Wochenblatt Grünstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mehr Eheschließungen
Standesamtlich heiraten in vier Orten im Leiningerland

Leiningerland. Deutlich zugenommen hat die Zahl der Eheschließungen im Jahr 2022 in der Verbandsgemeinde Leiningerland. Das hat eine Auswertung des Standesamts ergeben. 167 Paare haben sich in der Verbandsgemeinde Leiningerland im Jahr 2022 das Ja-Wort gegeben. In vier Gemeinden können Ehen geschlossen werden. Angeboten werden standesamtliche Trauungen in Dirmstein im Sturmfeder’schen Schloss, in der Dorfmühle in Großkarlbach sowie in den Verwaltungsgebäuden in Hettenleidelheim und Grünstadt....

Ehrenamtspreis - Jetzt Vorschläge einreichen
Wer packt in der Verbandsgemeinde Leiningerland an?

Leiningerland. Sie sind unter uns, sicher kennt jeder jemanden, der sich in besonderem Maß für die Belange anderer Menschen oder sogar für die Gesellschaft als solche einsetzt. Gesucht werden Macher, Helfer, Organisatoren, die Anpacker, die Engagierten aus dem Einzugsbereich der Verbandsgemeinde Leiningerland. Für genau diesen Personenkreis wird jetzt zum zweiten Mal der „Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Leiningerland“ ausgelobt. Ausgezeichnet werden sollen Einzelpersonen oder Gruppierungen,...

Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“
Preisträger-Konzert an der Musikschule Leiningerland

Grünstadt. Zu Ehren ihrer Preisträger fand in der Musikschule Leiningerland eine kleine Feierstunde statt. Sieben Schülerinnen und Schüler hatten am diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen und erhielten sieben erste Preise – davon drei mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb an der Musikhochschule in Mainz. Nun kamen sie in der Musikschule zusammen, um eine kleine Kostprobe aus ihren Wettbewerbsprogrammen zu zeigen. Während der knapp einstündigen Veranstaltung waren sehr...

Gipfeltreffen erfolgreichster Leserreporter im Capitol
Brigitte Melder knackt die halbe Million

Mannheim. Zusammen haben sie weit mehr als eine Million Leser mit ihren Artikeln erreicht – unsere erfolgreichsten Wochenblatt-Reporter. Als Dankeschön wurden Brigitte Melder, Michael Sonnick und Werner Schmidhuber zu einem „Gipfeltreffen“ ins Mannheimer Capitol eingeladen Bei einem kleinen Umtrunk im angeschlossenen Lokal „Rampenlicht“ kam man schnell ins Gespräch. Chefredakteur Jens Vollmer bedankte sich bei den geladenen Leserreportern für ihr großes Engagement. In den Leserzahlen, die er...

Ebertsheimer Bildungsinitiative
Obstbaumschnitt im Selbstversorger-Garten

Obstbaumschnitt im Selbstversorger-Garten – Tagesseminar Ebertsheim. Bäume und Gehölze sind wesentlich verbunden mit wertvoller Nahrung, reicher Artenvielfalt, einem ausgeglichenen Klima und vielem mehr! Dafür brauchen sie jedoch auch gute Startbedingungen und sind dankbar für unsere weitere Fürsorge. In diesem Tagesseminar gibt es zunächst eine theoretische Einführung in die Obstbaum-Pflege. Daran an schließt sich die Besprechung von Fragen zu eigenen Bäumen (die per digitalem Foto gern...

Das Beste des internationalen Ensembles
The 12 Tenors

Kusel/Kirchheimbolanden/ Pirmasens. Seit elf Jahren faszinieren The 12 Tenors in ganz Europa und Asien ihr Publikum. Nun kündigt das stimmgewaltige Ensemble ihre große Best-of-Tour an und ist am Donnerstag, 9. März, ab 19.30 Uhr in der Fritz-Wunderlich-Halle in Kusel, am Dienstag, 28. März, ab 20 Uhr in der Festhalle Pirmasens und am Donnerstag, 20. April, ab 20 Uhr, in der Stadthalle in Kirchheimbolanden zu Gast. Sie präsentieren klassische Arien, Liebesballaden sowie Rock- und Pop-Hymnen, die...

Krötenwanderung
Prinzen brauchen Shuttle-Service - NABU sucht Unterstützung

Leiningerland. Noch ist Winter ist und auch die Amphibien sind in Winterruhe. Aber sobald es wärmer wird, begeben sie sich auf Wanderschaft zu ihren Laichgewässer. Jedes Jahr werden dabei leider tausende von Autos überfahren oder alleine schon durch Strömungsdruck der Autos, der bereits bei mehr als 30 Stundenkilometer erreicht wird, getötet. Im betroffenen Bereich sollte jeder Autofahrer in dieser Zeit die Geschwindigkeit unbedingt anpassen. Der NABU Eisenberg/Leiningerland errichtet auch...

Kreiskrankenhaus Grünstadt
Vortrag "Ständig krank - Kinder und ihre Infekte"

Grünstadt. Durch das unreife Immunsystem sind Kinder anfälliger für Infektionen. Die Pandemie hat zudem das saisonale Auftreten bestimmter Erreger durcheinandergewirbelt. Die Infekte scheinen sich nahtlos aneinanderzureihen. „Rotznase“ gehört zur Grundausstattung. KiTas und Schulen sind teils entvölkert. Und das Familienleben wird immer wieder durch das Problem der Kinderbetreuung auf die Probe gestellt. Aber wieviel Infekte ist noch normal und was nicht? Was können Eltern tun? Im Infekt, aber...

Neues vom Grünstadter Wochenmarkt
Weiterer Obst- und Gemüsestand bietet seine Waren an

Grünstadt. Ab dem 11. Februar bietet auf dem Wochenmarkt in Grünstadt auf dem Carrières-sur-Seine Platz samstags von 7 bis 13 Uhr ein weiterer Obst- und Gemüsestand seine Ware an. Vor zehn Jahren war Familie Forster aus Sprendlingen schon einmal auf dem Grünstadter Wochenmarkt vertreten. Das Warensortiment umfasst neben Pfälzer Gemüse, saisonalem Obst und Gemüse auch Obst aus Eigenanbau, wie Ingelheimer Äpfel und Birnen. In der 2. Generation bietet Familie Forster "Natürlich Regional“ seit 28...

Grünstadts fünf Partnerstädte
Freundschaft verbindet

Grünstadt. Fünf Partnerstädte sind mit Grünstadt verschwistert: Bonita Springs (USA), Carrières-surSeine (Frankreich), Greenville bei Ohio (USA), Hermsdorf und Westerburg. Bonita Springs , im Süden von Florida am Golf von Mexiko gelegen, wurde 1904 durch den Bau der Bahnlinie Atlantic Coast Line Railroad gegründet. Besonders zu erwähnen ist der Fund eine 40 Kilogramm scheren Meteoriten, der 1938 in einem indianischen Grabhügel lag. Carrières-sur-Seine ist eine französische Gemeinde westlich von...

Der Ausblick von der Burg Neuleiningen aus reicht weit über das Leiningerland hinaus | Foto: Kim Rileit
4 Bilder

Das Leiningerland um Grünstadt
Wald, Wein und Burgen

Mit „Wald, Wein und Burgen“ setzt das das Leiningerland seine Schwerpunkte in der Werbung um Touristen. Das sind Pfunde, mit denen nicht nur weit Angereiste ihre Freude haben, auch Menschen aus der Region wissen die Schönheit der Landschaft und die kulinarischen Genüsse zu schätzen. Das Leiningerland, im nördlichen Teil des Landkreises Bad Dürkheim gelegen, setzt sich aus der Verbandsgemeinde Leiningerland ( 21 Ortsgemeinden) und der Stadt Grünstadt zusammen. Traumhafte Wanderwege ziehen sich...

Wo einst Grimdeo den Speer in die Erde stieß, liegt heute das moderne und pulsierende Zentrum der Unterhaardt: Grünstadt | Foto: Jens Vollmer
10 Bilder

Mittelpunkt der „Unterhaardt"
Vieles spricht für Grünstadt

Grünstadt. Als „Unterhaardt“ bezeichnet man die Vorhügelzone des Pfälzer Waldes zwischen dem Isenachtal bei Bad Dürkheim und dem Nordende des Haardtrandes am Übergang zum Rheinhessischen Tafel- und Hügelland bei Grünstadt. Nach der Definition der Naturschutzbehörden Rheinland-Pfalz gehört die Unterhaardt zur Großlandschaft „Nördliches Oberrhein-Tiefland“ und wird als Untergliederungseinheit 220 Unterhaardt geführt. Im Bereich des Weinbaus wird auf den Begriff „Unterhaardt“ mittlerweile...

Eine Wilesco D21  | Foto: Hans Benkula
4 Bilder

Motorrad- und Technikmuseum Leiningerland e.V.
Sonderausstellung "Faszination Dampfmaschinenmodelle"

Leiningerland. Die Sonderausstellung "Faszination Dampfmaschinenmodelle", die bis zum 26. Februar 2023 läuft, befasst sich diesmal mit dem Thema Modell-Dampfmaschinen. Diese haben schon Anfang 1900 Jung und Alt in ihren Bann gezogen und diese Anziehungskraft besteht noch heute. Leider ist die Modellvielfalt der Anfänge nicht mehr vorhanden und beschränkt sich im wesentlichen auf die Firma Wilesco, oder man kauft sich einen Bausatz und baut seine Maschine selbst. Es soll auch Leute geben, die...

Jugend musiziert Wettbewerb
Schülerinnen und Schüler der Musikschule Leiningerland glänzen

Grünstadt. Ende Januar fand an der Musikschule in Ludwigshafen und am Gymnasium am Rittersberg in Kaiserslautern der 60. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ für die Regionen Vorderpfalz und Westpfalz statt. Sieben Schülerinnen und Schüler der Musikschule Leiningerland hatten sich in den letzten Monaten zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern intensiv auf diesen renommierten Musikwettbewerb für Kinder und Jugendliche vorbereitet und präsentierten ihre anspruchsvollen Programme dem Publikum...

2 Bilder

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Monatswanderung PWV-Carlsberg-Hertlingshausen_12.02.2023

Winterliche Flusslandschaften von Seltenbach und Eisbach. Treffpunkt:10:15 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW. Wanderstart: 10:30 Uhr „P“ Am Schwimmbad 25.67310 Hettenleidelheim. Wanderstrecke: 12 km. Einkehr:Mittagseinkehr, Restaurant „Gutfrucht“ Ebertsheim. Wanderführer:Sandra Brügging (06356-1394) Anmeldung dringend erforderlich!!!  Gastwanderer sind herzlich willkommen!

Angebot der Gemeindeschwester plus
Bewegungstraining für ältere Menschen

Grünstadt. Das Bewegungstraining für ältere Menschen in Grünstadt und der Verbandsgemeinde Leiningerland geht weiter. Das Angebot der Gemeindeschwester plus Birgit Langknecht wird unterstützt von Britta Blankenfuland, Bewegungsmanagerin des Landkreises Bad Dürkheim, und dem ehrenamtlichen Vertrauenscoach Rainer Wadlinger. Ziel des Trainings ist es, das Herzkreislaufsystem und die Muskulatur zu stärken und die Beweglichkeit zu verbessern. Auch der Spaß und die Freude an der Bewegung kommt nicht...

Kindermusical Acrhe Noah | Foto: red
2 Bilder

Kinder- und Jugendchor
Mitsingen bei neuen Projekten der evangelischen Kirchengemeinde

Grünstadt. Mit neuen Projekten geht der Kinder- und Jugendchor der ev. Kirchengemeinde Grünstadt ins Jahr 2023 und lädt dazu alle ein, die Spaß am Singen haben. Über 70 Kinder und Jugendliche treffen sich derzeit wöchentlich in fünf Altersgruppen zum Singen und Proben mit Kantorin Katja Gericke-Wohnsiedler im Gemeindehaus Alte Lateinschule. Der Grünstadter Kinder- und Jugendchor bietet eine altersgemäße Ausbildung von Stimme und musikalischen Fähigkeiten für Kinder ab vier Jahren. Auf dem...

Ebertsheimer Bildungsinitiative
Programm für Kinder und Erwachsene Frühjahr/Sommer

Ebertsheim. Wer einen Blick auf den Veranstaltungskalender der EBI e.V. wirft (www.ebi-ev.de), wird von einem bunten Angebot an Workshops und Kinderveranstaltungen begrüßt. Drei Ferienwochen bietet die EBI in diesem Jahr an: Fewo1: Zirkusprojekt in der zweiten Pfingstferienwoche, Fewo 2: Filmprojekt „Stark für eine gesunde Erde“ (in Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung RLP) in der ersten Sommerferienwoche, Fewo 3: Feuer, Messer, Stock und Stein in der zweiten Sommerferienwoche. Die...

Programm: Gründungsstipendium
Start.in.RLP

Rheinland-Pfalz. Gründerinnen und Gründer können sich ab Mittwoch, 1. Februar bis Freitag, 31. März für die neue Runde des Gründungsstipendiums Rheinland-Pfalz bewerben. Mit dem 2021 neu gestarteten Angebot für Gründerinnen und Gründer hat Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Gründungsförderung im Land breiter aufgestellt. Jetzt findet die zweite Runde des Gründungsstipendiums statt. „Die Bewerbungen für die zweite Runde des Gründungsstipendiums können ab Mittwoch, 1. Februar eingereicht...

Der MGV Liederkranz Heßheim sucht Männer, die Spaß am Gesang haben   | Foto:  Manfred Sippel
3 Bilder

Männerchorgemeinschaft Vorderpfalz sucht Mitsänger
Singen heißt, richtig atmen

Heßheim. Er gehört zu den ältesten Vereinen in der Region: der MGV Liederkranz Heßheim. Gegründet wurde er im Jahr 1842 und noch heute ist der Männerchor ein aktiver Verein, der sich voll und ganz dem Gesang verschrieben hat. In den vergangenen Jahren sind immer mehr reine Männergesangsvereine aufgelöst worden, der MGV Liederkranz Heßheim dagegen wächst. Und gegen noch mehr Wachstum hat der 1. Vorsitzende, Manfred Sippel, nichts einzuwenden. „Es wird Zeit für eine Verjüngung“, sagt er im...

Der allererste Wochenmarkt in Grünstadt fand bei Schneegestöber 2013 statt | Foto: Anja Benndorf
11 Bilder

Jubiläum und Rückblick 2023
Zehn Jahre Wochenmarkt in Grünstadt

Grünstadt. Am Samstag, den 12. Januar 2013, wurden bei heftigem Schneetreiben zum ersten Mal um 4 Uhr früh die Marktstände aufgebaut. Seither hat sich der Grünstadter Wochenmarkt auf dem Carrières-sur-Seine-Platz samstags von 7 bis 13 Uhr zu einer wichtigen Institution entwickelt. Dadurch wird ein Beitrag zur Grundversorgung in der Innenstadt geleistet. Die Erfolgsfaktoren sind frische Waren aus der Region, wie klassische Marktprodukte und Bio-Produkte, sowie die Ausgewogenheit im Sortiment von...

Ebertsheimer Bildungsinitiative
Workshop für Hobby-Bierbrauer

Ebertsheim. In entspannter Atmosphäre lernen, wie mit wenigen einfachen Hilfsmitteln ein Bier gebraut wird, und das Ganze praktisch umsetzten: das verspricht ein Workshop der Ebertsheimer Bildungsinitiative in der Alten Papierfabrik. Es wird unter Anderem erklärt, was zur Grundausstattung gehört und wo man gute Rohstoffe beziehen kann. Bei einer umfangreichen Verkostung verschiedener Biere werden Einblicke in die Geschmackswelt gegeben und Zusammenhänge zu Braustilen und Rohstoffen hergestellt....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ