Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Am künftigen Kreisel am Gewerbegebiet
Vierwöchige halbseitige Sperrung an B 420

Kusel. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern (LBM KL) teilt mit, dass am Montag, 16. September die Arbeiten zum Ausbau der Ortsdurchfahrt Kusel in eine 4-wöchige Zwischenphase wechseln. Halbseitige Sperrung In dieser Bauphase wird der Verkehr auf der Bundesstraße halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird mit Ampelregelung am Baufeld vorbeigeführt. Die halbseitige Sperrung ist notwendig, um Leitungsverlegungen übergreifend in die weitere Bauphase zu verlegen. Während dieser Bauphase wird die...

Fotografie in der Popkultur
Vierte Ausstellung „Pictures of Pop

St. Wendel. „Pictures of Pop (PoP) – Fotografie in der Popkultur“ heißt das Ausstellungsfestival, in dem der PopRat Saarland bis März kommenden Jahres in über 40 Ausstellungen im ganzen Saarland insgesamt weit über 1.000 aussagekräftige Fotos von über 130 Fotografinnen und Fotografen zum Thema Popkultur präsentiert. Schirmherr von „Pictures of Pop“ ist Ministerpräsident Tobias Hans. Die Ausstellung Nummer Vier, „St. Wendeler Popgeschichte“ von Josef Bonenberger, wurde Sonntag auf dem...

Beziehung Kusel-Toucy auf hohem Niveau
Internationale Partnerschaften werden immer wichtiger

Von Horst Cloß Kusel. Seit mehr als vier Jahrzehnten (seit 1973) besteht die Städtepartnerschaft zwischen Kusel und Toucy. Und dass derartige Partnerschaften heute wichtiger denn je seien, betonte Stadtbürgermeister Jochen Hartloff beim Empfang der Delegation aus der französischen Partnerstadt Toucy beim Empfang in der Zehntscheune auf Burg Lichtenberg. Bisher fanden jeweils im jährlichen Wechsel gegenseitige Besuche statt, oft verbunden mit Festen in der jeweiligen Kommune. Die Delegation aus...

Lockere Kooperation zwischen KiTa und Fachschule
Fachschüler besuchten die „Waldkinder“

Theisbergstegen-Godelhausen. Mit dem Ziel, sich über das Betreuungskonzept für die Waldkinder an der kommunalen Kindertagesstätte zu informieren, besuchten die Schülerinnen und Schüler der Fachschule für Soziales, der „Nikolaus von Weis-Schule“ aus Landstuhl, kürzlich die Kindertagesstätte. Zwischen beiden Einrichtungen besteht seit geraumer Zeit eine lose Kooperation mit der Ausbildungsschule für Erzieher/Innen. Knappe zwei Stunden hielten sich die Fachschüler mit den Kindern im Wald auf. (hc)

Vereine und Schulen mit Geldpreisen honoriert
Sparkasse zeichnet Sportabzeichen-Teilnehmer aus

Von Horst Cloß Kusel/Bedesbach.Seit vielen Jahren unterstützt die Kreissparkasse Vereine und Schulen in der Region, die sich an der Durchführung des Sportabzeichens beteiligen. Im Zusammenwirken mit dem Kreisbeauftragten für das Sportabzeichen, Reiner Scheidt, wurden jetzt die erfolgreichen Teilnehmer ermittelt. Roland Sander, Leiter Marketing bei der Kreissparkasse, zeichnet die erfolgreichsten Vereine und Schulen aus. „Es ist bemerkenswert, dass wieder eine große Zahl von Vereinen und Schulen...

Realschule erhält Zuschlag
„Lernförderung in heterogenen Klassen“

Kusel. Die Realschule plus Kusel hat sich beim Erziehungswissenschaftlichen Fort- und Weiterbildungsinstitut (EFWI) für die Teilnahme am Schulentwicklungsprogramm „Lernförderung in heterogenen Klassen“ beworben und als eine von 50 Schulen den Zuschlag erhalten, an diesem Programm teilzunehmen. Das Kollegium der Realschule plus wird in den nächsten beiden Jahren intensiv von Trainern des EFWI in Form von Weiterbildungsmaßnahmen und Studientagen ausgebildet. Inhaltlich werden dabei folgende...

Wieder guter Zuspruch -Mainzelmännchenturnier kam gut an
Heiße Matches beim 31. Bockhof-Tennis- Turnier

Von Horst Cloß Herschweiler-Pettersheim.Von Mai bis Ende August läuft jedes Jahr die Saison beim Tennisclub auf der Anlage „Bockhof“. Das Turnier unterscheidet sich von anderen Turnieren in erster Linie dadurch, dass kein Wettbewerb im üblichen Sinne damit verfolgt wird. Dies hat auch Einfluss auf den Kontakt der Teilnehmer, der Charakter des Turniers ist fast schon familienfreundlich. Was aber nicht heißt, dass der sportliche Ehrgeiz verloren ginge. Zum Finale am Wochenende 24./25. August...

Pontes im Beach-Flags-Finale
DLRG punktet bei Trophy in Franken

Kusel. Bei der DLRG Trophy I (Freigewässer-Bundesliga) am 31. August am Brombachsee in Langlau hat die DLRG Kusel einen Finallauf erreicht. Für die Herren gingen an den Start: Marco Schultz, Felix Heisel, Paul Bittmann und Andreas Kauf. Vanessa Schultz, Lena Pontes und Melanie Wehner gehörten der Damen-Mannschaft an. In einer Staffeldisziplin konnten Punkte gesichert werden, die bis zum 16. Platz vergeben werden. Im Beach-Flags-Wettkampf qualifizierte sich Lena Pontes für das B-Finale und...

Kirmes Baumholder wieder mit Stadtlauf
Straußrede, Quad-Turnier und Musik

Baumholder. „Unsere Kirmes ist im Aufwind.“ Stadtbürgermeister Günther Jung strahlt, als er dies während der finalen Sitzung des Orga-Teams Stadtlauf vor dem Event am Kirmessonntag, 15. September, sagt. Denn die Kirmes ist mittlerweile auch ein Thema beim Förderverein Triathlon und Stadtlauf Baumholder, dem Veranstalter der beiden großen Sportereignisse in der Westrichstadt. Als Jung vor knapp einem Jahr nach Kirmes und Stadtlauf ein Fazit zog, fiel dieses gespalten aus. „Stadtlauf top, Kirmes...

Volkshochschule lädt dazu ein
Bienen-Vortragsreihe startet am 26. September

St. Wendel. Die Volkshochschule lädt zur dreiteiligen Bienen-Vortragsreihe ein, in der Referent Karl-Heinz Kunz, ein erfahrener Imker, Bienensachverständiger und Vorstandsmitglied des Imkervereins Oberlinxweiler, alles Wissenswerte über Wild- und Honigbienen erläutert. Angefangen bei dem ersten Vortrag „Wilde Bienen - Wildbienen“ (Donnerstag, 26. September , 18 bis 20 Uhr, Dienstgebäude Schloßstraße 7, St. Wendel, EG, Maximilian- Saal) erklärt Kunz die Bedeutung von Honig- und Wildbienen für...

Vortrag von Hans Kirsch am 1. November
„Osterbrücker Frauen halfen Kriegsgefangenen“

Niederkirchen. In seiner jüngsten Sitzung hat der Vorstand des Heimat- und Kulturvereins Ostertal das Thema der diesjährigen Vortragsveranstaltung am 1. November in Hoof festgelegt. Hans Kirsch wird über Vorgänge aus der unmittelbaren Nachkriegszeit 1945/46 berichten unter dem Titel „Osterbrücker Frauen halfen Kriegsgefangenen auf der Scharmeshöhe“. Dabei geht es um deutsche Gefangene des Kriegsgefangenenlagers Freisen, die auf der Scharmeshöhe, also an den Gemarkungsgrenzen...

Interims-Standort Essweiler vereinbart - Gleich zwei Einsätze
Vertrag über Hubschrauber- Stationierung abgeschlossen

Essweiler. Staatssekretär Randolf Stich und Frederic Bruder, Geschäftsführer der ADAC Luftrettung, haben am Montag in Mainz den Vertrag zur interimsweisen Übertragung von Luftrettungsdiensten in der Region Westpfalz unterschrieben. „Der Abschluss des Vertrages sichert nunmehr die Versorgung der Region Westpfalz mit einer im öffentlich-rechtlichen Rettungsdienst eingebundener Luftrettung. Dies ist eine wichtige Ergänzung des bodengebundenen Rettungsdienstes. Mit dem ADAC als Sieger des...

Bodo Mückenmacher (Axel Müller) führt Adelheid (Karla Decker) und Rudi Nudelbaum (Guido Petry) das neueste Modell eines Staubsaugers vor.
3 Bilder

Theatergruppe führte Dreiakter „Kurzschlüsse“ auf
Chaotischer als jede „Irrenanstalt“

Von Horst Cloß Berglangenbach.Jedes Jahr, sozusagen als Einstieg in den Bauernmarkt, führt die Theatergruppe des Gesangvereins ein Theaterstück auf. Dieses Mal war der Drei-Akter „Kurzschlüsse“ von Frank Ziegler ausgewählt, der wiederum zu drei Terminen zur Aufführung kommt. Im Haus der Familie Nudelbaum läuft es nicht, wie in normalen Familien. Rudi (Guido Petry) ist ein Choleriker und spielt sich gern als Haustyrann auf. Seine Frau Adelheid fügt sich unter die Fuchtel. Aufmucken ist aber die...

Deutsche und US-Polizei harmonieren
Polizeidienststellen arbeiten gut zusammen

Baumholder. Zwei Nationen in einer Stadt: Wie vorbildlich das in Baumholder funktioniert, zeigte sich wieder einmal beim deutsch-amerikanischen Freundschaftsfest und dem Altstadtfest. Davon sind beide Bürgermeister, Bernd Alsfasser und Günther Jung, beeindruckt: „Deutsche Polizei und MP sorgten gemeinsam für Sicherheit, das war eine tolle Sache“, schwärmt Alsfasser. Und hofft auf eine solch intensive Zusammenarbeit auch in anderen Bereichen. Der Leiter der US-Militärpolizei in Baumholder,...

Alexandra Heinen übergibt Tablets an Teilnehmer
Fünfzehn Personen starten Projekt „Virtuelles Mehrgenerationenhaus““

Von Horst Cloß Leitersweiler.Fünf neue „Virtuelle Mehrgenerationenhäuser“ hat das saarländische Sozialministerium zusammen mit der Landesmedienanstalt ausgewählt. Eines davon ist in Leitersweiler, einem Stadtteil von St. Wendel. Der Stadtteil hatte sich auf Anregung von Ortsvorsteher Bernd Closter an der Ausschreibung beteiligt und wurde dazu aufgenommen. „Virtuelle Mehrgenerationenhäuser“ sollen in die digitale Welt des World Wide Webs einführen, neueste Technologien und deren Einsatz im...

Tobias Markutzik bietet Hilfestellung an
Workshop für Organistinnen und Organisten

Kusel. Im Dezember 2018 wurde in der Pfälzischen Landeskirche das Liederheft „ Wo wir dich loben, wachsen neue Lieder„ eingeführt. Erfreulicherweise haben sehr viele Kirchengemeinden dieses Buch angeschafft und es wird vielerorts fleißig daraus gesungen. Einige traditionelle Lieder finden sich darin, aber auch viele neue Lieder, bei deren Begleitung Schwierigkeiten auftreten können, die in der traditionellen Choralbegleitung so nicht vorkommen. Um Hilfestellungen beim Begleiten dieser Lieder...

2019 fast 4 Prozent mehr Gäste
Gutes touristisches Halbjahresergebnis

St. Wendel. Zufrieden zeigt sich die Tourist-Information Sankt Wendeler Land mit dem Ergebnis der Gäste- und Übernachtungszahlen nach der amtlichen Statistik, die allerdings nur Betriebe ab zehn Betten erfasst. Demnach konnten im Juni rund 27.000 Gäste begrüßt werden, die insgesamt etwa 102.000 Übernachtungen buchten. Dies ist gegenüber dem Vorjahr ein Plus von knapp 15 Prozent bei der Gästezahl und 13 Prozent bei den Übernachtungen. Keine andere Region im Saarland kann diese Steigerungsraten...

Marialy Pacheco  Fotos: PS
2 Bilder

Vom 14. bis 22. September
29. Internationale St. Wendeler Jazztage

St.Wendel. Konzeptionell bietet das Festival unter dem Motto „globale Vielfalt“ in diesem Jahr ein sehr buntes und stilistisch breit angelegtes Programm mit namhaften Künstlern aus aller Welt: Libanon, Algerien, Marokko, Spanien, Frankreich, Österreich, Deutschland, Kuba und USA, darunter vier starke Frauen (Gesang/Cello, Piano, Saxophon, Gesang). Alle Projekte zeigen, wie aus Begegnungen verschiedener Kulturen neue kreative Ideen entstehen können, ohne Schubladen und Sprachgrenzen. Somit wird...

Jubiläumsweinprobe im Hubehaus
Weinrunde feiert die 100. Offene Weinprobe

Kreis Kusel. Nachdem im Oktober 2018 das 40-jährige Bestehen der Weinrunde „Pfälzer Musikantenland“ Kusel der Weinbruderschaft der Pfalz gefeiert werden konnte, hat sie erneut Grund zur besonderen Freude. Mit der 100. Offenen Weinprobe am 12. September um 18:30 Uhr im Hubehaus Kusel, zu der alle Weinliebhaber eingeladen sind, markiert die Weinrunde ein weiteres außergewöhnliches Datum in ihrer Geschichte. Mit diesen regelmäßig stattfindenden Weinproben, die Ordensrat Paul Engel souverän,...

Bereits über 400 Fotos für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingereicht
Teilnahme noch bis 12. September möglich

Pfalz/Baden. Landschaftsaufnahmen, Tierfotos, Nahaufnahmen aus der Pflanzenwelt, Naturphänomene und vieles mehr: Die Vielfalt der Fotos, die Wochenblatt-Reporter für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingesandt haben, ist groß. Seit Start des Fotowettbewerbs wurden bereits weit über 400 Fotomotive für den neuen Kalender eingereicht. Wer selbst noch teilnehmen möchte hat Zeit bis Donnerstag, 12. September. Danach findet auf dem Portal eine Abstimmung über die besten Fotos statt und die...

Wackepicker-Gemeinde für den zweiten Bauernmarkt gerüstet
Die Begeisterung aus ’18 mitnehmen

Von Horst Cloß Rammelsbach.Im Nachgang zum Europäischen Bauernmarkt des letzten Jahres in Rammelsbach wurde die Gemeinde mit viel Lob überschüttet. Wer weiß, wie viel Arbeit in der Ausrichtung eines Bauernmarktes dieser Größenordnung steckt, kann annähernd ermessen, wieviel Engagement und Tatkraft notwendig ist, um ein solches Fest zu stemmen. Deshalb war das Lob auch nur berechtigt. Für das weit über 100 Personen ausmachende Team um Ortsbürgermeister Thomas Danneck war das aber gleichzeitig...

Samstag, 7. September
Dekanatskirchenmusik- Tag in der Stadtkirche

Kusel. Unter dem Motto „Komm!Sing!Mit!“ steht der Dekanatskirchenmusiktag des protestantischen Dekanates am Samstag, 7. September in der protestantischen Stadtkirche. Er ist als Workshop zum neuen Liederbuch „Wo wir dich loben, wachsen neue Lieder plus“ geplant. Eingeladen sind dazu nicht nur die Mitglieder der Chöre im Dekanat Kusel, sondern alle Menschen, die gerne singen und Gott mit neuen Klängen loben wollen. Der Tag beginnt nachmittags 14 Uhr mit einem „offenen Singen“ in dem ausgewählte...

Drei Teams der Vereine rund um den Remigiusberg
Neue JSG steht vor Saisonstart

Von Horst Cloß Hüffler. Unter dem Namen „JSG HüWa-Remigiusberg“ starten drei Teams in die neue Saison. Die Vereine Hüffler, Wahnwegen, Etschberg, Haschbach, Rammelsbach und Theisbergstegen haben sdich für den Jugendbereich zu einer Spielgemeinschaft zusammengefunden. Gespielt wird auf den Plätzen in Etschberg, Haschbach und Hüffler. Wie wurde diese Spielgemeinschaft aus der Taufe gehoben, wollte die Redaktion des Kuseler WOCHENBLATTES von den Verantwortlichen wissen. Dazu Frank Clos:...

Bekenntnis zur Verfassung abgelegt
18 Neubürger erhielten deutsche Staatsbürgerschaft

Von Horst Cloß Kusel. Während einer Feierstunde im Sitzungssaal der Kreisverwaltung wurde durch Landrat Otto Rubly an 18 Personen die deutsche Staatsbürgerschaft verliehen. Vorausgegangen seien viele Anträge der Personen, die sich um die Einbürgerung bemüht hätten, führte der Landrat aus. In einer kurzen Ansprache ging der Landrat darauf ein, wie eine Einbürgerung zum Vorteil beider Seiten ablaufen könne. Er freue sich, dass damit bei diesen Personen der Wunsch nach Freiheit, Sicherheit und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ