Abifeier an der BBS Kusel
Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Die Abiturentinnen und Abiturenten des Wirtschaftsgymasiums im Jahr 2022  Foto: Anja Stemler
  • Die Abiturentinnen und Abiturenten des Wirtschaftsgymasiums im Jahr 2022 Foto: Anja Stemler
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Anja Stemler

Kusel. Punkt 16 Uhr marschierten die Abiturientinnen und Abiturienten am vergangenen Freitag in die Fritz-Wunderlich-Halle ein. Endlich wieder eine Abiturfeier, so wie man es sich vorstellt.

Studiendirektor Dominik Schneider, Ständiger Vertreter des Schulleiters, begrüßte die Abiturientinnen und Abiturienten sowie die Gäste zur Feier.
„Ihr könnt stolz auf euch sein und auf das, was ihr erreicht habt. Die Welt steht euch offen, die Welt wartet auf euch. Es ist wichtig ein gemeinsames Wertegefühl zu entwickeln, einen Standpunkt in der Gesellschaft zu finden und zu halten.
Ihr seid die Zukunft. Setzt Dinge um, die wichtig sind und ganz wichtig - Tut was ihr wollt -“, mit diesen Worten eröffnete Dominik Schneider die Abiturfeier.
Glückwünsche zum bestandenen Abitur kamen ebenfalls von Landrat Otto Ruby und Stadtbürgermeister Jochen Hartloff.
Musikalisch begleitet wurde die Feier durch Lukas Schneider am Piano, Nils Matheis und Jonas Knoll mit einem „Drum Battle“ und Tesfalem Ghebrihiwet sorgte mit einem Jongleuract und einer Tanzdarbietung „Korean pop“ für tolle Stimmung.
In diesem Jahr wurden Chiara Guth und Anna Wagner für das beste Abitur mit einem Preis der Kreissparkasse ausgezeichnet. Der Preis des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur ging an Zaira Abdueva für vorbildliche Haltung und beispielhafter Einsatz in der Schule. Ehrengaben des Landkreises Kusel erhielten Daniel Lidak und Ahmed Modhe für besondere Leitungen während der Oberstufe.
Über den Preis des Rotary-Clubs Kusel für herausragende Sozialkompetenz und aktiver Einsatz für das Gemeinwohl kann sich Leonie Christmann freuen.
Die Ehrengabe der Volksbank Glan-Münchweiler für gute Leistungen in BWL und VWL in der gesamten Oberstufe ging an Zaira Abdueva.
Den Spanischpreis der Verbandsgemeinde für besondere Leistungen im Fach Spanisch erhielt Kevin Castillo. Leonie Christmann und Chiara Guth erhielten den Physik-Preis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und über den Sportpreis der Schule kann sich Raphael Barleben für herausragende sportliche Leistungen im Śport-Leistungskurs freuen.
Das Abitur
in der Tasche haben:
Zaira Abdueva, Shkelqim Alijaj, Emine Azemi, Raphael Barleben, Robin Bottelberger, Kevin Castillo, Leonie Christmann, Annalena Faus, Lara Fritz, Chiara Guth, Julius Heß, Jonas Igel, Lara Klink, Jonas Korn, Elena Krämer, Daniel Lidak, Lilia Mirzoyan, Ahmed Modhe, Marie Mohr, Amelie Schäfer, Niklas Simon, David Six, Melina Stein, Mariana Varejao, Jerome von Blohn und Anna Wagner.

Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ