Wochenblatt Grünstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus
Betreten verboten!

Kreis Bad Dürkheim. In Abstimmung mit den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim hat die Kreisverwaltung Bad Dürkheim beschlossen, dem Beispiel der Stadt Freiburg zu folgen und das Betreten öffentlicher Orte zu untersagen. Wichtig: Es handelt sich nicht um eine generelle Ausgangssperre. Die Menschen dürfen weiter für dringende Angelegenheiten das Haus oder die Wohnung verlassen und beispielsweise zur Arbeit, zur Ärztin oder dem Arzt und auch zum Einkaufen gehen. Auch Spaziergänge,...

Aktueller Stand Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
64 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts

Landkreis Bad Dürkheim. Nach aktuellem Stand (20. März 2020, 10 Uhr) gibt es momentan im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 64 Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden; 56 im Landkreis Bad Dürkheim und acht in der Stadt Neustadt. Alle Personen und deren engen Kontaktpersonen stehen unter häuslicher Quarantäne nach § 30 Infektionsschutzgesetz. Alle ermittelbaren Kontaktpersonen werden über die Infektion informiert. Hinweis: Aufgrund der aktuellen...

Corona-Testcenter in Grünstadt
Teststäbchen fehlen – kein Start am Samstag

Grünstadt. Im Norden des Landkreises soll ein weiteres Testcenter eröffnet werden, um Abstriche zum Nachweis des Coronavirus durchzuführen. Dieses befindet sich an der Verbandsgemeindeverwaltung Leiningerland in Grünstadt. Wunschtermin für den Start war am Samstag, 21. März. Das Testzentrum wird aufgebaut, Personal für den Einsatz in den ersten Tagen steht bereit – da allerdings Teststäbchen fehlen, kann eine Öffnung erst später erfolgen. „Wir sind bereit und stehen in den Startlöchern“, so der...

Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus
Kreisverwaltung Bad Dürkheim erlässt „Allgemeinverfügung zur Konkretisierung und Ergänzung der Allgemeinverfügung zu weiteren kontaktreduzierenden Maßnahmen"

Landkreis Bad Dürkheim. Ab Samstag (21. März 2020) gelten auch im Landkreis Bad Dürkheim weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Ziel dieser erhöhten Schutzmaßnahmen ist, die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19) einzudämmen. Die entsprechende Allgemeinverfügung hat der Landkreis Bad Dürkheim heute erlassen. „Wir müssen alle dafür sorgen, dass die Verbreitung des Virus verlangsamt wird. Zum Schutz von uns allen und besonders zum Schutz besonders gefährdeter Personengruppen...

Grünstadt
Bürgermeister Klaus Wagner zur Corona-Pandemie

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, seit Wochen beobachten wir alle die Entwicklung bezüglich des Coronavirus mit Sorge. In den vergangenen drei Wochen haben sich die Ereignisse überschlagen. Die Krise hat auch unser Land und unsere Region in besonderem Maße erreicht. Diese Situation ist beispiellos und war in dieser Dynamik für die Menschen nicht vorstellbar. Seit dem Ende des zweiten Weltkrieges gab es für die Bürgerinnen und Bürger in diesem Land wohl keine vergleichbaren Einschränkungen der...

Erster Corona-Todesfall in Rheinland-Pfalz
Seniorin an den Folgen des Virus gestorben

Rheinland-Pfalz. Wie das Gesundheitsministerium mitteilte, hat nun auch Rheinland-Pfalz den ersten Corona-Todesfall. Eine 84-jährige Frau aus dem Westerwald ist an den Folgen der Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Sie war am 17. März in instabilem Zustand in die Paracelsus-Klinik in Bad Ems eingeliefert worden. Die Seniorin war auf der Intensivstation der Klinik und verstarb kurze Zeit später. ps

Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Grünstadt reagiert auf Corona
Wanderbetrieb eingestellt

Grünstadt. Bedingt durch die angestiegenen Infektionszahlen und die Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus hat sich die Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Grünstadt schweren Herzens entschlossen, den Wanderbetrieb bis auf weiteres einzustellen. Der Hauptanteil der regelmäßigen Mitwanderer ist über 65 Jahre alt und zählt damit zur Hochrisikogruppe für eine Infizierung mit dem Coronavirus. Sobald die Regierung das Versammlungsverbot wieder aufhebt, ist wieder mit Wanderungen zu rechnen. ps

Helmut Schmidt-Selzer folgt auf Hans Wolf
Neuer Marktmeister auf dem Wochenmarkt in Grünstadt

Herr Hans Wolf hört als Marktmeister zum 31. März 2020 auf. Er war seit September 2014 für den Wochenmarkt zuständig. Seine Aufgaben übernimmt jetzt Herr Helmut Schmidt-Selzer. Wir danken Herrn Wolf für sein außerordentliches Engagement und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit Herrn Schmidt-Selzer. Hinweis: Das geplante Wochenmarktfest am 28.3.2020 findet nicht statt. Es wird vorerst auf unbestimmte Zeit verschoben.

Aufruf: kreisweiter Überblick zu Hilfsangeboten
Ein Helferpool für den Landkreis

Kreis Bad Dürkheim. Wo entstehen welche Nachbarschaftshilfen, wo kann ich mich hinwenden, wenn ich Hilfe beim Einkaufen brauche oder selbst meine Unterstützung anbieten möchte? Die erste Gemeindeschwester plus im Landkreis, Vera Götz, hat zum 1. März ihre Arbeit aufgenommen. Aufgrund der aktuellen Lage in Bezug auf die Ausbreitung des Coronavirus erstellt sie einen kreisweiten Überblick, wo sich überall im Landkreis Nachbarschaftshilfen bilden. „Es ist richtig toll, dass sich gerade an so...

Stadtwerke Grünstadt reagieren auf die Ausbreitung des Coronavirus
Termine bis auf Weiteres verschoben

Grünstadt. Aufgrund der zunehmenden Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) in Deutschland hat sich die Geschäftsführung der Stadtwerke Grünstadt dazu entschieden, alle vereinbarten Termine für Strom-, Gas- und Wasserzählerwechsel bis Freitag, 17. April, abzusagen.Ebenso kann zurzeit keine Zählerablesung erfolgen. Bei Umzügen werden die Kunden gebeten, selbst abzulesen und die Zählerstände mitzuteilen unter info@swg-gruenstadt.de und 06359 954252 oder per Post. Gleichzeitig werden die Kunden...

Müssen erst Bußgelder verhängt werden ?
Coronavirus: Stadtverwaltung setzt Spielplatz-Verbot intensiv um

Das Wetter lockt mit Sonnenschein und Frühlingstemperaturen nach draußen. Sinn der Kita- und Schulschließungen in Rheinland-Pfalz ist aber nicht, dass Kinder sich auf Spielplätzen tummeln wie in den vergangenen Tagen. Das Land hat deshalb ein Spielplatz-Verbot verhängt, um das Coronavirus einzudämmen. Aktuell werden die Spielplätze in Grünstadt und die alla hopp!-Anlage! mit rot-weißem Flatterband, Bauzaun und Hinweisschildern auch vor Ort abgesperrt. Die Stadtverwaltung Grünstadt appelliert...

Maßnahme zur Eindämmung auch in Grünstadt und Hassloch
Wertstoffhöfe geschlossen

Haßloch/Grünstadt. Die Wertstoffhöfe des Abfwallwirtschaftsbetriebs (AWB) und die vom AWB betriebenen Grünschnittsammelstellen sind geschlossen. Die gemeindeeigenen Grünschnittsammelstellen sollen ebenfalls geschlossen werden. Komplett geschlossen werden die Wertstoffhöfe in Esthal, auf dem Abfallwirtschaftszentrum Grünstadt und in Haßloch. Auch der Wertstoffhof Friedelsheim wird für Privatanlieferer geschlossen. Lediglich gewerbliche Anlieferungen werden in Friedelsheim noch angenommen. „Wir...

Coronavirus: Verkehrsministerium und Verkehrsbranche geben Leitlinien heraus
Reduziertes Angebot bei Bus und Bahn während Corona-Pandemie

Baden-Württemberg. Corona-Pandemie: Verkehrsministerium und Verkehrsbranche geben Leitlinien für Regionalverkehr auf der Schiene sowie Hinweise für Verkehr mit Bussen und Straßenbahnen bekannt. Der öffentliche Verkehr mit Bahnen und Bussen wird auch während der Corona-Pandemie aufrechterhalten, das hat der Minister für Verkehr, Winfried Hermann MdL heute, am 18. März, erklärt: „Wir werden für ein reduziertes, aber stabiles Grundangebot im öffentlichen Verkehr sorgen. Dies ist wichtig, damit...

Geschäfte in Grünstadt wegen des Coronavirus teilweise geschlossen
Diesjähriges Wochenmarktfest kann nicht stattfinden

Grünstadt. Aufgrund der aktuellen Lage musste das bevorstehende Wochenmarktfest am Samstag, 28. März, abgesagt werden. Im Bemühen, das Ausbreiten der Corona-Epidemie einzudämmen beziehungsweise zu verzögern, werden zum Teil drastische Maßnahmen auf allen Ebenen durchgeführt. So haben viele Geschäfte ab Mittwoch, 18. März, geschlossen. Ausnahmen sind Lebensmittelgeschäfte und Waren des täglichen Bedarfs. ps Weitere Informationen: Weitere Informationen unter Telefon: 06322 9617-0

Beschlossene Beschränkungen treten in Kraft
Corona mit klaren Regeln eindämmen

Coronavirus. Zur Eindämmung des Corona-Virus hat der Ministerrat Leitlinien zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich beschlossen. Das Gremium folgte damit einer Vereinbarung zwischen Bund und Ländern. „Bars, Clubs, Discotheken, Kneipen und ähnliche Einrichtungen sind für den Publikumsverkehr zu schließen. Das gleiche gilt für Theater, Opern, Konzerthäuser, Museen, Kinos, Messen, Ausstellungen, Zoos, Spielhallen und Freizeitparks“, erklärten Ministerpräsidentin...

Alle ausgeliehenen Medien (auch die DVD) werden zuerst einmal bis Ende April verlängert.
Stadtbücherei Grünstadt wegen Coronavirus bis auf weiteres geschlossen

Grünstadt. Alle ausgeliehenen Medien (auch die DVD) werden zuerst einmal bis Ende April verlängert. In diesem Zeitraum entstehen natürlich auch keine Mahnkosten. Die Mahnkosten, die bereits angefallen waren, werden auf dem Stand vom 14. März 2020 eingefroren. Wichtig: Sie haben keine Möglichkeit Medien abzugeben oder vorbestellte Medien abzuholen ! Bitte werfen Sie keine Medien in unseren Briefkasten ! Der Kasten ist dafür nicht vorgesehen. Falls Medien daraus verschwinden, müssen Sie diese...

Wochenblatt-Geschäftsstellen wegen Coronavirus für Publikumsverkehr geschlossen
Wir sind telefonisch und per E-Mail für Sie da

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kundinnen und Kunden, unsere Wochenblatt- und Stadtanzeigergeschäftsstellen in der Pfalz und im Badischen sowie die Geschäftsstelle des Trifels Kurier in Annweiler sind aufgrund der Corona-Epidemie bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Wir sind natürlich gerne weiterhin telefonisch und per E-Mail zu unseren üblichen Öffnungszeiten für Sie erreichbar. Alle Ansprechpartner im Verkauf und der Redaktion sowie die Telefonnummern und E-Mail-Adressen...

Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus auch in Bad Dürkheim
Allgemeinverfügung Krankenhäuser, Pflege- und Behinderteneinrichtungen

Bad Dürkheim. Wie in ganz Rheinland-Pfalz gelten auch im Landkreis Bad Dürkheim ab morgen strengere Regeln für den Besuch in Krankenhäusern, Pflege- und Behinderteneinrichtungen. Ziel ist es, die Ausbreitung des Coronavirus SARSCoV-2 (COVID-19) einzudämmen. Eine entsprechende Allgemeinverfügung hat der Kreis Bad Dürkheim heute erlassen. „Die Maßnahmen dienen insbesondere dem Schutz vorerkrankter, älterer und im weitesten Sinne pflegebedürftiger Menschen“, so Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Nach...

Coronavirus
Beratung und Unterstützung für landwirtschaftliche Betriebe

Bad Dürkheim. Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz hat ab sofort eine Hotline für alle Landwirte, Winzer und Gärtner eingerichtet, die sich und ihre Betriebe angesichts der Corona-Krise vor wirtschaftliche und betriebliche Probleme gestellt sehen. Welche Hilfen kann ich in Anspruch nehmen? Wie kann die Unterstützung vor Ort individuell aussehen? Mit solchen und ähnlichen Fragen können sich die Betroffenen bei der Landwirtschaftskammer melden. Das gilt auch für alle Betriebe, die als...

Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus
Hinweise Zulassungsstelle

Bad Dürkheim. Die Zulassungsstelle im Kreishaus nimmt zunächst auch weiterhin von 8 bis 9 Uhr Unterlagen entgegen, allerdings nur noch von Zulassungsdiensten und Autohäusern. Zwischen 12 und 13 Uhr können die bearbeiteten Unterlagen abgeholt werden. Ansonsten bleibt die Hauptstelle für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Außenstelle in Grünstadt ist ab morgen auch geschlossen, die Außenstellen in Deidesheim, Lambrecht und Haßloch sind bereits seit heute geschlossen. Privatleute werden...

Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus
Wertstoffhöfe geschlossen ab 18. März

Bad Dürkheim. Ab morgen, 18. März, sind die Wertstoffhöfe des Abfwallwirtschaftsbetriebs (AWB) und die vom AWB betriebenen Grünschnittsammelstellen geschlossen. Die gemeindeeigenen Grünschnittsammelstellen sollen ebenfalls geschlossen werden. Komplett geschlossen werden die Wertstoffhöfe in Esthal, auf dem Abfallwirtschaftszentrum Grünstadt und in Haßloch. Auch der Wertstoffhof Friedelsheim wird für Privatanlieferer geschlossen. Lediglich gewerbliche Anlieferungen werde in Friedelsheim noch...

So sieht das fertige Hotel aus.   | Foto: Privat
4 Bilder

Zeit für Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Bienenhotel bauen

Nisthilfe. Circa 90 Prozent der zu kaufenden Bienenhotels sind untauglich und rausgeworfenes Geld. Die Nisthilfen sollten dazu dienen die Tiere zu schützen. Viele solcher industriell gefertigter Nisthilfen haben jedoch unsauber verarbeitete Schlupflöcher. Beim hinein- oder herauskrabbeln verletzen die Bienen ihre Flügel und können anschließend nicht mehr fliegen. Eine sinnvolle und vor allem kostengünstige Alternative ist es, ein Bienenhotel selbst zu bauen. Für ein kleines Hotel wird ein Brett...

Maßnahmen der Stadtverwaltung Grünstadt im Zusammenhang mit dem Coronavirus
Rathaus und zahlreiche weitere Einrichtungen geschlossen

Um die Ausbreitung der Krankheit zu verlangsamen, hat die Verwaltung umfassende Maßnahmen beschlossen, die sich auf das Leben der Bevölkerung in Grünstadt, Asselheim und Sausenheim auswirken werden. Folgende Einrichtungen sind bis auf Weiteres geschlossen: Stadtverwaltung Grünstadt mit den Außenstellen Weinstraßencenter und Altes Rathaus (Tourist-Info, VHS) CabaLela (Cabriobad Leiningerland) Stadtbücherei Rudolf-Harbig-Anlage Städtische Sportanlage in Sausenheim Städtische Sporthallen in der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ