Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Chor bietet Gesangsausbildung
Kinderchor probt für Adventskonzerte

Freisen. Der Kinder- und Jugendchor erarbeitet ab sofort ein neues Programm für seine Adventskonzerte. Daher ist für Interessenten bis Ende August jeden Dienstag von 17.15 Uhr bis 18.45 Uhr die beste Zeit, im Freisener Kolpinghaus ganz unverbindlich in eine Chorprobe reinzuschnuppern. Aufgenommen werden Kinder und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr, in Ausnahmefällen auch bereits ab dem vierten Schuljahr, bis zum Alter von 25 Jahren. Der Deutsche Chorverband definiert Jugendliche bis zum...

Deutsch-amerikanisches Freundschaftsfest

Baumholder. Am 10. und 11. August, dem letzten Wochenende der Sommerferien, ist einiges los in der Verbandsgemeinde. In Mettweiler steht das traditionelle Dorffest an, in Ruschberg steppt der Bär bei der Ruschberger Kerb und in Baumholder verwandelt sich der Weihervorplatz in eine wahre Eventarena. Los geht es in Baumholder bereits am Samstag ab 14 Uhr mit dem Streetfoodfestival. Foodtrucks aus ganz Deutschland und dem angrenzenden Ausland sorgen am gesamten Wochenende für kulinarische...

Wunsch nach stärkerem Fahrzeug für nächste Saison
Marcel Baldauf und Dirk Wilking siegten beim Eifel Festival

Daun/Theisbergstegen. Bei der weltgrößten historischen Rallye - Veranstaltung (Eifel Rallye Festival in Daun) gingen Marcel Baldauf (Theisbergstegen) und Dirk Wilking (Erzenhausen) für den Sportfahrerkreis Glan-Lauter an den Start. Insgesamt waren ca 190 Teilnehmer am Start Baldauf/Wilking wagten sich mit ihrem BMW unter das Fahrerfeld, das weitgehend stärkere Fahrzeuge einsetzte. Dabei war Marcel Baldauf klar, dass nur ein voller Einsatz Erfolg bringen könne, um die technischen Nachteile zu...

Potzbergverein feiert
„125 Jahre Schützenbrunnen“

Neunkirchen am Potzberg. Am Sonntag, dem 25. August, feiert der Potzbergverein zusammen mit der Ortsgemeinde Neunkirchen am Potzberg das Jubiläum „125 Jahre Schützenbrunnen“. Hierzu ist ein Waldfest an der schönen Brunnenanlage im Potzbergwald geplant, zu dem alle Potzberg-Freunde aus nah und fern herzlich eingeladen sind. Im Jahr 1894 legte der engagierte Forstamtsassessor Johann Baptist Moser – auch Erbauer des einstigen Moserturmes auf dem Potzberg – erstmals die Brunnenanlage an der...

Herzliche Einladung an alle im Landkreis Kusel
Demokratiekonferenz in Kusel am 13.09.19

Seit 2015 gibt es im Landkreis Kusel das Bundesprogramm „Demokratie leben! - Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“. Jährlich stehen um die 100.000 Euro für die Arbeit für Demokratie und Toleranz zur Verfügung. Vereine, Initiativen, Bildungsträger und Verbände können Gelder aus dem Bundesprogramm beantragen und damit eigene Projekte realisieren. Begleitet werden die Projekte und die Arbeit von der sogenannten „Partnerschaft für Demokratie“. In dem lokalen Netzwerk...

Lesungen mit Musik in der Westpfalz
Auf den Spuren der Pfälzer Wandermusikanten

Lesungen. Das Wandermusikantentum hat die Region Westpfalz seit dem frühen 19. Jahrhundert entscheidend geprägt. Das Pfälzer Musikantenland ist das größte Wandermusikantengebiet in Deutschland, sowohl hinsichtlich der flächenmäßigen Ausdehnung als auch was die Anzahl der reisenden Musikanten betrifft. Dies ist ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal der Region Westpfalz. Das Wandermusikantentum ist ein Kapitel, das bis heute ein gewaltiges Stück zur Identitätsfindung der Westpfälzer beitragen...

Austritte aus der Landeskirche um 10,34 Prozent gestiegen
Auch die Evangelische Kirche verliert Mitglieder

Pfalz. Die Evangelische Kirche der Pfalz hat im Jahr 2018 nach der heute veröffentlichten Statistik der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) weiter Mitglieder verloren. Demnach sank die Zahl um 1,91 Prozent auf 505.793. Die Zahl der Austritte aus der Landeskirche stieg um rund 10,34 Prozent (459 Personen) auf 4.900. Im selben Zeitraum gab es landeskirchenweit 4.086 evangelische Taufen und 549 Eintritte. Signifikant bleibt die hohe Zahl der Beerdigungen: 7.609 Menschen aus dem Bereich der...

BABY- und KINDERsachen SECOND HAND BASAR
in Hoppstädten-Weiersbach im Gemeindezentrum am 07. September 2019

Der Kinder-und Babysachen-Second–Hand-Basar im Gemeindezentrum in Hoppstädten-Weiersbach wird am Samstag, den 07.09.2019 von 13.00 bis 15.30 Uhr stattfinden. Gut erhaltene Kleidungsstücke, Spielzeuge und vieles mehr rund ums Kind können Sie an ca. 70 Tischen erwerben.    Alle Aussteller werden gebeten die Anmeldungen per Email am Sonntag den 18.08.2019 ab 18.00 Uhr (Startzeit) an folgende Adresse vorzunehmen: fvkitacampus@aol.de Die Tischreservierungen werden nach der Reihenfolge des...

Die Ministerpräsidentin mit der "kommunalen Familie", Stadtbürgermeister Thomas Wollenweber, Verbandsbürgermeister Christian Burkhart und Landrat Dietmar Seefeldt bei der Abschluss-Pressekonferenz des Rheinland-Pfalz Tages 2019.  | Foto: Bender
4 Bilder

Gelungene Rheinland-Pfalz Tage dank hervorragender Zusammenarbeit und großartigem Engagement
Festwochenende mit „Wir-Gefühl“

Annweiler. Sicher war sich die Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Abschluss-Pressekonferenz zum Rheinland-Pfalz Tag am späten Sonntagnachmittag, dass es in der ganzen Stadt wohl keinen einzigen Hut mehr zu kaufen gibt. Denn diesen Hitzeschutz empfahl sie bereits beim Eintrag in das Goldene Buch von Annweiler am Freitagvormittag, bevor sie am Abend bei hitzigen Temperaturen das Landesfest auf der RPR1 Bühne eröffnete. Aber nicht nur die Besucherinnen und Besucher hatten im Vorfeld des...

Klein und Groß gut gelaunt und gewandet unterwegs. | Foto: Bender
159 Bilder

Festumzug zum Rheinland-Pfalz-Tag
Heißer Höhepunkt des Landesfestes

Annweiler. In 68 Zugnummern und mit rund 2000 Teilnehmern präsentierten Städte und Landkreise, Vereine und Verbände sowie Organisationen ihre schöpferische und kulturelle Vielfalt während des Festzuges am Sonntag zum Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler. Wegen der  Hitze wurde die Zugstrecke verkürzt, um die Mitwirkenden weniger stark der Sonne auszusetzen. Zudem gab es kostenlose Trinkwasserstellen, zusätzliche Schirme und Zelte sowie Wasservernebler. Tausende von Menschen säumten die...

Alle 19 Teilnehmer erhielten ihre Urkunden
Truppführer-Lehrgang mit hohem Frauenanteil

Wolfstein/Kusel/Altenglan. Erfolgreich schloss der Truppführerlehrgang in Wolfstein ab mit Teilnehmern sowohl aus der VG Lauterecken-Wolfstein und der VG Kusel-Altenglan und dazu mit einem Frauenanteil von rund 25 Prozent . Alle 19 Teilnehmer erhielten aus den Händen von Stefan Reichhart, stellvertretender Kreisfeuerwehrinspekteur, die Teilnehmerurkunde und konnten Glückwünsche von Bürgermeister Andreas Müller, Lehrgangsleiter Ingo Haaß und dem stellvertretenden Wehrleiter Udo Göttel der wie...

Mit Geschäftsjahr ’18 zufrieden - 5,5 Prozent Dividende
„Volksbank steht für unkomplizierte Lösungen“

Von Horst Cloß Nanzdietschweiler. Auch ohne Fusion kann die Volksbank Glan-Müchweiler eG auf gute Ergebnisse verweisen. Bestes Beispiel ist das Geschäftsjahr 2018, das nicht nur einen gegenüber 2017 gestiegenen Jahresüberschuss, sondern auch einen höheren Bilanzgewinn gegenüber 2017 vorweist. Und folgerichtig gibt es für die Mitglieder aus dem Bilanzgewinn wieder eine Dividende in Höhe von 5,5 Prozent. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) fordert von den Banken eine...

Letzte Woche wurden die Preise übergeben
Rekord-Teilnehmerfeld beim Schülerlauf der Volksbank

Glan-Münchweiler. Beim Schülerlauf, der vom TUS im Rahmen des Mittelalterlaufs organisiert wurde, hat die Volksbank mit ihren attraktiven Preisen für eine enorme Beteiligung gesorgt. Insbesondere seitens der Schulen war die Beteiligung von Läuferinnen und Läufern extrem hoch. So hoch, dass sogar die Erwartungen der Volksbank um ein gutes Stück übertroffen wurden. Letzte Woche hatte die Bank die beteiligten Schulen zu einer Preis-Übergabe eingeladen. dabei wurden die Preise genannt, die sich aus...

Ortsverein feierte 40-jähriges Bestehen mit Ehrungen
SPD sagt Danke ihren Mitgliedern

Haschbach. In schönem Ambiente am Weiher hielt der SPD-Ortsverein seine 40-Jahr-Feier ab. Vorsitzender Willi Daub - seit 2003 in dieser Funktion - erinnerte in einer kurzen Ansprache an die Gründung des Ortsvereins im Jahr 1979, damals mit 15 Mitgliedern. Seit dieser Zeit wurden jährlich - mit wenigen Unterbrechungen - Feste gefeiert. Heute verfügt der Verein noch über acht Mitglieder, hat aber 25 Prozent Frauenanteil. Grund für den Vorstand, langjährige Mitglieder zu ehren. Michael Gilcher und...

Bis Freitag, 5. Juli in der Kreisverwaltung
Tischler-Gesellen stellen aus

Kusel. Schon Tradition hat die Präsentation der Tischler- Gesellen im Bürgerbüro der Kreisverwaltung. In diesem Jahr sind es die Arbeiten, die von den Gesellen entworfen und konstruiert wurden. So haben Mirko Schwarz ein Fernseh Low Board, Oliver Schulz eine Kommode, Melvin Kreutz einen Schreibtisch und Samanta Sattelmair eine Truhe gefertigt, die knapp zwei Wochen im Bürgerbüro während den üblichen Öffnungszeiten zu bestaunen sind. Die Arbeiten wurden von den Mitgliedern der Innung,...

Liedermacher begeisterte in der Schulturnhalle
Marcel Adam einmal mehr in Top-Form

Von Horst Cloß Altenglan.Ihm eilt der Ruf, ein charmanter Unterhalter zu sein, voraus. Und genau das bestätigte Marcel Adam, lothringischer Liedermacher und Chansonnier, bei seinem Auftritt in der Schulturnhalle. Und viele Besucher folgten dem Ruf des Veranstalters „Gemeinsam für Altenglan“. Zusammen mit seinen beiden Mitstreitern Christian Conrad und Christian Fantauzzi wurde dem Publikum ein Programm serviert, das den Erwartungen mehr als gerecht wurde. Schon beim Einstieg mit dem Song von...

Wasgau-Markt eröffnet vorgezogen noch vor Weihnachten
Am neuen Einkaufszentrum laufen die Arbeiten wie „geschmiert“

Von Horst Cloß Kusel.Im Industriegebiet wird seit März dieses Jahres an dem neuen Einkaufsmarkt gearbeitet. Nachdem im letzten Jahr die Abriss-Arbeiten für den früheren Interkauf-Markt der WASGAU-AG abgewickelt waren, konnte die Bauunternehmung MCC aus Pirmasens, die im Auftrag des Investors PREBAG aus Aschheim-Dornach die Bauarbeiten ausführt, mit den Rohbau-Arbeiten beginnen. Der Markt wird nach Fertigstellung über 2000 qm Verkaufsfläche aufweisen. Mieter sind neben dem Ankermieter WASGAU die...

Sommerkonzert lockte mehr als 200 Besucher
Kinder- und Jugendchor wieder mit reifer Leistung

Von Horst Cloß Freisen. Über 30 Jugendliche weist der Kinder- und Jugendchor Freisen unter Leitung von Rolf Mohr auf. Und seit gut drei Jahren präsentiert der frühere Pädagoge und Leiter der Gemeinschaftsschule den Chor überwiegend in Kirchen und entlockt dabei jedes Mal seinem Publikum ein Staunen über den hohen Leistungsstand, der in zwei wöchentlichen Proben entsteht. Mit „Halleluja, sing ein Lied“ begrüßte der Chor seine Fans, bevor mit „Rain in may“ eine weitere Kostprobe folgte. „You...

63 Absolventen an der Realschule erhalten Zeugnis
„Macht was draus“

Von Horst Cloß Kusel. „Sich selbst erkennen und feststellen, wo die eigenen Fähigkeiten liegen“, so Rektorin Nina Dahlke bei der Abschlussfeier an der Realschule plus Kusel am letzten Freitag. Und besonders wichtig: Sich nicht unterkriegen zu lassen, auch nicht bei Miss-Erfolgen. Dabei den eigenen Weg finden und einen respektvollen Umgang mit Anderen zu beschreiten. Die Abschlussrede der Schüler hatte Jeremy Hellwig übernommen. Er stellte die grundsätzliche Frage nach dem Sinn der Bildung, um...

2x Silber und 1x Bronze
Rettungssportler dreimal auf dem Podest

Kusel. Mit vier Mannschaften ging die DLRG beim Rettungswettkampf in Eisenberg an den Start. Bei teils bewölktem Wetter erzielten die Rettungsschwimmer und -schwimmerinnen aus Kusel gute Ergebnisse, gleich dreimal durfte man sich über einen Platz auf dem Podium freuen. In der Altersklasse 10 männlich, bestehend aus Alina Trautmann, Moritz Heil, Jonas Heil, Philip Krebs & Lara Schmelzer, schwammen unsere jüngsten Teilnehmer an diesem Tag am Ende, hinter Nieder-Olm und Eisenberg, auf den dritten...

Gut besuchter Mittelalter-Sommermarkt
Gaukler und Feuerschlucker lockten

Burg Lichtenberg. Keltenschule, Drachenschmiede, Gaukler und Feuerschlucker, Lagerleben, Tavernenspiel, Schabernack und Feuertanz: Das Angebot war riesig beim mittelalterlichen Sommermarkt auf der Burg Lichtenberg, einmal mehr vom Förderverein der TSG Burg Lichtenberg organisiert. Von dem Angebot an Essen und Getränken, die mittelalterliche und anmachende Namen trugen, wurde viel Gebrauch gemacht. Musikalisch waren das Trio Cum Laute und Shabanna Atesh mit ihren Tänzen die Anziehungspunkte. Für...

Beim PS-Sparen der Kreissparkasse Kusel
Lars Rumpf gewinnt knallroten Sparkassen-MINI

Kusel. Und plötzlich hat man einen Pulsschlag von 180. So oder so ähnlich ging es letzte Woche Lars Rumpf, als er erfuhr, dass er nun stolzer Besitzer eines nagelneuen BMW MINI ONE ist. Seine Großmutter, Rita Wilhelm aus Weilerbach, lockte ihn unter einem Vorwand zur Sparkasse nach Kusel. Er ahnte von nichts, als er plötzlich von Helmut Käfer, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Kusel, einen Autoschlüssel in die Hand gedrückt bekam und sein neues knallrotes Auto in Besitz nehmen konnte....

Hart umkämpfter Finalsieg
Emma Kette ist Saarlandmeisterin

Saarbrücken/Rammelsbach. Auf der Tennis-Anlage des Blau Weiß Saarbrücken fanden vom 17. bis 22. Juni die Saarlandmeisterschaften der Jugend statt. Die vierzehnjährige Rammelsbacherin Emma Kette startete für ihren Heimatverein TC Rot-Weiß Oberkirchen als ungesetzte Spielerin im Hauptfeld der Juniorinnen U16. Mit Siegen im Viertelfinale mit 6:2 und 6:2 und im Halbfinale mit 6:1 und 6:1 erreichte sie das Finale. Hier traf Emma auf Margaux Thulet-Jost. In einem hart umkämpften Endspiel gewann Emma...

Auszeichnungen für besondere Leistungen bei den Wirtschaftsabiturienten
2 Bilder

Harmonische Abiturfeier an der Berufsbildenden Schule
29 Abiturienten verlassen das Wirtschaftsgymnasium

Von Horst Cloß Kusel. Tänzerisch eröffneten die Abiturientinnen und Abiturienten des Wirtschaftsgymnasiums an der BBS ihre Abiturfeier. Nach drei Jahren haben 29 junge Frauen und Männer ihr Ziel erreicht und können mit dem Abiturzeugnis in der Hand ihre weiteren beruflichen Ambitionen angehen. Mit einem Zitat von Nelson Mandela eröffnete der stellvertretende Schulleiter Hans-Ulrich Froeßl die Feier für den verhinderten Schulleiter Michael Riefer. Ulrike Nagel in Vertretung des Landrats Otto...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ