Wochenblatt Haßloch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

2 Bilder

Kneipp Verein Haßloch e. V.
Die neuen Programmhefte 2023 sind da!

"Gemeinsam natürlich leben!", so lautet unser diesjähriges Motto. Wählen Sie aus dem vielfältigen Programmangebot einen passenden Kurs für sich. Neu ist der Kurs Drums Alive. Erleben Sie rhythmische Gymnastik mit Musik. Unsere Programmhefte liegen an allen öffentlichen Verteilerstellen, Arztpraxen, Rathaus, Touristikbüro, Gemeindebücherei, usw. aus. Oder scannen Sie den QR-Code. Homepage: www.kneipp-verein-hassloch.de, Anmeldung: 06324-9822630

Der Haßlocher Seniorenkalender 2023 ist frisch erschienen. | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch
2 Bilder

Seniorenkalender 2023 - Nachschlagewerk mit Angeboten & Veranstaltungen speziell für Senioren

Haßloch. Seit inzwischen 34 Jahren ist der Haßlocher Seniorenkalender ein Nachschlagewerk, das Angebote und Veranstaltungen speziell für Seniorinnen und Senioren listet. „Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr weitere neue Angebote in unserer Übersicht aufführen und mit knapp 300 Terminen wieder eine beachtliche Vielfalt präsentieren können“, so der Beigeordnete Claus Wolfer. Aus der Zusammenarbeit mit der Gemeindeschwester plus, dem Seniorenbeirat und dem Seniorenbüro sind Treffen, wie...

Trauerbegleitung - Nächstes offenes Treffen am 16. Januar

Haßloch. im Rahmen des Projektes SeniorTRAINERinnen in Rheinland-Pfalz entstand 2012 das Angebot der Trauerbegleitung. Bis 2018 gab es auch in Haßloch regelmäßig offene Treffen für Trauernde. Die Gemeindeverwaltung hat das Angebot nun wieder aufleben lassen. Seit August 2022 finden in einem 14-tägigen Rhythmus entsprechende Treffen statt. Nächster Termin für dieses Jahr ist am Montag, 16. Januar, von 14 bis 16 Uhr im Obergeschoss des Kulturvierecks. Um eine vorherige Anmeldung im Seniorenbüro...

Weihnachtsbaumsammlung Böhl-Iggelheim - Sammlung in beiden Ortsteilen am 14. Januar

Böhl-Iggelheim. Mit einer „Baumlänge Abstand“ findet im Januar wieder in beiden Ortsteilen eine Christbaumsammelaktion statt. Bitte hierfür den abgeschmückten Tannenbaum am Samstag, 14. Januar, bis spätestens 8.30 Uhr gut sichtbar vor das Haus stellen. In Böhl übernimmt die Sammlung der Bäume die katholische Jugend zusammen mit Familie Zehfuß, die sie seit über 30 Jahren dabei unterstützt. Die Sammler werden versuchen die Bewohner zu Hause anzutreffen, freuen sich aber auch über eine...

Schadstoffmobil in Haßloch - Sammelstelle Pfalzplatz

Haßloch. Vom 23. Januar bis 11. März findet im Landkreis Bad Dürkheim die 1. Schadstoffsammlung 2023 statt. Dazu Klaus Pabst, Werkleiter des Abfallwirtschaftsbetriebes im Kreishaus Bad Dürkheim: „Schadstoffhaltige Abfälle (Problemmüll) müssen persönlich am Fahrzeug abgegeben werden. Das Abstellen vor Eintreffen des Sammelfahrzeug bildet eine Gefahr für spielende Kinder und die Umwelt und ist daher nicht erlaubt.“ Was ist Problemmüll, beziehungsweise sind schadstoffhaltige Abfälle: Als...

PGRS plus in Böhl-Iggelheim: Hygiene aus dem Automaten

Von Anne Weiler Böhl-Iggelheim. Ein Großteil der Schülerinnen an der PGRS plus macht vom Ganztagesangebot Gebrauch. Umso wichtiger ist es, dass dort, wo man fast den ganzen Tag verbringt, auch ein Angebot an Hygieneprodukten zur Verfügung steht, dachten sich Schülersprecherin Leona Krasniqi und ihre Mitschülerinnen. Bisher konnten sie sich die Binden oder Tampons im Sekretariat holen, „doch dafür musste man die Schulsekretärin Frau Albrecht immer bei der Arbeit stören“, bemerkt Leona. Sie...

Katzenkastration ist Tierschutz - Viele Tierärzte im Umkreis unterstützen die Katzenkastrationswochen

Katzenkastration. Im Zeitraum von 16. bis 28. Januar finden dieses Jahr erneut die Katzenkastrationswochen statt. Dies ist eine gemeinsame Aktion des Deutschen Tierschutzbundes Landesverband Rheinland-Pfalz, örtlicher Tierschutzvereine und der Landestierärztekammer Rheinland-Pfalz. In unserem Bereich haben sich der 1. Tierschutzverein Haßloch und Umgebung e.V., der Tierschutzverein Speyer und Umgebung e.V. sowie der Tierschutzverein 1985 Schifferstadt und Umgebung e.V. zusammengeschlossen, um...

Ein Dankeschön von Jutta Meyer
Packen wir’s an!

Haßloch. Unsere Mitarbeiterin Jutta Meyer bedankt sich im Namen der Wochenblatt-Redaktion bei unserer treuen Leserschaft und den vielen Gratulanten, die uns ihre guten Wünsche zum Neuen Jahr entrichteten: „Zuversichtlich blickt das Wochenblatt Haßloch in das Jahr. Haßloch erweitert sich immer mehr, so dass auch die Information über das Großdorf vielfältiger und interessanter wird. Haßloch zeichnet sich durch eine rege musikalische und sportliche Tätigkeit aus, die getragen wird von überwiegend...

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Hygiene aus dem Automaten

Ein Großteil der Schülerinnen an der PGRS plus macht vom Ganztagesangebot Gebrauch. Umso wichtiger ist es, dass dort, wo man fast den ganzen Tag verbringt, auch ein Angebot an Hygieneprodukten zur Verfügung steht, dachten sich Schülersprecherin Leona Krasniqi und ihre Mitschülerinnen. Bisher konnten sie sich die Binden oder Tampons im Sekretariat holen, „doch dafür musste man die Schulsekretärin Frau Albrecht immer bei der Arbeit stören“, bemerkt Leona. Sie brachte das Thema in einer Sitzung...

Kita beim Landtag - Katholische Kita St. Simon und Judas Thaddäus in Mainz

Böhl-Iggelheim. Erwartungsvoll machten sich 15 Kinder mit Erzieherinnen, Eltern und Großeltern mit dem Bus auf nach Mainz, zum Landtag von Rheinland-Pfalz. Die Einladung kam vom Landtagsabgeordneten der CDU Johannes Zehfuß aus Böhl und hatte einen besonderen Grund. Der Rheinpfalz-Kreis hatte in diesem Jahr die Ehre den Weihnachtbaum vor dem Landtagsgebäude in Mainz zu schmücken. Und dem Wunsch des Landkreises, Dinge zur Verschönerung dieses Weihnachtsbaum zu basteln, kam die Katholische Kita...

Neujahrsempfang Haßloch: Rückblicke und Ausblicke

Haßloch. Die Gemeinde Haßloch lädt alle interessierten Haßlocherinnen und Haßlocher recht herzlich zum Neujahrsempfang ein, der am 27. Januar nach dreijähriger Pause wieder um 19.30 Uhr in der Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums stattfinden wird. Bürgermeister Tobias Meyer wird im Rahmen des Neujahrsempfangs auf die vergangenen Monate zurückblicken und einen Ausblick auf das neue Jahr geben. Ebenso werden auch in 2023 verdiente Bürgerinnen und Bürger mit der Verdienstmedaille der Gemeinde...

3 Bilder

Allianz-Gebetswoche "JOY"
"damit meine Freude sie ganz erfüllt"

Haßloch: Gebetswoche der Evangelischen Allianz Gemeinsam glauben - miteinander leben Die 177. Allianzgebetswoche findet vom 8. bis 15. Januar 2023 statt.   Thema: JOY -   "damit meine Freude sie ganz erfüllt" Sonntag,  8.1., 10.30h  "Freude an der Schöpfung"       Eröffnungsgottesdienst  in der Pauluskirche, Martin-Luther-Straße Montag,   9.1. 19.30h  "Freude an Jesus Christus"       in der Ev. Christusgemeinde, Schillerstraße 12 Dienstag, 10.1., 19.30h      "Zur Freude...

Pfälzerwald-Modellregion für nachhaltiges Leben
Wie können Mensch und Natur harmonisch miteinander leben.

     Der Prot. Kirchenbezirk Neustadt lädt zu einem         "Gespräch am Abend"       ins Casimirianum, Ludwigstraße 1, 67433 Neustadt ein.        Am 17. Januar 2023 um19:30 Uhr           Thema:      „Pfälzerwald - Modellregion für nachhaltiges Leben - Wie können Mensch und Natur harmonisch miteinander leben." Referentin ist Anne Laux. Sie arbeitet im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen in der Geschäftsstelle Pfälzerwald in  Lambrecht und ist...

Haßocher Förderverein
„Ruanda, Land der 1000 Hügel“

Haßloch. Eine „GrasWurzelPartnerschaft“ verbindet den Haßlocher Förderverein „Ruanda, Land der 1000 Hügel“ seit 2010 mit der ruandischen Ordensschwester Anastasie. Corona hat den Einsatz der Frauen im Landkreis und am afrikanischen Kivusee gleichermassen stark behindert. Lahmlegen konnte die Pandemie ihn aber nicht. Und in diesem Jahr wollen die Förderer von eigenverantwortlichem Tun im rheinland-pfälzischen Partnerland für dieses Projekt wieder verstärkt in die Öffentlichkeit und Offensive...

SPD Haßloch übergibt Erlöse aus Startnummernverkauf 2022

Seit 2014 veranstaltet die SPD Haßloch jährlich ihr Entenrennen. Mit dem Erlös des Startnummernverkaufs konnten so bereits die Haßlocher Kindertagesstätten und der Hort unterstützt werden, 2018 wurden mittels der Erlöse Fahrradständer an der Grillhütte angebracht. 2020 und 2021 musste das Entenrennen aufgrund der Pandemie ausfallen, so gingen die Enten 2022 nach zwei Jahren Pause erstmals wieder an den Start. Im Vergleich zum Jahr 2019 ist die Anzahl der verkauften Startnummern nur gering...

Magie für die ganze Familie - Das WwP-Theater feiert 2023 großes Jubiläum

Haßloch. Beim Work with People Theater e.V. wird es magisch, denn das Jahr 2023 ist für das Theater ein ganz Besonderes, denn zur Feier seines zehnten Geburtstages hat das WwP-Theater einiges vor und hält viele tolle Programmpunkte bereit. Schon gleich zu Beginn im Januar präsentiert das Work with People Theater ein Märchentheater für die ganze Familie. Unter dem Motto: „Magie für die ganze Familie“ werden im Januar 2023 an zwei Wochenenden acht Veranstaltungen mit jeweils 30 Erwachsenen,...

Benefiz-Skatturnier - 515 Euro für die Haßlocher Fischerjugend - Sieger Martin Seiberth

Haßloch. Das Benefiz-Skatturnier 2022 des 1. Skatclubs Haßloch wurde in diesem Jahr zugunsten der Jugend des 1. Fischervereins „Komm beiß an“ Haßloch ausgespielt. Die Startgelder sowie zusätzliche Spenden erbrachten einen Erlös von 515,- Euro - schon erstaunlich bei 26 Teilnehmern. Alle Sieger verzichteten auf ihre Gewinne! Vorsitzender Norbert Petry konnte im Vereinsheim des Haßlocher Schachclubs auch den Präsidenten des Skatverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland Christian Bode (Maxdorf) begrüßen....

Katzen-Kastrationswochen
Drei Tierschutzvereine verfolgen ein gemeinsames Ziel

Speyer | Schifferstadt | Haßloch.  Im Januar finden zum 18. Mal Katzen-Kastrationswochen statt. In der Zeit von 16. bis 28. Januar besteht die Möglichkeit, Katzen vergünstigt kastrieren zu lassen. Die Tierschutzvereine in Speyer, Schifferstadt und Haßloch werben gemeinsam für diese Aktion, die vom Deutschen Tierschutzbund, den Tierschutzvereinen und der Landestierärztekammer initiiert wurde. Die Vereine unterstützen in dieser Zeit jede Kastration eines Katers mit 20 Euro und jede Sterilisation...

1. Stop | Foto: Brigitte Melder
40 Bilder

BriMel unterwegs
Alle Jahre wieder … MV Iggelheim musikalisch unterwegs

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Wie jedes Jahr fand sich am 24.12. in „abgespeckter“ Form der Musikverein Iggelheim e.V. um 13.30 Uhr zusammen, um gemeinsam zu musizieren und die Bevölkerung an fünf „Anlaufpunkten“ auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Diese lieb gewordene Tradition gibt es seit 1983. Beginnend an der Ecke Eisenbahnstraße/Oberkreuzstraße gab es zuerst „Alle Jahre wieder“, um dann mit „Ihr Kinderlein kommet“ fortzufahren. Dirigiert wurde das Orchester von Jens Böhler. Es folgten...

Melanie Waldschmitt, Ramona Wilhelm und Elke Morcinczyk mit Geschenkewagen | Foto: Brigitte Melder
43 Bilder

BriMel unterwegs
Wunschzettelaktion im Seniorenzentrum ein voller Erfolg

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am 22. Dezember war es so weit und der Weihnachtsmann, in unserem Fall die Weihnachtsfrau besuchte das Seniorenzentrum Böhl-Iggelheim. Und das kam so. Am 20. November kam ich über die Böhl-Iggelheimer Facebook-Gruppe mit Ramona Wilhelm zusammen, mit der die Idee entstand, dieses Jahr die 73 Bewohner und Bewohnerinnen aus dem Seniorenzentrum mit ihren persönlichen Wünschen zu Weihnachten zu beschenken. Eine Weihnachtsfeier gibt es zwar jedes Jahr im Haus, jedoch...

Stefan Waghubinger zu Gast bei DorfArt
Geschliffen & federleicht

Böhl-Iggelheim. Es gibt nur wenige, die es mit seiner Formulierungskunst aufnehmen können – und es gibt nur ganz wenige Kabarettisten, bei denen geschliffene Texte so federleicht durch den Saal schweben. Am Samstag, 7. Januar, 20 Uhr, ist der österreichische Kabarettist, Cartoonist und Kinderbuchautor Stefan Waghubinger mit seinem aktuellen Programm „Ich sag’s jetzt nur zu Ihnen“ zu Gast beim Kulturverein DorfArt in der VfB-Halle Iggelheim. Mitten aus dem Leben, manchmal böse, aber immer...

Am 8. Januar in der Wahagnieshalle
Neujahrsempfang

Böhl-Iggelheim. Am Sonntag, den 8. Januar, lädt die Gemeinde Böhl-Iggelheim um 15 Uhr in die Wahagnieshalle, Am Schwarzweiher 1, zum Neujahrsempfang ein. Zu Beginn eines jeden neuen Jahres lädt Bürgermeister Peter Christ alle Bürger und Bürgerinnen in die Wahagnieshalle der Gemeinde ein, um ihnen alles Gute für das neue Jahr zu wünschen. Bei der Veranstaltung wird stets ein Blick auf die Geschehnisse der Vergangenheit geworfen. Es wird aber auch darüber informiert, welche Projekte in der...

Ukulele-Kurse bei der Haßlocher Musikschule

Haßloch. Zum Start ins neue Jahr beginnt am 9. Januar an der Haßlocher Musikschule ein neuer Ukulele-Kurse für Anfänger (Erwachsene). Der Spaß am gemeinsamen Musizieren und das Lernen ohne Zwang in einer sympathischen Gruppe von Gleichgesinnten stehen hierbei im Vordergrund. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ein Leihinstrument wird bei Bedarf zur Verfügung gestellt. Der Kurs umfasst sechs Termine und findet ab dem 9. Januar jeweils montags um 18 Uhr in der Musikschule in der Rösselgasse...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ