Westpfalz-Klinikum nimmt neuen Computertomograf in Betrieb
Schnelle Bilder und reduzierte Strahlendosis

Dr. Udo Meyer, Chefarzt der Klinik für Radiologie 1, Dr. med. Anke Wiegand, Oberärztin im CT, Petra Goletz, leitende MTA, und Dr. med. Anna Kristina Kilian, leitende Oberärztin und Kinderradiologin (von links), haben das neue CT-Gerät in Betrieb genommen  Foto: Westpfalz-Klinikum
  • Dr. Udo Meyer, Chefarzt der Klinik für Radiologie 1, Dr. med. Anke Wiegand, Oberärztin im CT, Petra Goletz, leitende MTA, und Dr. med. Anna Kristina Kilian, leitende Oberärztin und Kinderradiologin (von links), haben das neue CT-Gerät in Betrieb genommen Foto: Westpfalz-Klinikum
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Westpfalz-Klinikum. Die Klinik für Radiologie 1 am Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern hat vor wenigen Tagen einen neuen Computertomografen (CT) in Betrieb genommen. Der 64-Zeiler ist leistungsfähiger als sein Vorgängermodell, besonders in der Bildnachverarbeitung.

„Der Patient ist noch gar nicht fertig untersucht, da haben wir schon die ersten Bilder“, erklärt Dr. med. Anke Wiegand, Oberärztin im CT. Das sei vor allem bei Unfallpatienten wichtig. Ein weiterer Vorteil des Geräts: „Es reduziert die Strahlendosis für den Patienten und bleibt deutlich unter den Grenzwerten, die die Strahlenschutz-Richtlinien vorgeben“, erläutert Dr. Wiegand.
Darüber hinaus verfügt der neue Computertomograf über eine Kontrastmittelspritze der neuesten Generation, die komplexe Programme zulässt. „Dadurch können wir die Darstellung der untersuchten Organe optimieren“, so Dr. Udo Meyer, Chefarzt der Klinik für Radiologie 1. Der Computertomograf ist direkt neben dem Schockraum installiert. Eine optimale Versorgung Schwerverletzter ist dadurch gegeben. Außerdem sind mit dem neuen Gerät CT-gesteuerte Punktionen möglich, die die Entnahme von kleinsten Gewebeproben ohne Operation erlauben.
Die Installation des neuen CT-Geräts, dessen Anschaffung rund 500.000 Euro gekostet hat, hat eine Woche in Anspruch genommen. In dieser Zeit mussten Patienten in dringenden Fällen auf andere CT-Geräte im Haus oder an den Standort Kusel ausweichen. „Die Logistik war eine große Herausforderung. Ich war permanent am Telefonieren, Organisieren und Besprechen“, berichtet Dr. Wiegand.
Der Installation folgte eine Woche der Einarbeitung durch Mitarbeiter des Herstellers. „In dieser Zeit ist das CT mit reduzierter Geschwindigkeit gefahren“, erläutert Dr. Meyer. Doch schon in Kürze sollen wochentags von 8 bis 16 Uhr wieder je 40 Patienten untersucht werden. Der Andrang auf den neuen Computertomograf ist bereits groß. fsc/ps

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht

Pfeffelbacher Oktoberfest.Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Straußbuwe und Straußmäd der Generationen | Foto: Arno Keller
Aktion Video 6 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Autor:

Frank Schäfer aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ