Wochenblatt Grünstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Was muss man beim Heizen mit Holz beachten?
Holz als Brennstoff

Heizen. Die veröffentlichen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass die Kosten für die sogenannte Haushaltsenergie - hierzu zählen Strom, Gas, Öl und Brennholz - im letzten Jahr um über fünfzig Prozent gestiegen sind. Viele überlegen daher, wie sie ihren Verbrauch senken können. Dabei wird angenommen, dass sich beim Licht besonders viel sparen ließe. Doch der Anteil der Beleuchtung am gesamten Energieverbrauch eines typischen deutschen Haushaltes beträgt nur rund zwei Prozent. Heizung...

Schulen mit kreativen Klimaschutzprojekten werden gesucht
Wettbewerb: Energiesparmeister

Rheinland-Pfalz. Der bundesweite Energiesparmeister-Wettbewerb sucht wieder das beste Klimaschutzprojekt an Schulen. Ob Projekttage, Schülerfirmen oder Windkraftmodelle: Prämiert werden besonders effiziente, kreative und nachhaltige Projekte aus jedem Bundesland. Es winken Geld- und Sachpreise im Wert von 50.000 Euro. Schüler und Lehrer aller Schulformen und Altersklassen in Rheinland-Pfalz können sich bis Freitag 24. März online bewerben. Schulen, die schon einmal teilgenommen haben oder sogar...

Sternsinger Kirchheim | Foto: Maria Schardt
2 Bilder

„Kinder stärken, Kinder schützen“
Sternsinger in Kirchheim und Bissersheim unterwegs

Leiningerland. Unter dem Motto 2023 „Kinder stärken, Kinder schützen“ – waren die 39 königlich gekleideten Sternsinger und ihre vielen Betreuer mit Sammelbüchsen am Samstag 7. Januar in Bissersheim und Kirchheim unterwegs, um den Segen zu bringen. Die Aktion in Kirchheim ist schon seit Jahren ökumenisch/frei organisiert, ganz im Sinne von „Kindern helfen Kindern“. Jedes Kind ist willkommen. Es wurden dieses Jahr wieder viele Spenden für Kinderhilfsprojekte weltweit gesammelt und Süßigkeiten,...

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Eröffnungswanderung 29.01.2023

Kooperationswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen mit dem PWV Eisenberg mit am Sonntag den 29.01.23. Gemarkungswanderung rund um Kerzenheim. Treffpunkt: 10:30 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW. Wanderstart: 11:00 Uhr am Waldhaus Schwefelbrunnen, Friedrich Ebertstr. 42A, 67310 Eisenberg. Wanderstrecke: 7,5 km. Für die B-Gruppe wird eine Kurzwanderung  von ca. 4km angeboten. Einkehr: Abschluss im Waldhaus Schwefelbrunnen geplant bei Glühwein/ Würstchen und Lagerfeuer. Wanderführer: Gerhard...

Nabu Eisenberg/Leiningerland
Vortrag: „Wälder im Leiningerland“ im Weinstraßenstraßencenter

Grünstadt. Der Nabu Eisenberg/Leiningerland engagiert sich für den Erhalt der Natur in den Verbandsgemeinden Eisenberg, Leiningerland und der Stadt Grünstadt. Die abwechslungsreiche Landschaft zwischen Ramsen und Dirmstein mit ihren Wäldern, Weinbergen, Äckern, Wiesen, Bächen und Seen wurde vom Menschen gestaltet und erfüllt viele Aufgaben: Sie ist Lebensraum von Tieren und Pflanzen, dient als Wirtschaftsland und zur Erholung der Bevölkerung. Wer aufmerksam durch den Wald wandert, entdeckt eine...

Machen wir uns auf den Weg: der Jahreskreis neigt sich dem Ende zu  | Foto: Franz-Walter Mappes
3 Bilder

Tagebuch eines Spaziergängers - Innehalten
Wege zur Weihnacht

Von Franz-Walter Mappes Im Tagebuch eines Spaziergängers schreiben wir über die kleinen Dinge des Alltags. Schönes, Skurriles, Ungewöhnliches. Manchmal gibt es einen Zusammenhang mit dem aktuellen Weltgeschehen, manchmal sind es Dinge, an denen wir früher achtlos vorbeigegangen sind, aber die schwierige Zeit hat uns auch dafür die Augen geöffnet. Wege „Der Weg wird kein leichter sein“. Immer wieder sind Wege Thema in der Literatur, der Musik, der Malerei und der Philosophie. Während Giuseppe...

Kita-Situation in Grünstadt
Stadtverwaltung schiebt Eltern eine Mitschuld zu

Die RHEINPFALZ berichtete in ihrem Artikel „So reagiert die Stadt auf Vorwürfe des Elternausschusses des Kreises“ vom 16.12.2022 über die Gegendarstellung der Stadtverwaltung als kommunalem Träger zu den Aussagen des Kreiselternausschusses Bad Dürkheim (KEA DÜW). Herr Bürgermeister Wagner verwehrt sich zwar gegen die Vorwürfe des KEA DÜW in Person seines Vorsitzenden Gordon Amuser, jedoch ist seine Argumentation bzw. die seines Büroleiters Herrn Joachim Meyer erneut inhaltlich mehr als dünn und...

Jeden dritten Mittwoch im Monat
Pflegetreff „Ruhepol“ für Angehörige von Demenzkranken

Grünstadt. An jedem dritten Mittwoch im Monat gibt es im Pflegestützpunkt Grünstadt, Vorstadt 3, den Pflegetreff „Ruhepol“ für Angehörige von Demenzerkrankten. Von 18 bis 20 Uhr können sich Angehörige von Demenzpatienten austauschen, fachlichen Rat und umfassende Information einholen, aber auch einmal lachen und sich eine Auszeit gönnen. Denn die Pflege eines nahestehenden, demenziell veränderten Menschen ist eine seelisch und körperlich immens belastende Aufgabe, die alle Beteiligten häufig an...

Weihnachtswünsche
Frohe Weihnachten

Weihnachtsrezept Man nehme Eine Handvoll Liebe Eine Prise Besinnlichkeit Eine große Portion Vorfreude Einen Hauch Gemütlichkeit Und mindestens ein Kilo Kekse In diesem Sinne wünschen wir Ihnen Allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2023 Ihre Musiker der Blaskapelle der TSG 1861 e. V. Grünstadt Elke Scholz Abteilungsleiterin Blaskapelle.

Ausblick über die Rheinebene | Foto: Te-Strote
2 Bilder

"Leiningerland hilft"
WeinCafé mit Wingertleuchten und Spendenaktion von „Leiningerland hilft“

Nach großen Aktionen in diesem Jahr – wie zum Beispiel die Bewirtung eines Trullos bei der Trullo-Radwanderung oder dem großen Familienfest „Kinder für Kinder“ in Obrigheim oder auch dem Benefizkonzert mit LP Music in Bockenheim sowie kleineren Aktionen wie Waffel- und Kuchenverkauf wurde es in den letzten Monaten etwas ruhiger um die Initiative „Leiningerland hilft“. Das Sammeln der Geld- und Sachspenden und die Organisation des Versands bis hin zum Chartern und Packen eines eigenen LKW´s...

Online-Adventskalender Türchen 10: Hinter dem heutigen Türchen verbirgt sich ein musikalischer Gewinn | Foto: Wochenblatt-Redaktion
3 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 10: Die „Grünen Damen und Herren“ im Kreiskrankenhaus Grünstadt

Online-Adventskalender. Sich Zeit nehmen für andere und unterstützen, wo Hilfe gebraucht wird - wir möchten dieses Jahr in unserem Adventkalender Menschen vorstellen, die sich ehrenamtlich für andere einsetzen. Heute, hinter Türchen 10, geht es um die "Grünen Damen und Herren". Ehrenamt aus innerer ÜberzeugungDie „Grünen Damen und Herren“ sind eine feste ehrenamtliche Größe im Kreiskrankenhaus in Grünstadt. Aber was genau machen die Ehrenamtler eigentlich, deren Motto „Wir haben Zeit für Sie“...

PRESSEMITTEILUNG
Einwohnerfragestunde ohne Antworten

Wie die RHEINPFALZ in ihrem Artikel „Stadt will rund 70 Kita-Plätze schaffen“ vom 8. Dezember 2022 berichtete, hat sich die Betreuungssituation in der Kita mit Hort am Südring und auch in den anderen Grünstadter Kitas in kommunaler Trägerschaft nicht spürbar entspannt. Dies haben im Rahmen einer Einwohnerfragestunde in der vergangenen Stadtratssitzung auch rund 20 anwesende Eltern mit ihren Kindern demonstriert und Antworten von der Verwaltung auf ihre Fragen gefordert. Diese hatten allesamt...

Der Weihnachtsmarkt in Obrigheim findet am dritten Adventswochenende auf dem festlich geschmückten Platz am Rosengarten statt | Foto: ps
3 Bilder

Weihnachtsmarkt in Obrigheim: Festliche Stimmung am dritten Adventswochenende

Obrigheim. Nachdem der Weihnachtsmarkt in Obrigheim in den letzten beiden Jahren, wie in den Anfangsjahren, nur in stark verkleinertem Rahmen möglich war, findet jetzt wieder am dritten Adventswochenende, 10. und 11. Dezember, auf dem festlich geschmückten Platz am Rosengarten in Obrigheim der seit 39 Jahren traditionelle Weihnachtsmarkt im gewohnten Umfang statt. Die Besucher erwartet wie vor der Pandemie eine große kunsthandwerkliche Ausstellung im Rosengarten sowie ein vielfältiges Speisen-...

Die Spürnasen im Einsatz | Foto: Andreas Beck
4 Bilder

SOKO „Wuff"
Erste Grünstadter Krimiwanderung mit Hund

Grünstadt. Der Weihnachtsmann ist spurlos verschwunden und in seiner Weihnachtswerkstatt herrscht ein heilloses Durcheinander. Was ist geschehen? Diese Frage stellten sich sieben Mensch-Hund-Teams, die als Ermittler zur Premiere am Samstag, 3. Dezember, der durch den Grünstadter Hundeverein initiierten Krimiwanderung mit Hund im Einsatz waren. Passend zum zweiten Advent hatten die Spürnasen also die wichtige Aufgabe, Weihnachten zu retten. F(e)allbesprechung im HauptquartierBevor die...

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Abschlusswanderung 16.12.2022

Abschlusswanderung des PWV-OG_Carlsberg-Hertlingshausen.Am Freitag den16.12.22. Ein Licht in der Dunkelheit.Treffpunkt/Wanderstart:16:00 Uhr, Handelsmann-Carlsberg. Wanderführer: Sandra Brügging (06356-1394) Wanderstrecke: A+B-Gruppe: 7 km. Einkehr: Beim Griechen Sto Steki in Wattenheim werden wir das Wanderjahr bei Speis und Trank ausklingen lassen! Bitte für den Rückweg eine Taschenlampe mitbringen! Anmeldung bis Freitag, 10.12.2022 bei Sandra Brügging 06356-1394. Achtung: Begrenzte...

Über den Wolken: Blick vom Bismarckturm über das nordhessische Hügelland | Foto: Franz-Walter Mappes
18 Bilder

Tagebuch eines Spaziergängers - Im Habichtswald
November-Nebel

Von Franz-Walter Mappes Im Tagebuch schreiben wir über die kleinen Dinge des Alltags. Schönes, Skurriles, Ungewöhnliches. Manchmal gibt es einen Zusammenhang mit dem aktuellen Weltgeschehen, manchmal sind es Dinge, an denen wir früher achtlos vorbeigegangen sind, aber die schwierige Zeit hat uns auch dafür die Augen geöffnet. Nein, eigentlich mag ich den November nicht. Es ist der Monat der Totentage, meist trist, grau, wenig Sonne und die Zeit länger werdender Nächte. Es scheint, als halte uns...

Eine ebenso abwechslungsreiche wie spannende weil gewinnträchtige Adventszeit erwartet die Menschen in Grünstadt | Foto: ps
2 Bilder

Weihnachten in Grünstadt: Weihnachtsstimmung und große Gewinnaktion

Grünstadt. Eine ebenso abwechslungsreiche wie spannende weil gewinnträchtige Adventszeit erwartet die Menschen in Grünstadt. Der Weihnachtsmarkt am Alten Rathaus, die Weihnachts-Gewinn-Aktion des Grünstadter Wirtschafts-Forums mit Gewinnen im Gesamtwert von über 20.000 Euro und inklusive als Hauptpreis ein Auto der Marke Hyundai i10 aus dem Hause Schläfer, ein großer Abendverkauf in der Fußgängerzone am 25. November bis 22 Uhr und eine vorweihnachtliche geschmückte Innenstadt bilden dafür den...

Stellungnahme des KEA DÜW
Quo vadis frühkindliche Bildung in Grünstadt?

Der Kreiselternausschuss Bad Dürkheim (KEA DÜW) reagiert auf die Rheinpfalz-Artikel „Kita im Südring: Personelle Lage bleibt angespannt“ vom 22. November 2022 sowie „Kitas: Vier Vorschläge für mehr Betreuungsplätze“ vom 23. November 2022. Die Stadtverwaltung Grünstadt als kommunaler Kita-Träger hat Taten folgen lassen und sich gegen einen Vertretungspool von Kita-Fachkräften entschieden. Sich so zu entscheiden, da die Personalsuche als nicht zielführend eingeschätzt wird, ist leider eine sehr...

Einkaufen online nachhaltig und umweltfreundlich
Online-Shopping für Weihnachten

Einkaufen. In keinem europäischen Land ist es so bequem und kostengünstig, Ware zurückzuschicken. Deutschland ist laut Forschungsgruppe Retourenmanagement von der Uni Bamberg mit fast 530 Millionen Rücksendungen im letzten Jahr Retouren-Europameister. Bei neun von zehn retournierten Sendungen hierzulande handelte es sich um Mode-Artikel. Würde man die zurückgesendeten Pakete aneinanderreihen, würden sie gut fünf Mal um die Welt reichen. Dabei wird so viel Treibhausgas ausgestoßen, als würde ein...

600 Päckchen für Kinder in Osteuropa
Aktion "Weihnachten im Schuhkarton"

Grünstadt. Die Sammelstellen Treffpunkt Leben Carlsberg und Calvary Chapel Grünstadt konnten inzwischen die liebevoll gefüllten und verpackten Schuhkartons der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" zur Verteilung in den ärmsten Gebieten in Osteuropa übergeben. Die 600 Schuhkartons kamen aus den Regionen Grünstadt, Leiningerland, Freinsheim, Maxdorf, Lambsheim, Bad Dürkheim, Frankenthal, Bobenheim-Roxheim und Eisenberg. Am jeweiligen Zielort wird den Mädchen und Jungen ihr Weihnachtspäckchen...

3 Bilder

Weihnachten
Weihnachtspyramide in Hettenleidelheim

Weihnachtspyramide in Hettenleidelheim Rechtzeitig vor dem 1. Advent wurde die ca. 4m hohe Weihnachtspyramide im weihnachtlich, auch mit Märchenbildern, geschmücktem Hof der Familie Fell, in der Hauptstr. 56, mit befreundeten Helfern aufgebaut. Die im Jahr 2000 komplett in Eigenleistung erstellte Weihnachtspyramide kann kostenlos, täglich vom 1. Advent bis zum 6. Januar besucht und besichtigt werden. Vor allem junge Familien mit ihren Kindern zählen seit Jahren zu der Hauptbesuchergruppe. Auf...

"Beethovens Schüler"
Klavierkonzert im Leininger Gymnasium in Grünstadt

Grünstadt. Bereits vor zwei Jahren wurde der bekannte Komponist und Pianist Ludwig van Beethoven 250 Jahre alt. Allerdings blieb sein besonderer Jahrestag – der damals beginnenden Corona-Pandemie geschuldet – weitestgehend unbeachtet. Die engagierte Klavierlehrerin Albina Wohlfahrt, welche seit 20 Jahren als selbstständige Klavierlehrerin in Grünstadt und Umgebung aktiv ist, griff dieses Jubiläum jedoch im Rahmen ihres diesjährigen Klavierkonzerts noch einmal auf. Unter dem Motto „Beethovens...

Vorweihnachtlicher Bummel ohne böse Überraschungen
Weihnachtsmarktbesuch

Adventszeit. Der Besuch auf dem Weihnachtsmarkt gehört für viele Menschen traditionell zur Adventszeit dazu. Doch beim Bummel im dichten Gedränge sind auch Langfinger unterwegs. Auf der Suche nach Geschenken oder beim Umtrunk am Glühweinstand achtet man vielleicht nicht immer auf seine Wertsachen. Das ist für Kriminelle besonders verlockend. Oft genügt schon ein kleiner Anrempler, um den Geldbeutel samt Zahlungskarten unbemerkt zu stehlen. Abgesehen von der Aufregung können die möglichen...

Konzert
In Disneys Welten: Jahreskonzert der TSG Blaskapelle 1861 e.V.

Am Sonntag, den 27. November 2022 findet nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause wieder das Jahreskonzert der Blaskapelle Grünstadt 1861 e.V. statt. Unter dem Motto Walt Disney und seine fantastischen Welten lädt Sie die TSG Blaskapelle zu fernen Orten voll Magie und Abenteuer ein. Das Konzertprogramm wird in diesem Jahr durch eine szenische Lesung und Filmausschnitte begleitet. Erleben Sie wie Musik, Text und Film bekannte Disney Filme wie Mary Poppins und König der Löwen aufleben lassen....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ