Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Am 7. Dezember in der Brühlhalle
Die U.S. Air Forces in Europe Concert Band zu Gast

Baumholder. Seit Jahren nicht mehr aus dem Terminkalender wegzudenken und ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit in Baumholder ist das Konzert der U.S. Air Forces in Europe Concert Band . Bereits seit mehr als 60 Jahren unterhält die Band Zuschauer jeden Alters und bringt den amerikanischen Soul in die europäischen Konzerthallen. Ihr Repertoire an Liedern reicht von der großen Hollywood Bühne bis hin zum Sound von Dixiland. Das Konzert findet am Samstag, 7. Dezember , 19 Uhr in der...

Wiederbelebungsmaßnahmen erklärten Anne Königstein-von Blohn und Lisa Kühn.
2 Bilder

Herztag mit einer breiten Themenpalette und gutem Zuspruch
Informationen zum Schutz vor dem plötzlichen Herztod vermittelt

Von Horst Cloß Kusel. Jeweils im November, zum bundesweiten Herztag, veranstaltet die kardiologische Gemeinschaftspraxis Dr. Andrea und Dr. Oliver Kusch einen Herztag. Dabei gab es neben Vorträgen, die von den beiden Medizinern gehalten werden, auch praktische Vorführungen zur Wiederbelebung von Personen, die einen Herzstillstand erlitten haben und welche Maßnahmen ergriffen werden sollen. Die Deutsche Herzstiftung wählt jedes Jahr ein Thema aus, unter das der Herztag gestellt wird. In 2019 war...

In der evangelischen Kirche
Klezmerkonzert mit dem Trio „Duveizi“

Herschweiler - Pettersheim. Auf ein außergewöhnliches Klangerlebnis können sich Freunde der Klezmermusik am Sonntag, 24. November, 17 Uhr in der evangelischen Kirche in freuen. Das Trio Duveizi, zu dem Günther Veit, Dieter Zimmer und Horst Durst gehören, nimmt Sie in diesem Konzert mit in die Welt der Klezmermusik. Unter „Klezmer“ versteht man vorwiegend instrumentale Volksmusik, die aus dem Judentum stammt und sich an religiösen Traditionen orientiert, die bis in biblische Zeiten zurückreicht....

In der Fritz-Wunderlich-Halle
Musikverein lädt zum Herbstkonzert

Kusel. Im Programm des Herbstkonzerts am Samstag, 23. November, 18 Uhr sind zwei eher unbekannte Werke zu finden. Dafür beginnt es mit einem Stück, das fast jeder kennt. Die kurze „Steppenskizze aus Mittelasien“ von Alexander Borodin (1833–1887) wird oft als Paradebeispiel für die Idee der Programmmusik erwähnt. Borodin, der als studierter Arzt beruflich in Forschung und Hochschullehre tätig war, hat dieses Werk 1880 zum 25. Jubiläum der Regierung Alexander II. komponiert. Ernst Eichner...

Chor lädt ein zum Konzert
Festliche Melodien zum Advent

Werschweiler. Der gemischte Chor veranstaltet am Sonntag, 1. Dezember, 16 Uhr, sein Adventskonzert in der örtlichen Kirche. Die Solistinnen Louisa Wern, Sissi Schrader, Lisa Linxweiler und Franz Josef Marx und die Vocalensembles Glissando und Animato aus Urweiler wirken als Gäste mit. Chorleiterin Ludmila Will hat ein Programm aus traditionellen und modernen Advents- und Weihnachtsliedern zusammengestellt. Gemeinsam mit Glissando eröffnet der 40-Stimmen starke Werschweiler Chor mit Händels...

Mit Chören und Geiger Vsevolod Starko
Herbstkonzert in der Flurskapelle

Ulmet. Der Gesang- und Musikverein „Germania“ veranstaltet am Freitag, 29. November, 19 Uhr unter Leitung von Vsevolod Starko in der Flurskapelle ein kleines Konzert. Es steht unter dem Motto „Herbstlaub“. Mitwirkende sind die Sängerinnen und Sänger des Vereins und der Jugendchor. Lieder aus dem kleinen Zyklus „Herbstfarben“ eröffnen den Liederabend. Der Gospel „May the Lord send Angels“ und weitere stimmungsvolle Lieder folgen. Der Jugendchor bereichert den Abend mit einem Europalied und der...

Liebe und Leidenschaft die Themen
Mit Konzert die Gefühle angesprochen

Von Horst Cloß Kusel. Die überwiegende Zahl der Gesangsvorträge, die Melanie Petcu, Lisa-Marie Drumm und Sebastian Weber bei ihren „Liebesgeschichten“ - so lautete die Titelbeschreibung - einem aufmerksamen Publikum im Horst-Eckel-Haus vortrugen, handelten vom Thema „Liebe und Leidenschaft“ . Sie entstammten aus Werken von Giueseppe Verdi, Puccini, Andrew Lloyd Webber und weiteren bekannten Komponisten. Die Reise aus Oper und Musical startete mit „Libiamo“ und „Sempre libera“, beide aus „La...

Pädagogisches Konzept wird vorgestellt
Infoabend für Viertklässler

Freisen. Die Gemeinschaftsschule veranstaltet am Montag, 2. Dezember ab 18 Uhr einen Informationsabend für Eltern, deren Kinder im kommenden Schuljahr von der Grundschule in eine weiterführende Schule wechseln. Schulleiter Marc André Müller und Didaktikleiterin Sara Reinert werden das pädagogische Konzept der Schule vorstellen und dabei den Schwerpunkt auf den Bereich „Selbstständiges Lernen mit Pensenplänen und Pensenbüchern“ sowie auf den „Vernetzten Unterricht“ legen. Für die Kinder gibt es...

Wackepicker und Mandolinen-Orchester gut aufeinander abgestimmt
Perfektes Zusammenspiel

Von Horst Cloß Rammelsbach.Zum wiederholten Mal gestalteten der Gesang- und Unterhaltungsverein „Die Wackepicker“ in der katholischen Kirche gemeinsam mit dem Mandolinen-Orchester aus Gumbsweiler ein Herbstkonzert. Das ausgezeichnete Zusammenspiel von Chor und Orchester führte zu einem niveauvollen Konzert. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden der „Wackepicker“, Thomas Danneck, eröffnete der gastgebende Chor den Reigen der Beiträge mit „Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre“ und „Herr, deine...

Abgabe bis 29. November bei Sport-Lösch
IG Kusel führt „Stiefel-Aktion“ durch

Kusel. Kinder mit Geschenken eine Freude machen, ist das Ziel der Interessengemeinschaft (IG) Kusel. Das läuft wieder wie folgt ab: Bis zum 29. November können Eltern pro Kind einen Stiefel, maximal bis Schuhgröße 36, mit vollständiger Adresse und Telefon-Nummer bei Sport-Lösch abgeben. Dann werden die Stiefel mit süßen Leckereien gefüllt. In welchem Geschäft dann der gefüllte Stiefel steht? Das herauszufinden, kann dann ab 6. November in den Schaufenstern der IG-Mitgliedsgeschäfte in der...

Radsportbegeisterte Kids waren auf den Baubeginn
Eine MB-Strecke erfreut die Kinderherzen

Von Horst Cloß Haschbach.Aus dem Erlös der Adventsbasare der protestantischen Kirchengemeinde in Höhe von 2000 Euro sind kürzlich Tausend Euro für die geplante MB-Strecke in Haschbach geflossen. Ortsbürgermeister Klaus Schubinski erläuterte mit kurzen Worten die geplante Maßnahme. Damit erhalten die radsportbegeisterten Kinder in Haschbach und Umgebung Gelegenheit, ihren Freizeitspaß Mountain-Bike auszuüben. Im Frühjahr soll der Start zum Bau des MB-Parks erfolgen. Weitere Spenden 500 Euro...

Auszeichnung und Dank für das geleistete Engagement
Willy-Brandt-Medaille für drei verdiente SPD-Mitglieder

Von Horst Cloß Baumholder/Hahnweiler.Im Rahmen der Jahreshauptversammlung führte der Ortsverein Baumholder/Westrich der SPD neben den Neuwahlen auch Ehrungen durch (das Wochenblatt berichtete bereits in der letzten Ausgabe). Drei Mitglieder erhielten die höchste Auszeichnung der Partei, die Willy-Brandt-Medaille . Zunächst stattete der Vorsitzende Andreas Pees den Bericht der letzten zwei Jahre ab. Darin nahmen die Wahlen zum Landtag, der Wahl von Stadt- und Verbandsbürgermeister und die...

Spende kommt aus Verkauf von Weihnachtslosen
Lions-Club übergibt iPad-Koffer an Realschule plus

Kusel. Einen iPAD-Koffer, gefüllt mit iPad’s für den Unterrichtsgebrauch, überreichten Mitglieder des Lions-Clubs letzte Woche an Stefanie Benner, Klassenlehrerin an der Realschule plus in Kusel. Der Koffer hat einen Wert in Höhe von rund 1500 Euro, das Geld dazu stammt aus dem Verkauf des Lions-Weihnachtsloses aus dem letzten Jahr. Der Club will sich damit auch für das Engagement der Schule beim Losverkauf bedanken, der zum stolzen Ergebnis beitrug. (hc)

Internationaler Tag am 25. November
„NEIN zu Gewalt an Frauen“

Kusel. Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter – körperliche, psychische oder seelische Gewalt – Zwangsheirat oder Stalking - bis hin zum Mord, die Formen von Gewalt an Frauen sind vielfältig. Die kriminalstatistische Auswertung des Bundeskriminalamtes zur Partnerschaftsgewalt zeigt das Ausmaß für Deutschland auf. 2017 wurden in Deutschland 147 Frauen durch den Partner oder Ex-Partner getötet. Das bedeutet: Alle drei Tage starb eine Frau. Fast tausendmal mehr, nämlich rund 140.000 erlitten...

Samstag, 30. November rund um die Markthalle
Weihnachtsmarkt mit Bläsergruppe

Berglangenbach. Am Samstag, 30. NovemberNovember ist der 26. Weihnachtsmarkt auf dem Festplatz an und in der beheizten Markthalle. Fast 15 Anmeldungen von Buden und Betreibern liegen vor. , Gefüllte Klöße, Gegrilltes, Pizzateilchen, süße Waffeln, Gebäck und allerlei Leckereien an wärmenden Getränken wie Glühwein, Apfelweinglühwein, Punsch, Winzerglühwein , Likören Schnäpsen wird es geben, auch Weihnachtsgestecke sind da, und in der Markthalle sind zwei Betreiber. Holzkunstwerke werden angeboten...

Rückrunde am Sonntag, 26 Januar
Erfolgreich beim Rundenwettkampf

Baumholder. Der Grundstein ist gelegt. Beim Rundenwettkampf des Turngaus Nahetal in Rüdesheim zeigten die Turner des VfR Baumholder gute Leistungen am Boden, am Reck und Barren, auf dem Balken und beim Sprung. Mit insgesamt drei ersten Plätzen kehrten die Mix-Mannschaften am Sonntag nach Baumholder zurück. Der Purzel-Mix-Cup (Jahrgang 2013 und jünger), der Mini-Mix-Cup (Jahrgang 2011 und jünger) sowie der Schüler-Cup (Jahrgang 2005 und jünger) gingen an den VfR, im Schüler-Mix-Cup (Jahrgang...

Von Anfang bis zum Ende knapp

Kusel. Das Nachwuchsteam von Sport plus nahm an den U12-Ligakämpfen des Judoverbandes Pfalz in Speyer teil und belegte hinter dem Gastgeber den zweiten Platz. In den ersten Kampf gegen die Kampfgemeinschaft Ludwigshafen/Frankenthal startete das Team um Trainer Bodo Hoffmann mit vier Einzelsiegen. Dabei holte Jannic Raßbach den erhofften Punkt in der Gewichtsklasse bis 36 kg. Die nachfolgenden Kämpfe gingen an die Vorderpfälzer zum knappen 4:3 Endergebnis schließlich verloren. Der letztjährige...

Ein neuer Kommunikationsraum wurde geschaffen
Mit „Landaufschwung- Mitteln historischen Schulsaal ausgebaut

Von Horst Cloß Oberkirchen.„Das Programm Landaufschwung, das von der saarländischen Landesregierung aufgelegt wurde, hat uns bei der Schaffung der neuen Räume im alten Schulhaus sehr geholfen“, führte Erwin Raddatz, der Vorsitzende des Heimat- und Kulturvereins Weiselberg anlässlich der Einweihung der neuen Räume im früheren Schulhaus aus. Landrat Udo Recktenwald überbrachte den symbolischen Scheck über 33.000 Euro an den Verein. In dem Gebäude befindet sich nicht nur das Mineralmuseum der...

Lions-Club installiert Außenschild
Erfolgreiches Programm „Kindergarten plus“

Kusel/Dittweiler. Kindergarten plus ist ein Bildungs- und Präventionsprogramm, entwickelt von der Deutschen Liga für das Kind und unterstützt von den deutschen Lions Clubs, zur Stärkung der kindlichen Persönlichkeit. Das Programm hat das Ziel, die emotionalen, geistigen und sozialen Kompetenzen der vier- und fünfjährigen Kinder zu fördern. Selbst- und Fremdwahrnehmung, Einfühlungsvermögen, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sind ebenso Ansatzpunkte des Programms wie die Stärkung der...

Jetzt im „Club 100“ vertreten
Manfred Linxweiler vom DFB ausgezeichnet

Dörrenbach. Im Rahmen des Qualifikationsspiels zur UEFA EURO 2020 Deutschland gegen Niederlande fand im September die offizielle Ehrungsveranstaltung für alle diesjährigen DFB-Ehrenamtsträger/Club 100 Mitglieder im Hamburger Curio Haus statt. Der 1. Vorsitzende der Sportfreunde, Manfred Linxweiler wurde persönlich vom kommissarischen DFB-Präsident Dr. Rainer Koch für seine außerordentliche Tätigkeit und sein herausragendes Engagement ausgezeichnet. Mit dem DFB-Ehrenamtspreis/Club 100...

Neues Motto, Astrid I. und Stefan II. das neue Prinzenpaar
BKG hat’s mit Gangstern, Gaunern und Ganoven

Baumholder. Stilvoll wie immer erfolgte die Eröffnung der neuen Kampagne mit der 5. Jahreszeit. BKG-Vorsitzender Dirk Kaps freute sich über ein „volles Haus“. Mit dem neuen Sitzungspräsidenten-Duo Maren Meschenmoser und Yannick Simon , viel Helau und närrischem Klamauk wartete das närrische Volk auf das Prinzenpaar. Astrid I. (Pick) und Stefan II. (Gemmel) heißt das Paar, das in St. Wendel wohnt und das BKG-Narrenschiff durch die See führen wird. Mit viel Beifall erfolgte auch die...

Durch Chor „Haste Töne“ und Quartett „Spätlese“
Mit „QuerBe@t“ ein tolles Konzert geboten

Von Horst Cloß Niederkirchen. In Jedem Herbst gibt der Gesangverein „Haste Töne“ ein Konzert im Kulturzentrum. Am ersten Samstag im November war es wieder soweit: „Haste Töne“ und Quartett „Spätlese“ gaben sich wieder die Ehre. In Anwesenheit von Landrat Udo Recktenwald liefen sowohl Chor als auch Quartett wieder zu Hochform auf. Schon der Auftakt des Chores unter der Leitung von Karl-Gerd Schäfer mit „Have a nice day“ versprach einen gesanglichen Hochgenuss. „Dreaming“ und „Clap your hands and...

Verein setzt sich stark für Ruheplätze auf Wanderwegen ein
Heimatverein spendet drei zusätzliche Bänke für die Gemarkung

Von Horst Cloß Ulmet.Spielplätze, Wanderwege und sonstige markante Punkte in der Gallusgemeinde wurden vom Heimatverein mit Ruhebänken bedacht. Mittlerweile wird die Zahl von 50 derartigen Bänken erreicht. „Es ist nicht nur die Anschaffung, sondern vielmehr auch die Instandhaltung und Pflege dieser Bänke, die große Anstrengungen von uns Mitgliedern des Heimatvereins abverlangt“, resümiert der Vorsitzende des Vereins, Klaus Jung anlässlich der Übergabe von neuen Bänken auf dem Spielplatz in der...

Bürgermeisterin in Ketten gelegt
ACV läutet 5. Jahreszeit ein

Von Horst Cloß Altenglan. Alina I. , eine Fast-nachterin durch und durch, ist die neue Prinzessin des Carnevalvereins. Bei der Kampagnen-Eröffnung am Sonntag im Gasthaus Born wurde sie von ihrer Vorgängerin Tamara inthronisiert. In Anwesenheit mehrerer Gastvereine feierte der ACV den Einstieg in die fünfte Jahreszeit mit einem ansprechenden Programm. Und das schon einen Tag vor dem Elften im Elften. Zu Beginn der Veranstaltung startete der ACV den Kartenvorverkauf für die Prunksitzung am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ