Am Sonntag, 15. Mai
„Burgfrühling“ auf Burg Lichtenberg

Foto: Foto: Johnnys-pic/Pixabay
  • Foto: Foto: Johnnys-pic/Pixabay
  • hochgeladen von Anja Stemler

Burg Lichtenberg. Nach zwei Jahren „Corona-Pause“ lädt die Burg Lichtenberg wieder zum „Burgfrühling“ ein. Am Sonntag, den 15. Mai, von 10 bis 18 Uhr erwartet Sie auf einer der größten Burganlagen der Pfalz ein abwechslungsreiches und buntes Programm mit Blumen- und Kräutermarkt, Sonderausstellungen in den Museen, Mitmachstationen für Kinder und Erwachsene, verschiedenen Musikdarbietungen, Wanderungen und Führungen sowie einem reichhaltigen kulinarischen Angebot.
Auf der Unterburg bietet der traditionelle Blumen- und Kräutermarkt ein ganz besonderes Marktflair mit einer Vielzahl von Händlern, deren Angebot von Kräutern, Blumen und Gewürzen bis hin zu Gartendekoration und vielen anderen Dingen reicht.
Die Museen auf Burg Lichtenberg begehen zeitgleich den „Internationalen Museumstag“. Mitmach-Stationen für Groß und Klein tragen zu erlebnisreichen Museumsbesuchen bei. Das Urweltmuseum Geoskop präsentiert eine Vorschau auf seine neue Sonderausstellung “Saurier – Die Erfindung der Urzeit“ und in der Zehntscheune kann man eine Ausstellung zum Thema „Wandermuskanten und Wandergewerbe“ erkunden.
Neben Mitmachstationen für Groß und Klein, wie Fossil- und Edelsteinpräparation, Sonnenbeobachtung oder Bogenschießen kann man im Rahmen der Sonderausstellung „Wandermusikanten und Wandergewerbe“ in der Zehntscheune Vorführungen alter Handwerkskunst erleben.
Auch die beliebten Führungen finden in diesem Jahr wieder statt: Führungen über die Burg, durch die Museen und den Kräutergarten sowie Wildkräuterwanderungen runden das Angebot ab. Spannend geht es bei der Schaupräparation „Pfälzer Ursaurier“ zu.
Auf der Bühne in der Unterburg gibt es Musik: Ab 11 Uhr sind Ensembles der Musikschule Kuseler Musikantenland zu hören, ab 13.30 Uhr folgt die Big Band „Petermann´s Swing Partie“ und um 16 Uhr können sich die Besucherinnen und Besucher auf „Malcolm Chambers & Gabriel Vealle feat. Westpfalz-Gospel-Week-Chor“ freuen.
Für das gastronomische Angebot an regionalen Spezialitäten sorgen Oliver Allmang vom Restaurant Zum Alten Keiler und Familie Di Fede vom Ristorante Nino Ziegelhütte, die Jugendherberge, das Burgrestaurant, die Kulinarische Landstraße sowie die Reismühle Kaffeemanufaktur.
Der „Burgfrühling“ öffnet seine Pforten von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, Parkflächen sind ausreichend vorhanden. Mit dem „Burgenbus“ (Linie 297) erreichen Sie die Burg jedoch auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln, z.B. vom Bahnhof Kusel aus (Informationen und Fahrplan: www.vrn.de). ps

Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ