Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wanderung führte zu Fensterherstelle Schneider & Nölke
Zweite Wirtschaftswanderung führte zu einem „versteckten Champion“

Von Horst Cloß Kusel/Altenglan/Patersbach. Um die Kontakte der Betriebsinhaber im Bereich der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan untereinander zu vertiefen und zu intensivieren, hatte Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer zur zweiten Wirtschafts-Wanderung eingeladen. Treffpunkt war die Feuerwache in Altenglan. Von dort aus wurde - bewaffnet mit Regenschirmen - das erste Ziel, die Firma Schneider & Nölke am Ortseingang von Patersbach angesteuert. Hier wurde die Gruppe von den Inhabern Frank und...

Am Freitag, 8. November
47. Hallenfußballturnier der saarländischen Landkreise

St. Wendel. Zum 47. Mal steigt das Hallenfußballturnier der saarländischen Landkreise und des Regionalverbandes Saarbrücken: 2019 am Freitag, 8. November. Gastgeber ist in diesem Jahr der Landkreis St. Wendel, daher wird der Wettbewerb in der Halle am St. Wendeler Sportzentrum ausgetragen. Neben Teams aus den Verwaltungen der saarländischen Landkreise und des Regionalverbandes wird auch die Kreisstadt St. Wendel mit einer Mannschaft vertreten sein, ebenso die Wasser- und Energieversorgung Kreis...

Wieder Zuschlag bekommen
Triathlon wieder mit Liga-Cup

Baumholder. Mit guten Nachrichten kam Günter Heinz, Orga-Chef beim Förderverein Triathlon und Stadtlauf Baumholder, von der Sitzung des Rheinland-Pfälzischen Triathlon-Verbandes (RTV) zurück: Der Triathlon im kommenden Jahr, der am Sonntag, 21. Juni, über die Bühne gehen wird, wird wieder ein Liga-Cup bleiben. Von allen Veranstaltungen des RTV habe, so Heinz, Baumholder die meisten Stimmen bekommen: „Damit sind wir die beste Veranstaltung in Rheinland-Pfalz“, schließt Heinz daraus. Der Liga-Cup...

Stefan Göttel überreicht die Urkunde des Sportbundes Pfalz an den Vorsitzenden Harald Umlauft
3 Bilder

Aus vielen Beiträgen lässt sich ein aktives Vereinsleben erkennen
TSG blickte auf ein halbes Jahrhundert zurück

Von Horst Cloß Thallichtenberg. Aus den Fußballvereinen Thallichtenberg und Ruthweiler wurde 1969 ein gemeinsamer Verein „TSG Burg Lichtenberg“ gegründet. Diese Fusion, lange vor der Bildung von Spielgemeinschaften , die aufgrund von Nachwuchsproblemen aktuell in starkem Maße vollzogen werden, haben sich beide Orte zu dieser zukunftsweisenden Maßnahme entschlossen. Trotz der Konkurrenz der Nachbarorte Blaubach und Diedelkopf hat sich die Verbindung zwischen Thallichtenberg und Ruthweiler bis...

Zwei Podestplätze
DLRG erfolgreich beim Schlabbeflicker-Pokal

Kusel. Am 26. Oktober nahmen drei Teams der Ortsgruppe Kusel am alljährlich stattfindenden Schlabbeflicker-Pokal in Pirmasens teil. Der Wettkampf war wie jedes Jahr gut besucht und Teams aus drei Landesverbänden fanden den Weg in die Südwestpfalz. In der Altersklasse 10m sicherten sich Moritz & Jonas Heil, Miro Kugland, Philip Krebs und Lara Schmelzer souverän den ersten Platz. In der Altersklasse 12m zeigten Milena Heil, David & Maria Schwarz, Malte Theiß und Alina Trautmann durchweg gute...

Termine in der Adventszeit
Adventsfrühstück und Fahrt nach Trier

Oberkirchen. Zum Adventsfrühstück am Dienstag, 3. Dezember lädt die katholische Frauengemeinschaft „St. Katharina“ ein. Ab neun Uhr stehen im Pfarrheim vorweihnachtliche Gedichte, Geschichten und Liedern in eine adventliche Stimmung auf dem Programm. Anmeldungen bis zum 29. November und Karten-Vorverkauf bei Verena Klein Telefon 1084, Luise Scheer, Telefon 6283 (13 bis 14 Uhr). Karten sind auch erhältlich bei Schreibwaren Lissmann in Oberkirchen. Kostenbeitrag acht Euro. Fahrt zum Adventsmarkt...

Freitag, 15. November im Volkshaus zu sehen
Filmvorführung über „Kelten-Römer-Owwerkejer“

Oberkirchen. Am Freitag, 15. November, 18.30 Uhr laden Andreas Klos, Patrick Heinrich und der Ortsrat zu einer einstündigen Zeitreise in die Vergangenheit des Dorfes ins Pfarrheim/ Volkshaus zum Film „Kelten-Römer-Owwerkejer“ ein. Im Film werden folgende Themen angesprochen und beleuchtet: - Wie ist der Weiselberg mit seinen wundervollen Achaten entstanden? - Wem nutzte dieser sagenträchtige Berg? - Warum siedelten sich Menschen am Fuß des Berges an und was erzählt ihre Geschichte? - Wie...

Der stellvertretende Vorsitzende des Kreischorverbandes, Klaus Köhl (li.) und der Vereinsvorsitzende Pet er Seyler (re.) ehrten Jörg Knobloch für 25 Jahre Sängertätigkiet
2 Bilder

Ansprechender Liederabend des MGV
Mit 21 Liedern „im Kreis gedreht“

Von Horst Cloß Pfeffelbach.Im vollbesetzten Dorfgemeinschaftshaus präsentierte der MGV seinen Liederabend. Unter der Dirigentschaft von Mario Rummler zeigten die Chormitglieder - er ist nur noch einer von drei Männerchören im ehemaligen Sängerkreis Brücken- dass Männerstimmen in Verbindung mit modernem Liedgut seine Daseinsberechtigung haben kann. Das Motto lautete „Alles im Kreis“ und mit diesem Titel wurde auch der Einstieg vorgenommen. weitere bekannte Titel folgten, so „Ich wollte nie...

Ponyhof erweitert die Möglichkeiten
Reitverein hat Herz für die Jugend

Von Horst Cloß Kusel.Der Reitverein steht im 60. Jahr seines Bestehens. Aktuell stehen die Vorbereitungen der Reitertage 2020 im Fokus des Vorstandes. Mit einem größeren Reitturnier sollen diese Feierlichkeiten am 23./24. Mai begangen werden. Die Jugend stand beim Reitverein schon immer im Blickfeld. Doch jetzt geht der Verein noch einen Schritt weiter: Mit dem Bau eines Ponyhofes, um noch jüngere Kinder mit in das Geschehen und damit zum Reiten zu bringen. Dazu dient ein eigenes Gebäude für...

Prinzenpaar wird vorgestellt
Am Elften im Elften: Neues Gespann begrüßt

Baumholder. Es wird anders sein am 11.11. im Jugendzentrum in Baumholder. Das steht fest. Zum ersten Mal seit mehr als 30 Jahren wird nicht Frank Meschenmoser das neue Prinzenpaar der Baumholderer Karnevalsgesellschaft zum Beginn der Fünften Jahreszeit vorstellen. Er verabschiedete sich bei der Prunksitzung in diesem Jahr als Sitzungspräsident von seinem närrischen Publikum. Durchs närrische Programm der BKG-Sitzungen werden künftig Maren Meschenmoser und Yannick Simon führen. Sie sind es auch,...

Noch bis zum 30. November
Ausstellung Fair Trade

St. Wendel. Im Foyer des Landratsamtes, Mommstraße 25, ist bis zum 30. November eine Fairtrade-Ausstellung zu sehen. Die Service-Zeiten sind von 8 bis 15.30 Uhr. Fairtrade steht für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen der Kleinbäuerinnen, Kleinbauern und Beschäftigten in Lateinamerika, Asien und Afrika. Der Landkreis St. Wendel ist auf dem Weg, ein Fairtrade-Landkreis zu werden. Um eine Fairtrade-Kommune zu werden, müssen einige Voraussetzungen erfüllt werden: Im Falle eines Landkreises muss...

Aus Wettbewerb beim Bauernmarkt
Der weiteste Luftballon erreichte Österreich

Rammelsbach. Die Kindertagesstätte „Arche Noah“ führte zum Europäischen Bauernmarkt einen Luftballon-Wettbewerb durch. Bis zum festgesetzten Datum waren Kärtchen von den Findern zurückgeschickt worden. Der Luftballon von Ann-Katrin Längler aus Thallichtenberg erzielte die größte Weite, er landete in Österreich, für sie gab es den Hauptpreis. Die weiteren erfolgreichen Teilnehmer waren: Leni Cassel aus Bedesbach, Lina Bott aus Hütschenhausen, Pauline Schepanski aus Offenbach/Hundheim, Holger...

Jeden Montag Kinderturnen im DGH
Kinder haben Spaß am gemeinsamen Turnen

Etschberg. Unter der Regie des VfL und der Leitung von Rita Schneider turnt seit geraumer Zeit jeweils montags im DGH die Etschberger Jugend. Zwei Gruppen wurden gebildet, um die altersmäßigen Unterschiede auszugleichen. Von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr sind die Kleinsten, nämlich von zwei bis vier Jahre, an der Reihe. Anschließend kommen die größeren Kids im Alter von vier bis sieben Jahre. Rita Schneider geht das Turnen spielerisch an. „Es muss Spaß machen, sonst bleiben sie nicht lange bei der...

Orientierungs- und Oberstufe
Info-Tag am Gymnasium

Kusel. Am Freitag, 15. November findet am Siebenpfeiffer-Gymnasium in der Zeit von 14 bis 17 Uhr der Informationstag der Gemeinsamen Orientierungsstufe von Realschule Plus und Gymnasium statt. Alle Schülerinnen und Schüler der 4. Grundschulklassen sowie deren Eltern sind eingeladen, sich an diesem Nachmittag umfassend über die Gemeinsame Orientierungsstufe zu informieren. Lehrerinnen und Lehrer beider Schulen stellen die verschiedenen Fächerangebote, Arbeitsgemeinschaften und Aktivitäten aus...

Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür
ACV Ordensfest mit Krönungsfeier

Altenglan. Auch 2019 wird der ACV kräftig feiern – und das nicht nur an einem Tag. Gestartet wird dieses Jahr schon am Sonntag, 10. November ab 14:11 Uhr im Gasthaus Born in Bedesbach. Die Verabschiedung von Prinzessin Tamara I. sowie die Krönung der neuen Tollität werden im Rahmen des Ordensfestes stattfinden. Geplant ist weiterhin ein karnevalistisches Programm, das auf die neue Kampagne einstimmen soll. Befreundete WEFA-Vereine mit ihren Prinzessinnen werden dem Geschehen beiwohnen und mit...

Sebastian Herrmany zeigt weiterhin gute Leistungen

Berschweiler. Bei seiner inzwischen sechsten Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in München konnte der 26-jährige Sebastian Herrmany vom Schützenverein „Hubertus“ Berschweiler wie im Vorjahr gute Mittelfeldplätze erreichen. Die Wettbewerbe wurden Ende August ausgetragen und der Berschweilerer Hubertusschütze ist in folgenden Disziplinen gestartet: KK - 3 x 40 – Schuss KK – 3 x 20 – Schuss KK – 60 – Schuss liegend KK – 30 – Schuss stehend KK – 100 Meter Luftgewehr 60 Schuss Mixed-Team für...

16 Fotografen stellen aus
Fotoclub „Tele“ zeigt „Vielfalt Porträt“

Freisen. Die Mitglieder der beiden Porträtgruppen des Fotoclubs „Tele“ bieten in der neuen Ausstellung „Vielfalt Porträt“ einen Einblick in ihr faszinierendes Hobby. Die Vernissage im Rathaus der Gemeinde Freisen findet am Mittwoch, 30. Oktober, 19 Uhr statt, die Begrüßung übernehmen Bürgermeister Karl-Josef Scheer und der 1. Vorsitzende des Fotoclubs, Steffen Klos. Jede Fotografin und jeder Fotograf hat seine eigenen Vorstellungen und seine spezielle Herangehensweise an die Porträt-Fotografie....

Zwei Chöre, eine Solistin und Saxofongruppe gestalten Konzert
Mit Gesang und Musik auf Herbst eingestimmt

Berglangenbach. Der gemischte Chor hatte mit dem Gospelchor „Saint Michael“ aus Gehweiler und der Saxofongruppe „Basst“ sowie der Solistin Lara Decker ein zweistündiges Programm zusammengestellt, das in der evangelischen Kirche einen hohen Unterhaltungswert besaß. Mit „Donna pacem“ eröffnete der gemischte Chor das Programm. Die Vorsitzende Helene Welsch nahm anschließend die Ehrung für Armin Donner vor, der seit 25 Jahren als Aktiver den Chor unterstützt. Sie überreichte ihm Ehrennadel und eine...

Nils Schubert als Leitender Pfarrer eingeführt
Von der Südpfalz zur Pfarrei nach Kusel gekommen

Von Horst Cloß Glan-Münchweiler/Kusel. Generalvikar Andreas Sturm, der kürzlich Dekan Rudolf Schlenkrich in den Ruhestand verabschiedete, nahm am Sonntag mit Nils Schubert die Einführung des neuen Leitenden Pfarrers in der Pfarrei Hl. Remigius Kusel im Gottesdienst in der Kirche St. Pirminius Glan-Münchweiler vor. Andreas Sturm ermunterte Nils Schubert, auf seinem Weg als Pfarrer weiterzugehen, mit seiner sehr großen Gemeinde intensiv zu kommunizieren und das Wort Gottes an seine...

Symbolisiert das „Marktgeschehen“
2 Bilder

Kulinarische Spezialitäten lockten Besucher
„Marktgeschehen“ war wieder eine Zugnummer

Von Horst Cloß Patersbach.Nonnen und Pater machten ihrem Ortsnamen wieder alle Ehre. Und dazu hatte die Vereinsgemeinschaft als Veranstalter auch Petrus wieder auf ihrer Seite, denn die fantastische Herbstwitterung sorgte überall für gute Laune. Auf dem Bauhof-Gelände an der B 420 hatten die Patersbacher wieder eine Menge an Aktivitäten vorbereitet. Angefangen von einer Kunsthandwerks-Ausstellung, zahlreichen Ständen von Vereinen, Privatpersonen und gewerblichen Anbietern, einer...

Kommandeurwechsel auf dem Truppenübungsplatz
Jan Schmidt löst Tobias Kirchner ab

Von Horst Cloß Baumholder.Mit einem feierlichen Zeremoniell wurde die Übergabe der Kommandantur auf dem Truppenübungsplatz begangen. Oberstleutnant Tobias Kirchner verlässt den Standort und übergab das Kommando an Oberstleutnant Jan Schmidt. Die Übergabe nahm Oberstleutnant Roman Jähnel, Kommandeurbereich Truppenübungsplatzkommandantur Süd, auf dem Appellplatz im Lager Aulenbach vor. Oberstleutnant Roman Jähnel, selbst schon einmal als Soldat auf dem Truppenübungsplatz, bescheinigte dem...

Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür
ACV Ordensfest

Altenglan. Auch 2019 wird der ACV kräftig feiern – und das nicht nur an einem Tag. Gestartet wird dieses Jahr schon am Sonntag, 10. November ab 14:11 Uhr im Gasthaus Born in Bedesbach. Die Verabschiedung von Prinzessin Tamara I. sowie die Krönung der neuen Tollität werden im Rahmen des Ordensfestes stattfinden. Geplant ist weiterhin ein karnevalistisches Programm, das auf die neue Kampagne einstimmen soll. Befreundete WEFA-Vereine mit ihren Prinzessinnen werden dem Geschehen beiwohnen und mit...

Traditionen müssen wachsen - Lustiger Triathlon machte viel Spaß
Deutsch-amerikanisches Oktoberfest

Baumholder. Traditionen müssen wachsen. Und genau das tut das deutsch-amerikanische Oktoberfest, betont Bernd Alsfasser, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Baumholder, der nun zum dritten Mal Gastgeber in der Berglangenbacher Markthalle war. Mit Unterstützung des Programms „Willkommen in Rheinland-Pfalz“ feierten etwa einhundert Deutsche und Amerikaner bei Blasmusik des Berglangenbacher Musikvereins Bleib-Treu, bei bayerischen Leckereien und Kirner Bier. Diese Tradition wachse aber nicht...

Für Fortsetzung „Demokratie leben“ - TRAFO-Projekt soll fortgesetzt werden
Ausschuss für „Kreisentwicklung“ beschlossen - Kreistag verabschiedet Geschäftsordnung

Von Horst Cloß Kusel.Verpflichtung von neuen Kreistagsmitgliedern, Bildung eines Ausschusses „Kreisentwicklung“, Wahl von Mitgliedern diverser Ausschüsse, Vollzug des Haushaltsplanes 2018, die Weiterführung des Bundesprogramms „Demokratie leben“ sowie Förderprojekt „Westpfälzer Musikantenland“ im Rahmen des Programms „TRAFO-Modelle für Kultur im Wandel“ bestimmten die Tagesordnung des Kreistages am Mittwoch letzter Woche. Als erste Amtshandlung in dieser Sitzung verpflichtete Landrat Otto Rubly...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ