Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mittwoch, 25. September im Rathaussaal
„Fresh from the Barbershop and Friends“

Freisen. „Fresh from the Barbershop and Friends“ nennt sich die nächste Band die am 25. September, 20 Uhr im Rathaus bei „Live im Sitzungssaal“ auf der Bühne steht. Die im Saarland bestens bekannten Gitarristen Uwe Jolly (JOLLYCASTER) und Christian Conrad (Marcel Adam, Desperado, Tell Your Mother) präsentieren mit Verstärkung am Bass (Ernesto Schmitt) und Percussion (Peter Weigerding) eine Auswahl bester Coversongs, die von Meisterformationen der akustischen Gitarrenmusik wie beispielsweise...

Gesundheitsforum am Mittwoch
„Darmkrebs vorbeugen, früh erkennen - heilen“

Kusel. Die nächste Vortragsveranstaltung in der Reihe Gesundheitsforum am Mittwoch findet am Mittwoch, 25. September, 19 Uhr in der Kapelle des Westpfalz-Klinikums Standort II Kusel statt. Über das Thema „Darmkrebs – vorbeugen, früh erkennen und heilen“ referiert Dr. med. Wolfgang Fischer, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Gefäßchirurgie und Stellvertretender Ärztlicher Direktor. Bei keiner anderen Krebserkrankung sind Vorsorge und Früherkennung so erfolgversprechend wie bei Darmkrebs....

Wir konnten natürlich leider nicht 1600 Fotos ausdrucken, um eine Vorauswahl zu treffen. Aber wir hätten es sehr gerne getan und uns mit den wunderschönen Aufnahmen die Büroräume tapeziert.  | Foto: adobe.stock/Jacob Lund
164 Bilder

Abstimmung für Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020
1600 Fotos aus allen Ecken der Pfalz und Baden eingereicht

Fotowettbewerb. Fotowettbewerb. Knapp 1600 Fotomotive aus der Pfalz und Baden sind bis zum Einsendeschluss am 12. September für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 auf dem Mitmachportal wochenblatt-reporter.de eingegangen. Nach einer Vorauswahl ist es jetzt an der Zeit abzustimmen: Bis einschließlich Sonntag, 6. Oktober, kann jeder seine Stimme für die persönlichen Lieblingsmotive angeben. Hier im Beitrag finden sich zwölf Möglichkeiten, um jeweils eine Stimme abzugeben, also für jeden Monat...

Knapp 1600 Motive für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingegangen
Überwältigende Teilnehmerzahl

Fotowettbewerb. Am 19. August haben Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier dazu aufgerufen, Fotos für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 mit Motiven aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de einzusenden. Die Anzahl und Vielfalt der wunderschönen, kuriosen, spannenden, besonderen, ungewöhnlichen überraschenden Fotomotive hat uns wieder einmal überwältigt. Bis zum Einsendeschluss sind knapp 1600 Fotos von Wochenblatt-Reportern hochgeladen worden. Diese werden nun gesichtet,...

Drei Turnerinnen des VfR überzeugten
Gute Plätze beim Gau-Mannschaftswettbewerb

Baumholder. Für einige Mädels war es der erste Wettkampf, andere haben höhere Übungen geturnt. Von daher waren die Trainerinnen vom VfR Baumholder zufrieden mit den Leistungen der jungen Turnerinnen beim Gau-Mannschaftswettkampf am Samstag in Bad Kreuznach. Die Kleinsten landeten am Ende auf dem zweiten Platz, die Mittleren auf dem vierten und die Großen auf dem fünften Platz. Mit insgesamt 14 Mädels war der VfR in der Jakob-Kiefer-Halle angetreten, eine verhältnismäßig große Gruppe. Und die...

Thema sind die Wolken
FamilienTreff „Versteinertes Wetter“

Burg Lichtenberg. Am Dienstag, 24. September, von 17 bis 18 Uhr findet im Urweltmuseum GEOSKOP auf Burg Lichtenberg der nächste FamilienTreff für Kinder ab fünf Jahren und begleitende Erwachsene statt. Diesmal gibt es dabei tolle Geschichten über Wolken. Nach einer kindgerechten Kurzführung durch die aktuelle Sonderausstellung mit kuriosem zum Wetter und teilweise atemberaubenden Fakten zu den unterschiedlichen Wetterphänomenen basteln oder malen wir noch ein Andenken zum Mitnehmen. Die Kosten...

Vom 13. bis 22. September
Aktionswoche „Das Saarland voller Energie“

St. Wendel. Die Aktionswoche „Das Saarland voller Energie“ will das Bewusstsein für Erneuerbare Energien schärfen. Die diesjährige Aktionswoche ist vom 13. bis zum 22. September – und auch im Landkreis St. Wendel gibt es verschiedene Veranstaltungen: Führungen durch die technischen Anlagen von Center Parcs Park Bostalsee, Fresenius Medical Care oder eine private Heizungsanlage, dazu Vorträge der Verbraucherzentrale zu den Themen Fenstererneuerung und Eignungscheck Solar. Dazu eine...

Drei Tage Kirmestreiben
Kirmes vom 14. bis 16. September

Baumholder. Traditionell findet am dritten Wochenende im September die Kirmes statt. Mit den Fahrgeschäften und einem Human-Soccer-Turnier in der Kennedyallee, das von Autohaus Michael Schug organisiert wird, startet das Kirmestreiben bereits am Samstag, den 14. September ab 14 Uhr. Das Kulturzentrum Goldener Engel ist am 15. September von 14 bis 17 Uhr für Besucher offen. Am Kirmessonntag öffnen die Fahrgeschäfte am frühen Nachmittag. Nach der Straußrede fällt der Startschuss zum vierten...

Duathlon am Samstag, 14. September
Hochspannung steht an

Kusel. Der 17. Team-Duathlon verspricht Hochspannung. Die bisherigen Seriensieger Sammy Schuh und Tobias Blum, die den Wettkampf seit 2011 (mit einem Streckenrekord von unglaublichen 2:21:28 Std. für die Marathondistanz) dominierten, können dieses Jahr leider nicht teilnehmen. Bei Sammy Schu findet zeitgleich die Deutsche Meisterschaft im Sommerbiathlon statt und Tobias Blum ist nach seinem Sieg beim Köln-Marathon zu stark in die Olympiavorbereitung 2020 eingebunden. Dadurch ist das Rennen bei...

14. sowie 20. bis 22. September
29. Internationale St. Wendeler Jazztage

St. Wendel. Konzeptionell bietet das Festival unter dem Motto „globale Vielfalt“ in diesem Jahr ein sehr buntes und stilistisch breit angelegtes Programm mit namhaften Künstlern aus aller Welt: Libanon, Algerien, Marokko, Spanien, Frankreich, Österreich, Deutschland, Kuba und USA, darunter vier starke Frauen (Gesang/Cello, Piano, Saxophon, Gesang). Alle Projekte zeigen, wie aus Begegnungen verschiedener Kulturen neue kreative Ideen entstehen können, ohne Schubladen und Sprachgrenzen. Somit wird...

GemS informierte über sexuelle Gewalt
Präventionsarbeit zu einem heiklen Thema

Freisen. Im Rahmen des schulinternen Präventionscurriculums gastierte gerade der „Echt Krass – Parcours“ zu einem recht heiklen Thema an der Gemeinschaftsschule Freisen. Die vom Kieler Präventionsinstitut PETZE konzipierte Wanderausstellung „Echt Krass!“ befasst sich nämlich mit sexueller Gewalt im Jugendalter. Ziel der Ausstellung ist es, Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene für Grenzverletzungen zu sensibilisieren: Spricht das vielfach in der Werbung gezeigte Frauenbild mit viel...

Realschule plus beteiligte sich zum 9. Mal am Spendenlauf
Schüler laufen gegen Kinderarmut

Von Horst Cloß Altenglan.„Direkt für Kinder“, eine gemeinnützige Gesellschaft mit Sitz in Mainz in Person von Edith Wingenfeld, unterstützt Kinder, die nicht auf der Sonnenseite des Lebensstehen. Und weil der Leiterin der Realschule plus in Altenglan, Katja Albert, das Konzept von „Direkt für Kinder“ zusagt, beteiligt sich die Realschule an diesem Spendenlauf. In diesem Jahr zum 9. Mal. Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 12. Klasse beteiligen sich unter Regie ihres Lehrers Sven...

16 Jahre in den protestantischen Kirchengemeinden tätig
Diakon Walter Lukasczyk im Gottesdienst verabschiedet

Von Horst Cloß Niederkirchen/Hoof.Gemeinde-Diakon Walter Lukasczyk wirkte von 2003 bis jetzt in den protestantischen Kirchengemeinden Niederkirchen und Hoof. Jetzt, nach Erreichen des Ruhestandes, wurde er von Dekan Lars Stetzenbach, Pfarrer Stefan Werner und den beiden Presbyterien verabschiedet. Das Turmfest der Kirchengemeinde in der Margarethenkirche war der äußere Rahmen der Verabschiedung, der sich ein Sektempfang, ein Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen anschloss. Pfarrer Stefan Werner,...

Bildung steht im Mittelpunkt
„Lange Nacht der Volkshochschulen“

Kusel. Die Kreisvolkshochschule nimmt an der bundesweiten Aktion teil. Rund 400 Volkshochschulen in ganz Deutschland öffnen am Freitag, 20. September ab 18 Uhr ihre Türen. Es ist die größte Publikumsaktion in der Geschichte der Volkshochschulen. In Kusel findet die „Lange Nacht“ von 18 bis 22 Uhr in den Räumen der Kreisvolkshochschule im Horst Eckel Haus in Kusel statt. Für diesen besonderen Anlass wurde ein buntes Programm aus Unterhaltung, Mitmach- und Schnupperkursen sowie Informationen für...

29. September auf dem Wendelinushof
Erntedankfest und 25. Kreisgartentag

St. Wendel. Am Sonntag den 29. September, finden auf dem Wendelinushof in St. Wendel das traditionelle Erntedankfest, sowie der 25. Kreisgartentag statt. Die Gemeinschaftsveranstaltung wird durch den Wendelinushof als Teil des Werkstattzentrums für behinderte Menschen der Lebenshilfe gGmbH in Spiesen-Elversberg, die Kulturlandschaftsinitiative St. Wendeler Land in Zusammenarbeit mit den Partnerbetrieben des Lokalwarenmarktes St. Wendel und den SaarLandFrauen Kreisverband St. Wendel organisiert....

Dienstag, 24. September, 19 Uhr im Katharina-von-Bora-Haus
Weltreise zu Fair-Trade-Produzenten

Kusel . Das Team des Weltladens lädt anlässlich der „Fairen Wochen“ für Dienstag, 24. September, 19 Uhr zu einer ganz besonderen Veranstaltung in das Katharina-von-Bora-Haus ein Wie leben die Menschen weltweit? Was essen sie? Welche Bedeutung hat für sie der Faire Handel? Wie feiern sie ihre Feste? Über was freuen sie sich? Bestehen kulturübergreifende Gemeinsamkeiten? Oder überwiegen die Unterschiede? Diese Fragen stehen im Zentrum der Multivisionsshow! Mit wunderschönen Fotos, inspirierenden...

Für die Zeit vom 1. Oktober bis 30. September 2029
Karl-Josef Scheer für zweite Amtszeit ernannt

Von Horst Cloß Freisen.In der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates wurde der amtierende Bürgermeister Karl-Josef Scheer vom 2. Beigeordneten Daniel Erbes für eine weitere Amtszeit ernannt und vereidigt. Karl-Josef Scheer trat am 22. August 2012 seine erste Amtszeit an und wurde bei der Kommunalwahl am 26. Mai mit einem hervorragenden Ergebnis in seinem Amt bestätigt. In seiner Laudatio ging Daniel Erbes auf die erste Amtszeit von Karl-Josef Scheer ein. Der Bürgermeister habe für seine Arbeit...

Am 25. November folgt der nächste Spendetermin
Hans-Günter Alles spendete 75 Mal sein Blut

Von Horst Cloß Freisen. Die letzte Blutspende-Aktion des DRK-Ortsvereins hatte es mit der Zahl 75, denn so hoch war auch die Gesamtzahl der Spender und mit 75 Blutentnahmen war Hans-Günter Alles auch der Spender mit der höchsten Entnahme-Zahl. Unter den 75 Spendern war auch eine Person, die zum ersten Mal ihr Blut zur Verfügung stellte. Zwölf Helferinnen und Helfer hatte der DRK-Ortsverein eingesetzt, um die Aktion reibungs- und schmerzlos ablaufen lassen zu können. Für 25-maliges Spenden wurde...

Wackepicker-Gemeinde für den zweiten Bauernmarkt gerüstet
Gemeinsame Anstrengung

Von Horst Cloß Rammelsbach. Für das weit über 100 Personen ausmachende Team um Ortsbürgermeister Thomas Danneck war der Erfolg aus 2018 gleichzeitig Ansporn, für den Bauernmarkt Teil II in diesem Jahr wieder alle Hebel in Bewegung zu setzen, um zumindest erneut zu zeigen, wozu die Dorfgemeinschaft fähig ist. Im letzten Jahr war das neue Backhaus der zentrale Punkt. Das soll auch so bleiben, nur will das Orga-Team einige Verbesserungen rund um das Backhaus erreichen. So wird es eine...

Samstag, 21. September
Einweihung der Turnhalle und Schulfest

Altenglan. Zusammen mit dem Schulfest und der Feier des 50-jährigen Bestehens des Schulgebäudes (Neubau) wird am Samstag, 21. September die Einweihung der Schulturnhalle durchgeführt. Die heutige Realschule plus bietet die Möglichkeit, die aktuellen Projekte kennenzulernen. Im Rahmenprogramm sind musisch-künstlerische Darbietungen, sportliche Attraktionen, Info-Stände und Mitmach-Aktionen vorgesehen. Auch werden das neue Leitbild und ein neues Logo vorgestellt. Die Feier beginnt um 10 Uhr.

Parkplätze vorhanden - Shuttlebus fährt
B 420 gesperrt

Die Ortsdurchfahrt Rammelsbach ist von Freitag, 13. September, 10 Uhr bis Sonntag, 15. September, 21 Uhr für den Verkehr gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert. Parkflächen sind sowohl von Kusel als auch von Patersbach her kommend eingerichtet. Vom Parkplatz in Patersbach fahren zwei Shuttlebusse im 20-Minuten-Takt zum Marktgeschehen, sonntags in der Zeit von 11 bis 15 Uhr sogar drei Busse. Der Fahrpreis für die Hin- und Rückfahrt beträgt 1,00 € , Kinder bis 6 Jahre fahren gratis. Der...

Unter ihnen: Siebenpfeiffer-Gymnasium Kusel
Als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet

Mainz/Kusel. 47 Schulen aus Rheinland-Pfalz wurden als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Davon erhielten sieben Schulen das erste Mal die Auszeichnung und weitere 40 Schulen wurden nach dreijähriger erfolgreicher MINT-Profilbildung erneut mit dem Signet „MINT-freundliche Schule“ geehrt. Die Schulen weisen nach, dass sie 10 von 14 Kriterien im MINT-Bereich erfüllen. Darüber hinaus wurden 13 Schulen als „Digitale Schule“ - unter ihnen auch das Siebenpfeiffer-Gymnasium Kusel geehrt. Diesen...

Ferienprogramm im GEOSKOP
Fledermäuse, Fossilien & Forensik

Burg Lichtenberg. Ein spannendes Programm bietet das Urweltmuseum GEOSKOP auf Burg Lichtenberg in den Herbstferien an. Am Fledermaustag (Montag, 30. September und 7. Oktober sowie am Donnerstag, 10. Oktober, können wissbegierige Nachwuchsforscher/innen ab 8 Jahren alles rund um die geheimnisvollen Flattertiere erfahren. Am Dienstag, 1. Mittwoch, 2. Freitag, 4. und 11. Oktober können Teilnehmer/innen ab 8 Jahren im Paläo-Workshop „Fossilien“ unter fachkundiger Anleitung wie Detektive auf...

„Wertvoller Arbeitgeber für Gemeinwohl“
Kreissparkasse Kusel erhält Auszeichnung

Kusel. Nach den Auszeichnungen von FocusMoney im Rahmen des Fair-Play Award Banken 2019 in den Kategorien Verständlichkeit, Transparenz sowie Service und der Auszeichnung von biallo.de für unser Girokonto „GiroExklusiv“, erhielt die Kreissparkasse Kusel in diesem Jahr eine weitere bedeutende Auszeichnung. Die WirtschaftsWoche hat der Kreissparkasse Kusel das Gütesiegel „Wertvoller Arbeitgeber für das Gemeinwohl im Landkreis Kusel“ verliehen. Diese Auszeichnung basiert auf einer Bürgerbefragung,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ