Fruchthalle ist bestens aufgestellt
Starke Nachfrage

Die gute Stube Kaiserslauterns: Die Fruchthalle | Foto: Jens Vollmer
  • Die gute Stube Kaiserslauterns: Die Fruchthalle
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Fruchthalle. Die zum Kulturreferat gehörende städtische Fruchthalle erfreut sich auch außerhalb der Konzerte der Stadt weiter zunehmender Beliebtheit, unter anderem bei externen Vermietungen. Dazu gehören Empfänge, Firmenveranstaltungen, Tanz- und Abibälle und Konzerte von externen Agenturen wie etwa „Die 12 Tenöre“, „Magic of the Dance“ oder auch „Theater Liberi“. Während in der Saison 2013/14 etwa 38.000 Besucher zu den diversen Veranstaltungen kamen, waren es in 2017/18 etwa 45.000 ohne die städtischen Konzerte. Die Anzahl der Belegungstage allein des großen Saales hat sich im gleichen Zeitraum von 130 auf 145 gesteigert. Der Leiter der Fruchthalle Fabian Haidukow stellt fest:„Wir bekommen inzwischen Anfragen weit im Voraus und können manche schon nicht mehr annehmen.“ Man stoße auch an die Grenzen der personellen Kapazitäten. Er hoffe dazu, die Ausstattung der Halle mit eigener Veranstaltungstechnik weiter ausbauen zu können. „Dann müssen wir nichts dazu mieten, um die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen.“ Bürgermeisterin Dr. Susanne Wimmer-Leonhardt zeigt sich sehr zufrieden: „Unsere Fruchthalle ist wirklich gut aufgestellt und eines der Aushängeschilder unserer Stadt.“ Mit den Konzerten des Kulturreferates, der „Langen Nacht“ und dem Kulturmarkt verzeichne man aktuell rund 60.000 Besucherinnen und Besucher in einer Saison. Dr. Christoph Dammann, Leiter des Kulturreferates, weist darauf hin, dass auch die besondere Atmosphäre des renovierten Saales einer der Erfolgsfaktoren der Fruchthalle sei. ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ