Wochenblatt Kirchheimbolanden - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

36 Bilder

Unsere Pfalz und ihre Erdgeschichte: Geopark Dachsberg
Leben auf dem Grund vorzeitiger Meere

Wer einmal Erdgeschichte unserer Pfalz pur erleben will, sollte sich einen Erkundungsgang (auch mit Führung möglich) im Geopark Dachsberg als interessanten Ausflug in den Freizeitkalender schreiben. Es ist schon ein merkwürdiges Gefühl sich der Lage seines Standortes bewusst zu werden, wenn man auf der Talsohle des früheren Kalksteinbruchs in der Nähe des Donnersberges zwischen Göllheim und Elbisheimerhof steht und die geologischen Schichten unserer Erdgeschichte vor Augen hat... Entstanden...

Benefizkonzert Eisenberg

Gelungenes Benefizkonzert in der ev. Kirche Am Sonntag, den 27 Mai veranstaltete der Gesang- und Musikring mit der Verbandsgemeinde Eisenberg ein Benefizkonzert zu Gunsten des Kinderkrebs-Fonds Eisenberg. Durch das Programm führte geschickt Pfarrerin Luise Burmeister. Die Eröffnung erfolgte durch die Blaskapelle Eisenberg,dirigiert von Sarah Zühlke und unterstützt von einigen Mitgliedern des Spielmannszug sowie der jugendlichen der Bläsergruppe der Grundschule Der GMR-Männerchor, unter der...

2 Bilder

Bürger für Bürger e.V.
Fotowalk im Zellertal

Trotz unstabiler Wetterlage fanden einige Freunde der Fotografie den Weg ans Rathaus ins Harxheim. Annamaria Kabs begrüßte die TeilnehmerInnen im Namen des Veranstalters "Bürger für Bürger e.V." und bedankte sich bei Hans Joachim Herweck mit einem Rathauswein-Präsent für das Angebot dieses Fotowalks im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Rathaustreff". Nach einer kurzen Vorstellung und Besprechung der bevorstehenden Tour ging es dann "auf die Straße". Viele schöne "Ecken" wurden auf der Tour...

Oberer Parkplatz am Donnersberg voll gesperrt
K 82 – Oberer Parkplatz auf dem Donnersberg wegen Bauarbeiten voll gesperrt

Kirchheimbolanden/Rockenhausen. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass von Montag, 4. Juni, bis voraussichtlich Mittwoch, 6. Juni, der obere Parkplatz an der Kreisstraße 82 auf dem Donnersberg saniert wird. Die Arbeiten können nur unter Vollsperrung durchgeführt werden. Die Baukosten betragen rund 59.300 Euro. Kostenträger ist der Donnersbergkreis. Da sich die Behinderungen im Verkehrsablauf nicht vermeiden lassen, werden die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für diese...

Lokales
Donner über dem Donnersberg

Es ist ein Klima wie in den Tropen. Schwül und gewittrig. Falls ein Gewitter wüten würde, wäre es nicht zu hören. Hier haben gerade die Luftwaffen-Manöver den Himmel in ihrer Gewalt. Selbst in Monaco bei der Formel 1 geht es ruhiger zu. Wieso, weshalb und warum können die ihre Manöver nicht über unbewohnten Gebieten abhalten? Vor ca. 14 Jahren sah ich von meinem Haus aus einen Fast -Zusammen- Stoß zweier Kampfflugzeuge. Nach zwei Wochen erhielt ich dann die Antwort von der Luftfahrtaufsicht: Es...

Gemeinsam essen, trinken und ins Gespräch kommen wie hier im vergangenen Jahr in Speyer...  | Foto: Markus Hild

Am 16. Juni ist der Tag der offenen Gesellschaft
Ins Gespräch kommen

Region. Eine offene Gesellschaft lebt von der offenen Diskussion, vom Austausch der Ideen und vom Wettstreit um die besten Lösungen. Dafür treten am Tag der offenen Gesellschaft am Samstag, 16. Juni, wieder Zehntausende im ganzen Land ins Freie. Sie planen eine üppige Tafel, um mit Freunden, Kollegen und auch noch ganz unbekannten Menschen ins Gespräch zu kommen. Wie im vergangenen Jahr geht es auch in diesem Jahr darum beim Bier oder Baklava, in einer kleinen Runde im Park oder einer großen...

Terminankündigung Integrationsveranstaltung
Gelungene Integration in den Kommunen?

Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen lädt ein zur Diskussionsveranstaltung "Gelungene Integration in den Kommunen?" mit Staatssekretärin Frau Dr. Christiane Rohleder, zurzeit geschäftsführend fürs Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz Mittwoch, 16. Mai 2018 18.00 Uhr Kreisverwaltung Kirchheimbolanden, großer Sitzungssaal Integration beginnt am ersten Tag. Wer Teil dieser Gesellschaft werden soll, braucht Rechte und Zugänge. Wer Teil dieser...

2 Bilder

Theater Blaues haus ev, Bolanden-Weierhof
SING AND STRING AFFAIR - acoustic jazz and pop -

2017 ist das Debütalbum von SING AND STRING AFFAIR „A Matter of Time“ erschienen. Durch die ungewöhnliche Besetzung entsteht ein purer, reduzierter und aufregender Sound. Ihre Freude an Improvisation und ihr Können sind sowohl in den eigenen Songs, als auch in den Neuinterpretationen von Bekanntem aus Jazz und Pop spürbar und erlebbar. Mal Solisten, mal Chor, mal Klangteppich, mal Groove - lässig, mitreißend, harmonisch und immer wieder überraschend. EinTrio aus zwei Sängerinnen und einem...

Foto: Multyfarm

BUND Kreisgruppe Donnersberg
Multyfarm stellt sich vor

„Multyfarm, immer frisch vom Acker®“: Unter diesem Motto betreiben Karin Lorke-Acker und Andreas Acker ihren landwirtschaftlichen Betrieb in Mannweiler-Cölln. Am 3. Mai stellten sie ihr Konzept der Kreisgruppe Donnersberg des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland im Restaurant Bastenhaus in Dannenfels-Bastenhaus vor.  Ihr Bauernhof ist kein gewöhnlicher landwirtschaftlicher Betrieb. Die Felder werden ökologisch bewirtschaftet, auch wenn die Arbeit nicht zertifiziert ist Der 61-jährige...

Westpfalz-Klinikum beteiligt sich an Aktion „1min.care!“
Applaus für die Pflege

Westpfalz-Klinikum. 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr – die Pflegenden im Westpfalz-Klinikum sind rund um die Uhr im Einsatz. Als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung sollen sie nun für eine Minute einen kräftigen Applaus bekommen. Alle, die im Westpfalz-Klinikum mit applaudieren wollen, treffen sich am Freitag, 11. Mai, um 13 Uhr in Kaiserslautern im Kräutergarten (bei schlechtem Wetter im Hörsaal), in Kusel, Kirchheimbolanden und Rockenhausen jeweils am Haupteingang. Das...

2 Bilder

Bürger für Bürger e.V.
Fürstliches Bürgerfrühstück und ohrenvergnügliches Tafelkonfekt

Mit gleich zwei Höhepunkten konnte Bürger für Bürger e.V. in den ersten Mai-Tagen aufwarten. Zum 1.5. luden die emsigen BfB-HelferInnen zum Frühstück ein. Bereits nach kurzer Zeit waren alle 82 Sitzplätze in dem extra angemieteten ev. Gemeindehaus Harxheim ausverkauft. Wie bereits 2015 und 2016 wurde wieder ein reichhaltiges Büffet angeboten, bei dem es an nichts fehlte. Ein fürstliches Frühstücksbüffet. Ein Teil der Speisen und liebevoll dekorierten Platten wurden von Mitgliedern und Helfern...

Anja Hantelmann "Manchmal" | Foto: Hantelmann

Kunstverein Donnersbergkreis
Orangerie IV - 30 Jahre „Ländliche Begegnungen“ in der Orangerie Kirchheimbolanden

„Ländliche Begegnungen“ nennt sich eigentlich das Stipendium des Kunstvereins Donnersbergkreis, und das mit Recht, denn die geräumige Atelierwohnung, die der Verein für diesen Zweck unterhält, liegt in Obermoschel. Obermoschel, die kleinste Stadt der Pfalz, in idyllischer Landschaft, mit durchaus ländlichen Strukturen, bietet die Möglichkeit, für drei Monate in die Stille abzutauchen, zu den eigenen Wurzeln vorzudringen und sich dem pausenlosen „Input“ der Großstadt zu entziehen. Auf seine...

Die Schachbrettblume | Foto: Ruffini

Hübsche Liliengewächse
Die Schachbrettblume

Pollichia. Die zarte Frühjahrsblüherin, die Schachbrettblume, trägt ihren Namen zu Recht: Die Blüten sind von einem gleichmäßigen Würfelmuster, wie bei einem Schachbrett, überzogen. Die hübsche Zwiebelpflanze gehört zur Familie der Liliengewächse und blüht von April bis Mai im Garten. Die Farbe der verschiedenen Sorten reicht von elegantem Weiß über Rosa bis hin zu intensivem Purpur. Die großen Blüten hängen einzeln und in großen Glocken an den .langen Blütenstielen, und nicken dabei anmutig im...

Traditioneller Frühjahrsmarkt und verkaufsoffener Sonntag in Göllheim
Breites Angebot mit vielen Neuheiten vom 5. bis 7. Mai

Göllheim.  Traditioneller Frühjahrsmarkt in Göllheim mit verkaufsoffenem Sonntag von Samstag,  5. Mai,  bis Montag, 7 Mai. Bereits am Mittwoch, 2. Mai, um 19 Uhr, findet in der Kunstscheune hinter dem Garten der Begegnung (Verbandsgemeindeverwaltung) eine Vernissage, Malerei & Objekte von Sascha Kutschmann, statt. Am Samstag 5. Mai, laden Ortsgemeinde und Kulturverein im Rahmen des bundesweiten „Tages der Städtebauförderung“ zu besonderen Veranstaltungen in die "Kleine Galerie" mit historischen...

6 Bilder

Spielgruppen stehen fest
Gruppenpläne für die AOK Mini WM in der Pfalz

Pfalz. Jetzt ist es nicht mehr lange hin, bis die Mini WM startet, die Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier mit der AOK organisieren. Am Sonntag, 13. Mai, ab 10 Uhr beginnen die Vorrundenspiele der E-Jugendmannschaften auf den Plätzen des FG 08 Mutterstadt, SV Landau West, TuS Stetten und TuS 1904 Hohenecken. Wie in der vergangenen Woche berichtet, steht nun fest, welche Mannschaften, in welchen Farben und in welchen Gruppen gegeneinander antreten werden. Am begehrtesten war natürlich...

L 400 – Ausbau mit Rad- und Gehweg ab 17. April
Sperrungen zwischen Würzweiler und Gerbach

Donnersberg/Kreis Rockenhausen. Der Landesbetrieb Mobilität Worms informiert, dass im Rahmen des anstehenden Ausbaus der L 400 mit Rad- und Gehweg zwischen Würzweiler und Gerbach am kommenden Dienstag, 10. April, unter Vollsperrung der Landesstraße eine Kampfmittelbefahrung durchgeführt wird. Die Befahrung wird voraussichtlich fünf  Stunden andauern. Danach ist die L 400 wieder befahrbar bis zum Beginn der Bauarbeiten. Diese starten in der darauffolgenden Woche am Dienstag, 17. April. Aus...

Das Westpfalz-Klinikum in Kaiserslautern hat weitere Standorte in Kusel, Rockenhausen und Kirchheimbolanden | Foto: Foto: ps/Westpfalz-Klinikum

Aufsichtsrat segnet Neuaufstellung des Westpfalz-Klinikums ab
Mit Masterplan in die Zukunft

Kaiserslautern. Die Westpfalz-Klinikum GmbH will mit neuen Visionen für die Zukunft gerüstet sein. Anhand eines Masterplanes 2025 soll der Fortbestand des Hauses als kommunales Krankenhaus mit vier Standorten gewährleisten werden. Dieser wurde vergangene Woche vom Aufsichtsrat beschlossen. „Die einstimmige Verabschiedung des Masterplans ist ein klares Zeichen für eine gute Zukunft des Westpfalz-Klinikums als Gesundheitsdienstleister, für den Erhalt aller Standorte und den Verbleib in kommunaler...

Imposantes Bühnenbild zum Festakt  | Foto: Claudia Horn

„Der Schlüssel der Geschichte liegt im Menschen selbst"
Festakt zum 650. Jubiläum der Stadtrechtserhebung der Stadt Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Hochkarätig besetzt und stilvoll gestaltet war der Festakt, mit dem Kirchheimbolanden am Samstagabend in seiner Stadthalle die Feierlichkeiten zum 650. Jubiläum der Stadtrechtserhebung eröffnete.„Der Schlüssel der Geschichte liegt nicht in der Geschichte, er ist im Menschen“, mit diesem Zitat von Théodore Simon Jouffroy eröffnete Stadtbürgermeister Klaus Hartmüller den Abend der Stadtrechtserhebung durch Kaiser Karl IV. im Jahr 1368.Hartmüller betonte, dass die Geschichte die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.