Polizeihubschrauberstaffel Baden-Württemberg unterstützt Bergwachten im Land
Rettungswinde soll schnellere Hilfe ermöglichen

Foto: twitter.com/IMbawue
3Bilder
  • Foto: twitter.com/IMbawue
  • hochgeladen von Jo Wagner

Region. „Baden-Württemberg hat gerade im Schwarzwald und auf der Schwäbischen Alb Freizeit- und Wandergebiete, die weit über die Landes- und Bundesgrenzen hinaus bekannt sind. Dort gibt es schier unendliche Möglichkeiten für Urlauberinnen und Urlauber, Sportlerinnen und Sportler. Doch auch bei allen diesen Aktivitäten gilt: Sicherheit geht vor. Darum haben wir jetzt einen weiteren Meilenstein gesetzt und aus Mitteln des Bevölkerungsschutzes und der Polizei eine Rettungswinde für die Polizeihubschrauberstaffel Baden-Württemberg beschafft“, sagte Innenminister Thomas Strobl am Freitag, 14. Dezember 2018, anlässlich der Übergabe der Rettungswinde an die Polizeihubschrauberstaffel.

„Leider kann man Unfälle niemals ganz ausschließen. Deshalb ist es gut und wichtig, dass wir mit den Bergwachten Württemberg und Schwarzwald zwei leistungsfähige Organisationen haben, die im Fall der Fälle auch in unwegsamem Gelände schnell und professionell Hilfe leisten können“, erläuterte der Innenminister. In einigen Fällen im Jahr gestaltet sich die Rettung auch so kompliziert, dass die Helferinnen und Helfer der Bergwachten Unterstützung aus der Luft benötigen. Bisher wurden diese Einsätze mit Windentechnik meist von Rettungshubschraubern aus der Schweiz geflogen.

Die Bergwachten in Baden-Württemberg bestehen aus der Bergwacht Schwarzwald und der DRK-Bergwacht Württemberg, welche sich wiederum in über 40 Ortsgruppen bzw. Bereitschaften gliedern. Mit beiden Organisationen verbindet das Land eine langjährige und gute Partnerschaft.

Mit der neuen Rettungswinde können Helfer der Bergwachten künftig auf Anforderung schnell und sicher, auch durch die erfahrenen Piloten der Polizei, aus der Luft unterstützt werden. Dafür steht nun ein Hubschrauber der Polizei am Standort Stuttgart zur Verfügung und kann binnen weniger Minuten Richtung Schwäbische Alb oder Schwarzwald starten, um dort die Helfer der Bergwachten an Bord zu nehmen. Das wurde bereits mehrfach miteinander geübt. „Ich bin sehr froh, dass wir hier nun unsere  Polizeihubschrauberstaffel mit ihren hervorragend ausgebildeten Pilotinnen und Piloten und ihren leistungsstarken und modernen Hubschraubern mit einer Rettungswinde ausstatten konnten. Mein Dank gilt allen Helferinnen und Helfern von Polizei, Bergwachten und Rettungsdiensten, die jederzeit bereit stehen, um Menschen in Not zu helfen“, so Innenminister Strobl abschließend. (im)

Polizeihubschrauberstaffel
Die Polizeihubschrauberstaffel Baden-Württemberg ist eine Organisationseinheit des in Göppingen angesiedelten Polizeipräsidiums Einsatz. Der Hauptsitz der Staffel befindet sich am Landesflughafen in Stuttgart. Hier sind fünf Hubschrauber stationiert. In Stuttgart befindet sich neben dem Flugdienst die Staffelleitung, die Organisationsbereiche Flugqualifizierung und Technik sowie das  Qualitätsmanagement. Eine Außenstelle der Polizeihubschrauberstaffel befindet sich in Rheinmünster-
Söllingen auf dem Gelände des Baden-Airpark (hier ist ein Hubschrauber stationiert). Durch die Außenstelle sollen eine bessere Verfügbarkeit von Polizeihubschraubern im badischen Landesteil gewährleistet werden, Anflugzeiten im Rheintal reduziert und die „Wetterbarriere“ Schwarzwald umgangen werden. Die Polizeihubschrauberstaffel unterstützt im Rahmen eines 24-Stunden- Schichtbetriebs die Polizeikräfte am Boden bei allen Aufgaben, bei denen eine Unterstützung aus der Luft einen optimalen oder schnellen Einsatzerfolg verspricht, wie z. B. bei der Suche von vermissten Personen sowie bei der Fahndung nach Straftätern;
bei der Umwelt- und Gewässerüberwachung;
in bestimmten Einsatzlagen (z. B. im Rahmen von Großveranstaltungen, Versammlungen, Staatsbesuchen);
beim Luftraumschutz;
bei der Aufklärung aus der Luft (Verkehrsaufklärung, Fertigung von Lichtbildern, Live-Bildübertragung etc.);
bei der Luftverlastung von Spezialkräften.

Foto: twitter.com/IMbawue
Foto: twitter.com/IMbawue
Foto: twitter.com/IMbawue
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ