Polizeiliche Kriminalstatistik 2018 von Kirchheimbolanden
Weniger Straftaten als im Vorjahr

Foto: Polizei Rheinland Pfalz

Kirchheimbolanden. Laut Kriminalstatistik der PI Kirchheimbolanden für das Jahr 2018 konnten im vergangenen Jahr fast 3/4 der angezeigten Straftaten aufgeklärt werden.
Dabei ist die Aufklärungsquote gegenüber dem Vorjahr leicht gestiegen und zwar von 66,1% im Vorjahr auf 70,8 % (Land Rheinland-Pfalz 64,5%).

Erfasste Straftaten
Nach 2314 Straftaten im Jahr 2017 wurden für das vergangene Jahr 2163 Fälle erfasst (minus 151).

Rohheitsdelikte
Die Zahl der Rohheitsdelikte ist gegenüber dem Jahr 2017 deutlich gesunken und zwar von 464 auf 398. Innerhalb dieses Bereiches werden auch Aggressionsdelikte in der Öffentlichkeit betrachtet. Dort ist die Zahl im Jahr 2018 auf 39, also um 23 Fälle gegenüber 2017 gestiegen. Zu den Aggressionsdelikten zählen alle gefährlichen Körperverletzungen auf Straßen, Wegen und Plätzen.
Im Dienstgebiet der PI Kirchheimbolanden kam es zu einem versuchten Tötungsdelikt, welches aber durch die Kriminaldirektion in Mainz bearbeitet wurde.

Straftaten im Zusammenhang mit Zuwanderern

Im Jahr 2018 ereigneten sich im Bereich der PI Kirchheimbolanden 66 Straftaten, bei denen Flüchtlinge beteiligt waren. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Zahlen damit um 8 Fälle. Am stärksten vertreten sind die Bereiche der Rohheits- und der Eigentumsdelikte mit insgesamt 24 Straftaten. Weiterhin wurden 3 Bedrohungen, 2 Beleidigungen und 3 Sachbeschädigungen zur Anzeige gebracht. Die übrigen Delikte entfallen auf sonstige Straftatbestände.

Pkw-Aufbrüche
Ein deutlicher Rückgang lässt sich bei den Pkw-Aufbrüchen erkennen. Im Jahr 2017 gab es 47, so waren es im Jahr 2018 noch 23 Fälle.

Betrugsdelikte
Die Zahl der Betrugsdelikte ist annähernd gleich geblieben. Die festgestellten Straftaten lagen im Jahr 2017 bei 290, im Jahr 2018 waren es 297 Fälle. Beim sog. Waren- und Warenkreditbetrug ist die Anzahl im Jahr 2018 mit 154 Taten gegenüber 2017 mit 182 Fällen um 28 gesunken. Dabei ist die Zahl der Betrügereien mittels Internet ein maßgeblicher Faktor.

Sexualdelikte
Bei den Sexualdelikten ist ein leichter Rückgang von 38 auf 35 festzustellen. Hauptsächlich wird dieser Deliktsbereich von der immer stärkeren Nutzung des Internets zur Verbreitung sogenannter „pornografischer Schriften“ geprägt. Beispielsweise werden in Foren Bilder eingestellt oder via Messenger Dienste verschickt.

Festgestellte Rauschgiftkriminalität gesunken
Bei der Rauschgiftkriminalität werden Anzeigen „von außen“ nur im Ausnahmefall erstattet. Es ist insgesamt von einem großen Dunkelfeld auszugehen. Die Aufhellung der tatsächlich vorhandenen Rauschgiftkriminalität hängt damit im Wesentlichen vom Umfang der Verfahren ab, die von der Polizei selbst entdeckt werden.
2018 hat die PI Kirchheimbolanden 171 Fälle nach dem Betäubungsmittelgesetz bearbeitet. Damit wurden 59 BTM-Delikte mehr erfasst, als im Jahr 2017. Einen hohen Anteil an diesen Fallzahlen (insgesamt 52), haben die durch verstärkte Kontrollen im Straßenverkehr aufgedeckten Fahrten unter Drogeneinfluss. Die Polizei achtet bei Kontrollen vermehrt auf Anzeichen, die auf den Einfluss Drogen hindeuten. Dies gilt auch bei Verkehrsunfällen.
Dominant sind ungebrochen die Drogenarten Cannabis (61 Fälle) und Amphetamin (69 Fälle).

Sonstige Straftatbestände
Die sonstigen Straftatbestände haben im Bereich der PI Kirchheimbolanden insgesamt einen hohen Anteil. 2018 wurden demnach 560 dieser „sonstigen Delikte“ erfasst. Das ist im Vergleich zum letzten Jahr ein Rückgang um 98 Anzeigen.
Hinter dieser Bezeichnung „verstecken“ sich Delikte wie Sachbeschädigung und Beleidigung.

Diese beiden Deliktsbereiche sind auch prägend für die sonstigen Straftatbestände. Im Vergleich zum Vorjahr sind die angezeigten Beleidigungen (114) um fünf gestiegen (Vorjahr 109). Bei den Sachbeschädigungen ist ein leichter Rückgang zu verzeichnen. Diese Delikte sind gegenüber dem Vorjahr von 286 auf 218 gesunken.

Die Sachbeschädigungen auf Straßen, Wegen oder Plätzen machen einen großen Teil dieser Delikte aus. Es ist ein leichter Anstieg von 63 auf 69 Taten festzustellen. Alleine bei den Graffti-Delikten kam es von 2017 (10 Fälle) auf 2018 (9 Fälle) zu einem Rückgang von einer Tat.

Wohnungseinbrüche:
Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist im Bereich der PI Kirchheimbolanden von 66 Taten im Jahr 2017 auf 58 Taten im Jahr 2018 gesunken. Die Aufklärungsqoute liegt bei 27,6 %. Größtenteils wurden die Taten durch Aufhebeln von Fenstern im rückwärtigen Bereich der Tatobjekte begangen.

Gewalt gegen Polizeibeamte:
Auch im  Dienstbezirk Kibo erreignen sich, wie in den Medien zuletzt oft publiziert, Straftaten im Zusammenhang mit Gewalt gegen Polizeibeamte. Darunter fallen folgende Deliktsbereiche: Beleidigung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Körperverletzungen. Im Jahr 2017 ereigneten sich 24 solcher Taten, im Jahr 2018 waren es 15. ps

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ