Wochenblatt Haßloch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Haßloch
Gemeindezentrum Wehlache als Flüchtlingsheim

Die Gemeinde prüft aktuell, ob sich das evangelische Gemeindezentrum in der Wehlachsiedlung als Flüchtlingsheim eignet. Was zeichnet einen guten Standort für eine Flüchtlingsunterkunft eigentlich aus? Und trifft dies auf das Gebäude in der Wehlache zu? Die Nähe zu Schulen, Nähe zum Bahnhof, Nähe zu Behörden, Nähe zu Discountern: Das braucht eine Unterkunft für Geflohene. In der Wehlachsiedlung fehlt dies alles. Der Fußweg zum Bahnhof beträgt 45 Minuten, die Schulen sind am anderen Ende des...

Gut informiert . 2 Standorte in Haßloch angedacht
Bereits 2010 Tiefen-Geothermie

Das Thema Tiefen-Geothermie brachte eine Leipziger Firma GeoEnergy GmbH mit ihrem Abschlussbericht zum „Energie- und Klimakonzept Haßloch“ 2010/11 zur Sprache. Neben der Nutzung regenerativer Energien mit Wasser, Sonne, Wind und Biomasse wird dabei auch die Energie Gewinnung mit 160 Grad heißem Wasser als Tiefen-Geothermie vorgestellt. Es sei geothermisches Potential in der Tiefe vorhanden. So bestehe die Möglichkeit nach zwei geothermischen Kraftwerken in Haßloch, laut GeoEnergy. Als...

Allgäuer Märchentheater im Saal Löwer: Der Froschkönig

Haßloch. Am Donnerstag, 23. Februar, 16 Uhr, gastiert das Allgäuer Märchentheater mit dem Klassiker „Der Froschkönig“ von den Gebrüder Grimm in der Alte Brauerei Löwer, Langgasse 66. Wer kennt es nicht das Märchen vom grasgrünen und glitschigen Frosch der hübschen und quirligen Königstochter, vom tollpatschigen König und der strengen Hofdame Zimperline. Mit einer märchenhaften phantasievollen Dekoration wird das Stück von sieben Schauspielern aufgeführt. Die Aufführung dauert etwa 80 Minuten...

Lüfter (Kühler) in Insheim. Oben links die Schallschutzwand.
2 Bilder

Gut informiert . Lithium-Bergbau
Tiefen-Geothermie in Haßloch

Bürgerengagement Haßloch e.V. beim Neujahrsempfang. Den Infostand zum Vorhaben Tiefen-Geothermie in Haßloch besuchten neben zahlreichen Bürgern auch Vertreter von Bürgerinitiativen. Die Gäste aus Geinsheim, Insheim, Steinfeld und Landau konnten aus Ihren bisherigen Erfahrungen mit dem Anbohren von Heißwasser aus 4 000 m Tiefe berichten. Ein Modell stellte die winzig kleine Menge Lithium je Liter Förderwasser dar. Ein Groß-Foto zeigte den geplanten Geo-Fabrikbau-Standort auf 80 000 m2 bei...

Auszeichnungen beim Neujahrsempfang Haßloch
Verdienstmedaille in Silber der Gemeinde Haßloch überreicht

https://www.wochenblatt-reporter.de/wochenblatt-hassloch/c-lokales/neujahrsempfang-hassloch-bewegung-im-grossdorf_a440270 Haßloch. Höhepunkt des Neujahrsempfangs im Hannah-Arendt-Gymnasium am Samstagabend war die Überreichungen der Verdienstmedaille in Silber der Gemeinde Haßloch an Isolde Raudszus-Nothdurfter (VHS), Edgar Römelt (DRK, Seniorenarbeit), Thomas Stumpf (Partnerschaftsarbeit) und Manuela Adam (Tafel Neustadt-Haßloch). Isolde Raudszus-Nothdurfter ist in Südtirol geboren, aber seit...

Programm für Kinder und Jugendliche: Blaubär Haßloch wieder zurück

Haßloch. Das Jugend- und Kulturhaus Blaubär hat die kurze Ferienauszeit beendet und ist wieder zurück. Seit Anfang Januar läuft der Café-Betrieb und der Mini-Club lädt wie gewohnt zum Werken, Basteln, Spielen und Kochen ein. Die Programmhefte sind frisch gedruckt und werden nun an den Haßlocher Grundschulen verteilt und liegen darüber hinaus an vielen öffentlichen Stellen aus. Fasching im BlaubärDurch die Corona-Pandemie wurde die Faschingszeit in den vergangenen beiden Jahren etwas...

BriMel unterwegs
Deutsche-Meisterschafts-Feier der Kanarienfreunde 75

Böhl-Iggelheim. Am Abend des 27. Januar war ich zur Feier der Vogelzüchter und Vogelzüchterinnen des Vereins „Kanarienfreunde 75“ beim VfB Iggelheim eingeladen, denn es gab einen Grund zum Feiern. Nachdem die Vogelfreunde bereits bei der Landesschau sehr erfolgreich waren, haben sie bei den Deutschen Meisterschaften nun nochmal mehrere Titel abgeräumt. Am Wochenende 17. Und 18. Dezember 2022 fanden die 72. Deutschen Meisterschaften vom Deutschen Kanarien- und Vogelzüchtebund in Bad Sazuflen...

Foto: markus Pacher
19 Bilder

Neujahrsempfang Haßloch: Bewegung im Großdorf

Verdienstmedaille in Silber der Gemeinde Haßloch überreicht Haßloch.  Mit der Formulierung „Bewegung im Großdorf“ brachte Bürgermeister Tobias Meyer seine Neujahrsansprache im Hannah-Arendt-Gymnasium auf den Punkt. In der Tat: Es ist viel passiert im letzten Jahr, auf das die Gemeinde stolz sein kann. Besonders beeindruckt habe ihn die überwältigende Hilfsbereitschaft der Haßlocherinnen und Haßlocher im Zuge des Ukraine-Krieges. Von Markus Pacher Dabei hatte es die Gemeinde infolge der...

Mit dem Teamkran Holzklötze zu stapeln geht nur bei guter Zusammenarbeit.
 | Foto: Weiler
5 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl-Iggelheim
Gemeinsam Klasse sein

In jedem Jahr führen die fünften Klassen der PGRS plus ein Projekt der Techniker Krankenkasse mit dem Namen „Gemeinsam Klasse sein“ durch. An drei Tagen findet kein Unterricht nach Plan statt. Stattdessen erfahren die Kinder zusammen mit ihren Klassenlehrern im Projekt, was Mobbing ist, was davor schützt und wie man sich gegenseitig helfen kann. Auch dieses Jahr lernten drei fünfte Klassen viel über das Thema. In Übungen und Rollenspielen ging es um den richtigen Umgang miteinander....

Dzhulieta Shevaha fühlt sich wohl in Böhl-Iggelheim. | Foto: Weiler
2 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Unterstützung für ukrainische Jugendliche

Dzhulietta Shevaha arbeitet seit 1. November als ukrainische Lehrerin an der PGRS plus. Wie es ihr und den Kindern aus dem Kriegsgebiet ergeht, erzählt sie in einem kurzen Interview. Frau Shevaha, wie sieht ihr Tätigkeitsbereich an der Peter-Gärtner-Schule aus? Ich setze hier meine frühere Tätigkeit in einem deutschsprachigen Land fort. Ich arbeite in einem freundlichen Team hochklassiger Lehrer. Meine wichtigsten Aufgaben sind, eine Brücke in der Kommunikation zwischen Eltern und Lehrern zu...

Berufsinformationsabend für junge Menschen
Polizei Haßloch

Haßloch. Die Polizei Haßloch veranstaltet am Mittwoch, 15. Februar, ab 18 Uhr für alle interessierten jungen Menschen einen Berufsinformationsabend, der die Gelegenheit bietet, sich einen interessanten und abwechslungsreichen Beruf einmal hautnah anzusehen und einen spannenden Einblick in den Alltag der Polizistinnen und Polizisten zu bekommen. Die Polizei Haßloch steht an diesem Abend für Fragen und Auskünfte rund um den Polizeiberuf zur Verfügung. Um vorherige Anmeldung wird gebeten unter...

4 Bilder

KV Meckenheimer Marlachfrösche e.V.
Sonja Lenz wird neue Ehrensenatorin

Im Rahmen der Seniorenprunksitzung der VG Deidesheim am Sonntag, den 22. Jan 2023 in der VG-Halle in Meckenheim wurde Sonja Lenz, Inhaberin der Gaststätte *Alte Töpferei in Meckenheim* zur Ehrensenatorin der Meckenheimer Marlachfrösche e.V. ernannt. Der Karnevalverein bedankt sich hiermit recht herzlich bei Frau Lenz für die langjährige Unterstützung.

Haßlocher Heimatmuseum knüpft Kontakte in die USA - Planungen für Besuch im Mai

Haßloch. Rund 7.300 Kilometer liegen zwischen Haßloch und Mascoutah in den USA. Dennoch ist die Verbindung enger als man zunächst vermuten mag. Vor rund 170 Jahren war das kleine Städtchen in Illinois ein beliebtes Ziel vieler deutscher Auswanderer. Auch Bürger aus Haßloch hat es damals in die heute rund 8.000 Einwohner zählende Gemeinde und deren Umgebung verschlagen. Christine Smith hat Haßlocher Wurzeln, lebt aber in der Nähe von Mascoutah und hat gemeinsam mit ihrem Vater festgestellt, dass...

Mahlsystem
5 Bilder

Frohnmühle. Li-Geo-Bohrstelle Geinsheim
HLL auf Info-Tour

Im tief verschneiten Hof der Fronmühle trafen sich Mitglieder der Haßlocher Liste (HLL), darunter alle 3 Mitglieder ihrer Fraktion im Gemeinderat Haßloch und das Bauausschuss und Aufsichtsratsmitglied. Auf drei Stockwerken führte Frau Jutta Steinmüller, Tochter des letzten Mühlenbetreibers, die Gäste in die noch vollkommen erhaltenen Gewerketeile. Die Reinigungsmaschine, Rohrleitungen, Transmissionswellen, verschiedene Mahlwalzengehäuse bis zur Abfüllanlage des Mehls in verschiedensten...

Kontakte knüpfen - Austausch mit der ukrainischen Stadt Tultschyn

Haßloch. Dr. Svitlana Zharaia ist Deutschlehrerin an der Justus von Liebig Schule in Mannheim, lebt in Haßloch und pflegt eine enge Verbindung in ihre ukrainische Heimat nach Tultschyn. Durch ihre Initiative hat es kurz vor Weihnachten einen Austausch zwischen Tultschyn und Haßloch gegeben. Tultschyns Bürgermeister Valery Vesnyanyy war nach Haßloch gekommen, um Kontakt mit der hiesigen Verwaltung zu knüpfen. Er wurde von Bürgermeister Tobias Meyer und dem Ersten Beigeordneten Carsten Borck...

Pfalzmeisterschaften im Ringen
Medaillenregen für Haßloch

Haßloch / Pfalz. Nach zweijähriger Zwangspause, aufgrund der Pandemie wurde die Pfalzmeisterschaft im Freistil Ringen in Thaleischweiler-Fröschen am vergangenen Wochenende ausgetragen. Insgesamt 117 Teilnehmer kämpften um die Bestplatzierungen in den jeweiligen Alters- und Gewichtsklassen in der überfüllten Thaleischweiler - Ringerhalle. Die Ringerabteilung der TSG Haßloch war hier mit 19 Jugendringern (B-, C-, D- und E-Jugend) vertreten. Mit insgesamt 18 gewonnenen Medaillen, darunter 8x Gold,...

Dazwischen - Klavierpädagogin Lucy van Kuhl zu Gast bei DorfArt

Böhl-Iggelheim. Am Samstag, 28. Januar um 20 Uhr gastiert die Klavierpädagogin Lucy van Kuhl mit ihrem aktuellen Programm „Dazwischen“ in der VfB-Halle in Iggelheim, Am Neugraben 14. Die studierte Germanistin und Pianistin zeigt in ihrem neuen Programm, dass der Dazwischen - Zustand etwas Aufregendes hat. Schließlich befinden wir uns alle im Dazwischen, zwischen Geburt und Tod, dem Leben. Wie schlimm ist es, mal eine Zeit lang auf zwei halben Stühlen zu sitzen? Es geht auch nicht immer um...

Einschulungsuntersuchungen im Gesundheitsamt Neustadt
Ernst-Reuter-Schule Haßloch

Haßloch / Neustadt. Die Abteilung Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim in Neustadt setzt in Haßloch die Untersuchungen der Kinder, die im Landkreis im Sommer eingeschult werden sollen, fort. Das Team des Gesundheitsamtes wartet auf den Besuch der Erstklässler und ihrer Erziehungsberechtigten, die bereits Benachrichtigungen der Schule oder des Gesundheitsamtes haben. Die genaue Terminvergabe erfolgt durch die Schule. Die nächsten Untersuchungstermine sind in der Ernst-Reuter-Schule,...

Der Liedermacher und Chansonnier Marcel Adam  Foto: ps
2 Bilder

Interview: Marcel Adam - Konzert im Kulturviereck Haßloch

Haßloch. Marcel Adam gilt unter den Liedermachern und Chansonniers als Urgestein. Seit 35 Jahren begeistert er mit seinen gefühlvollen und publikumsnahen Auftritten die Zuhörerinnen und Zuhörer. Der in Nordfrankreich nahe Saarbrücken lebende musikalische Grenzgänger singt abwechselnd in Deutsch, Französisch und in lothringischer Mundart. Ob allein oder im Ensemble: In seinen abwechslungsreichen Programmen zieht der charismatische Künstler und herzenswarme Menschenfreund seine Fans nicht nur...

Winzerhof in Gimmeldingen. | Foto: ps
2 Bilder

„Weinland Pfalz“ - Bilder von Josef Zeller bei „Kunst im Treppenhaus“

Haßloch. In der Haßlocher Gemeindebücherei sind im Januar und Februar Bilder von Josef Zeller zu sehen, die das „Weinland Pfalz“ in den Mittelpunkt rücken. Josef Zeller ist bereits 2009 im Alter von 86 Jahren verstorben, doch seine Kunst ist noch immer präsent. Über die Jahre sind rund 3.000 Motive entstanden, darunter Zeichnungen, Aquarelle, Ölbilder sowie Kreide- und Kohlearbeiten. Eine kleine Auswahl dieser Arbeiten ist nun noch bis Ende Februar in der Gemeindebücherei Haßloch zu sehen....

Kurt Pzybilowicz verteilt Futterspenden
2 Bilder

BriMel unterwegs
Kurt Przybylowicz verteilt spendiertes Vogelfutter

Böhl-Iggelheim. Am 12. Januar machte sich der Vogelfreund Kurt Przybylowicz auf, um am Naturfreundehaus Behler Haisl gespendetes Futter unter die Vögel zu bringen. Hierzu braucht er auch des Öfteren die hohe Leiter, um die hoch hängenden Nistkästen an verschiedenen Stellen im Wald zu kontrollieren und zu säubern. Bei dieser Gelegenheit wollte er sich ganz herzlich für die Spenden bedanken, die dieses Jahr vom Böhl-Iggelheimer Bürgermeister Peter Christ, Harald Reichel, seines Amtes Vorsitzender...

Schülerkonzert im Haßlocher Kulturviereck: Klaviermusik pur

Haßloch. Der Pianist und Klavierpädagoge Andreas Reichel organisiert mit sieben seiner jugendlichen und erwachsenen Schüler*innen an der Haßlocher Musikschule ein Klavierkonzert im Haßlocher Kulturviereck. Dieses wird am Sonntag, 29. Januar, um 17 Uhr im Kulturviereck in der Gillergasse 14 stattfinden. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Die jungen Pianist*innen Mika Heck, Regina Klehr, Laura Leiskau, Elena Mastrorocco, Kael Pereira, Ulf Rauska und Yongkai Rittmann-Li werden...

Rotes Kreuz ruft zur Blutspende auf
Ohne Blut geht’s nicht

Haßloch. Am Freitag, 3. Februar ruft das Rote Kreuz in Haßloch zur Blutspende auf. Blutspender sind von 15 bis 20 Uhr in der Ernst-Reuter-Schule, Martin-Luther-Str. 25, herzlich willkommen. Wer gesund und fit ist, kann Blut spenden. Immer weniger Menschen in Deutschland spenden ihr Blut, auf das Patienten dringend angewiesen sind. Nach wie vor ist Blut aber ein enorm wichtiger therapeutischer Baustein. So werden in Rheinland-Pfalz und dem Saarland täglich bis zu 1000 lebensrettende Blutspenden...

Die „Bessem“ und ihre Jubiläumskampagne
Saskia I. regiert Igg’lemer

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Ihre Lieblichkeit Saskia I. aus dem Hause Schwarz wurde 1996 in der Domstadt Speyer geboren. In Iggelheim besuchte Saskia die evangelische Kindertagesstätte „Windrose“. Nach dem Besuch der Jakob-Heinrich-Lützel-Grundschule wechselte die charmante junge Dame an das Hannah- Arendt-Gymnasium in Haßloch, wo sie 2015 ihr Abitur machte. Saskia entschied sich für ein duales BWL-Studium an der DHBW in Mannheim. Ihren derzeitigen Arbeitsplatz fand sie bei EuroCem Agro,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ