Wochenblatt Haßloch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Auftaktveranstaltung: Baukultur entlang der Deutschen Weinstraße
Initiative trifft sich auf dem Hambacher Schloss

Hambacher Schloss.  Um den Blick auf die Baukultur an der Deutschen Weinstraße zu lenken, haben sich die Landkreise Bad Dürkheim und Südliche Weinstraße sowie die Städte Landau und Neustadt a.d.W. in diesem Jahr zusammengeschlossen und die „Baukulturinitiative Deutsche Weinstraße“ gegründet. Am Dienstag haben sich die Vertreter zum ersten Mal bei einer Auftaktveranstaltung auf dem Hambacher Schloss zusammengefunden.„Im ersten Schritt fragt man sich vielleicht, was Baukultur eigentlich sein...

Erinnerungsfoto der Böhler Kerwe 2019 | Foto: Brigitte Melder
2 Bilder

BriMel unterwegs
Beehler Kerwedudd statt Kerwe live

Böhl-Iggelheim. Nachdem dieses Jahr beide Kerweveranstaltungen sowohl in Iggelheim als auch in Böhl Corona bedingt ausfallen, hat man sich in der Gemeindeverwaltung ein "Trostpflaster" überlegt.  Am Sonntag, den 30.08. von 11.00 bis 12.00 Uhr verkauft unser Bürgermeister Peter Christ im Ortsmittelpunkt in Böhl und am Sonntag, den 20.09. von 11.00 bis 12.00 Uhr im Ortsmittelpunkt in Iggelheim sogenannte "Beehler Kerwedudde". In den Taschen, die je 20 Euro kosten, befinden sich folgende...

Coronavirus im Landkreis Neustadt, Bad Dürkheim, Grünstadt
Fallzahlen Update

Coronavirus.  Nach aktuellem Stand (26. August, 15 Uhr) wurden im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim (Neustadt, Bad Dürkheim, Grünstadt und Landkreis Bad Dürkheim) 488 Personen positiv auf das Coronavirus getestet - davon 348 im Landkreis Bad Dürkheim und 140in der Stadt Neustadt. Seit Dienstag sind im Landkreis  keine neuen Infektionen hinzugekommen. In der Stadt Neustadt hingegen kam ein neuer Fall hinzu. Fast alle der insgesamt positiv getesteten Personen sind wieder vom...

Frank Hoffmann neuer Leiter der Polizeiinspektion Haßloch
Eingeschränkte Feierstunde

Haßloch. Am 19. August wurde der neue Leiter der Polizeiinspektion Haßloch, Polizeihauptkommissar Frank Hoffmann, von Polizeipräsident Thomas Ebling offiziell in sein Amt eingeführt. Die Funktion übernimmt er dann ab 1. September. Gleichzeitig wurde der vorherige Leiter, Erster Polizeihauptkommissar Wolfgang Brunke, nach 43 Jahren Polizeidienst in den Ruhestand verabschiedet. Der 60-Jährige wurde 1977 beim damaligen Bundesgrenzschutz eingestellt. 1985 wechselte er zur rheinland-pfälzischen...

Die Gruppe besuchte den Winzerort Forst. | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
2 Bilder

Zwei Routen führten durch die Verbandsgemeinden Freinsheim, Leiningerland, Deidesheim und Haßloch
STADTRADELN: Landratstour durch den Landkreis

Bad Dürkheim. Alle 48 Ortsgemeinden des Landkreises mit dem Fahrrad besuchen: Das ist das Ziel von Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld beim diesjährigen STADTRADELN. Auf insgesamt sechs Touren besucht Ihlenfeld, der dieses Jahr auch als STADTRADELN-Star antritt, die Städte und Verbandsgemeinden, meistens begleitet von den Bürgermeistern. Vergangene Woche war er in der Verbandsgemeinde Lambrecht unterwegs, gestern und heute führten die nächsten Runden durch Teile der Verbandsgemeinden Freinsheim,...

Pionierkurs des DRK im Einsatz gegen Corona
Perspektiven für junge Leute

DRK. Monatelang hatten Schulen und praktische Ausbilder mit Hochdruck an der Umsetzung der neuen generalistischen Pflegeausbildung gearbeitet. In Saarlouis fieberten achtzehn angehende Pflegefachleute ihrem Ausbildungsstart am ersten April entgegen. Plötzlich war COVID-19 da. Drei Schüler der Pflegeschule am Krankenhaus Saarlouis vom DRK berichten von ihren Erfahrungen mit der neuen Ausbildung – und im Kampf gegen COVID-19. „Natürlich waren viele von uns anfangs auch besorgt“, erzählt der...

Mit einem symbolischen Spatenstich wurden die Anbauarbeiten für die Integrative Kita Regenbogen der Lebenshilfe eingeleitet. | Foto: ps
4 Bilder

Erweiterung der Integrativen Kita Regenbogen
Inklusion - ein großer Gewinn

Von Nicole Sowa Lachen-Speyerdorf. Mit einem symbolischen Spatenstich fiel am letzten Freitag der Startschuss für den Anbau und damit die Erweiterung der Integrativen Kindertagesstätte Regenbogen der Lebenshilfe Neustadt im Adamsweg in Lachen-Speyerdorf. Bedingt durch die Corona-Pandemie fand die Veranstaltung in kleinem Kreis statt. Die Lebenshilfe freut sich, dass durch diese Maßnahme die Inklusion, also der gemeinsame Alltag von Kindern mit und ohne Beeinträchtigung in ihrer Kita...

Familienfoto - Riemers lachen gerne und mit Rocco gibt es was zu lachen | Foto: Brigitte Melder
Video 6 Bilder

BriMel unterwegs
Labrador Rocco mit dem ganz besonderen Hundeknochen-Fund

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Am 20. August gab es auf der Böhl-Iggelheimer Facebook-Seite großes Gelächter. Kein Wunder und auch ich habe mich köstlich amüsiert und wollte es genauer wissen *hüstel*. Ich traf mich am 23. August mit der Hundebesitzerin Sandra Riemer in Böhl, um dieses Prachtstück mit Namen Rocco persönlich kennen zu lernen. Es handelt sich hierbei um den 9-jährigen braunen Labrador (liebevoll Labbi genannt), den die Familie seit Herbst 2011 hat und den sie sich als Hochzeitsgeschenk...

Hatten alles im Griff: Von links nach rechts Karin Alter-Hormes, Helga Regenstein, Dagmar Grüner | Foto: Brigitte Melder
13 Bilder

BriMel unterwegs
Kaufhaus Jedermann Sommerflohmarkt für guten Zweck

Haßloch. Am 23. August von 11.00 bis 16.00 Uhr fand außer der Reihe im und am Kaufhaus Jedermann, der ausschließlich von 23 ehrenamtlichen Helfern geführt wird, ein Sommerflohmarkt statt. Und der Andrang war groß, so groß, dass sich eine Schlange am Eingang bildete, denn wie soll es anders sein, mussten auch hier und heute besondere Hygienevorschriften beachtet werden. So mussten alle Mund- und Nasenschutz tragen, die Hände desinfizieren, und nur in begrenzter Anzahl durfte man an den Ort der...

Ev. Frauenbund trifft sich in der Christuskirche
"Lebensspuren und Segensspuren"

Der Ev. Frauenbund trifft sich am Donnerstag, 3.9., 14.30 Uhr in der barrierefreien Christuskirche. Die Gemeindepädagogin Beate Füßer referiert zum Thema: "Lebensspuren und Segensspuren". Passende Fotos wird Klaus Henrich auf eine Leinwand projizieren. Die Veranstaltung dauert ca. 1 Stunde. Bitte tragen Sie beim Betreten der Christuskirche einen Mund-Nasen-Schutz, der am Sitzplatz abgenommen werden kann. Wünschen Sie einen kostenlosen Fahrdienst, dann melden Sie sich bitte bei Ellen Löwer,...

Drei langjährige Lehrkräfte verabschiedet
Abschied an der Haßlocher Musikschule

Ursula Kaleschke, Rebecca Ferrell-Henrich und Alexander Dietrich sind Namen und Personen, die in Haßloch eng mit der Musikschule verbunden sind und häufig mit ihr in Verbindung gebracht werden. Alle drei wurden nun im Rahmen einer kleinen Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet. Während Ursula Kaleschke sich nach 46 Jahren an der Musikschule vollständig aus dem Musikschuldienst zurückzieht, bleiben Rebecca Ferrell-Henrich und Alexander Dietrich als freie Mitarbeiter erhalten und möchten auch...

Aufruf zu den Kirchenwahlen 2020 in der Protestantischen Kirchengemeinde Haßloch
Wahltag ist der 1. Advent, 29.11.2020

Am Sonntag, den 29.11.2020 findet in unserer Kirchengemeinde die Wahl des neuen Presbyteriums statt. Nach der Anzahl der Gemeindeglieder können bei den Kirchenwahlen in Haßloch 17 Presbyterinnen und Presbyter gewählt werden. Wir suchen mindestens die doppelte Anzahl an Kandidatinnen und Kandidaten also 34 Frauen und Männer, die 18 Jahre und älter sind, konfirmiert, unserer Kirchengemeinde angehören und Freude an diesem Amt haben. Frauen und Männer des Presbyteriums leiten mit den Pfarrerinnen...

Bis 8. September heißt es im Landkreis Bad Dürkheim wieder „Kilometer sammeln und Klima schützen“
STADTRADELN: 13 Stars am Start

Bad Dürkheim. Kilometer mit dem Fahrrad sammeln, Spaß haben und das Klima schützen: Das ist die Idee von STADTRADELN. Der Landkreis Bad Dürkheim ist dieses Jahr zum zweiten Mal mit dabei und hat sich vorgenommen, die tollen Ergebnisse aus dem vergangenen Jahr zu übertreffen: Insgesamt rund 390.000 Kilometer und damit 55 Tonnen eingespartes CO2 gilt es zu toppen. Corona hatte die Planungen des STADTRADELN-Teams zunächst durcheinandergeworfen – aus der Not sind aber neue Ideen geboren. „Wir haben...

Isabel Mackensen öffnet ihren Blog zum STADTRADELN im Landkreis Bad Dürkheim
„Sie sind die STADTRADELN-Stars“

Bad Dürkheim. Zum zweiten Mal findet in diesem Sommer die Aktion STADTRADELN statt und viele im Landkreis Bad Dürkheim freuen sich darauf. Vor allem im Hinblick auf den Klimawandel ist es wichtig, umweltschonende Formen der Mobilität Aufmerksamkeit zu geben. „Das Fahrrad ist eine praktische Alternative zu anderen Verkehrsmitteln, es ermöglicht ein intensives Fahrgefühl und erlaubt es, die Umgebung ganz anders wahrzunehmen. Für mich stehen in diesem Jahr der Ausbau und die Sicherheit der Radwege...

Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Bad Dürkheim empfiehlt Bankeinzug
Abfallgebühren: Zweite Rate ist am 01.09.20 fällig

Bad Dürkheim. Die zweite Rate der Abfallentsorgungsgebühren für das Jahr 2020 ist am 1. September 2020 fällig. Um überflüssige Mahngebühren zu vermeiden, bittet der Abfallwirtschaftsbetrieb seine Kunden um rechtzeitige Überweisung unter Angabe der auf dem Gebührenbescheid angegebenen Kundennummer und Kassenzeichens. Einfacher und bequemer ist die Erteilung einer jederzeit widerruflichen SEPA-Lastschriftmandats. Dieses kann formlos schriftlich vom Eigentümer erteilt werden. Das Formular für das...

Coronavirus-Fallzahlen Pfalz
Zahl aktuell Infizierter in 17 Tagen fast verdreifacht

Coronavirus. In Deutschland steigt die Zahl der Infizierten durch Urlaubsrückkehrer immer schneller an. Wie hat sich die Zahl der  Infizierten im August bisher in der Pfalz entwickelt? Insbesondere in Ludwigshafen sind die Zahlen stark gestiegen, so dass der Rhein-Pfalz-Kreis im August einen Anstieg von aktuell Infizierten um 350 Prozent erfuhr. Im Kreis Kaiserslautern hingegen ging die Zahl der aktuell Infizierten entgegen des allgemeinen Trends im August zurück. Andere Landkreise erfahren...

Coronavirus in Neustadt, Bad Dürkheim, Grünstadt
Fallzahlen im Landkreis DÜW

Coronavirus.  Nach aktuellem Stand (17. August, 12 Uhr) wurden im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim (Neustadt, Bad Dürkheim, Grünstadt und Landkreis Bad Dürkheim) 473 Personen positiv auf das Coronavirus getestet - davon 339 im Landkreis Bad Dürkheim und 134 in der Stadt Neustadt. Fast alle der insgesamt positiv getesteten Personen sind wieder vom Coronavirus genesen: Im Gebiet des Landkreises Bad Dürkheim sind es 319 Personen, in Neustadt 121 Personen. Im Landkreis sind...

Freiwillige Feuerwehr Haßloch
Neues Fahrzeug offiziell in Dienst gestellt

Das TLF16/25 – so die Fachbezeichnung des bisherigen Tanklöschfahrzeuges – hat nach 36 Jahren seinen Dienst getan und wurde durch ein neues Hilfeleistungslöschfahrzeug, das auf den Funknamen „Florian Haßloch 45“ hört, ersetzt. Das neue Fahrzeug ist hauptsächlich zur Brandbekämpfung konzipiert und besitzt einen 1.900 Liter fassenden Wassertank sowie 120 Liter Schaummittel. Es wird im ersten Abmarsch des Löschzuges eingesetzt. Mit der Anschaffung des neuen Hilfeleistungslöschfahrzeuges verfügt...

Aktueller Stand Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt
469 Personen positiv getestet

Bad Dürkheim. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (13. August 2020, 17 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 469 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 338 im Landkreis Bad Dürkheim und 131 in der Stadt Neustadt. Seit gestern sind fünf neue Infektion im Landkreis Bad Dürkheim und zwei in der Stadt Neustadt hinzugekommen. Im Landkreis sind momentan zehn aktive Infektion mit dem Coronavirus bekannt. 318 Personen sind im Kreisgebiet...

Wieder Leben im Haßlocher Blaubär
Jugend- und Kulturhaus stellt Programm für das zweite Halbjahr vor

Das Jugend- und Kulturhaus Blaubär meldet sich Ende August zurück und öffnet nach einer Corona bedingten Pause wieder seine Türen. Am 25. August wird der Café-Betrieb aufgenommen, am 27. August startet der erste Mini-Club. „Wir freuen uns auf das zweite Halbjahr und sind froh, wieder Kinder und Jugendliche in den Räumlichkeiten des Blaubärs begrüßen zu dürfen“, so die Einrichtungsleiterin Barbara Renner. Seit Mitte März hatten sämtliche Angebote im Jugend- und Kulturhaus vor dem Hintergrund der...

Filme zu Haßlocher Themen im OK Weinstraße
„Rennbahn“ und „Radfahren“

Haßloch. Filmemacher Wilhelm Rieger und Günter Moses machen auf Filmbeiträge aufmerksam. Im Beitrag „Pferderennbahn“ geht es um die Problematik mit der Verlegung der Rennbahn aus dem Wald in das große Rennoval. Der Film ist am Samstag, 22. August um 19.06 Uhr, am Montag, 24. August um 19.27 Uhr, am Mittwoch, 26. August um 19.06 Uhr und am Samstag, 29. August um 19.06 zu sehen. Im zweiten Filmbeitrag mit dem Titel „Haßloch radelt in die Zukunft“ steht das Radfahren im Großdorf als...

 Foto: Franz Walter Mappes
2 Bilder

Trockenheit und Hitze erhöhen die Brandgefahr
Waldbrände vermeiden

Landkreis DÜW. Wälder beherbergen nicht nur komplexe Ökosysteme mit unzähligen Tier- und Pflanzenarten, sie sind auch schützenswerte Naherholungsgebiete und Orte der Entschleunigung – und derzeit durch Hitze und Trockenheit in immer mehr Regionen Deutschlands einer akuten Brandgefahr ausgesetzt. Im inzwischen dritten Jahr in Folge sind unsere Wälder extrem trocken, die Waldböden vielerorts ausgedorrt, der Grundwasserspiegel oftmals abgesunken. Lokal und regional auftretende ausgiebige...

Weinlese-Start im Weisenheimer Weingut Schwindt
Neuer Wein in einem denkwürdigen Jahr

Weisenheim am Sand. Ein Hauch von Normalität kehrt zurück an die Deutsche Weinstraße zwischen Bockenheim und Schweigen-Rechtenbach. Mit der Ernte der frühreifen Sorte Solaris im Weingut Schwindt in Weisenheim am Sand fiel heute der Startschuss der Weinlese-Saison. „Wir sind rund 14 Tage früher dran mit dem Beginn der Lese des Neuen Weins als im langjährigen Jahresdurchschnitt“, verrät Weingutsinhaber Michael Schwindt und ergänzt: „Nach den frühreifen Sorten Solaris und Ortega wird die Lese der...

Die Direktwahl der Bürgermeister bietet der Bevölkerung noch am ehesten die Möglichkeit, bei der Kandidatensuche mitzuwirken.
Ein Dorf sucht seine/n BürgermeisterIn

Voraussichtlich wird am 8. November 2020 in Haßloch (Pfalz) eine Wahl des/r BürgermeisterIn , zeitgleich mit der Landratswahl des Kreises Bad Dürkheim. Der jetzige Bürgermeister kann nach längerer Krankheit nicht mehr in den Dienst zurückkehren. Dies wäre nichts besonderes, wäre Haßloch nicht das GfK-Durchschnittsdorf mit über 20.000 EinwohnerInnen repräsentativ für deutsche Kommunen. Und in der Kommunalpolitik hat es einiges zu bieten. Am 6. August 2020 hat sich eine Initiative mit dem Ziel...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ