20 Kubikmeter Müll aus der Gemarkung entfernt
Dreck-Weg-Tag

Engagierte kleine und große Helfer.  | Foto: Franz Gabath
  • Engagierte kleine und große Helfer.
  • Foto: Franz Gabath
  • hochgeladen von Eva Bender

Von Franz Gabath

Böhl-Iggelheim. Ein großes Dankeschön spendete Bürgermeister Peter Christ (CDU) den fast 80 Helfern, Jugendlichen und Kindern, die sich am „Dreck-Weg-Tag“ der Gemeinde Böhl-Iggelheim beteiligt hatten.

Neben Mitarbeitern aus der Verwaltung, Mitglieder von CDU, SPD, FWG, AfD, Bündnis 90 die Grünen, vom Musikverein, Angelsportverein und der Lebenshilfe Ludwigshafen, welche im Ortsteil Böhl ein Wohnheim unterhält, und TSV beteiligten sich auch viele Bürger am Reinemachen ihrer Gemeinde und trugen damit nach den Worten von Peter Christ zu der Verschönerung des Ortsbildes bei. In Kleingruppen wurden ausgewählte Ortsgebiete durchkämmt und auch die Kreis- und Landesstraßen von Unrat befreit. Als Ergebnis der 3-stündigen Aktion wurden 2 Container mit einem Fassungsvermögen von je 10 m³ mit Schrott, Unrat und Sperrmüll gefüllt. Zum 4. Mal wurde auch ein Einsatz am und im Rehbach sowie um den Kellmetschweiher durchgeführt, wo u.a. von Mitgliedern des Angelsportvereins das Bachbett und der Uferbereich gesäubert wurde.
Zwei Klassen der Peter-Gärtner-Realschule plus waren schon einen Tag vorher im Dienste der Umwelt unterwegs. Jede Menge Müll sammelten die fleißigen Schüler entlang der Straße von der Schule zum Bahnhof. Der Wunsch wäre, dass die Schüler aus dieser Aktion lernen und ihren Abfall an besagtem Weg zum Bahnhof nicht mehr einfach achtlos wegwerfen.
„Unglaublich was alles weggeworfen und einfach am Straßenrand und in Hecken entsorgt wird – von Windeln, Matratzen bis zu Auto- und LKW-Reifen“, wunderte sich der zweite Beigeordnete Bernd Johann (FWG). „Das Flaschenpfand scheint niemanden zu stören – säckeweise wurden Glasflaschen gesammelt. Die Plastikflaschen und kleinen Schnapsflaschen waren nicht zu zählen“, war aus den Reihen der Helfer zu hören. „Und einen Schuhladen hätten wir eröffnen können“. Auch ein Sofa gehörte zu den kuriosen Fundstücken.
Peter Christ wundert sich jedes Jahr aufs Neue. Das Entsorgungskonzept des Rhein-Pfalz-Kreises bietet ja alle Möglichkeiten der ordnungsgemäßen Entsorgung. An den Wertstoffhöfen in Böhl-Iggelheim und Schifferstadt können Grünabfälle, Elektroschrott, Metallabfälle und Bauschutt abgegeben werden. Dazu sieht das Entsorgungskonzept zwei kostenfreie Sperrmüllabfuhren pro Jahr vor.
Neben den gemeindeeigenen Fahrzeugen hatte auch der Landtagsabgeordnete der CDU, Landwirt Johannes Zehfuß aus Böhl und die Firma SB Bau aus Böhl-Iggelheim ein Fahrzeug zur Verfügung gestellt, um den Unrat abtransportieren zu können. Dieser wurde dann zum Bauhof gebracht und in die zwei Container verladen. Die fleißigen Helfer konnten sich nach der Aktion im Bauhof bei einem Imbiss stärken.

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ