Wochenblatt Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Baumpflanzaktion in der Waldstadt
Baumpflanzaktion am 19.3.2022 um 10 Uhr, Bereich Insterburger und der Schneidemühler Straße

Eine Aktion von EDEKA Familie Behrens, Bürgerverein Waldstadt e.V. und Gartenbauamt Karlsruhe. Treffpunkt ist an der Fläche in der Waldstadt zwischen der Insterburger und der Schneidemühler Straße, in der Nähe der Insterburger Straße 14a. Frau Bürgermeisterin Lisbach wird die Begrüßung halten, danach geht es an die Arbeit. Derzeit gilt folgende Corona-Regel: 3 G (offizieller Test), ohne Maskenpflicht. Wir brauchen keine Teilnehmerliste, aber bis zum 11. März die Teilnehmerzahl. Bitte melden Sie...

Sprechstunde
Bürgersprechstunde - Gelegenheit zum persönlichen Austausch

Die Landtagsabgeordnete Dr. Ute Leidig (GRÜNE) bietet regelmäßig Bürgersprechstunden an. Bedingt durch die Corona-Pandemie bietet sie die Sprechstunde in Präsenz, telefonisch oder als Videokonferenz an. Der nächste Termin ist  am Donnerstag, den 17. März 2022 von 17:00 bis 19:00 Uhr Sie bittet um Voranmeldung unter: Wahlkreisbüro Dr. Ute Leidig Huttenstr. 21 76131 Karlsruhe Tel. 0721/46460399 Mail: ute-leidig@gruene.landtag-bw.de

Kunst-Ostereier unterm Hammer bei United-Charity

Kunst-Ostereier unterm Hammer bei United-Charity: Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel versteigert 15 Kunsteier von Michael Öffler in Online-Auktion und stellt bei Hofmeister Sindelfingen aus Anlässlich ihres 25. Geburtstags startet die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel eine Ostereier-Kunstauktion und versteigert fünfzehn Kunst-Eier von Künstler Michael Öffler gestiftet. Vom 04. März bis zum 07. April (18 Uhr) kann höchstbietend und ausschließlich über www.unitedcharity.de auf...

Vor der ersten Fahrt sollte man die eigenen Fähigkeiten nicht überschätzen. "Bitte leise" ist zudem der Apell des ADAC an eine angepasste Fahrweise, um die Gemeinden an bekannten Motorradstrecken vom Lärm zu entlasten. | Foto: Foto Fabry
2 Bilder

Tipps vom ADAC Nordbaden
Sicherer Start in die Motorradsaison

Eigene Fahrweise nicht überschätzen | Technik-Check und gegenseitige Rücksichtnahme unerlässlich | Lärm vermeiden Nordbaden. Mit den ersten Frühlingstagen zieht es viele Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer auf die Straßen in der Region. Doch nach den Wintermonaten müssen sich Auto- und Motorradfahrer erst wieder aneinander gewöhnen Gegenseitige Rücksichtnahme ist daher das A und O, um Unfälle und Gefährliche Situationen zu vermeiden. ADAC Verkehrsexperte Thomas Hätty gibt Tipps. Der ADAC...

Gesetzlicher Mindestlohn steigt ab 1. Oktober 2022 auf 12 Euro

Bundeskabinett verabschiedet Gesetzentwurf zur Erhöhung des Schutzes durch den Mindestlohn - Minijob-Entgeltgrenze wird auf 520 Euro erhöht. Das Bundeskabinett hat den Entwurf eines Gesetzes zur Erhöhung des Schutzes durch den gesetzlichen Mindestlohn und zu Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung beschlossen. Der Gesetzentwurf sieht vor, dass der Mindestlohn zum 1. Oktober dieses Jahres auf 12 Euro angehoben wird. Zudem wird die Entgeltgrenze für Minijobs auf 520 Euro erhöht. Ein...

Kulinarische Rundgänge durch Karlsruhe
Ein Gaumenschmaus für alle Sinne: Mit Karlsruhe Tourismus auf den Spuren der Karlsruher Kulinarik

Die kalte Jahreszeit ist vorüber und mit dem Frühlingsbeginn und den ersten warmen Sonnenstrahlen läutet die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH die Saison der Erkundungstouren ein. Den Anfang machen die kulinarischen Stadtrundgänge mit fachkundiger Begleitung. Getreu dem Lebensmotto „Savoir-vivre“ erschmecken die Gäste und Karlsruher*innen die Fächerstadt und können dabei den spannenden Geschichten lauschen. Flanieren und Probieren in der ehemaligen Residenzstadt Durlach Den Startschuss gibt der...

Abschaffung von Stempelkarten* zurückzunehmen
CDU Pfinztal skeptisch über Ergebnisse des KVV Workshop

Die CDU Pfinztal zeigt sich verwundert darüber, dass der KVV keine Nutzer und Betroffenenverbände zu dem Workshop eingeladen hat, so der Vorsitzende Frank Hörter. Fehler eingestehen ist nicht leicht - aber die massive Kritik am KVV und seinem Aufsichtsrat kann von den Verantwortlichen nicht mehr übergangen werden, ergänzt Gemeinderat Dr. Roland Vogel. Am 11.3.2022 entscheidet der KVV-Aufsichtsrat über seine Reaktion auf die massive Kundenkritik, stellt der Fraktionsvorsitzende Markus Ringwald...

Geplante Steuerbefreiung bei Pflegeprämie soll auch rückwirkend gelten

Die Bundesregierung hat den Entwurf für ein Viertes Corona-Steuerhilfegesetz vorgelegt. Tritt das Gesetz in Kraft, so gilt die Steuerbefreiung auch nachträglich für Pflegeprämien, die ab dem 18. November 2021 ausgezahlt wurden. Die Bundesregierung hat den Entwurf für ein Viertes Corona-Steuerhilfegesetz vorgelegt. Danach sollen Pflegeprämien für Pflegekräfte, die aufgrund bundes- oder landesrechtlicher Regelungen gewährt wurden, bis zu einer Höhe von insgesamt 3.000 Euro steuerfrei sein. Das...

6 Bilder

Durlacher Turmberg Hexen
Rückblick Fasnacht Durlacher Turmberg Hexen

Am 20.02.2022 pünktlich um 11:11 Uhr wurde in der Bunten Kuh der närrische Frühschoppen eröffnet. Eingeladen haben die Durlacher Turmberg Hexen zu Weißwürste und einem kleinen bunten Programm. Mit Fastnachtsliedern , Stimmungsliedern und eine Büttenrede von Anja Steppe als ES IST SCHWER EINE FRAU ZU SEIN und Billy Prestele mit seiner Rede als GENERVTER EHEMANN wurde dann durch das Programm geführt. Die Stimmung war sehr schön und es wurde auch viel geschunkelt  Bei herrlichem Sonnenschein am...

5 Bilder

UNICEF-Nothilfe
Hilfe für die Kinder der Ukraine

An einem Infostand der UNICEF-AG Karlsuhe konnten sich hilfsbereite Passanten am Samstag, dem 5. März, über die UNICEF-Nothilfe Ukraine informieren und die wichtige Hilfe mit einer Spende unterstützen. Viele Menschen informierten sich anhand der ausgestellten UNICEF Materialien und in Gesprächen mit den Ehrenamtlichen über die wichtige UNICEF Arbeit im Land, die Hilfsbereitschaft war groß! Das Leben und Wohlergehen von 7,5 Millionen Kindern ist in Gefahr. Angriffe auf Kiew und andere Städte...

PPP: Gastfamilien für deutsch-amerikanischen Schüleraustausch gesucht

Das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) ist ein gemeinsames Projekt des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses, welches die deutsch-amerikanische Freundschaft stärken möchte. Die Teilnehmenden aus beiden Ländern bekommen für ihre Austauschzeit eine Patin oder einen Paten aus dem Bundestag zur Seite gestellt. Seit 1983 ermöglicht das PPP jedes Jahr jungen US-Amerikanern ein Schuljahr in Deutschland zu verbringen, zeitgleich erleben junge Deutsche ein Austauschjahr in den USA. Dabei...

Zoologischer Stadtgarten öffnet am Montag wieder

Vogelgrippe: Positive Entwicklung / Tageskarten wieder an den Kassen / Exotenhaus geschlossen. Der Zoologische Stadtgarten Karlsruhe musste vor einem Monat wegen eines großen Ausbruchs der "hochpathogenen aviären Influenza", auch bekannt als Vogelgrippe, geschlossen werden. Am kommenden Montag, 7. März, können erstmals wieder Zoogäste in die Anlage kommen. "Wir haben die Genehmigung bekommen, mit einigen Auflagen endlich wieder öffnen zu können. Das freut uns sehr, zumal jetzt im Frühjahr eine...

Pflege
Aktuelle Herausforderungen in der Pflege

Die Pflege steht aktuell vor großen Herausforderungen, die durch die Corona-Pandemie noch verschärft wurden: Wie kann die berufsständige Pflege entlastet werden? Welche Unterstützung brauchen pflegende Angehörige? Wie stärken wir pflegerische Versorgungsstrukturen im Land? Um diese Fragen mit Fachexpert*innen und Interessierten zu diskutieren und mögliche Lösungsansätze zu suchen, luden die Karlsruher Abgeordneten Dr. Ute Leidig und Alexander Salomon zum Virtuellen Runden Tisch ein. Mit dabei...

Ukraine Krieg
GRÜNE verurteilen Krieg in der Ukraine

In einer gemeinsamen Presseerklärung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Karlsruhe stellen sich Mandatsträger*innen und Partei voller Solidarität an die Seite der Menschen in der Ukraine und auch in Russland, die sich für Demokratie und Frieden einsetzen. Die GRÜNEN verurteilen den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine auf das Schärfste. „Wir sind Zeug*innen eines eklatanten Bruchs des Völkerrechts mitten in Europa“, so Zoe Mayer, die grüne Bundestagsabgeordnete für Karlsruhe. „Die Bundesregierung...

Informationsseite für Flüchtende aus der Ukraine freigeschaltet

Das Land hat eine Informationsseite mit der Beantwortung häufig gestellter Fragen für Flüchtende aus der Ukraine freigeschaltet. „Seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine sind inzwischen rund 130 Flüchtende aus der Ukraine in den Erstaufnahmeeinrichtungen Baden-Württembergs angekommen“, berichtet Baden-Württembergs Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges. Hinzu kämen zahlreiche Menschen, die zunächst bei Freunden und Bekannten untergekommen sind. „Derzeit ist noch nicht...

Bernhard Eiermann (FKF, li.), FKF-Präsident Michael Maier (Mitte), Dr. Frank Mentrup | Foto: Jutta Hauswirth
3 Bilder

Spendenscheck für die Ukraine
Schlüsselrückgabe ohne Konfetti

Vor dem Narrenbaum auf dem Marktplatz hat der Präsident des Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) Michael Maier am Aschermittwoch unspektakulär den Rathausschlüssel an Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup zurückgegeben und damit die Herrschaft der Karlsruher Narren im Rathaus beendet. Der Oberbürgermeister bedankte sich beim FKF-Präsidenten für das Bemühen, die Fastnacht in Karlsruhe, unter anderem mit der Eröffnungsveranstaltung der Kampagne am 11.11.21 vor dem Rathaus und dem Umzügle am...

Benefizkonzert mit vielen Händen
Klavierkonzert „Four and more“ am 19. März 2022

Die Spendenkampagne „KONS Spendensymphonie“ der Musikschule Karlsruhe startete im Februar mit drei ausverkauften Benefizkonzerten in das neue Jahr. Der Reigen der zahlreichen Benefizkonzerte für die Anschaffung eines neuen Konzertflügels geht im Frühjahr weiter: So spielen am Samstag, 19. März 2022, die Lehrkräfte der Klavierabteilung unter dem Titel „Four and more“ Klaviermusik für vier und mehr Hände. Aufgrund der begrenzten Platzkapazitäten im Konzertsaal gibt es zwei Vorstellungen: um 17...

Karle - der Kommentar im "Wochenblatt" Karlsruhe
Solidarität statt linker Rituale

Es sind starke Zeichen, die von den Menschen weltweit gegen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine gesetzt werden! Tausende, ja zehn- und hunderttausende zeigen Solidarität mit denjenigen, die von einem Aggressor in Bunker getrieben, ermordet oder zur Flucht gebombt werden. Auch in Karlsruhe kamen am Sonntag tausende auf dem Marktplatz zusammen, um ein solches Zeichen zu setzen. Ganze Familien machten sich auf den Weg, um für den Frieden zu demonstrieren – auch in den Farben der Ukraine!...

Europafanfare Karlsruhe e.V. | Foto: Jutta Hauswirth
5 Bilder

Karlsruher Narren trotzen allen Widrigkeiten
S‘ Karlsruher Umzügle mit großem Erfolg

Die Entscheidung, das Karlsruher Umzügle stattfinden zu lassen, fiel nach einem Telefonat zwischen dem Präsidenten des Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) Michael Maier und Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup. Spätestens als sich die Plätze an den Absperrungen auf dem Messplatz füllen, vor allem mit Familien mit Kindern, zeigt sich, dass auch die Karlsruher Bürger ihr zustimmen. Trotz des Krieges in der Ukraine und unter Corona-Bedingungen soll das Brauchtum der Fastnacht und auch die...

Veranstaltung
Einladung zum „Grünen Schaufenster“

Die grüne Landtagsabgeordnete Dr. Ute Leidig lädt ein zu Austausch und Diskussion zu aktuellen landespolitischen Themen aus den Bereichen Umwelt und Soziales. „Grünes Schaufenster“ am Donnerstag, 3. März 2022 um 18 Uhr im Wahlkreisbüro in der Huttenstraße 21 in Rintheim (es gilt 3G) oder virtuell - je nach Anzahl der Teilnehmer*innen. Es wird um Anmeldung gebeten unter ute.leidig@gruene.landtag-bw.de oder 0721-46460399.

Weitere Teile des Gesetzes für faire Verbraucherverträge treten in Kraft

Stillschweigende Verlängerung eines Vertrags durch AGB? Ab dem 1. März gelten für Verbraucherverträge neue Regeln Für viele Verbraucherinnen und Verbraucher sind sie alltäglich: Verträge über die regelmäßige Lieferung von Waren oder die regelmäßige Erbringung von Dienst- oder Werkleistungen. Typische Beispiele sind Verträge über die Nutzung eines Streamingdiensts oder das Abonnement einer Zeitung. Ab dem 1. März 2022 gelten für Verträge dieser Art neue Regeln. Sie betreffen die Vereinbarung von...

3 Bilder

Schloss Karlsruhe
Jugendstil Ausstellung in Karlsruhe

Die Zeit um 1900 Die Schau im Schloss Karlsruhe präsentiert die Zeit um 1900 und damit gesellschaftliche Umbrüche, in denen die Frau in den Mittelpunkt von künstlerischen Darstellungen in Erscheinung tritt. Unter dem Motto „Frauen erobern die Kunst!“ werden nicht nur verführerische und florale verspielte Frauendarstellungen gezeigt, sondern darüber hinaus auch ein sich wandelndes Frauenbild dargestellt. Frauen werden nach dem ersten Weltkrieg zunehmend unabhängiger, ergreifen Berufe und treten...

Wellness Stars
Therme Vierordtbad erhält den fünften Stern

Aufstieg in die 5-Sterne-Riege Die neue Markgrafen-Sauna mit Panoramafenster, ansprechender Holzoptik und besonderem Ambiente zum Saunieren. Der neue Solehof mit drei Außenbecken und unterschiedlichen Anwendungen wie entspannende Wärme, wohltuende Sole und vitalisierendes Lithium. Vielfältige neue Ruhemöglichkeiten wie Ruhen vor dem Kaminfeuer oder inmitten von Salzkristallen und Solevernebelung. All das sind neue Angebote, die durch die Umbaumaßnahmen in der Therme Vierordtbad geschaffen...

Vierordt Bad in Karlsruhe
Ladies night only

Ab März gibt es im Rahmen von SOUNDS OF LIFE, dem audiovisuellen 360° Erlebnis mit Live-Musik und Medienkunst in der Therme Vierordtbad, ein neues Format: Die LADIES NIGHT. In der Therme Vierordtbad hat sich schon seit mehreren Jahren der Frauentag etabliert. Das bedeutet, das mittwochs die Therme nur für Frauen geöffnet hat. Das Konzept wird sehr gut angenommen und ist eine Besonderheit der Therme Vierordtbad in der Region. Im November startete die Veranstaltungsreihe SOUNDS OF LIFE in der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ