Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Fahrbahnerneuerung
Vollsperrung zwischen Oberkirchen und Schwarzerden

Oberkirchen/Schwarzerden. Ab voraussichtlich Ende Oktober wird der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) mit der Erneuerung der Fahrbahn im Bereich zwischen Oberkirchen und Schwarzerden und der Umgestaltung eines Knotenpunktes in Schwarzerden (Landkreis St. Wendel) beginnen. Im Vorfeld der Maßnahme muss der LfS in Abstimmung mit der Gemeinde Freisen im Bereich der L 309 eine Böschung sanieren und dazu eine Hangsicherung durchführen. Die Instandsetzung der L 309 erstreckt sich vom Ortsausgang...

Neuester Stand
Idar-Oberstein: Station 41 im Klinikum modernisiert

Idar-Oberstein. Nach einigen Monaten Umbauzeit erstrahlt die Station 41 des Klinikums Idar- Oberstein endlich in neuem Glanz und auf dem modernsten Stand der Technik. Verwaltungsdirektor Hendrik Weinz übergab im Rahmen einer symbolischen Schlüsselübergabe die frisch renovierte Station nun wieder in die Hände des zuständigen Chefarztes Priv.-Doz. Dr. med. Martin Eicke. Hendrik Weinz betonte: „Ein weiterer Abschnitt im Haus ist fertig und auf dem neusten technischen Stand. Besonders der Stand der...

Kreis Kusel: Am Sonntag, 21. Oktober
Weinrunde lädt zur Rotweinprobe

Kreis Kusel. Im Mittelpunkt der 102. Öffentlichen Weinprobe der Weinrunde Pfälzer Musikanten land stehen Rotweine der Kaiser- und Rotweinstadt Ingelheim am Rhein. Die Stadt kann auf eine lange Weinbautradition zurückblicken. Karl der Große (747 – 814 n.Chr.) ließ hier einen Palast erbauen und brachte den Spätburgunder hierher. Seine Capitularien zum Weinbau kann man als erstes Weingesetz verstehen. Er verfügte eine Kellerbuchführung und forderte, dass nur qualifiziertes Personal mit der...

Notunterkünfte und Beratungsstelle in Kusel unterstützt
„Spende statt Geschenke“

Kusel/Idar-Oberstein. In den Supermarktregalen gibt es sie schon: Lebkuchen, Weihnachtsplätzchen und Zimtsterne. Und doch mag man noch gar nicht so richtig an Weihnachten denken. Bei der OIE und der Stiftung Kreuznacher Diakonie ist das anders – erst kürzlich erfolgte die offizielle Übergabe der letztjährigen Weihnachtsspende des Energiedienstleisters für die Notunterkünfte der Einrichtung. OIE Vorstand Ulrich Gagneur traf sich mit Dieter Groh-Woike, Einrichtungsleiter der Kinder-, Jugend-,...

Jugendarbeit bestätigt
Tele Freisen gewinnt Fotoclubmeisterschaft

Freisen. Tele Freisen ist erneut Süddeutscher Fotoclubmeister. Nach dem Titel im Vorjahr haben die Aktiven auch diesmal den Sieg als bester Club geholt. „Für dieses tolle Ergebnis gratuliere ich allen Beteiligten und bedanke mich für die Teilnahme“, freut sich der 1. Vorsitzende, Steffen Klos. Besonders gut haben auch die Jugendlichen abgeschnitten, „das ist sehr erfreulich und eine Bestätigung für unsere Jugendarbeit.“ Auch Franz Rudolf Klos, Leiter der Wettbewerbsgruppe, ist stolz auf die...

Für zwei Wochen
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Steinbach

Steinbach. Die B 423 wird ab Montag, dem 11. Oktober, wegen Bauarbeiten im Bereich der Ortsdurchfahrt von Steinbach, für den Verkehr vollgesperrt. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern informiert darüber, dass die Deckschicht der Fahrbahn entlang der B423 in Steinbach erneuert wird. Für die Dauer der Bauarbeiten sind zwei Kalenderwochen eingeplant. Aus Gründen der Verkehrs- und Arbeitssicherheit ist eine Vollsperrung erforderlich. Die Umleitungsstrecke nach Brücken ist ab...

Mit Bibel-Erlebnis-Olympiade
Dekanatskonfirmandentag in Kusel

Kusel. „Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!“ Diesen Satz hörten viele Konfirmandinnen und Konfirmanden am Samstagmorgen, 25. September. Der Dekanatskonfirmandentag des Prot. Dekanats Kusel konnte bei schönem Wetter auf dem Gelände am Siebenpfeiffer-Gymnasium stattfinden. Dabei bildete diese Aussage der Jahreslosung 2021 die Grundlage für den Jugendgottesdienst, der im Freien stattfand. Die beiden Dekanatsjugendpfarrer, Pfarrerin Sabine Schwenk-Vilov sowie Pfarrer Sven Lotter...

Der B-Klasse Pfalz
Tennisclub Kusel ungeschlagen Meister

Kusel. Die Herren 30-Mannschaft des Tennisclubs konnte die Meisterschaft der B-Klasse in dieser Saison mit einem seltenen Ergebnis abschließen: alle Spiele wurden gewonnen, gegen Dreisen, Winzeln, Rot-Weiss Kaiserslautern, Erfweiler/Fischbach und Martinshöhe. Damit ist der Aufstieg in die A-Klasse Pfalz perfekt. Mit der Aufstellung Dirk Drumm, Alexander Braun, Tobias Schumacher, Nino Rapin, Christian Fuchs, Michael Matern (Mannschaftsführer) und Christian Creutz wurde der Durchmarsch durch die...

In Idar-Oberstein und Baumholder
Belegschaft spendet für Hochwasseropfer

Idar-Oberstein/Baumholder. Nach der verheerenden Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz war es den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Fachklinik Baumholder eine Herzensangelegenheit, für die Hochwasseropfer zu sammeln und den Erlös den besonders betroffenen Gemeinden Schuld und Dernau an der Ahr zu spenden. Spontan schloss sich der Angelverein Baumholder e.V., dessen erster Kassierer in der Technischen Abteilung der Fachklinik beschäftigt ist, der Spendenaktion an....

OIE unterstützt Pumptrack
Treffpunkt für Biker in Baumholder

Idar-Oberstein/Baumholder. Hoch und runter, Rechtskurve, Linkskurve, bremsen, durchstarten: Abwechslung ist auf dem neuen Pumptrack in Baumholder garantiert. Damit aber auch abseits der Strecke Gemeinschaft gelebt werden kann, hat Jörg Hofrath gemeinsam mit rund zehn erwachsenen und circa fünf bis sechs jugendlichen Helfern eine Grillhütte errichtet. Für das Projekt hatte er bei seinem Arbeitgeber um Unterstützung angefragt und aus dem Mitarbeiterprogramm „OIE macht“s möglich!“ 1.820 Euro...

Wegen Fahrbahnsanierung
Vollsperrung zwischen Kusel und Haschbach

Kusel/Haschbach. Die Bauarbeiten und die Vollsperrung zur Sanierung der L 362 beginnen am 11. Oktober und werden ca. 4 Wochen andauern. Hierbei wird die L 362 zwischen den Ortsdurchfahrten Kusel und Haschbach auf einer Gesamtlänge von ca. 2,5 km saniert. Die Fahrbahn erhält eine neue Asphaltdeckschicht und abschnittsweise wird zusätzlich die schadhafte Asphalttragschicht ausgetauscht. Außerdem werden die beidseitigen Bankette reguliert und die vorhandenen Seitenanschlüsse an die neue Fahrbahn...

Zweijährige Ausbildung beginnt für sieben Nachwuchskräfte
Ausbildungsstart im Finanzamt Kusel-Landstuhl

Kusel-Landstuhl. Sieben Auszubildende starteten am 1. Oktober mit einer zweijährigen Ausbildung zur Finanzwirtin bzw. zum Finanzwirt im Finanzamt Kusel-Landstuhl. Insgesamt wurden 107 Nachwuchskräfte an den 22 Finanzämtern in Rheinland-Pfalz eingestellt. Sie erhalten acht Monate theoretische Ausbildung an der Landesfinanzschule in Edenkoben/Pfalz und 16 Monate praktische Ausbildung im Finanzamt. Die Ausbildung ist breit gefächert und bietet abwechslungsreiche Tätigkeiten, die von der...

Bis zum 5. November
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Börsborn

Börsborn. Ab Montag, 11. Oktober, wird im Gebiet der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, in Börsborn die Hauptstraße (Ortsdurchfahrt – K 8) im Teilabschnitt von der Einmündung Siedlungsstraße bis zur Steinbacher Straße, wegen Bauarbeiten voll gesperrt. Im Zeitraum vom 11. Oktober bis längstens dem 5. November wird im Zuge notwendiger Anschlussarbeiten an der Wasserleitung und dem Kanal, der Baustellenbereich auch für die Anlieger, sowie den Linienverkehr komplett gesperrt sein. Um die...

Landkreis St. Wendel: Corona-Zahlen
Aktuelle Inzidenz

Die aktuelle Inzidenz und die Anzahl der Corona-Neuinfektionen im Landkreis St. Wendel wird täglich vom Gesundheitsamt des Landkreises St. Wendel vermeldet. Am Mittwoch, 6. Oktober, wurden sieben weitere Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Insgesamt wurden 3.599 Corona-Fälle im Landkreis registriert. 3.421 Personen gelten als genesen. 113 Personen sind im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Die Inzidenz liegt nach Informationen des Gesundheitsamts bei 34,6.  In einer alten...

Symbolbild Corona/Coronavirus | Foto: visuals3Dde/Pixabay
2 Bilder

Landkreis Birkenfeld: Corona-Zahlen
Aktuelle Corona Warnstufe

Update 6. Oktober Inzidenz Landkreis Birkenfeld. Das Robert-Koch-Institut (RKI) veröffentlichte am Mittwoch, 6. Oktober, (Stand 4.46 Uhr) die aktuelle Inzidenz und die Anzahl der Neuinfektionen im Landkreis Birkenfeld und Idar-Oberstein. Es wurden 19 weitere Corona-Infektionen gemeldet. Damit steigt die Anzahl der registrierten registrierten Corona-Infektionen auf insgesamt 4.141. Insgesamt 93 Personen im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. In einer alten Meldung gelandet? Die...

Corona: Landkreis Kusel
Inzidenz und Fallzahlen am 6. Oktober

***Update 6. Oktober** Landkreis Kusel. Am Mittwoch, 6. Oktober, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden fünf weitere Infektionen registriert. Damit gibt es im Landkreis insgesamt 2.471 bestätigte Corona-Fälle, wovon 2.343 Personen als genesen gelten. Aktuell gibt es 55 Infektionsfälle im Landkreis. 71 Menschen sind bislang im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Corona-Warnstufe: Im Landkreis Kusel gilt aktuell die Corona-Warnstufe 1....

 Thomas Danneck und Sicherheits-Mitarbeiter Gerhard Valtin vollziehen das „Ende der Fahnenstange“  Fotos: Horst Cloß
2 Bilder

Jetzt Schnelltestzentrum
Aus für Landes-Impfzentrum Kusel

Von Horst Cloß Kusel.Das am 4. Januar eröffnete Landesimpfzentrum hat am 30. September seinen Betrieb - zumindest vorläufig - eingestellt. Impf-Koordinator Thomas Danneck und sein Team haben in diesen neun Monaten insgesamt rund 46.000 Impfungen durchgeführt, davon 23586 Erst- und 22.463 Zweitimpfungen. Am Donnerstag, 30. September wurden die letzten Impfungen von der Bundeswehr-Stabsärztin Andrea Reichart durchgeführt. Auf seine Erfahrungen in dieser Zeit angesprochen, sagte Thomas Danneck:...

Engagement gewürdigt
Landkreis Kusel: Helferfest zum Dank

Von Anja Stemler Nach der offiziellen Schließung des Impfzentrums für den Landkreis Kusel zum 30. September lud man die zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer zu einem Helferfest auf den Windhof ein. Seit März 2020 begleitet uns nun schon die Corona-Pandemie, die zeitweise große Teile des gesellschaftlichen Lebens lahmgelegt hatte. Alle mussten mit großen Einschränkungen zurechtkommen. Besonders die Kinder und ältere Mitbürger hatten unter dieser Situation sehr zu leiden. Ohne die...

„INS SEIN VERSINKEN“
Andrea Schäfer stellt im Klinikum Kusel aus

Von Anja Stemler Kusel. In den Monaten Oktober und November stellt Andrea Schäfer im Foyer des Westpfalz-Klinikums ihre Werke aus. Die Künstlerin wohnt in Kusel-Diedelkopf und ist seit drei Jahren Mitglied im Kunstkreis Kusel. Der Titel ihrer Ausstellung lautet: „INS SEIN VERSINKEN“. Achtsamkeit seien Teil ihres Tagesablaufs. Sie habe erkannt, dass durch das Malen auf eine kreative Weise die innere Achtsamkeit entsteht. Das Gefühl ganz im Malen aufzugehen, an nichts anderes zu denken, das...

Für 25 und 50 Jahre
Langjährige Mitglieder bei der TSG Bosenbach geehrt

Von Anja Stemler Bosenbach. Im Rahmen der Mitgliederversammlung konnte der 1. Vorsitzende der TSG, Marko Schmitt, am vergangenen Wochenende langjährigen Mitgliedern seinen Dank aussprechen. Auf ein halbes Jahrhundert Vereinszugehörigkeit können Erhard Brückner, Volker Dick, Herbert Härtel, Klaus Naumann, Andreas Petermann, Joachim Reckert, Helmut Schug, Walter Weisenstein, Gunther Ziegler sowie Roland Ziegler zurückblicken. Bereits ein viertel Jahrhundert gehören Helmut Jung und Mario Jadamski...

Für den FC Pfeffelbach gestartet
Andrea Otremba Deutsche Meisterin im Judo

Kusel. Die Kuselerin Andrea Otremba, die für den FC Pfeffelbach startet, wurde bei den Deutschen Meisterschaften im Judo der Ü30 in Bad Homburg 1. ihrer Gewichtsklasse. In der stark besetzten Gewichtsklasse bis 63 kg traf Andrea Otremba im ersten Kampf auf Andrea Werner aus Schleswig-Holstein. Mit ihrer Spezialtechnik, dem Harai-goshi (Hüftfeger) konnte die Kuslerin ihre Gegnerin bereits nach 1:31 Minuten Kampfzeit besiegen. Auch den zweiten Kampf gegen Melanie Heck aus Ludwigshafen entschied...

Für die Kfz-Zulassungsstelle
Online-Terminvergabe

Kusel. Ab Montag, 4. Oktober ist es möglich, Termine für die Kfz-Zulassungsstelle in Kusel online zu vereinbaren. Bürgerinnen und Bürger können über die Homepage der Kreisver-waltung oder unter www.termine-reservieren.de/termine/kreis-kusel ihre Anliegen auswählen und einen passenden Termin buchen. Nach Abschluss des Online-Buchungsprozesses erhalten die Bürgerinnen und Bürger eine Bestätigungsmail mit der entsprechenden Buchungsnummer. Diese Nummer ist zum vereinbarten Termin mitzubringen....

Symbolbild Corona/Coronavirus | Foto: iXimus/Pixabay
2 Bilder

Corona Warnstufe
Corona Zahlen im Landkreis Birkenfeld

Update 1. Oktober Inzidenz Landkreis Birkenfeld. Das Robert-Koch-Institut (RKI) veröffentlichte am Freitag, 1. Oktober (Stand 3.16 Uhr) die aktuelle Inzidenz und die Anzahl der Neuinfektionen im Landkreis Birkenfeld und Idar-Oberstein. Es wurden fünf weitere Corona-Infektionen gemeldet. Damit steigt die Anzahl der registrierten registrierten Corona-Infektionen auf insgesamt 4.090. Es wurden keine weiteren Todesfälle verzeichnet, damit sind insgesamt 92 Personen im Zusammenhang mit dem...

Am Mittwoch, 6. Oktober
WanderTreff Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Am Mittwoch, 6. Oktober findet eine Wanderung mit der zertifizierten Gästeführerin Petra Rübel statt. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Gasthaus zum Hirschen, Hauptstraße 129 in Herschweiler-Pettersheim. Der 10 km lange Rundweg führt die Gruppe zur Villa Rustica und zum Steinbruch. Wettertaugliche Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen. Die Kosten betragen 4 Euro. Weitere Informationen bei Petra Rübel unter Telefon 0172 658843. Anmeldungen bei der Burgverwaltung, Telefon:...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ