Duale Ausbildung mit Hochschulstudium verzahnt
Lehre PlusHS

Direkter Kontakt zu Handwerkern beim „Tag des Handwerks“ Foto: ps
  • Direkter Kontakt zu Handwerkern beim „Tag des Handwerks“ Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ausbildung. Handwerkskammer präsentiert gemeinsam mit Wissenschaftsminister, Kaiserslauterer Unternehmen, Hochschule und Berufsbildender Schule neues Ausbildungsmodell
Das Pilotprojekt LehrePlusHS verbindet die berufliche Ausbildung systematisch mit Modulen des berufsbegleitenden Bachelorstudiums. Die Handwerkskammer der Pfalz kooperiert dabei mit der Hochschule Kaiserslautern und der Berufsbildenden Schule I Technik Kaiserslautern. Dieses innovative Modell bietet die Möglichkeit, dreieinhalb Jahre lang eine Ausbildung und gleichzeitig Module eines berufsbezogenen Studiums zu absolvieren. Die dort gesammelten ECTS-Punkte werden nach der Ausbildung sowohl auf ein eventuell anschließendes berufsbegleitendes Studium als auch auf Teile der Meistervorbereitung angerechnet. Das Angebot richtet sich an Abiturienten, die sich für eine Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik interessieren. Wissenschaftsminister Prof. Dr. Konrad Wolf sieht in der LehrePlusHS eine optimale Möglichkeit, die duale Ausbildung attraktiver zu gestalten und die Durchlässigkeit der Bildungswege zu erhöhen. „Die jungen Menschen sollen sich je nach ihrer Begabung und ihren Interessen für den einen oder den anderen Weg entscheiden können“, meinte Wolf. Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer, hebt hervor, dass bewusst auf eine Verkürzung der Lehrzeit verzichtet werde, um eine möglichst umfassende Ausbildung zu gewährleisten. „Wir wollen das bewährte Ausbildungsmodell stärken und während der Ausbildungszeit optimale Kompetenzen vermitteln“, erläutert Hellrich die Zielsetzung. „Dem Auszubildenden stehen anschließend alle Türen für die Planung seiner persönlichen Karriere offen.“ Gerade die Meisterausbildung sei der Königsweg für eine erfolgreiche handwerkliche Karriere. Auch bei Abiturienten bestehe häufig der Wunsch, etwas Handwerkliches tun zu wollen und sich erst nach einer Ausbildung für den weiteren Werdegang entscheiden zu müssen. Für die Vorlesungszeiten, die in der Regel alle zwei Wochen freitags und samstags stattfinden sollen, werden die Auszubildenden von ihrem Betrieb freigestellt. Durch diesen Zeitplan soll die zeitliche Belastung der jungen Leute in vertretbaren Grenzen gehalten werden.
Durch die LehrePlusHS rücke die berufliche und die akademische Bildung weiter zusammen und die Jugendlichen hätten mehr Zeit, zukunftsweisende berufliche Entscheidungen zu treffen. „Im Übrigen ist es sicherlich von Vorteil, bereits vor einem Studium eine Ausbildung absolviert zu haben und daneben an der Kaiserslauterer Hochschule praxisbezogen studieren zu können“, so Hellrich. „Die Grenzen zwischen Meister und Akademiker scheinen sich aufzulösen“, sieht der Präsident der Hochschule Prof. Dr. Hans-Joachim Schmitt die Zeit für dieses Modell gekommen. „Es passt gut zur Strategie der Hochschule der berufsbegleitenden Studiengänge.“
Bereits weitere Unternehmen aus dem Umkreis haben Interesse bekundet, nach dem neuen Modell auszubilden. ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
E-Bikes für jeden Bedarf: Im Beilfuß E-Bike Store Kaiserslautern sind ständig 400 E-Bikes auf Lager | Foto: E-Bike Store
5 Bilder

E-Bike kaufen in Kaiserslautern? Am besten beim Beilfuß E-Bike Store

Beilfuß E-Bike Store Kaiserslautern. Ob im Alltag, in der Freizeit oder auf dem Weg zur Arbeit: Das E-Bike ist in Kaiserslautern auf dem Vormarsch. Immer mehr Menschen setzen auf elektrische Unterstützung – komfortabel, leise, umweltfreundlich. Wer ein E-Bike in Kaiserslautern kaufen möchte, findet im Beilfuß E-Bike Store eine große Auswahl, hochwertige Marken und einen persönlichen Service, der weit über den Verkauf hinausgeht. Rund 400 E-Bikes auf Lager – Für jeden Anspruch das passende...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Im E-Bike Store Kaiserslautern finden Kunden günstige E-Bikes, ob gebraucht und geprüft oder neu, und sie können bei Aktionen und Rabatten sparen | Foto: E-Bike Store
4 Bilder

E-Bikes für jedes Budget? Die gibt es beim E-Bike Store in Kaiserslautern

E-Bike Store Kaiserslautern. Beim E-Bike Store Kaiserslautern finden Kunden günstige neue Modelle wie Tenways, regelmäßig wechselnde Sonderaktionen und top-gepflegte gebrauchte E-Bikes mit Garantie – ideal für Pendler, Einsteiger und alle, die clever sparen wollen. Auch Inzahlungnahmen von gebrauchten E-Bikes sind möglich. Günstige E-Bikes und geprüfte Gebrauchte beim E-Bike Store KaiserslauternDie Mobilitätswende ist in vollem Gange – und das E-Bike hat sich längst als echter Alltagsheld...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Service und Reparatur aus einer Hand und an einem Ort gibt es beim Autohaus Jörg Beilfuß in Kaiserslautern | Foto: Beilfuß
7 Bilder

Mobilität aus einer Hand – Auto & E-Bike Service bei Beilfuß in Kaiserslautern

Autohaus Beilfuß / E-Bike Store Kaiserslautern. Kfz-Werkstatt für alle Marken, Tüv-Prüfstützpunkt, Fahrradträger und rund 400 E-Bikes – alles an einem Ort. Beilfuß verbindet Mobilität auf vier und zwei Rädern – mit persönlicher Beratung, fairen Preisen und echtem Rundum-Service. Kfz-Werkstatt, Tüv-Prüfstützpunkt, Fahrradträger & E-Bikes – alles bei BeilfußWer heute mobil sein will, braucht mehr als nur ein Auto – und mehr als nur ein Fahrrad. Die Zukunft gehört der flexiblen Mobilität. Genau...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ