Wochenblatt Grünstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Engel | Foto: ps
4 Bilder

"Hänsel und Gretel"
Opernaufführungen in Grünstadt und Bad Dürkheim

Bad Dürkheim/Grünstadt. Das Irmelin Sloman Musiktheater gastiert am ersten Adventswochenende in der Pfalz und verwandelt die Dürkheimer Burgkirche und die Grünstadter Martinskirche in ein Opernhaus. Auf dem Programm steht die beliebte Märchenoper "Hänsel und Gretel" von Engelbert Humperdinck. Es singt ein professionelles Ensemble von Opernsängerinnen und -sängern, live begleitet vom Pianisten Thomas Palm. Die Partie der Engel und der Lebkuchenkinder übernehmen der Grünstadter Kinder- und...

Zähler Strom Gas Wasser Stadtwerke Grünstadt
Ableser der Stadtwerke Grünstadt unterwegs

Grünstadt – Auch in diesem Jahr ist ab dem 21.11.2022 wieder die Fa. U-Serv/Eltel im Auftrag und Mitarbeiter der Stadtwerke Grünstadt unterwegs, um die Zählerstände für die Jahresabrechnung für den Verbrauch von Strom, Erdgas und Wasser abzulesen. Die Verbraucher sollten darauf achten, dass die Zähler für die Ableser frei zugänglich und nicht versperrt oder zugestellt sind. Lassen Sie sich die Ausweise der Mitarbeiter bzw. des Dienstleisters U-Serv/Eltel vorlegen, denn leider sind immer wieder...

Pfälzer Handball Chronik
Günter Flohn aus Kindenheim mit Christian-Löffler-Urkunde ausgzeichnet

Leiningerland. Günter Flohn aus Kindenheim erhielt am 3. November auf der Mitgliederversammlung des Vereins Pfälzische Sportgeschichte in Eisenberg die höchste Auszeichnung, die der Verein vergibt: Für die Erstellung der Chronik über den Pfälzer Handballsport in Buchform wurde Günter Flohn die Christian-Löffler-Urkunde verliehen. „Die Chronik des Pfälzer Handballs war sein Meisterwerk“, würdigte Asmus Kaufmann, der Erste Vorsitzende des Vereins, die Verdienste Flohns für die pfälzische...

NABU Eisenberg/Leiningerland
Vortrag "Faszination und Vielfalt der Moose!" im Weinstraßencenter

Grünstadt. „Ohne Moos nichts los !“ Diesen Spruch kennen wir alle. Doch bei der kommenden Veranstaltung des NABU Eisenberg/Leiningerland, ist dabei nicht das liebe Geld gemeint. Es geht um das „kleine Grün“, was nahezu überall vorhanden ist, aber selten Beachtung findet.  Am Mittwoch, 9. November, findet um 19 Uhr der Vortrag " Faszination und Vielfalt der Moose!"  im Weinstraßencenter Grünstadt statt. Die Welt ist ein Moosgarten! Ein gewagter Satz, aber ein wahrer. Denn es waren die kleinen...

Am Samstag, den 29. Oktober, findet zum dritten Mal ein internationales Tauschtreffen für Weinetikettensammler im Pfalzhotel in Grünstadt-Asselheim (Holzweg 6) statt | Foto: ps
3 Bilder

Leidenschaft Weinetiketten
Internationales Weinetikettensammler-Treffen in Asselheim

Grünstadt. Vielleicht kennt man das Gefühl: Der Wein ist getrunken und die leere Flasche soll in den Altglas-Container. Aber eigentlich ist es schade um das hübsche Etikett. Einige Weinfreunde machen sich oft die Mühe und lösen das Etikett ab. Daraus entwickelt sich im Laufe der Zeit eine kleine Sammlung, vielleicht geordnet nach Weinlagen, Rebsorten oder Motiven. Der nächste Schritt ist dann die Suche nach fehlenden Etiketten, um die Lücken in der Sammlung zu schließen. Genau dazu bieten...

Ein Päckchen Liebe schenken
"Weihnachten im Schuhkarton" Aktion endet am 14. November

Leiningerland. Seit Beginn der weltweiten Geschenkaktion im Jahr 1993 wurden mehr als 196 Millionen Schuhkartongeschenke an Kinder aus ärmsten Verhältnissen in über 160 Ländern und Regionen verteilt. Auch in diesem Jahr lädt die christliche Organisation Samaritan’s Purse (ehemals: Geschenke der Hoffnung) zum Mitpacken ein. Durch die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" wurden 2021 weltweit rund 10,5 Millionen Kinder erreicht. „Weihnachten im Schuhkarton bringt Menschen zusammen. Das ist das...

Straßenbau
Ortsdurchfahrt Grünstadt (L453) fertiggestellt

Grünstadt. Der Ausbau der L 453 in der Ortsdurchfahrt Grünstadt im Landkreis Bad Dürkheim ist fertiggestellt. Das hat Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt. Die Straße wurde als gemeinsames Projekt vom Land Rheinland-Pfalz, dem Landesbetrieb Mobilität Speyer, der Stadt Grünstadt, den Entsorgungsbetrieben Grünstadt und den Stadtwerken Grünstadt neu ausgebaut. Der Verkehr kann im Laufe des Mittwochs, 19. Oktober, wieder fließen. „Unser Straßennetz ist besonders für unsere ländlich...

4 Bilder

Pfälzerwaldverein Carlsberg-Hertlingshausen
Monatswanderung am 20. November

Monatswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am 20. November: "Das unbekannte Kirchheimbolanden." Treffpunkt: 10.15 Uhr Handelsmann Carlsberg/PKW. Treffpunkt 1: 11 Uhr Parkplatz Kreisverwaltung (Hitzfeldstraße 2, 67292 Kirchheimbolanden)  1.Stadtmauerführung (Dauer ca. 1,5 Std.)  Treffpunkt 2: Parkplatz Sportplatz Kirchheimbolanden (Schillerhain 2, 67292 Kirchheimbolanden)  2. Wanderung im Schillerhain 5,7 km (Start ca.13 Uhr) Abschlusseinkehr bei „Da Toni“ am Sportplatz geplant gegen...

2 Bilder

Förderverein Schwimmbad Hettenleidelheim
Krokuspflanzaktion im Schwimmbad

Nachdem der Förderverein Schwimmbad Hettenleidelheim im vergangenen Jahr mit großem Erfolg schon einmal über 5.000 Krokuszwiebeln auf der Liegewiese gepflanzt hat, will der Förderverein über 16.000 weitere Krokuszwiebeln daneben pflanzen. Da beim ersten Arbeitseinsatz nach Ende der Badesaison am vergangenen Samstag zuerst Hecken zurück geschnitten und die Rabatte von Unkräutern befreit wurden, reichte die Zeit nicht mehr um alle 16.000 Krokuszwiebeln zu pflanzen. Dies soll am Samstag, dem 22....

Das Street Food Festival findet vom 14. bis 16. Oktober in Grünstadt statt | Foto: stadtleben.media
3 Bilder

Schlemmen und genießen
Street Food Festival in Grünstadt vom 14. bis 16. Oktober

Grünstadt. Es geht kulinarisch her im Herzen von Grünstadt! Am Wochenende vom 14. bis 16. Oktober laden die Stadt in Kooperation mit dem Wirtschafts-Forum Grünstadt zum Street Food Festival auf dem Luitpoldplatz ein. Internationale Food Trucks, Burger-Corner und diverse Stände mit herzhaften und süßen Gerichten sowie leckeren Getränken lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. „Fine Dining“ trifft hier auf das klassische Barbecue, vegane und vegetarische Spezialitäten auf „Fast Casual...

Stellungnahme des KEA DÜW
FRÜHKINDLICHE BILDUNG IST MEHR ALS EIN HAUSHALTSPOSTEN

Wie die RHEINPFALZ in Ihrem Artikel „Eltern fordern: Die Kita braucht mehr Personal“ vom 10. Oktober 2022 berichtete, ist die Situation in der städtischen Kita mit Hort am Südring aus Sicht des Kreiselternausschusses Bad Dürkheim (KEA DÜW) in Zeiten eines akuten Fachkräftemangels keine Ausnahme, was jedoch keine Ausrede sein darf. „Es kann für einen verantwortungsvollen Träger nicht die Lösung sein, den Rechtsanspruch auf dem Papier zu erfüllen und sich dann über Wochen auf den Maßnahmenplan...

Nabu Eisenberg/Leiningerland
Vortrag „Vogelfütterung: Gut gemeint - gut gemacht?“

Grünstadt. Vogelfütterung wird in den letzten Jahren sowohl in Laien- als auch in Fachkreisen sehr kontrovers und leidenschaftlich diskutiert. Handelt es sich dabei um einen unnötigen, ja sogar schädlichen Eingriff in die Natur, oder sind wir im Gegenteil dazu verpflichtet, die Vögel zu füttern, um unsere Eingriffe in ihren Lebens-raum wenigstens teilweise zu kompensieren? Welche alternativen oder begleitenden Maßnahmen zum Vogel- und Naturschutz gibt es? Wir wollen einen Blick auf die Fakten...

Ebertsheimer Bildungsinitiative e.V.
Futterhäuser bauen - Workshop für Kinder ab der 3. Klasse

Ebertsheim. Die Ebertsheimer Bildungsinitiative lädt ein auf eine spannende Entdeckungsreise in unsere heimische Vogelwelt! Mit verschiedenen lustigen Rate- und Bewegungsspielen lernen wir verschiedene Vogelarten zu unterscheiden, erfahren über ihre Lebensweise und Ernährung und auch welche Gefahren ihnen oft drohen. Bei einer gemütlichen Pause werden wir Zeit zum Nachdenken und Austauschen haben und wir überlegen uns Möglichkeiten wie wir Menschen etwas für unsere Mitwelt tun können. In der...

Stellungnahme des KEA DÜW
Träger müssen ihrer Verantwortung nachkommen!

Wie die RHEINPFALZ in ihrem Artikel „Bekommen Erzieherinnen keine Hilfe mehr?“ (hier geht es zum Artikel) am 1. Oktober 2022 berichtet hat, überlegt die Stadt Grünstadt pädagogische Vertretungs- sowie Hauswirtschaftskräfte in den eigenen kommunalen Kitas im kommenden Haushalt 2023 einzusparen. Argumentiert wird mit der Freiwilligkeit dieser Möglichkeit, Energiekosten, Inflation und hohen Anforderungen. KiTas gehören zur kommunalen Pflichtaufgabe und Einrichtungen werden seit Jahren von einem...

Foto: ps
4 Bilder

Projekt der Dekan-Ernst-Schule
Grundschule hat nun "Gemüseklassen"

Grünstadt. Die Klassen 3c, 3d, 4a und 4b der Dekan-Ernst-Schule wurden zu Gemüseklassen. In einer netten Kennenlernrunde, mit der Projektleiterin Dr. Melanie Seidenglanz (Projektleiterin Arbeitsmarkt und Bildung, Metropolregion Rhein-Neckar GmbH) und der Förderpartnerin Petra Jahn-Stahnecker (BASF) konnten die Schüler:innen und Schüler ihr Wissen über Gemüse und Kräuter zeigen. Ein kleines Rätsel über Keimlinge rundete die Gesprächsrunde ab. Die Pflanzung fand an zwei Tagen statt. Dazu kamen...

3 Bilder

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Monatswanderung am 09.10.22 nach Battenberg Weingut Denig

Monatswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am 09.10.22. Wir wandern nach Battenberg. Wanderstrecke: 12 km. Einkehr im Weingut Denig in Battenberg. Treffpunkt: 10:00 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW. Wanderstart: 10:15 Uhr – Parkplatz Drahtzug am Weiher. Wanderführer: Erwin Sonderschäfer (Tel: 06356-1754). Alle Wanderungen finden unter den derzeitig geltenden Corona Verordnungen statt! Gastwanderer sind herzlich willkommen!!

3 Bilder

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Mittwochswanderung 12.10.2022 zur Kürbisausstellung in Kaiserslautern

Mittwochswanderung des PWV-OG_Carlsberg-Hertlingshausen am 12.10.22 in die Gartenschau in Kaiserslautern zur Kürbisausstellung. Wegstrecke ca.4 km. Abschlusseinkehr geplant. Treffpunkt um 13:30 Uhr - Handelsmann Carlsberg / PKW. Wanderstart: 14:45 Uhr – Eingang Gartenschau, Lautrerstr. 51, 67659 Kaiserslautern. Wanderführer: Heidi & Arthur Hofmann (Tel: 06356-919668 - 015253734568) Anmeldung bis 09.10.2022. Alle Wanderungen finden unter den derzeitig geltenden Corona Verordnungen statt....

Herbstferien
Ferienangebote der Ebertsheimer Bildungsinitiative e.V.

Leiningerland. Die Ebertsheimer Bildungsinitiative e.V. (EBI e.V.) bietet in den Herbstferien ein abwechslungsreiches Programm für Kinder ab 6 Jahren an. Weitere Informationen und Anmeldung: https://ebi-ev.de/. Zirkuswoche bei EBI – für Kinder ab 8 JahrenWolltest du schon immer einmal als Clown andere zum Lachen bringen, mit Tellern, Tüchern, Katzen und Bällen jonglieren, Diabolo spielen und dir die Welt von ganz oben einer Akrobatik-Pyramide anschauen? Wolltest du schon immer wie im echten...

Herbstferien
Ferienangebote der Offenen Jugendarbeit Leiningerland e.V.

Leiningerland. Die Offene Jungendarbeit Leiningerland e.V. bietet auch in diesem Jahr wieder ein Herbstferienprogramm für Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren an. Ab Montag, den 17. Oktober, bis einschließlich Freitag, den 28. Oktober, gibt es für alle Kinder jede Menge Spaß und Abwechslung in einem vielfältigen Workshop–, Kreativ- Ausflugs- und Sportprogramm zu erleben. Täglich in der Kernzeit von 10 bis 16 Uhr stehen Sportangebote, Spiele, Basteln und vieles mehr auf dem Programm. Wie gewohnt...

Wochenmarkt Grünstadt
Kinderbücherstand vom Frauenhausverein Lila Villa

Grünstadt. Am Samstag, 24. September, gibt der Frauenhausverein Lila Villa e.V. von 9 bis 12 Uhr auf dem Wochenmarkt in Grünstadt (Carrières-sur-seine-Platz) Kinderbücher gegen Spende ab. Unter dem Motto „Bücher für Bücher“ kommt der Erlös der Aktion den im Frauenhaus lebenden Kindern zugute: Er wird dazu verwendet Schulmaterialien, welche bei der Flucht ins Frauenhaus nicht oder nicht vollständig, mitgenommen werden konnten, zu ersetzen. ps

1000 Bäume für Grünstadt
Blaskapelle TSG Grünstadt spendet Baum

Baumspende und Einweihung mit Standkonzert, Samstag 01.10.22 Zum 70ten Jubiläum des Traditionsspielmannszuge SZ 52, spendet die Blaskapelle der TSG Grünstadt 1861 e. V. an die Stadt Grünstadt eine Winterlinde. Als Symbol steht dieser für den Zusammenhalt zwischen Tradition und Moderne sowie die Zukunft der musikalischen Abteilung der TSG. Der Baum wird gemeinsam mit einer Gedenktafel am Samstag, den 01.10.2022 an der Dekan-Ernst-Grundschule Grünstadt offiziell eingeweiht. Begleitet durch ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ