Heimat für zahlreiche heimische Tier- und Pflanzenarten
Gartentag am Pfalzmuseum

Auch eine alte Handtasche bietet eine tolle Pflanzmöglichkeit | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde
  • Auch eine alte Handtasche bietet eine tolle Pflanzmöglichkeit
  • Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bad Dürkheim. Am Samstag, 25. September, von 11 bis 17 Uhr präsentiert das Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim seinen Museumsgarten. Dieser ist eine Erweiterung und Ergänzung der Ausstellungen im Museumsgebäude. Hier gibt es viel Neues zu entdecken. Erst 2020 wurde der gesamte Garten anhand eines neuen Konzeptes zu einer naturnahen Gartenanlage als Heimat für zahlreiche heimische Tier- und Pflanzenarten umgestaltet. Nistmöglichkeiten und Nahrungsangebote für Wildbienen und andere Insekten und eine Vielzahl heimischer Pflanzen tragen zum Erhalt der Vielfalt bei.
Den Museumsgästen steht bei ihrer Erkundung das Museumsteam für fachliche Fragen zur Verfügung und zeigt Besonderheiten der Tier- und Pflanzenwelt. Die Museumspädagoginnen bieten kleine Aktivitäten an: Beispielsweise können die Honigbienen in ihrem Stock beobachtet werden, ein Bienenstachel ist durch ein Binokular zu bestaunen, Modelle erläutern das Leben im Bienenstock und natürlich gibt es eine Probe des köstlichen Honigs unserer Museumsbienen. Besondere Aufmerksamkeit widmen wir der Streuobstwiese. Dort gilt es von heimischen Pflanzen Samen zu sammeln und eine gemeinsame Mini-Blumenwiese anzulegen, die Insekten das ganze Jahr über Nahrung bietet. Wer keinen Garten hat: tolle Pflanzgefäße lassen sich aus vielem machen – egal ob alter Stuhl, zu kleiner Fahrradhelm, ungeliebte Handtasche oder defekte Kaffeekanne. Am Gartentag gibt es dazu Anregungen und Ideen und die Gäste können mitgebrachte Objekte bis zu einem Volumen von max. 5 Litern vor Ort bepflanzen.
Als besondere Attraktion veranstaltet das Museum an diesem Tag zusätzlich von 11 bis 16 Uhr einen Flohmarkt aus den Beständen der Museumspädagogik. Im Forum gibt es zu günstigen Preisen beispielsweise Fischer-Technik-Sets, einen Schlitten, einen Schlaf-sack, der schon in der Antarktis war, Bullyland-Polartiere, kleine Dinos, Playmobil- Hühnerwagen, verschiedene Kästen zu Eigenschaften von Steinen, Mineralen und Fossilien, außerdem Zusammenstellungen von Zahnrädern und Lochplatten, viele spannende Bücher und allerlei Sammelsurium. Viele der Angebote sind nicht nur für Familien, sondern auch für Schulen interessant!
Die Ausstellungen des Museums einschließlich der Sonderausstellung „Unterirdische Beziehungskisten“ sind von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Die Erkundung des Gartens ist im normalen Eintritt enthalten. Der Parkplatz im Museumshof ist an diesem Tag geschlossen. Parkmöglichkeiten finden sich an der Kirche Santa Margaretha direkt an der B37.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Im Museum gilt die 3G-Regelung. Die Museumsbesucher müssen bei der Aufnahme der Kontaktdaten entsprechend einen Nachweis erbringen, dass sie vollständig geimpft, genesen oder aktuell getestet sind (Schnell-test nicht älter als 24 Stunden, PCR-Test nicht älter als 48 Stunden). Im Museum besteht keine Testmöglichkeit. Im Innenbereich gelten das Abstandsgebot und die Maskenpflicht für alle Besucher*innen ab 6 Jahren. Ansonsten gelten die üblichen Hygienemaßnahmen. ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ