dem Windhof hat die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan ihre Atemschutzübungsanlage in Betrieb genommen.

„Die Übungsanlage entstand in vielen Stunden Eigenleistung durch tatkräftige Unterstützung der aktiven Feuerwehrleute, aber auch durch die Hilfe der Alterskameraden der VG Kusel-Altenglan. Der Bau der Atemschutzübungsanlage wurde nötig, da in der Coronazeit alle Atemschutzübungsanlagen in den Umkreisen geschlossen hatten. Somit gab es auch keine Möglichkeit für die Atemschutzgeräteträger, ihrer jährlichen Verpflichtung zur Leistungsbescheinigung nachzukommen“, erklärte Wehrleiter Jens Werner.
Insgesamt 200 Arbeitsstunden und rund 5.000 Euro musste man in die Anlage investieren, so Jens Werner.
Betritt man das Gebäude, so kommt man zuerst in den Ankleidebereich. Dort können sich die Feuerwehrleute umziehen und die Geräte anziehen. Weiter geht es in den Anmeldebereich. Hier werden die persönlichen Daten erfasst. Im Anmeldebereich erfolgt auch eine Überwachung der Teilnehmer während ihrer Übung per Infrarotkameras, damit im Notfall schnell Hilfe geleistet werden kann.
Weiter geht es in den Geräteraum. Am Fahrradergometer, der Endlostreppe und am Schlagseil wird die körperliche Fitness der Atemschutzgeräteträger überprüft. Anschließend kommt man in das Herzstück der Anlage, den Übungsraum.
Hier müssen die Wehrleute in absoluter Dunkelheit eine Lauf- und Kriechstrecke bewältigen. Ähnlich wie in einem Irrgarten. Es gibt Engstellen und Auf- und Abstiege, die zu bewältigen sind.
Im Gebäude befindet sich auch ein Absuch- und Orientierungsraum.
Dieser wurde in nur drei Tagen von drei fleißigen Helfern errichtet. Hier wurde in Eigenleistung aus Paletten und Möbeln vom Sperrmüll eine Wohnung nachgestellt. Die Feuerwehrleute können so die Absuchtechniken, das Öffnen von Türen und den Einsatz von Wärmebildkameras trainieren.
Auch die Alterskameraden der Feuerwehren aus Altenglan und Friedelhausen waren zur Besichtigung der neu gebauten Atemschutzübungsanlage eingeladen. Peter Rech, Sprecher der Alterskameraden im Kreisfeuerwehrverband Kusel, bedankte sich bei Wehrleiter Jens Werner für die Einladung, beim Wehrführer Wolfgang Zander für die Vorbereitung der Übung, sowie bei den Atemschutzgeräteträgern.
Ebenfalls anwesend war Norbert Braun, Brand- und Katastropheninspekteur und Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Kusel. Er sprach Dank und Anerkennung aus und übergab das Logo des KFV Kusel an Jens Werner.
Zur Wertschätzung und Dank hatten auch Peter Rech, für die Alterskameraden KFV Kusel und Michael Wolf, für die Alterskameraden Altenglan Friedelhausen ihre Wappenteller als Präsent überreicht.

Hier nach Beendigung der Übungsstrecke  Fotos: Anja Stemler
Florian Fauß und Raphael Staudt von der Feuerwehr Kusel auf dem Ergometer und an der Endlostreppe in Aktion
Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ