Wochenblatt Grünstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kaffeehausmusik - Live
Lieder der 1920er & 30er Jahre begeistert auch heute noch: Hilde Gaads Konzert begeistert Zuhörer aus Nah und Fern

Sängerin Hilde Gaad begeistert mit Kaffeehausmusik der 1920er und 30er Jahre Am vergangenen Wochenende gab die Sängerin Hilde Gaad ein Konzert der besonderen Art. Vor ausverkauftem Saal präsentierte sie Original Schellackplattenaufnahmen aus den 1920er und 30er Jahren und entführte ihr Publikum in die Welt der Kaffeehausmusik. Dabei waren nicht nur altbekannte, sondern auch viele neue Gesichter im Publikum zu sehen. Aus Altleiningen, Asselheim, Carlsberg, Hettenleidelheim, Ludwigshafen-Oppau,...

Foto: Bildrechte liegen beim MTM
3 Bilder

Stationärmotoren und Traktoren
Treffen am Motorrad- und Technikmuseum Leiningerland e.V.

12.Stationärmotorentreffen und 7.Traktorentreffen am Sonntag den 30.April 2023 An diesem Tag werden Stationärmotoren vom Baujahr um 1900 bis in die Neuzeit vorgestellt. Die meisten Motoren sind funktionsfähig und werden auch in gewissen Zeitabständen gestartet. Man wird also so manches Klangerlebnis erfahren. Es werden Motoren vom 30ccm bis zum 5000 ccm Einzylinder vertreten sein. Auch Traktoren von nah und fern sind herzlich willkommen. Das Museum wird das Stamotreffen wieder mit einem...

Mit Mini-Solaranlagen kann man selbst Energie produzieren
Strom vom eigenen Balkon

BUND. Mini-Solaranlagen für den eigenen Balkon oder Kleingarten sind momentan sehr gefragt. Nicht nur, weil Bürgerinnen und Bürger damit aktiv etwas zur Energiewende beitragen können. Angesichts hoher Energiepreise und regionaler Förderungen zahlt sich die Investition auch finanziell aus. Sie wohnen zur Miete? Selbst als Mieterin und Mieter können Sie Strom produzieren und einspeisen. Caroline Gebauer, Leiterin nationale Klimaschutz- und Energiepolitik beim Bund für Umwelt und Naturschutz...

Kampagne „Wirtschaftsstandortmarke Rheinland-Pfalz Gold“
Für Rheinland-Pfalz begeistern

Rheinland-Pfalz. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat die neue Kampagne der Wirtschaftsstandortmarke Rheinland-Pfalz Gold vorgestellt. Mit der neuen Kampagne, die am Mittwoch, 19. startete, werden die Vorzüge des Wirtschaftsstandortes Rheinland-Pfalz noch stärker in den Fokus gerückt. Mit dem Relaunch der Marke und der neuen Kampagne will das Land Investoren, Gründer und Fachkräfte für Rheinland-Pfalz begeistern.„Mir war es wichtig, die Wirtschaftsstandortmarke Rheinland-Pfalz Gold...

Wer ist das genau, der da auf dem Stein sitzt? | Foto: NABU Eisenberg/Leiningerland/gratis
2 Bilder

NABU Eisenberg/Leiningerland Exkursion
Was fliegt und singt denn da?

Leiningerland. Der Frühling ist eingekehrt. Die heimischen Vögel sind bereits wieder sehr aktiv. Aber auch viele Zugvögel sind zu uns zurückgekehrt. Sie fliegen umher, sind mit dem Nestbau beschäftigt, teilweise sogar schon beim Füttern ihrer Jungen – und das schönste: Ihr wundervolles Konzert ist nun wieder überall zu hören. Aber wer ist das genau, der da fliegt und singt? Dies soll am Sonntag, 23. April, bei einer vogelkundlichen Wanderung (ca. 6 km) in zwei wunderschönen Talauen unserer...

„My Leonard Cohen“ im Saalbau
Hommage

Neustadt/Weinstraße. Nach ausverkauften Shows in Sydney und Edinburgh kommt Stewart D’Arrietta mit seiner Band nun auch nach Deutschland. Die Zuschauer können am Donnerstag, 18. Mai, ab 20 Uhr, im Saalbau in Neustadt die Musik, Gedichte und Geschichten des bekannten Singer-Songwriters hören. Mit seiner unverwechselbar kraftvollen Stimme und seiner Band bringt Stewart D’Arrietta die großartigen Lieder von Cohen auf die Bühne. Mit dabei sind Klassiker wie „Tower of Song“, „I“m your Man“ und...

4 Bilder

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Monatswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Sonntag den 07.05.23

Monatswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Sonntag den 07.05.23.NOHENER NAHESCHLEIFE. Treffpunkt: 9.00 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW/Fahrgemeinschaft. Wanderstart: 10.30 Uhr - 55767 Nohen Ortseingang Hauptstraße 8-10. Fahrt über A6 auf A 62 Richtung Trier, Ausfahrt 5 Freisen und rechts auf Landstraße L 348 abbiegen, fahren bis Reichenbach und links auf L 172 abbiegen – 99,1 km = 1.15 Std. laut Routenplaner Wanderstrecke: 9km evtl. 12km – Absprache vor Ort. Einkehr: anschließend in...

Konzert des Fachbereichs Tasteninstrumente
Konzert des Fachbereichs Tasteninstrumente

am Sonntag, dem 23. April um 11.15 Uhr findet im Grünstädter Weinstraßencenter das diesjährige Konzert des Fachbereichs Tasteninstrumente statt. Beim Konzert im Weinstraßencenter präsentieren sich Kinder und Jugendliche der verschiedensten Alters- und Ausbildungsstufen. Ein Schwerpunkt liegt dabei erneut auf den Klavierensembles, d.h. den Klaviergruppen. Die Möglichkeit, gemeinsam musizieren zu können, fördert sowohl musikalische als auch soziale Kompetenzen und ist einer der vielen Vorzüge,...

3 Bilder

Förderverein Schwimmbad und RV Rodenbach
Kinderradrennen in Hettenleidelheim

Der RV Einigkeit Rodenbach und der Förderverein Schwimmbad Hettenleidelheim veranstalten nach der dreijährigen Coronapause wieder gemeinsam ein Radrennen für Kinder der Jahrgänge 2011 bis 2017. Vor dem eigentlichen Radrennen wird für jüngere Kinder ein "Rennen" mit Laufrad über eine Runde (300m) gestartet. Das Rennen findet am Sonntag, dem 23. April 2023, in Hettenleidelheim statt. Start und Ziel der um 11 Uhr beginnenden Veranstaltung ist vor dem Schwimmbad in Hettenleidelheim. Der kleine...

Hacktivistin beim Girls' Day
Hate Speech und Cyberkriminalität auf der Spur

Grünstadt. Täter finden, identifizieren, überführen - Nella und ihr Team N3ll4 sind als OSINT-Hacktivist*innen Rechtsextremismus, Hate Speech, Stalking und Cyberkriminalität auf der Spur. OSINT steht für Open Source Intelligence und bezeichnet sicherheitsrelevante Informationen, die in frei verfügbaren Quellen gesammelt werden. Hacktivist*innen nutzen ihre IT-Expertise um Menschen zu schützen und Täter zu überführen. Die hauptberufliche Cyber-Security-Spezialistin Nella und ihr Team arbeiten...

2 Bilder

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Mittwochswanderung 19.04.2023

Mittwochswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am 19.04.23. Von der Weilach zum Teufelsstein und Kriemhildenstuhl. Treffpunkt: 13:30 Uhr, Handelsmann Carlsberg, PKW. Wanderstart: 14:00 Uhr, Parkplatz an der Weilach Wegstrecke: 6 km, 130 hm. Anfahrt: von Leistadt die L517 in Richtung Bad Dürkheim, nach 1km rechts (beim Hotel Annaberg) und nach weiteren 2km „P“ Weilach. Einkehr in der Waldgaststätte Schützenhaus geplant. Wanderführer: Jürgen & Heide Schmitt (06353-9320096). Anmeldung...

4 Bilder

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Monatswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen 16.04.23

Monatswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Sonntag den 16.04.23. Frühling im Auwald am Rhein bei Hördt Treffpunkt: 09:30 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW. Wanderstart: 11:00 Uhr Hördt Wanderparkplatz Reinaue (75km Anfahrt) Navi: Rheinstraße Hörth und bis ans Ende der Straße fahren. Wanderstrecke: 11 km – 40Hm. Mittagseinkehr im Schleusenhaus, PWV-Hütte Sondernheim geplant. Wanderführer: WF: Jörg-Thomas Titz & Annette Wolpert (06356-5898) - joerg-thomas.titz@t-online.de. Anmeldung...

Ein Orang-Utan | Foto: Hans-Valentin Bastian/Gratis
2 Bilder

Vortrag über Indonesien
Eine Welt mit Waldmenschen, Drachen und Teufelsnachtschwalben

Kerzenheim. Indonesien sind 17.500 Inseln und ein Land der Gegensätze. Einerseits ist es Hotspot der Artenvielfalt, mit mehr als 1.500 Vogelarten, Hunderten Säugetierarten und unzähligen Insekten, andererseits zählt beispielsweise Java zu einer der am dichtesten bewohnten Inseln weltweit. Faszinierend ist die Vielfalt der Natur, fesselnd die unterschiedlichen Kulturen auf den Inseln. Der Vortrag von Hans-Valentin Bastian führt zu einer Fotoreise zu den Waldmenschen Borneos, den Drachen Komodos...

Ebertsheimer Bildungsinitiative
Buntes Sommerprogramm für Kinder

Ebertsheim. Wer einen Blick auf den Veranstaltungskalender der Ebertsheimer Bildungsinitiative e.V. (EBI e.V.) wirft (www.ebi-ev.de), wird von einem bunten Angebot an Workshops und Kinderveranstaltungen begrüßt. Drei Ferienwochen bietet die EBI in diesem Jahr an: Zirkusprojekt in der zweiten Pfingstferienwoche, Filmprojekt „Stark für eine gesunde Erde“ (in Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung RLP) in der ersten Sommerferienwoche, Feuer, Messer, Stock und Stein in der zweiten...

Osterferien - Offene Jugendarbeit Leiningerland
Nach den Ferien ist vor den Ferien

Grünstadt. Die Offene Jugendarbeit Leiningerland e.V. bietet auch in diesem Jahr wieder ein Osterferienprogramm für Kinder und Jugendliche ab sieben Jahren an. Ab Montag, 3. April, bis einschließlich Donnerstag, 6. April, gibt es für alle Kinder jede Menge Spaß und Abwechslung in einem vielfältigen Workshop–, Kreativ- und Sportprogramm im und ums Haus der Jugend Grünstadt zu erleben. Täglich in der Kernzeit von 10 bis 16 Uhr stehen Sportangebote, Spiele, Basteln und wenn die...

 „Das Prinzip Montessori“ | Foto: Montessori Schule Bad Dürkheim/Gratis
2 Bilder

Montessori Schule Bad Dürkheim
Film „Das Prinzip Montessori“ in Grünstadt

Grünstadt. Die Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim präsentiert am 23. März in der Filmwelt in Grünstadt den Kinofilm „Das Prinzip Montessori“. Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Eltern, Großeltern, KiTa-Fachkräfte und Lehrer und Lehrerinnen, die herzlich zur Teilnahme eingeladen sind. Unter dem Titel „Das Prinzip Montessori – Die Lust am Selber-Lernen“ drehte der Regisseur Alexandre Mourot einen Dokumentarfilm mit 28 drei- bis sechsjährigen Kindern an Frankreichs ältestem...

„Die spinnen, die Römer!“
Vortrag des Fördervereins Römischer Vicus Eisenberg

„Die spinnen, die Römer!“ - Was wir bei Asterix & Obelix über Römer und Kelten lernen können Asterix & Co. bietet so viel mehr als nur „Römer verdreschen“: In den gedruckten Asterix-Geschichten sind zahlreiche Hinweise auf das Leben von Römern, Kelten und manchmal Germanen enthalten, einige davon erstaunlich realistisch, andere mit ziemlich viel dichterischer Freiheit. Aber was stimmt, was nicht? Auf unterhaltsame Weise wird Dr. Ulrich Karl vom Förderverein Römischer Vicus Eisenberg...

Endlich Frühling, endlich Märzmarkt in Grünstadt! (Archivbild) | Foto: Stadtverwaltung Grünstadt/Gratis
3 Bilder

Märzmarkt, Sommertagszug, Winterverbrennung
Frühlingsstimmung in Grünstadt

Grünstadt. Gerade erst ist die Faschingszeit vorüber und schon steht die nächste Festivität in Grünstadt bevor: der Märzmarkt. Und damit einhergehend der verkaufsoffene Sonntag sowie der traditionelle Sommertagszug mit anschließender Winterverbrennung. Für eine frühlingshafte Stimmung sorgt wieder die Osterdekoration, die von den Mitarbeitern des Bauhofs mit viel Liebe zum Detail aufgestellt wurde. Neben Birkenbäumchen, die mit von Kindergärten und Schulen gebastelter Osterdekoration geschmückt...

Konzert der Musikschule Leiningerland
Die Musikschule zaubert!

Grünstadt. Rund um das Thema „Harry Potter“ veranstaltet die Musikschule Leiningerland am Sonntag, 12. März um 16 Uhr einen besonderen musikalischen und literarischen Nachmittag in der Aula des Leininger-Gymnasiums. Unter dem Titel „Die Musikschule zaubert!“ stellen rund siebzig Schülerinnen und Schüler Originalmusik der acht Filme in unterschiedlichsten Bearbeitungen vor. Mit einer eindrucksvollen Choreografie unter der Regie von Heidi König, Streicherfachbereichsleiterin an der Musikschule,...

Musical und Filmmusik
On Broadway sucht noch weitere Sängerinnen

Der neue Musicalchor "On Broadway" braucht noch weitere engagierte Sängerinnen. Die ersten Proben haben gezeigt, dass die Sängerinnen auf einem sehr guten Weg sind, diese  Musik zu singen. Wer Musical-Fan ist und Donnerstagabend Zeit hat, kann im Seniorenpflegeheim am Leininger Unterhof um 18.15 bis 20.00 die Proben unterstützen. Wir erarbeiten Songs in englisch und deutsch. Songs aus My Fairlady, Hair, Little Shop, Starlight Express u.v.m. und natürlich berühmte Filmmelodien werden...

MGV "Liederkranz" 1925 Carlsberg
Sänger gesucht!

Carlsberg. 2025 feiert der MGV „Liederkranz“ 1925 Carlsberg sein 100-jähriges Bestehen. Der neue zweite Vorsitzende Werner Bard hat auf der diesjährigen Jahres-Hauptversammlung erklärt, dass er alles daran setzen werde, dieses Jubiläum gebührend zu feiern. Dazu ist natürlich ein singfähiger Chor mit starken Repertoire notwendig. Letztendlich sorgte die Corona-Pandemie für eine Dezimierung des Chores. Dennoch nutzten wir diese Zeit um neue Wege zu finden und haben nun die Chance mit unserer...

Verbandsgemeinde Leiningerland
Kanalsanierung in der Gemeinde Altleiningen

Altleiningen. Die Verbandsgemeindewerke Leiningerland beabsichtigen in der Ortsgemeinde Altleiningen die öffentliche Kanalisation in geschlossener Bauweise zu sanieren. Das bedeutet, dass sämtliche Arbeiten unterirdisch per Renovierungs- und Reparaturverfahren durchgeführt werden. Als Zugang dienen die vorhandenen Schachtbauwerke, welche je nach Sanierungsverfahren mehrmals mit unterschiedlichstem Arbeitsgerät angefahren werden. Betroffene Anwohner werden per Wurfzettel vorab informiert. Bei...

NABU Eisenberg/Leiningerland
Fotoausstellung „Mein Wildbienengarten - kleine Insekten ganz groß“

Grünstadt. Oft im Verborgenen tummeln sich verschiedene Wildbienen in unseren Gärten. So auch bei Gerd Turznik in Grünstadt. Über Jahre hat er seinen Garten in ein kleines Wildbienenparadies verwandelt. Verschiedene Arten mit oft sehr unterschiedlichen Ansprüchen und Gewohnheiten finden sich mittlerweile in großer Anzahl bei ihm ein. Aus seiner Passion die Insekten während der Futtersuche oder dem Bau der Nisthöhlen zu beobachten und zu fotografieren, ist diese Ausstellung entstanden. Durch...

2 Bilder

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Monatswanderung _26.03.2023

Monatswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Sonntag dem 26.03.2023. Mit dem Jäger im Heidenfeld - Revier. Treffpunkt: 10:00 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW. Wanderstart: 10:15 Uhr – „P“ Ende Schorlenbergstr. in Hertlingshausen Wanderstrecke: 11 km.  Einkehr: Imbiss wird Unterwegs angeboten. Wanderführer: Patty Schmitt und Sonja Kowalewski (01729126793 / 01726215665) Anmeldung erforderlich bis Sonntag 19.03.2023. Gastwanderer sind herzlich willkommen!!

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ