Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sonntag, 10. November im Horst-Eckel-Haus
„Liebesgeschichten“ mit Trio Petcu/Drumm/Weber

Kusel. Um Leidenschaft und Liebe in Oper und Musical geht es in dem Konzert, welches am 10. November, 17 Uhr im Konzertsaal des Horst Eckel Hauses stattfindet. Die Sopranistin Melanie Petcu und ihre Gesangspartner Lisa-Marie Drumm und Sebastian Weber erzählen Geschichten vom ersten Verliebt sein, von unverschämten Liebesavancen, der wahren und der krankhaften Liebe, von Ablehnung und schmerzlicher Enttäuschung und von Sehnsucht und Liebesglück. Es erwarten Sie Leckerbissen aus La Traviata,...

Bei Fotowettbewerb in Kalifornien
Sensationeller Erfolg für Wolfgang Wiesen

Freisen. Wolfgang Wiesen vom Fotoclub Tele Freisen hat einen großen internationalen Erfolg errungen. Beim jährlich stattfindenden „Black and White Spider Award“ in Beverly Hills/Kalifornien konnte er sich gleich mit zwei Werken in zwei unterschiedlichen Kategorien platzieren. Er gewann eine Nominierung in der Kategorie „Silhouetten“ mit dem Bild „Protection“ und – sensationell – den ersten Platz in der Kategorie Sport mit dem Bild „Shadow Play“. Der vielfach ausgezeichnete Fotograf aus...

Verlosung: 2x15 Tickets für Handballspiel der Eulen Ludwigshafen
Aktive Vereine gesucht

Mitmach-Portal. Vereine gestalten das Leben vor Ort aktiv mit: Das ist bei Festen und Aktionen vor Ort immer spürbar und sichtbar. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Und Senioren bleiben über das Vereinsleben weiterhin aktiv und vor Ort vernetzt. Man kann viel voneinander lernen, wenn Lebenserfahrung auf neue Ideen trifft. Die Arbeit, die...

Drei Brüder, keiner wie der Andere: von links Gottlieb, Franz und Hans Jakob.  Fotos: Horst Cloß
3 Bilder

Lustiger Zwei-Akter der Theatergruppe erntete starken Beifall
Einer von drei bleibt „ledig und frei“

Von Horst Cloß Rückweiler.Zum Jubiläum etwas ganz Großes auf die Bühne bringen, war die Absicht der Theatergruppe. Und, um es vorweg zu sagen, das ist ihnen auch hervorragend gelungen. Mit dem Stück „Lieber ledig und frei“ hatten sie eine äußerst unterhaltsame Familiengeschichte ausgewählt, die das Leben von drei Brüdern, die bisher Junggesellen blieben, dargestellt. Bei der Handlung drehte sich alles um die drei Brüder Gottlieb, Franz und Hans-Jakob Hürlimann, die einen Bauernhof...

Besuch aus der französischen Partnerstadt Croissy sur Seine
In Freundschaft verbunden

Altenglan. Aus jeder Geste, in jedem herzlichen Lachen, in den langen Gesprächen, in der allen Begegnung mit den französischen Gästen spiegelte sich eindrucksvoll die tiefe Verbundenheit miteinander. Dies wurde in den Grußworten des Vorsitzenden des Partnerschaftsvereines Klaus Jung, des Präsidenten von Croissy sans frontières, René Martin, ebenso in den Statements von Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer - auch in Vertretung des Landrates Rubly - sowie der Ortsbürgermeisterin Yvonne...

Reicher Gebetsschatz auf 268 Seiten
Neues Pilgerbuch erschienen

St. Wendel. Rechtzeitig vor Beginn der Wendelinus-Wallfahrtswoche - vom 16. bis 22. Oktober - ist ein neues Pilgerbuch: „Mit dem heiligen Wendelin auf Gottes Spuren“ erschienen. Wie Pastor Klaus Leist, der Seelsorger der Pfarreiengemeinschaft und Auto des Buches, in seinem Vorwort schreibt, will er mit diesem Pilgerbuch eine Hilfe geben aus dem Geist des heiligen Wendelin, Gottes Spuren zu erkunden und den Weg zu ihm zu finden, damit er in die Herzen der Menschen tritt und das Leben bereichern...

Landratsamt nicht per Auto erreichbar
Sanierung der Mommstraße

St. Wendel . Wegen der Sanierung der Mommstraße wird das Landratsamt, Mommstraße 21 - 31, voraussichtlich zwischen Mittwoch, 23. Oktober und Samstag, 9. November, mit dem Pkw nicht erreichbar sein. Dies betrifft u.a. das Bauamt, das Amt für soziale Angelegenheit und das Jugendamt. Bürgerinnen und Bürgern, die während dieser Zeit die Kreisverwaltung besuchen, wird empfohlen, den ÖPNV oder Parkplätze in der Stadt zu nutzen. Witterungsbedingte Verschiebungen sind möglich. (pdk)

Gertrud Alles stellt im Rathaus aus
„Malen, was Freude macht“

Von Horst Cloß Freisen/Oberkirchen.Kreativität ist ihre Devise. Das vermittelte Gertrud Alles aus Oberkirchen schon in der Musik, wo sie die Akkord-Zither bediente und nebenbei noch sang. Und seit drei Jahren legt sie das auch beim Malen an den Tag. Während eines Reha-Aufenthaltes fasste sie den Entschluss, sich auch der Malerei hinzugeben. Sie hat keine bestimmte Fachrichtung, sondern sie malt, was ihr ins Auge springt. Das kann Stilleben, aber auch abstrakte und moderne Kunst sein. Bei der...

Ausschuss für Kreisentwicklung wird begrüßt
CDU-Führung will gute Zukunft für den Landkreis

Kreis Kusel/Konken. Der CDU-Kreisvorsitzende Sebastian Borger in seiner Begrüßung der knapp 50 Teilnehmer deutlich. All diejenigen, die auf der Kreistagsliste, für Verbandsgemeinde-und Ortgemeinderäte und als Ortsbürgermeister kandidiert hatten, hätten nicht einfach nur ein Ehrenamt übernommen, sondern die Demokratie gestärkt und dafür dankte ihnen Borger. Und sie hätten die nach dem Grundgesetz wichtige Rolle der Parteien bei der politischen Willensbildung unterstützt. Zum Wahlausgang am 26....

Durch zwei großartige Erfolge
„Tele“ hat Vizemeisterschaft geholt

Freisen. Der Fotoclub Tele hat bei der Süddeutschen Fotomeisterschaft die Vizemeisterschaft errungen. Bei den Jugendlichen konnte sich Alida Krampe mit einer Medaille und einer Annahme als Beste in ihrer Altersklasse auszeichnen. „Das sind zwei großartige Erfolge, die unsere gute Arbeit bestätigen“, freute sich Franz Rudolf Klos, der die Leitung der Wettbewerbsgruppe übernommen hat. Die Süddeutsche Meisterschaft, diesmal vom Laupheimer Fotokreis organisiert, ist eine sehr renommierte...

Mit Konzert am 26./27. Oktober
Femmes Vocales begeht 20-jähriges Jubiläum

Quirnbach. „Das wird die beste Show?!“ nennt der Quirnbacher Frauenchor Femmes Vocales" voller Optimismus sein Konzert zum 20-jährigen Bestehen. Um diesem Titel gerecht zu werden, wurde zum kleinen Jubiläum selbstredend ein vielversprechendes und buntes Programm zusammengestellt. Chorleiterin Angelika Rübel und die rund 30 Sängerinnen werden Lieder in vielen Sprachen zum Besten geben. Dabei ist es ganz egal ob Filmmusik, Schlager oder Pop – das Repertoire lässt kaum Wünsche offen. Im Laufe des...

Vortrag von Roland Paul über die Auswanderungen
Hier lebt es sich besser

Baumholder. Die Vortragsreihe „Gespräche im Goldenen Engel“ wird in diesem Herbst am 22. Oktober, 19 Uhr mit einem Vortrag des Historikers und Volkskundlers Roland Paul starten. Er war bis zu seinem Ruhestand Direktor des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde. Einer seiner Forschungsschwerpunkte ist die Auswanderungsgeschichte von Menschen aus der Pfalz und auch aus dem Westrich. Baumholder hat das Glück, über ein erhaltenes Register mit den Aufzeichnungen über Auswanderungen aus...

Herbstzeit ist Wanderzeit
Mystischer Wanderherbst im Pfälzer Bergland

Kusel. Wenn die Landschaft in Nebel gehüllt ist und die letzten goldenen Tage den Winter ankündigen, können Sie bei unseren geführten Wanderungen noch einmal die Schönheit des Pfälzer Berglandes genießen. Wir haben Ihnen eine Auswahl von kulinarischen und sagenhaften Wanderungen mit einem gewissen Extra zusammengestellt – lassen Sie sich vom „Mystischen Wanderherbst“ im Pfälzer Bergland verzaubern. Die „Moorhexe“ weiß Spannendes zu berichten, Galgenhumor ist bei der mystischen Wanderung in...

Leichte Muse zum Übergang ins vierte Quartal
Musikalischer Herbstbummel

Von Horst Cloß Burg Lichtenberg.Mit einem musikalisch-bunten Herbstbummel entführte das Salonorchester „Cosella“ am Sonntagnachmittag in der vollbesetzten Zehntscheune in die herbstlichen Wochen Operettenmelodien, Musik aus der Frühzeit des Tonfilms, aber auch virtuose Salonstücke hatten die elf Instrumentalisten zusammen mit Sängerin Ursula Herzel einstudiert. Die Musikstücke wurden nach jedem Beitrag frenetisch mit Beifall unterbrochen. Sie waren zum Teil auch nostalgisch angehaucht, was dem...

Freitag, 18. Oktober im Auswanderer-Museum
Deutsch-Pennsylvanischer Abend

Oberalben. Über 300 Jahre leben Deutsche nun schon in Pennsylvania - viele stammen aus der Kurpfalz. Bis heute haben sie, die „Pennsylvaniadeutsche“ genannt werden, ihren Dialekt und viele Traditionen bewahrt. Manches, was in der Pfalz und Rheinhessen vergessen ist, wird in der neuen Welt noch gepflegt. Benjamin Rader lebt in Reeders (PA). Seine Vorfahren waren im 18. Jahrhundert aus Mutterstadt (Pfalz) in die neue Welt ausgewandert. Der Künstler und Musiker stellt die pennsylvanisch-deutsche...

Liedernachmittag mit mehreren Chören
„Harmonie“ feierte 155-jähriges Bestehen

Körborn. Der Gesangverein „Harmonie“ wurde 155 Jahre alt und ist damit einer der ältesten Gesangvereine im Landkreis. Für den Verein ein berechtigter Anlass zum Feiern. Und dazu wurden befreundete Chöre zum Mitfeiern eingeladen, so die Chorgemeinschaft Rehweiler-Matzenbach, der gemischte Chor Schrollbach, der Gesangverein Etschberg und das Ensemble „Piccolo Coro“ der Musikschule plus aus Kusel. Ehrungen Auch langjährige SängerInnen standen zur Ehrung an. So der Vorsitzende Klaus Köhl, der seit...

Konzert am 27. Oktober
Hommage an die unvergessene Alexandra

Altenglan. Als Erinnerung an die 1969 bei einem Auto-Unfall verstorbene Sängerin gibt Larissa Strogoff am Sonntag, 27. Oktober, 15 Uhr in der protestantischen Kirche ein Konzert. Alexandra wurde bekannt durch die Lieder „Mein Freund, der Baum“ und „Zigeunerjunge“. Auch diese Lieder wird Larissa Strogoff bei ihrem Auftritt in Altenglan singen. (ps) Kontakt: Protestantisches Pfarramt, Telefon: 06381 - 2398

Medellin Helfenstein auf Besuch in der Region
Auf der Suche nach den Vorfahren

Oberalben/Thallichtenberg. Vom 22. September bis 5. Oktober weilte Medellin Helfenstein in der Region Kusel. Sie lebt in Argentinien, arbeitet dort für das Chemie-Unternehmen Bayer und hielt sich zu einer Geschäftsreise in Deutschland auf. Dies nutzte sie zu einem Abstecher nach Thallichtenberg und ins Auswanderer-Museum Oberalben, um mehr über ihre Herkunft zu erfahren. Medellin ist durch Karl Helfenstein aus Dennweiler-Frohnbach , dessen Adresse sie im Internet entdeckte, in den Raum Kusel...

Abschluss im „Café Edelstein“
Grenzwanderung Teil III

Oberkirchen. Am Sonntag, 20. Oktober steht die Grenzwanderung 3. Teil in der Gemarkung Oberkirchen auf dem Terminplan. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Parkplatz/ Friedhof. Durch die Wanderung führt wieder der erfahrene Oberkirchener Feldgeschworene Arnold Scheer. Die Strecke führt vom Friedhof über den Geh- und Radweg nach Haupersweiler. Von dort entlang der Haupersweiler Gemarkungsgrenze über die Höh in Richtung Gosenborn, durch den Dornbusch und Wackenbruch entlang der Grügelborner...

Service-Wohnungen ab 1. November verfügbar
Schwesternverband plant neue Angebote für Senioren

Altenglan. Gegenüber der Pflegeeinrichtung „Haus im Glantal“, nahe des Bahnhofs, entstehen neue barrierefreie Service-Wohnungen für Senioren sowie eine Tagespflege und das Büro des im Frühjahr 2019 eröffneten Pflegedienstes, das Service-Center Altenglan. Träger ist die Schwesternverband ambulante Pflege gGmbH, die mehrere teilstationäre und ambulante Einrichtungen und Dienste im Saarland und vier weiteren Bundesländern betreibt. Direkt im „Haus im Glantal“ gibt es bereits mehrere...

TUS richtete abermals Oktoberfest aus
Glantalhalle in weiß-blau verwandelt

Erdesbach. Seit einigen Jahren veranstaltet der TUS sein Oktoberfest. Ganz in weiß-blau ist die Glantalhalle geschmückt, sodass schon beim Betreten der Halle bayerisches Flair entsteht. Und spätestens, wenn der „Musikanten-Express“ seine Instrumente hervorholt, stellt sich eine typisch bajuwarische Stimmung ein. Bei Weizenbier, Weißwurst, Leberkäse und Brezeln konnten sich die Besucher am 3. Oktober wieder ganz den Gepflogenheiten des Freistaates hingeben. Bis zum Mittag hatte sich die Halle...

Am Samstag, 19. Oktober
Stunde der Kirchenmusik

Kusel. Am 19. Oktober findet um 18 Uhr in der Prot. Stadtkirche Kusel eine weitere Ausgabe der Reihe Stunde der Kirchenmusik statt. Sie wird gestaltet von Daniela Schick (Sopran) und Heribert Molitor (Klavier). „Es fehlt nach den bisherigen Erfahrungen, meines Dafürhaltens, den Frauen geradezu an der schöpferischen Phantasie, an der musikalischen Erfindungskraft, also an der angeborenen Mitgift und Grundbedingung jedes selbstständigen musikalischen Schaffens“. In diesem Urteil war sich der...

Wochenblatt-Kalender mit Fotos aus der Pfalz und Baden
Die Gewinner stehen fest

Mitmach-Portal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben bis 6. Oktober für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Nach Auswertung der Ergebnisse wurden nun die Gewinner benachrichtigt. Sobald die organisatorischen Hürden überwunden sind, werden die Gewinnerfotos auch öffentlich bekanntgegeben. Nochmals vielen Dank an alle Teilnehmer!

Start der Teams an der Straßenmeisterei.  Foto: Horst Cloß
2 Bilder

„Rheingau-Taunus-Connection“ hatte drei Minuten Vorsprung
44 Teams kämpften um die Plätze

Von Horst Cloß Kusel-Diedelkopf.Oliver Decker und Alexander Rath heißen die Sieger beim 17. Team-Duathlon des Laufsportclubs „Athlon“. Viele neue Gesichter zeigten sich beim Start an der Straßenmeisterei. Neu deshalb, weil einige „alte“ Gesichter dieses Mal wegen anderen Sportveranstaltungen nicht an den Start gehen konnten. Die Strecke zum Lauf hatte Stadtbürgermeister Jochen Hartloff freigegeben. Die Kunst beim Team-Duathlon ist es, die Kräfte so einzuteilen, dass am Schluss noch genügend...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ