Wackepicker und Mandolinen-Orchester gut aufeinander abgestimmt
Perfektes Zusammenspiel

Deer Chor mit Dirigent Günther Veit im Vordergrund, dahinter das Mandolinenorchester aus St. Julian-Gumbsweiler.  Foto: Horst Cloß
  • Deer Chor mit Dirigent Günther Veit im Vordergrund, dahinter das Mandolinenorchester aus St. Julian-Gumbsweiler. Foto: Horst Cloß
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Horst Cloß

Rammelsbach.Zum wiederholten Mal gestalteten der Gesang- und Unterhaltungsverein „Die Wackepicker“ in der katholischen Kirche gemeinsam mit dem Mandolinen-Orchester aus Gumbsweiler ein Herbstkonzert. Das ausgezeichnete Zusammenspiel von Chor und Orchester führte zu einem niveauvollen Konzert.

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden der „Wackepicker“, Thomas Danneck, eröffnete der gastgebende Chor den Reigen der Beiträge mit „Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre“ und „Herr, deine güte reicht soweit“, um dann mit „Schwarze Augen“ und „Suliko“ zwei russische Volksweisen darzubieten. „Heimat, deine Sterne“ und „In mir klingt ein Lied“ legte der Chor nach.
„Highlands Cathedral“ und „Piper to the end“: Mit diesen beiden Musikstücken wusste sich das Mandolinenorchester gut in Szene zu setzen.
Das „Wackepicker“-Sextett steuerte „So wie Du“ und „Nur du, du du allein“ bei.
Günther Veit, musikalisch begleitet von Dr. Ulrich Königstein, untermauerte seine Bariton- Stimmen-Fähigkeit bei „Im Abendrot“ und später mit „Selig sind, die Verfolgung leiden“.
Die slawische Volksweise „Balkanfeuer“ von Mandolinenorchester und „Wackepicker-Chor“ passte so richtig in die Herbststimmung an diesem frühen Abend. Vier weitere Lieder hatte der Chor in seinem Repertoire mit „Cantata di Montagna“ und „Sterne über den Bergen“ sowie „Ave Maria no morro“ und „Halleluja, sing ein Lied“.
Bei Text und Musik „Sag warum“ von der früheren Aktiven Inge Drumm, wobei ihre Stimme per CD eingespielt wurde, entstand ein „Gänsehaut“-Gefühl, sie war lange Jahre einer der gesanglichen Highlights des Chores. Mit „Das AveMaria der Berge“ und „Danke für die Lieder“ leiteten Mandolinen-Orchester und „Wackepicker“-Chor zum Finale über.
Die Leitung der „Wackepicker“-Gesangsbeiträge oblag Günther Veit, das Mandolinen-Orchester stand unter der Leitung von Susanne Linn.
Chor und Sextett wurden von Maria Hemm musikalisch begleitet. Rund 250 Besucher bildeten eine imposante Kulisse in der vollbesetzten Kirche.

Autor:

Horst Cloß aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ