Wochenblatt Haßloch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

„Haselmäuse“ verfügen als erste Kindertagesstätte über Förderverein
„Haselmäuse“ gut aufgestellt

Haßloch. „Wir sind die erste Kommunale Kindertagesstätte, die einen Förderverein haben wird, darauf bin ich stolz,“ erklärte die Leiterin Elfi Lützel von der Kita „Haselmäuse“, die seit einen Jahr ihr Dominzil in einem Container auf dem Pfalzplatz hat. Die Gründungsversammlung leitete Markus Merkler, ein Routinier auf diesem Posten. Auf einer Leinwand, die Markus Merkler mitgebracht hatte wurde die Satzung den Eltern zusätzlich präsentiert Die Satzung wurde bereits in einem Vorbereitungsteam...

Stimmungsvoller Gottesdienst zum Weltgebetstag
Frauen in Simbabwe

Haßloch. Der Weltgebetstag 2020 brachte viele Frauen und Männer in der St. Gallus-Kirche in Haßloch zusammen, die sich für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung einsetzen. Die Gottesdienstordnung erarbeiteten Frauen aus Simbabwe mit dem Slogan: „Steh auf und geh!“. Engagierte Frauen der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden in Haßloch, begleitet von einem Projektchor, machten in einem stimmungsvollen Gottesdienst auf die Sorgen und Nöte der Frauen in Simbabwe aufmerksam....

2 Bilder

Leininger Grafschaft
Mit der (Dorf)Geschichte die Gegenwart verstehen

Es gab einst die „Pflege Haßloch, Böhl und Iggelheim“, ein Verwaltungsbezirk. Es bedeutete „pflegendes“ oder „ob sorgendes Amt“.Zuständig waren zwei adelige Herrschaften: die Kurpfalz und gehörte zur Leininger Grafschaft. Die Rechte der Leininger Grafen reichen sehr weit zurück.Deren Beamte wurden „Pfleger“ genannt oder auch „Vogt“. Dieser hatte die Schutzvollmacht, die Dienstgewalt. Das Stammland der Leininger um Altleinigen und Grünstadt umfasste fast komplett den Nordteil des heutigen...

20 Kubikmeter Müll aus der Gemarkung entfernt
Dreck-Weg-Tag

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Ein großes Dankeschön spendete Bürgermeister Peter Christ (CDU) den fast 80 Helfern, Jugendlichen und Kindern, die sich am „Dreck-Weg-Tag“ der Gemeinde Böhl-Iggelheim beteiligt hatten. Neben Mitarbeitern aus der Verwaltung, Mitglieder von CDU, SPD, FWG, AfD, Bündnis 90 die Grünen, vom Musikverein, Angelsportverein und der Lebenshilfe Ludwigshafen, welche im Ortsteil Böhl ein Wohnheim unterhält, und TSV beteiligten sich auch viele Bürger am Reinemachen ihrer...

220 Blutspender, darunter 21 Erstspender trotz Corona
Blutspende sei Dank

Haßloch. Das DRK Haßloch-Meckenheim bedankt sich bei 220 Blutspendern, darunter 21 Erstspendern, die trotz der Erkältungswelle und Corona-Virus den Weg in die Turnhalle der Ernst-Reuter-Schule gefunden haben. „Gleichzeitig möchten wir – bei aller Verunsicherung in der Bevölkerung – deutlich machen, dass gerade in der gegenwärtigen Situation jeder Blutspendetermin durchgeführt werden muss, um die Versorgung der Krankenhäuser aufrechtzuerhalten“, so die Blutspendebeauftragte des DRK...

Dorfkino Haßloch lädt ein
In der Welt daheim

Haßloch. Am Donnerstag, 19. März, 20 Uhr, lädt der Verein „Dorfkino Haßloch e.V.“ zum Besuch des deutschen Dokumentarfilms „Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt“ in die Alte Brauerei Löwer, Langgasse 66, ein. Der Film von Patrick Allgaier und Gwendolin Weisser von 2017 erzählt von der außergewöhnlichen Reise eines jungen Paares, das in den Osten loszog, um dreieinhalb Jahre später zu dritt aus dem Westen wieder nach Hause zu kehren. Ohne zu fliegen und mit einem kleinen Budget in der...

70 Jahre NaturFreundehaus Hassloch
70 Jahre NaturFreundehaus Haßloch

Das NaturFreundehaus Haßloch wurde vor 70 Jahren erbaut. Wir wollen in einer Ausstellung am 01.05.2020 die Geschichte des Hauses zusammentragen. Alle Haßlocher haben Erinnerungen, kleine Geschichten die sie in unserem Haus erlebt haben deshalb wollen wir die Bevölkerung fragen wer uns mit Bildern und Geschichten dabei unterstützen kann. Bitte veröffentlichen sie kostenlos in ihrer Zeitung einen Aufruf. Wir sind zu erreichen unter der Telefonnumer 06324/1672 Karlheinz Neufeld und unter 0157/56...

2 Bilder

Weltgebetstag der Frauen - stimmungsvoller Gottesdienst mit Projetchor
Kollekte ergab 1.105 Euro für weltweite Frauenprojekte

Der Weltgebetstag 2020  brachte viele Menschen in der St. Galluskirche in Haßloch zusammen, die sich für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung einsetzen. Die Gottesdienstordnung hatten Frauen aus Simbabwe mit dem Slogan: "Steh auf und geh!" zusammengestellt. Frauen der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden aus Haßloch haben zusammen mit einem Projektchor mit viel Engagement in einem stimmungsvollen Gottesdienst auf die Sorgen und Nöte der Frauen und Kinder in Simbabwe...

Covid 19 nach Hassloch
Sommertagumzug am 15.3

Am 15.3 findet in Haßloch der Sommertags Umzug statt. Ich frage mich rund um Haßloch werden sämtliche Veranstaltungen abgesagt Mandelblühtenfest der Kunst und Krempelmarkt usw. Ich frage mich warum darf der Sommertags Umzug in Haßloch stattfinden macht der Virus ein Bogen oder nimmt er eine Umleitung um Haßloch? .Ich bin kein Gegner des Sommertags Umzug mir gefällt auch wenn Gendergerecht Tanzende Männergruppen durch Haßlochs Straßen Tanzen es zeigt von Toleranz und Multikulti in unserem...

BriMel unterwegs
Einladung zum Dreck-weg-Tag

Böhl-Iggelheim. Die Gemeindeverwaltung Böhl-Iggelheim hat die Bevölkerung dazu aufgerufen, am 7. März beim „Dreck-weg-Tag“ mitzumachen. Offizieller „Startschuss“ ist für 10.00 Uhr auf dem Gelände des Iggelheimer Bauhofes, Im Steigert 19, an der Kläranlage. Bereits zum 17. Mal möchte die Gemeinde die Natur von allem Unrat befreien und dazu sind jede Menge fleißige Hände notwendig. Ausgegeben werden aus hygienischen Gründen Zangen und Handschuhe sowie natürlich Säcke. Vor Ort werden dann die...

Aufstelltafeln für die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler
Königliche Schilder

Von Markus Pacher Haßloch. Was lange währt, wird endlich gut: Am Freitagnachmittag fand die offizielle Einweihung von insgesamt sechs Aufstelltafeln zu Ehren der Pfälzischen Weinkönigin Anna-Maria Löffler statt.„Auch wenn es etwas länger gedauert hat - Vorfreude ist die schönste Freude und das Ergebnis kann sich sehen lassen“, äußerte sich die sichtlich begeisterte Weinhoheit und entrichtete eine großes Dankeschön an die Gemeinde, „die sich richtig ins Zeug gelegt hat“. Neben Freunden und...

Abgabe der Anträge auf Lernmittelfreiheit bis zum 16. März 2020
Schulbuchausleihe im Landkreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Auch dieses Jahr können Schülerinnen und Schüler, die ab dem kommenden Schuljahr die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder die Berufsbildenden Schulen besuchen, wieder freiwillig an der entgeltlichen, sowie bei Erfüllung der Voraussetzungen, an der unentgeltlichen Schulbuchausleihe teilnehmen. Die Anträge auf Lernmittelfreiheit wurden kürzlich über die Schulen an alle Schüler/innen verteilt. Abgabefrist ist der 16. März 2020. Die Anträge können sowohl in der Schule...

Verleihung des Bürgerpreises und Vernissage im Kreishaus Bad Dürkheim
„Künstler sein für einen Tag“

Bad Dürkheim. Die Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung verleiht jährlich den Bürgerpreis für ehrenamtliches Engagement. Damit würdigt und fördert sie das freiwillige ehrenamtliche Engagement sowohl von Bürgerinnen und Bürgern als auch von Vereinen, Schulen, Institutionen und Projekten. Die diesjährigen Preisträger stehen schon fest, die Verleihung findet mit begleitender Vernissage als Bürgerempfang statt: Am Sonntag, 15. März um...

Die Volkshochschule informiert:
Neue Angebote März/April 2020

Fußreflexzonen-Massage Die Liebe trägt die Seele, wie die Füße den Leib tragen. Unsere Füße tragen uns über Stock und Stein. Wir bemerken sie aber oft erst, wenn es ihnen mal zu eng wird oder sie sich über Schmerzen bei uns melden. Wechseln Sie mal den Standpunkt, und entdecken Sie die faszinierende Welt hinter den Fußsohlen. Das Geheimnis der Fußreflexzonenmassage besteht darin, dass die Reflexzonen der Füße Einfluss auf die einzelnen Organe haben. Durch das gezielte Massieren der Füße bringen...

Information der Landesregierung zum aktuellen Stand in Sachen Coronavirus
Insgesamt acht Fälle in Rheinland-Pfalz – Schutz für medizinisches Personal

Rheinland-Pfalz. Aufgrund der Zunahme der Covid-19-Erkrankungen in Deutschland ist die Nachfrage nach Händedesinfektionsmitteln stark angestiegen, sodass derzeit nicht ausreichend Produkte erhältlich sind. Die Bundesstelle für Chemikalien als zuständige Behörde hat nach Abstimmung mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit eine Allgemeinverfügung zur Herstellung von Desinfektionsmitteln zur hygienischen Händedesinfektion auch in Apotheken erlassen....

Filme und Musik mit Leseausweis streamen
Bibliothek goes Hollywood

Pfalz. In der Bibliothek gibt“s nur Bücher? Das stimmt schon lange nicht mehr: Mit der Onleihe Rheinland-Pfalz bieten fast 80 Bibliotheken schon seit einigen Jahren erfolgreich eBooks und Hörbücher, aber auch Zeitschriften, Zeitungen und eLearning-Angebote zur digitalen Nutzung und Ausleihe an. Ab März erweitern jetzt einige Bibliotheken im Land ihr digitales Angebot: Wer einen gültigen Ausweis einer dieser Bibliotheken besitzt, hat über „filmfriend“ die kostenlose Auswahl zwischen mehr als...

Erster Fall im Landkreis Bad Dürkheim
Coronavirus in Wachenheim bestätigt

Landkreis Bad Dürkheim. Laut Information der Landesregierung zum aktuellen Stand hinsichtlich des Corona-Virus gibt es insgesamt sieben bestätigte SARS-CoV-2 Fälle in Rheinland-Pfalz. Ein neuer Fall wurde auch aus dem Landkreis Bad Dürkheim gemeldet. Die Personen haben nur milde Symptome, allen geht es aktuell gut, heißt es in der Meldung des Gesundheitsministeriums. Die Gesundheitsämter vor Ort ergreifen die notwendigen infektionshygienischen Maßnahmen (Absonderung,...

2 Bilder

Coronavirus - Haßloch zeigt sich gut gerüstet
Sommertagsumzug findet statt

Haßloch. Im Gegensatz zum Mandelblütenfest, das vor wenigen Stunden abgesagt wurde, soll der traditionelle Sommertagsumzug laut Information der Gemeindeverwaltung wie geplant am 15. März stattfinden. Der Beigeordnete Tobias Meyer bemerkt dazu: "Die Bundesländer wurden schon am Mittwoch vergangener Woche angewiesen, ihre Pandemiepläne zu überarbeiten. Das hat auch auf Gemeinde- und Kreisebene stattgefunden. Alle Notfallpläne für solche Gefahrenlagen sind mit allen Behörden eng abgestimmt. Die...

Gesundheitstelefon zum Thema Schwerhörigkeit
Keine Scheu vor Hilfe

Pfalz. Jedes Jahr am 3. März ist Welttag des Hörens. Er erinnert daran, dass es wichtig ist, das Gehör zu schützen und es im Falle einer Hörminderung bestmöglich zu versorgen. So viele Menschen wie möglich sollen rund um diesen Tag über die Bedeutung des guten Hörens informiert und für den eigenen Hörsinn sensibilisiert werden. Denn gutes Hören bewahrt vor Unfällen im Straßenverkehr, trägt zum Erhalt der kognitiven Leistungsfähigkeit bei und ermöglicht die Pflege sozialer Kontakte. Hörstörungen...

Partnerschaftsreise zum Kultur- und Folklorefestival geplant
Partnerschaftsjubiläum: Haßloch und Silifke holen Feierlichkeiten nach

Die Partnerschaft zwischen Haßloch und Silifke im Süden der Türkei besteht seit 1999. Dementsprechend hat die Partnerschaft im vergangenen Jahr ihr 20-jähriges Bestehen begangen, doch gefeiert wird erst jetzt. Hintergrund sind die Kommunalwahlen, die im vergangenen Jahr sowohl in Haßloch als auch in Silifke kaum Zeit ließen, um sich auf den runden Geburtstag der Partnerschaft zu konzentrieren. Für beide Seiten war aber klar, dass das Jubiläum nicht spurlos vorbeiziehen, sondern lediglich zu...

Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bad Dürkheim lädt ein
Zum Internationalen Frauentag „Herz zeigen“

Bad Dürkheim. „Herz zeigen- Ein Bild für eine gleichberechtigte Zukunft“ möchte die Kommunale Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bad Dürkheim am Freitag, 6. März, um 14 Uhr, auf dem Römerplatz. Zum Internationalen Frauentag will man „Herz zeigen“ für eine konsequente Gleichstellungspolitik, die eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zum Ziel hat. Immer noch verdienen Frauen bei gleicher Arbeit im Schnitt weniger als Männer. In Führungspositionen in Wirtschaft, Politik und...

Nächste Abendbegehung am Dienstag, 10. März
Rathausplatz im Fokus

Haßloch. Der 1. Beigeordnete Tobias Meyer hatte im November vergangenen Jahres angekündigt, als zuständiger Ordnungsdezernent Anfang 2020 so genannte Abendbegehungen mit Polizei und Ordnungsamt realisieren zu wollen, an denen auch interessierte Bürgerinnen und Bürger teilnehmen können. Eine erste Begehung fand Ende Januar im Bereich des Bahnhofes statt und stellte Themen wie Videoüberwachung, mangelnde Barrierefreiheit, bessere Ausleuchtung von Dunkelstellen, Fahrraddiebstähle und...

Die Gemeindebücherei Haßloch stellt ihr Frühlings- und Sommerprogramm vor
Mehr als ein Ort, an dem man Bücher ausleiht

Haßloch. Den Anfang des Frühlings- und Sommerprogramms bildet der Leseabend in französischer Sprache. Dieser hat inzwischen Tradition und feiert sein mittlerweile 10-jähriges Bestehen. In Kooperation mit der VHS steht am 26. März nun der Jubiläumsleseabend in französischer Sprache auf dem Programm. Danielle Brandenburger, Sprachkursleiterin bei der VHS, ist seit Anfang an Teil der französischen Abende und führt mit viel Charme, Leidenschaft und auch einer Portion Humor durch die Lesung. Im...

Skatclub übergibt Spende
Neuer Treppenlifter

Haßloch. Der 1. Vorsitzende des 1. Skatclubs Haßloch Norbert Petry übergab dieser Tage dem 1. Vorsitzenden des 1. FC 08 Haßloch Jürgen Hurrle eine Spende in Höhe von 650 Euro zugunsten eines Treppenlifters für das 08-Clubheim. Das traditionelle Benefiz-Skatturnier des 1. Skatclubs Haßloch wurde diesmal für diesen Zweck ausgespielt. Das Vereinslokal der 08er ist seit kurzem wieder Clublokal der Haßlocher Skatspieler. Die Startgelder sowie zusätzliche Spenden erbrachten einen Erlös von 550 Euro,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ