Wochenblatt Grünstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kampfjetlärm
UPDATE: Info-Veranstaltung Kampfjetlärm verschoben

Bürgerinitiative gegen Fluglärm, Bodenlärm und Umweltverschmutzung e.V. www.fluglaerm-kl.de Aufgrund der sich ständig ändernden Situation bezüglich Corona-Virus, hat der Vorstand der Bürgerinitiative gegen Fluglärm, Bodenlärm und Umweltverschmutzung e.V. am 12.03.2020 beschlossen, die Infoveranstaltung am 18.03.2020 in Obersülzen vorerst zu verschieben. Sobald sich die gegenwärtige Lage entspannt, wird ein Ersatztermin bekannt gegeben. Wir danken allen Interessierten für ihr Verständnis und...

Rheinland-Pfalz-Tag abgesagt wegen Coronakrise
Alle Kräfte im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus gebunden

Mainz. „Wir haben uns sehr auf den Rheinland-Pfalz-Tag dieses Jahr in Andernach gefreut. Aber angesichts der unvorhersehbaren Entwicklungen im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus kann ein Fest dieser Größenordnung nicht entsprechend vorbereitet werden. Da das Landesfest in der Vorbereitung viele Kräfte in Andernach und dem Landkreis bindet, die derzeit teilweise rund um die Uhr im Einsatz gegen die Ausbreitung des Coronavirus stehen, müssen wir leider die Entscheidung treffen, den...

aktuelle Information der Stadtverwaltung Grünstadt
Kindertagesstätte mit Hort in Grünstadt, Südring 5a am 13.03.2020 ganztägig geschlossen

Aufgrund der aktuellen Vielzahl an Erkrankungen, unter anderem durch einen Magen-Darm- Infekt, werden wir am Freitag (13.03.2020) die Einrichtung in Absprache mit der Stadtverwaltung und dem Kreisjugendamt, komplett schließen. An diesem Tag wird die Einrichtung durch uns grundgereinigt und desinfiziert. Wir bitten um Ihr Verständnis. Das Team der Kita mit Hort

Frühjahrskonzert der Musikschule Leiningerland

Zu einem schwungvollen musikalischen Start in das Frühjahr lädt die Musikschule Leiningerland am Sonntag, 22. März um 17:00 Uhr in das Weinstraßencenter in Grünstadt ein. Für das Konzert haben sich die Veranstalter wieder etwas Besonderes einfallen lassen: Das Jugendorchester Grünstadt, dirigiert von Richard Martin, beginnt der Jahreszeit entsprechend das Programm mit Vivaldis „Frühling“ und lässt im Laufe der Veranstaltung bekannte Melodien aus der Filmmusik erklingen. Das neu gegründete...

Treffen der Asselheimer Landfrauen
Gemeinsames Frühstück und Jahreshauptversammlung

Asselheim. Am Mittwoch, 25. März, ab 9 Uhr treffen sich die Asselheimer Landfrauen im Gemeindehaus in Asselheim zum Frühstücken. Zudem findet am Donnerstag, 16. April, 19 Uhr, im Gemeindehaus in Asselheim die Jahreshauptversammlung der Landfrauen der Ortsgruppe Asselheim statt. Das Programm umfasst die Begrüßung, das Gedenken an die Verstorbenen, den Tätigkeits- und Kassenbericht, die Entlastung des Vorstands sowie einige weitere Punkte. ps

Fahrt des Kulturvereins Grünstadt
Nach Bonn zu Beethoven

Grünstadt. Am Dienstag, 31. März, fährt der Kulturverein Grünstadt zu einer Ausstellung in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland nach Bonn. Aus Anlass der Geburt des großen Komponisten Ludwig van Beethoven vor 250 Jahren ist dort die Schau „Beethoven.Welt.Bürger.Musik“ zu sehen. Neben der Arbeitsweise des Künstlers zeigt sie den kulturhistorischen Kontext der Lebens- und Wirkungsgeschichte dieses bedeutenden deutschen Komponisten. Für den Kulturverein sind zwei...

Tag der offenen Töpferei 2020
Ran an die Drehscheibe

Leiningerland. Am 15. bundesweiten Tag der offene Töpferei am 14. und 15. März öffnen von 10 bis 18 Uhr über 600 Werkstätten und Ateliers bundesweit ihre Türen, darunter mehr als 30 in Rheinland-Pfalz. In Bockenheim wieder mit dabei ist das Tonhaus, wo es an beiden Tagen Rakubrand-Vorführungen gibt. In Ebertsheim präsentiert sich erstmals im Ambiente der Alten Papierfabrik die Keramikwerkstatt „Wilde Töpfe“, dort können Interessierte auch selbst mal an der Scheibe sitzen. Wollten Sie schon...

Jetzt bestellen
Erlös geht an Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen - Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 zum halben Preis

Mitmachportal. Es gibt noch einige wenige unserer Wochenblatt-Reporter Kalender für dieses Jahr. Bei der Fotoaktion im vergangenen Jahr kamen wieder viele tolle Motive zusammen. Der Erlös für die Kalender geht an das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen. Nun sind noch einige Wandkalender auf Lager und werden nun hier zum halben Preis verkauft. Der Erlös geht nach wie vor an das Kinderhospiz.  Der Mannheimer Verein "Kinderhospiz Sterntaler" erleichtert schwer kranken Kindern und Jugendlichen...

Abgabe der Anträge auf Lernmittelfreiheit bis zum 16. März 2020
Schulbuchausleihe im Landkreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Auch dieses Jahr können Schülerinnen und Schüler, die ab dem kommenden Schuljahr die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder die Berufsbildenden Schulen besuchen, wieder freiwillig an der entgeltlichen, sowie bei Erfüllung der Voraussetzungen, an der unentgeltlichen Schulbuchausleihe teilnehmen. Die Anträge auf Lernmittelfreiheit wurden kürzlich über die Schulen an alle Schüler/innen verteilt. Abgabefrist ist der 16. März 2020. Die Anträge können sowohl in der Schule...

Verleihung des Bürgerpreises und Vernissage im Kreishaus Bad Dürkheim
„Künstler sein für einen Tag“

Bad Dürkheim. Die Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung verleiht jährlich den Bürgerpreis für ehrenamtliches Engagement. Damit würdigt und fördert sie das freiwillige ehrenamtliche Engagement sowohl von Bürgerinnen und Bürgern als auch von Vereinen, Schulen, Institutionen und Projekten. Die diesjährigen Preisträger stehen schon fest, die Verleihung findet mit begleitender Vernissage als Bürgerempfang statt: Am Sonntag, 15. März um...

Information der Landesregierung zum aktuellen Stand in Sachen Coronavirus
Insgesamt acht Fälle in Rheinland-Pfalz – Schutz für medizinisches Personal

Rheinland-Pfalz. Aufgrund der Zunahme der Covid-19-Erkrankungen in Deutschland ist die Nachfrage nach Händedesinfektionsmitteln stark angestiegen, sodass derzeit nicht ausreichend Produkte erhältlich sind. Die Bundesstelle für Chemikalien als zuständige Behörde hat nach Abstimmung mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit eine Allgemeinverfügung zur Herstellung von Desinfektionsmitteln zur hygienischen Händedesinfektion auch in Apotheken erlassen....

Erneut Existenzgründungs-Sprechtag der Industrie- und Handelskammer Pfalz (IHK) in Grünstadt am 26. März 2020.
Haben Sie eine Geschäftsidee und möchten sich selbstständig machen? Wissen aber nicht wie? Dann lassen Sie sich in Grünstadt beraten.

Haben Sie eine Geschäftsidee und möchten sich selbstständig machen? Wissen aber nicht wie? Dann lassen Sie sich in Grünstadt beraten. Nach dem erfolgreichen 1. Existenzgründungs-Sprechtag im August 2018 bietet die Stadt Grünstadt am 26. März 2020 in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer Pfalz (IHK) erneut einen Sprechtag für Existenzgründerinnen und Existenzgründer an. An diesem Tag können sich alle, die sich in absehbarer Zeit selbstständig machen möchten, kostenlos von Herrn...

Filme und Musik mit Leseausweis streamen
Bibliothek goes Hollywood

Pfalz. In der Bibliothek gibt“s nur Bücher? Das stimmt schon lange nicht mehr: Mit der Onleihe Rheinland-Pfalz bieten fast 80 Bibliotheken schon seit einigen Jahren erfolgreich eBooks und Hörbücher, aber auch Zeitschriften, Zeitungen und eLearning-Angebote zur digitalen Nutzung und Ausleihe an. Ab März erweitern jetzt einige Bibliotheken im Land ihr digitales Angebot: Wer einen gültigen Ausweis einer dieser Bibliotheken besitzt, hat über „filmfriend“ die kostenlose Auswahl zwischen mehr als...

Erster Fall im Landkreis Bad Dürkheim
Coronavirus in Wachenheim bestätigt

Landkreis Bad Dürkheim. Laut Information der Landesregierung zum aktuellen Stand hinsichtlich des Corona-Virus gibt es insgesamt sieben bestätigte SARS-CoV-2 Fälle in Rheinland-Pfalz. Ein neuer Fall wurde auch aus dem Landkreis Bad Dürkheim gemeldet. Die Personen haben nur milde Symptome, allen geht es aktuell gut, heißt es in der Meldung des Gesundheitsministeriums. Die Gesundheitsämter vor Ort ergreifen die notwendigen infektionshygienischen Maßnahmen (Absonderung,...

Die Teilnehmer bringen zum Treffen Etiketten zum Tauschen und teilweise auch Beispiele aus ihren Sammlungen mit.  | Foto: Eric Hass
2 Bilder

Grünstadt: Internationaler Tauschtag für Weinetiketten-Sammler
„Im Wein liegt die Wahrheit...“

Grünstadt-Asselheim. Am Samstag, 14. März findet zum 2. Mal im „Pfalzhotel“ in Grünstadt- Asselheim ein Tauschtreffen für Weinetiketten-Sammler aus ganz Europa statt. Die Organisatoren, drei Mitglieder des „Deutscher Freundeskreis Weinetiketten-Sammler“ (DFWS) laden dazu herzlich ein. Seit Jahren bestehen gute Freundschaften zwischen Weinetikettensammlern aus der Niederlande, Belgien, Frankreich, Luxemburg, Schweiz und Italien. Zwischen den Sammlervereinen wird stets ein reger...

Mehr als 200 neue Mandelbäume für den Wanderweg
Pfälzer Mandelpfad nun 100 Kilometer lang

Neustadt/Bockenheim an der Weinstraße. Pünktlich zum Start der Pfälzer Mandelwochen am 1. März wurde am Haus der Deutschen Weinstraße in Bockenheim das letzte Teilstück des Pfälzer Mandelpfades offiziell eingeweiht. Auf dem rund 25 Kilometer langen Teilstück von Bad Dürkheim bis ans nördliche Ende der Deutschen Weinstraße wurden in den vergangenen Monaten mehr als 200 Mandelbäume gepflanzt, weitere werden in diesem Jahr folgen. Dabei tragen die Mandelbaumsorten so klangvolle Namen wie...

Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bad Dürkheim lädt ein
Zum Internationalen Frauentag „Herz zeigen“

Bad Dürkheim. „Herz zeigen- Ein Bild für eine gleichberechtigte Zukunft“ möchte die Kommunale Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bad Dürkheim am Freitag, 6. März, um 14 Uhr, auf dem Römerplatz. Zum Internationalen Frauentag will man „Herz zeigen“ für eine konsequente Gleichstellungspolitik, die eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zum Ziel hat. Immer noch verdienen Frauen bei gleicher Arbeit im Schnitt weniger als Männer. In Führungspositionen in Wirtschaft, Politik und...

Foto: Brünnler
11 Bilder

„Frühlingserwachen“ am 8. März, von 11 bis 18 Uhr, in dem romantischen Kirchheimbolanden
Leben und Genießen in der Residenz

Von Claudia Bardon/Kirchheimbolanden. Wenn die ersten Sonnenstrahlen die Nase kitzeln, sich die ersten Knospen der Sonne zeigen und die Blüten ihre Pracht entwickeln, dann lädt „ProKibo“ zum „Frühlingserwachen - Leben und Genießen“ nach Kirchheimbolanden ein. Die historische Altstadt bietet am Sonntag, 8. März, von 11 bis 18 Uhr, ein ideales Ambiente für ein kurzweiliges Kulturprogramm. Gleichzeitig laden die einzelnen Geschäfte zum Bummeln und Verweilen ein. Auch für die kleinen Gäste ist an...

Bei der symbolischen Winterverbrennung kommt der Schneemann ins Schwitzen.   | Foto: Archiv/Link
2 Bilder

Sommertagszug mit Winterverbrennung, Märzmarkt und verkaufsoffener Sonntag in Grünstadt
Winter, brenne!

Grünstadt. Die Stadt Grünstadt, das Grünstadter Wirtschafts- und das Kulturforum laden für Sonntag, 8. März, zum Sommertagszug durch die Innenstadt mit anschließender Winterverbrennung am Feuerwehrhaus im Nordring ein. Gleichzeitig haben die Mitgliedsgeschäfte des Wirtschafts-Forums in der Innenstadt und teilweise auch im Gewerbegebiet am ersten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr von 13 bis 18 Uhr geöffnet – und von Freitag bis Montag, 6. bis 9. Mai, findet auf dem Luitpoldplatz der...

Konzert in luftiger Höhe: Alexander Huber (links) und Burkard Maria Weber.  | Foto: Burkard Maria Weber
5 Bilder

Die spannende Geschichte einer ungewöhnlichen Idee
„Concerto Vertical“ - Premiere im Freinsheimer Von-Busch-Hof

Freinsheim. Der Kletter/Musik/Natur Film „Concerto Vertical“, wurde gerade fertiggestellt und die Premiere des 30-minütigen Dokumentarfilms „Concerto Vertical“ steht kurz bevor. Der Film „Concerto Vertical“ will dokumentarisch und erzählend, die spannende Geschichte einer ungewöhnlichen Idee in packende Bilder und Musik umsetzen und damit neue Ansätze in der Wahrnehmung und Vermittlung von Sport, Kultur und Natur verwirklichen. Darüber hinaus will er die durchaus vorhandene Verbindung von...

Siedler-Elferrat lässt es sich schmecken
Heringsessen beschließt Siedler-Narren-Saison

Grünstadt. Als am 3. Januar 1961, also vor knapp 60 Jahren, am Alten Rathaus in der damaligen Hauptstraße durch die Karnevalsgesellschaft „Narhalla“ unter Vizepräsident Theo Mayer und die Siedlergemeinschaft (SGG) mit ihrem Präsidenten Willi Gehrmann die erste Schlüsselübergabe durch Bürgermeister Karl Walter stattfand, war man sich nicht über die Tragweite dieser „fasnachtlichen Amtshandlung“ anno dazumal bewusst. Diese überlieferte sich bis zum heutigen Tag. Die Schlüsselübergabe veranstaltet...

Anzeige
Video

Kinofilm „ Alphabet“ in der Filmwelt Grünstadt
Montessori Schule Bad Dürkheim präsentiert Kinofilm

Filmankündigung: Am 3. März kommt der Film „Alphabet – Angst oder Liebe“ nach Grünstadt ins Kino! Die Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim präsentiert am 3. März in der Filmwelt in Grünstadt den Kinofilm „ Alphabet“. Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Eltern, KiTa-Fachkräfte und LehrerInnen, die herzlich zur Teilnahme eingeladen sind. Unter dem Titel „Alphabet – Angst oder Liebe“ stellt Filmemacher Erwin Wagenhofer die provokante These auf: 98 % aller Kinder kommen hochbegabt zur...

Informationen über Coronavirus
Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim richtet Infotelefon ein

Bad Dürkheim. Ab Montag 2. März 2020 bietet das Gesundheitsamt in Neustadt die Möglichkeit der zentralen telefonischen Information zum Coronavirus. Unter der 06322 961 7401 können innerhalb der allgemeinen Öffnungszeiten von Montag bis Mittwoch von 08:30 bis 16:00, Donnerstag von 8.30 bis 18 Uhr und Freitag von 8.30 bis 12 Uhr Fragen zum Thema Coronavirus an das Gesundheitsamt gestellt werden. Ausführliche Informationen sind auf der Homepage des Landkreises www.kreis-bad-duerkheim.de zu finden....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ