Wochenblatt Grünstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Teilnehmerlimit beim Halbmarathon auf 1.800 erhöht
Große Nachfrage

Bad Dürkheim. Am 10. April 2022 findet der 12. Marathon Deutsche Weinstraße statt – nach der „Corona-Pause“ ist der Wunsch, bei dem Lauf-Event dabei zu sein, besonders groß. Schon ein halbes Jahr vor dem Start ist das Limit der 1.500 Läuferinnen und Läufer im Halbmarathon fast erreicht. „Aufgrund der großen Nachfrage haben wir das Teilnehmerlimit jetzt auf 1.800 Athleten im Halbmarathon erhöht, mehr geht dann aber nicht mehr, wir können dann nur noch Meldungen für den Marathon und Duo-Marathon...

Neue Infotafel an der Burg Altleiningen. | Foto: Leiningerland. Das Tor zur Pfalz e. V.
3 Bilder

Tourismus-Infrastruktur
Infotafeln für die drei Burgen im Leiningerland

Um den Ausbau der touristischen Infrastruktur am Premiumwanderweg „Leininger Burgenweg“ voranzutreiben, wurden kürzlich im Umfeld der drei Burgen des Leiningerlandes (Battenberg, Altleiningen und Neuleiningen) Informationstafeln zur jeweiligen Burg, deren Bedeutung und Historie installiert. Die Koordinierung des Projekts übernahm der Tourismusverein „Leiningerland. Das Tor zur Pfalz e. V.“. Gemeinsam mit lokalen Akteuren und Ehrenamtlichen erarbeitete der Verein die informativen Texte und das...

Neue Infotafel an der Burg Battenberg. | Foto: Leiningerland. Das Tor zur Pfalz e. V.
3 Bilder

Tourismus-Infrastruktur
Infotafeln für die drei Burgen im Leiningerland

Um den Ausbau der touristischen Infrastruktur am Premiumwanderweg „Leininger Burgenweg“ voranzutreiben, wurden kürzlich im Umfeld der drei Burgen des Leiningerlandes (Battenberg, Altleiningen und Neuleiningen) Informationstafeln zur jeweiligen Burg, deren Bedeutung und Historie installiert. Die Koordinierung des Projekts übernahm der Tourismusverein „Leiningerland. Das Tor zur Pfalz e. V.“. Gemeinsam mit lokalen Akteuren und Ehrenamtlichen erarbeitete der Verein die informativen Texte und das...

Herbstferienprogramm im Pfalzmuseum für Naturkunde
„Bienenwachs und Waben“

Bad Dürkheim. Woher haben die Bienen eigentlich das Wachs, aus dem sie die Waben bauen? Und was wird aus den Waben? Imker reinigen das Wachs und bereiten es entweder wieder für die Bienen auf oder sie machen tolle Geschenke für Weihnachten daraus. Das können Kerzen sein, Bienenwachstücher oder Kaminanzünder. Im Ferienprogramm verfolgen die Teilnehmer ganz praktisch den Weg des Wachses, Schmelzen alte Waben ein, gießen neue Waben und stellen Produkte aus Wachs her. Das Programm richtet sich an...

Heimat für zahlreiche heimische Tier- und Pflanzenarten
Gartentag am Pfalzmuseum

Bad Dürkheim. Am Samstag, 25. September, von 11 bis 17 Uhr präsentiert das Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim seinen Museumsgarten. Dieser ist eine Erweiterung und Ergänzung der Ausstellungen im Museumsgebäude. Hier gibt es viel Neues zu entdecken. Erst 2020 wurde der gesamte Garten anhand eines neuen Konzeptes zu einer naturnahen Gartenanlage als Heimat für zahlreiche heimische Tier- und Pflanzenarten umgestaltet. Nistmöglichkeiten und Nahrungsangebote für Wildbienen...

Bachs „Messe h-moll“ in der Schloßkirche
Friedrich August gewidmet

Bad Dürkheim. Diese Messe widmete Bach einst Friedrich August II. von Sachsen, als dieser 1733 sein Amt als Landesfürst von Sachsen und König von Polen antrat. Diese auf seinen besten Kompositionen basierende Messe besteht nur aus dem Kyrie und Gloria - unterlegt mit neuen Texten. Bachs Widmung für den Herrscher war nicht ganz uneigennützig, denn gleichzeitig bat er um den Titel des „Hofkompositeurs“, der ihm - nach vielen Nachfragen - dann auch 1736 verliehen wurde. Auch Bezirkskantor Johannes...

Regelungen in Kindertagesstätten und Schulen
Neue Verordnung

Landkreis Bad Dürkheim. Das Land Rheinland-Pfalz hat zum 13. September eine neue Rechtsgrundlage erlassen, die die Absonderung in Kindertagesstätten und Schulen neu regelt. In Kindertagesstätten und Einrichtungen der Kindertagespflege gilt: Ein positiv getestetes Kind oder ein/e positiv getestete/r Mitarbeiter/in muss in Quarantäne. Die Kontaktpersonen (alle Kinder der gleichen Gruppe oder bei einem offenen Konzept alle Kinder; und Mitarbeiter/innen, die Kontakt hatten) haben eine einmalige...

Live-Konzert bei MUK in Weisenheim am Sand
Andreas Kümmert kommt

Weisenheim am Sand. Zur standesgemäßen Eröffnung der MUK-Arena konnte der Verein letztes Jahr einen absoluten Hammer präsentieren … und jetzt kommt er mit seiner Band im Rahmen seiner Deutschland-Tour zu MUK: Andreas Kümmert. Über den Gewinner von „The Voice of Germany“ und des deutschen Ausscheids zum ESC muss man nicht mehr viel berichten. Seine geniale Stimme und sein Aufgehen in den Songs ist einzigartig. Die Instrumente seines neuen Albums „Harlekin Dreams“ hat der Individualist im Übrigen...

Die ehrenamtlichen Wegewarte Bernhard Schmidt (links) und Peter Dück unterstützen den Tourismusverein „Leiningerland. Das Tor zur Pfalz e. V.“ beim Austausch der Informationstafeln zum Thema „Freizeit im Leiningerland“. | Foto: Bettina Schulz
5 Bilder

Tourismus-Infrastruktur
Tourismusverein aktualisiert Infotafeln und stellt zusätzliche im Leiningerland auf

Erstmals in den 1990-er-Jahren hat der Tourismusverein „Leiningerland. Das Tor zur Pfalz e. V.“ Wander-Infoständer bestehend aus großflächigen Kartographien und weiterführenden schriftlichen Informationen in den Tafelmaßen 1 x 1,5 m (b x h) in Form einer Holzständerbauweise aufgestellt. Themenspezifisch fand dies vornehmlich an dafür geeigneten Standorten im Leiningerland, vor allem in den Waldgemeinden und an Positionen die an den bedeutsamen Wanderwegen liegen, statt. Nicht nur die Inhalte...

Das ist schon kriminell: Illegale Müllablagerung im Wald | Foto: Franz-Walter Mappes
3 Bilder

Aktion der Landesforsten Rheinland-Pfalz
Rein in den Wald, raus mit dem Müll

Bad Dürkheim. Es sollte selbstverständlich sein: Egal ob Müsliriegelverpackung, Coladose oder Butterbrotpapier, wenn bei einem Spaziergang im Wald Müll anfällt, nimmt man ihn mit nach Hause, um ihn dort zu entsorgen. Dennoch landen immer wieder Flaschen, Plastik und andere Abfälle neben den Wanderwegen. Um für die Problematik zu sensibilisieren, und den Wald ein bisschen „aufzuräumen“, veranstalten die Landesforsten Rheinland-Pfalz auch in diesem Jahr die Aktion „Rein in den Wald, raus mit dem...

Der Kunstweg findet dieses Jahr ausschließlich in Bockenheim statt | Foto: Wolfgang Schmitt
4 Bilder

Große Vielfalt auf kürzeren Wegen
Bockenheimer Kunstweg mit neuem Konzept

Bockenheim. Der Weg ist kürzer geworden, die Vielfalt geblieben: So lässt sich das Konzept umschreiben, mit dem der Kunstweg Bockenheim-Kindenheim am dritten Wochenende im September wieder Liebhaber von Kunst und Kunsthandwerk an die Weinstraße locken will. Kürzer heißt: Der Kunstweg findet dieses Jahr ausschließlich in Bockenheim statt, für die ursprünglich in Kindenheim vorgesehenen Aussteller hat man dort bereitwillig Platz gemacht. Geschuldet ist die Konzentration der immer noch...

Schadstoffmobil auf Tour im Landkreis Bad Dürkheim
Problemmüll abgeben

Grünstadt. Vom 1. Oktober bis 11. Dezember findet im Landkreis Bad Dürkheim die vierte Schadstoffsammlung 2021 statt. Dazu Klaus Pabst, Werkleiter des Abfallwirtschaftsbetriebes im Kreishaus Bad Dürkheim: „Schadstoffhaltige Abfälle (Problemmüll) müssen persönlich am Fahrzeug abgegeben werden. Das Abstellen vor Eintreffen des Sammelfahrzeugs bildet eine Gefahr für spielende Kinder und die Umwelt und ist daher nicht erlaubt.“ Was ist Problemmüll?Als Schadstoffe gelten unter anderem flüssige...

Infostand Pflegestützpunkt und Gemeindeschwesterplus
Rund um das Thema Pflege

Grünstadt. Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes Grünstadt/VG Leiningerland sowie die Gemeindeschwesterplus werden am Samstag, 18. September, von 9 bis 13 Uhr mit einem Infostand in der Grünstadter Innenstadt am Luitpoldplatz vertreten sein, sich vorstellen, über ihre Arbeit und Angebote informieren, mit interessierten Menschen das Gespräch suchen sowie bei Fragen zur Seite stehen. Das Beratungsangebot des Pflegestützpunktes richtet sich an ältere, pflegebedürftige und behinderte Menschen...

Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld (links) gratulierte dem Badehaisel-Verein zum ersten Platz   | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
3 Bilder

Bürgerpreis des Landkreises Bad Dürkheim verliehen
Ehrenamtliches Engagement

Bad Dürkheim. Wie in den Vorjahren, wurde auch dieses Jahr der Bürgerpreis 2020 verliehen: Die Stiftung des Landkreises für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung würdigt damit das außerordentliche Engagement von Vereinen, Initiativen und Privatpersonen. Die drei Preisträger waren in diesem Jahr der Badehaisel-Verein aus Wachenheim, das Ehepaar Budde aus Großkarlbach, das die „Lange Nacht des Jazz“ organisiert, und die Initiative Musik und Kultur aus Weisenheim an Sand. Die...

3 Bilder

Krimi-Lesung im Weingut
Musikalische Lesung mit kriminellem Chorgesang

Im Jahr 2019 habe ich meinen ersten Kriminalroman SÄNGERHERZEN veröffentlicht. 2020 folgte der nächste mit dem Titel Im SCHWARZEN WALD. Und als dann endlich alles bearbeitet, fotografiert, gesetzt, gedruckt, veröffentlicht, gelesen und für gut befunden war, kam Corona. Und damit entfielen die geplanten Lesungen. Doch Geduld zahlt sich aus, jetzt kann alles so stattfinden, wie es von Anfang an geplant war. Sogar das Wetter scheint mitzuspielen. Falls es doch regnet werden Pavillons aufgestellt,...

Musikschule Leiningerland
Wieder Tag der offenen Tür in Grünstadt!

Jahr für Jahr öffnet die Musikschule ihre Türen zu einem Erlebnisnachmittag für alle, die sich für aktives Musizieren interessieren – so war es jedenfalls bis 2019. Im Pandemiejahr 2020 musste die Präsentationsschau wegen der Corona-Situation aber leider ausfallen. In diesem Jahr soll der Tag der offenen Tür unter Auflagen auf dem Außengelände der Musikschule wieder stattfinden. Am Samstag, 11. September wird von 14.00 bis 16.00 Uhr auf dem Parkplatz und den Rasenflächen der Musikschule in...

Aktion des katholischen Frauenbundes Grünstadt
Für die „Flutopfer“

Grünstadt. Der katholische Frauenbund ist hocherfreut über das Ergebnis aus dem Verkauf von Kuchen und Kräutersträußen zu Gunsten der „ Flutopfer“. Insgesamt konnten so 767 Euro erzielt werden. Dazu kam der Erlös aus dem Verkauf von Kräutersträußen der Katholischen Frauengemeinschaft Bockenheim in Höhe von 255 Euro. Von dem Gesamterlös in Höhe von 1.022 Euro werden dringend benötigte Gegenstände gekauft und direkt vor Ort übergeben. Der katholische Frauenbund bedankt sich bei allen, die diese...

Ausstellung für Sehende und Nichtsehende Menschen
„Dimensionen“

Altleiningen. Das Künstlerteam Duschek und Kern arbeitet an einem Konzept für eine besondere Ausstellung. Initialzündung hierzu war Kerns neue Krankengymnastin, die nahezu blind ist und seine Bilder nicht sehen konnte. Daraus entwickelte sich die Idee, eine begreifbare Ausstellung zu konzipieren. Duscheks Ambitionen hierbei ist das begreiflich machen, da nicht jeder 3-dimensional sehen kann. Diese „Fehlkonstruktion“ in Bilder umzusetzen bedarf sehr viel Erklärung von anderen. So entstand das...

Veranstaltungsort ist die Protestantische Kirche in Kirchheim  | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Kirchheimer Liedersommer vom 12. bis 18. September
Wo neue Lieder wachsen

Kirchheim. Der Kirchheimer Liedersommer hat vom 12. bis 18. September wieder die unterschiedlichsten, aber immer hochkarätigen Programme zum Thema Lied zu bieten. Eröffnet wird das Festival am 12. September von Holger Falk, Bariton und Barbara Baun, Klavier, mit einem außergewöhnlich fesselnden Liederabend mit den Kerner-Liedern op.35 von Robert Schumann und Liedern seines Verehrers Wolfgang Rihm. Schumanns Kerner-Lieder werden verschränkt mit Rihms Musik und spannen einen Bogen vom Urzustand...

Herbstferienprogramm der Jugendarbeit
Spiele, Basteln und mehr

Grünstadt. Die Offene Jugendarbeit Leiningerland bietet wieder ein Herbstferienprogramm für Kinder und Jugendliche ab sieben Jahre an. Von Montag, 11. Oktober, bis einschließlich Freitag, 22. Oktober, gibt es für alle Kinder jede Menge Spaß und Abwechslung in einem vielfältigen Workshop–, Kreativ- und Sportprogramm zu erleben. In der Kernzeit von 10 bis 16 Uhr stehen täglich Sportangebote, Spiele, Basteln und vieles mehr auf dem Programm. Wie gewohnt wird während des Herbstferienprogramms auch...

Corona: Kreis Bad Dürkheim und Neustadt
Corona-Zahlen und Inzidenz am 20. August

***Update 20. August*** Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. Neun neue Corona-Infektionen wurden am Freitag, 20. August, vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis DÜW mit Bad Dürkheim, Grünstadt, Haßloch und für die Stadt Neustadt gemeldet. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Inzidenz Neustadt & Bad Dürkheim (Kreis): Corona im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ