Wackepicker-Gemeinde für den zweiten Bauernmarkt gerüstet
Die Begeisterung aus ’18 mitnehmen

Auf der rechten Seite des Backhauses ist die neue Bedienungstheke zu sehen.  Foto: Horst Cloß
  • Auf der rechten Seite des Backhauses ist die neue Bedienungstheke zu sehen. Foto: Horst Cloß
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Horst Cloß

Rammelsbach.Im Nachgang zum Europäischen Bauernmarkt des letzten Jahres in Rammelsbach wurde die Gemeinde mit viel Lob überschüttet. Wer weiß, wie viel Arbeit in der Ausrichtung eines Bauernmarktes dieser Größenordnung steckt, kann annähernd ermessen, wieviel Engagement und Tatkraft notwendig ist, um ein solches Fest zu stemmen. Deshalb war das Lob auch nur berechtigt.

Für das weit über 100 Personen ausmachende Team um Ortsbürgermeister Thomas Danneck war das aber gleichzeitig Ansporn, für den Bauernmarkt Teil II in diesem Jahr wieder alle Hebel in Bewegung zu setzen, um zumindest erneut zu zeigen, wozu die Dorfgemeinschaft fähig ist.
In unzähligen Sitzungen und Zusammenkünften haben sich die Helfer ein Konzept zurechtgelegt, das in weiten Teilen dem des Vorjahres ähnelt. Aber: Man feilt an dem einen oder anderen Highlight.
Im letzten Jahr war das neue Backhhaus der zentrale Punkt. Das soll auch so bleiben, nur will das Orga-Team einige Verbesserungen rund um das Backhaus erreichen. So wird es eine selbstgebaute, originelle Theke geben, um den Verkauf besser steuern zu können. Und die Stände um das Backhaus werden neu geordnet.
An den Getränkeständen gibt es jeweils eine Pfand-Rückgabe-Stelle.
Eine neugegründete Arbeitsgemeinschaft „Bäuerliche Geräte“ ist dabei, unter dem Motto „Von der Saat bis zum Verzehr“ auch den Weiher mit in das Markt-Areal einzubeziehen. Dieses Motto wird die Regionalität der Produkte stärker hervorheben.
Um die Parksituation zu verbessern, wird es von Patersbach her kommend verstärkt einen Bus-Pendelverkehr geben. Und zwar verkehren dann am Samstag zwei Busse, am Sonntag von 11 bis 15 Uhr sogar drei Busse.
Erwartet werden wieder rund 150 Aussteller, was schon eine große Hausnummer ist.
Das Programm
Weil erfolgreich, wird das Unterhaltungsprogramm nur unwesentlich geändert. So gibt es an beiden Tagen reichlich Musik. Samstags sind die „Fidelen Dorfmusikanten“ und die „Henschbachtaler“ für die Stimmung zuständig, auch am Samstagabend gibt es Musik im Zelt.
Alle Ortsvereine bieten an Ständen Getränke und Speisen an, so z.B. die Straußbuben mit Rindfleisch und Meerrettich oder der Obst- und Gartenbauverein, der Schmalzbrote anbietet.
Im Backhaus wird natürlich wieder Brot und Kuchen, ganz besonders den beliebten Streuselkuchen - in diesem Jahr viereckig- angeboten.
Damit der Ort auch für das Fest in schickem Kleid erscheint, sorgen Arbeitseinsätze zahlreicher freiwilliger Helfer für Ordnung und Sauberkeit.
Apropos Mitarbeiter und Helfer: Nicht nur Leute aus dem Dorf bringen sich in die Arbeit beim Bauernmarkt ein, auch viele Auswärtige lassen sich von dem „Rammelsbacher Fieber“, was die Lust zum Mitmachen angeht, anstecken.
Das wiederum stimmt die Rammelsbacher guten Mutes, dass auch der 2019er Bauernmarkt eine Erfolgsgeschichte wird.
Und vermutlich werden sie, was „Action“ angeht, noch eine „Schippe“ drauflegen.

Autor:

Horst Cloß aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ