Wochenblatt Grünstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: ps
3 Bilder

Deutsch-französisch genießen
Bauernmarkt und Verkaufsoffener Sonntag in Grünstadt

Grünstadt. Das 2. Halbjahr hat bereits mit dem sehr erfolgreichen Grumbeertag in Verbindung mit dem Wochenmarktfest begonnen. Am 25. September nun findet der deutsch-französische Bauernmarkt und der 2. Verkaufsoffene Sonntag auf dem Luitpoldplatz in Grünstadt statt. Rund 50 Aussteller werden für das sehr beliebte und großartige Angebot französischer und deutscher Bio-Produkte sorgen. Die Eröffnung findet um 11 Uhr durch die Weingräfin Mara I., den Grünstadter Bürgermeister Klaus Wagner sowie...

"Gitarrenherbst Spezial "

Zu einem ganz besonderen Event für Liebhaber authentischer Gitarrenmusik lädt die Musikschule Leiningerland in die Evangelische Kirche Ebertsheim ein. Das Ausnahmekonzert findet am Sonntag, 25. September um 17:00 Uhr statt und wird von dem neu gegründeten „Grünstadter Gitarrenduo“ (mit teils altbekannten Musikern) gestaltet. Harry Müller und Jonas Flatter konzertieren nicht nur, sondern moderieren mit wissenswerten Insiderinformationen das attraktive Programm, bei dem ein weiter Bogen von der...

Leiningerland
Schadstoffmobil des Abfallwirtschaftsbetriebs auf Tour

Leiningerland. Vom 1. Oktober bis 10. Dezember findet im Landkreis Bad Dürkheim die 4. Schadstoffsammlung 2022 statt. Dazu Klaus Pabst, Werkleiter des Abfallwirtschaftsbetriebes (AWB) im Kreishaus Bad Dürkheim: „Schadstoffhaltige Abfälle (Problemmüll) müssen persönlich am Fahrzeug abgegeben werden. Das Abstellen vor Eintreffen des Sammelfahrzeugs bildet eine Gefahr für spielende Kinder und die Umwelt und ist daher nicht erlaubt.“ Schon am Donnerstag, 22. September, kommt das Schadstoffmobil...

Ebertsheimer Bildungsinitiative
Pflanzenerlebnistag am 25. September

Ebertsheim. Die Welt unserer heimischen Pflanzen ist für viele Menschen völlig unbekannt, und durch unsere kulturelle Prägung leider oft auch mit unangenehmen Gefühlen in Bezug auf sogenannte „Unkräuter“ oder Giftpflanzen verbunden. An diesem Pflanzenerlebnistag am Samstag, 25. September, wollen wir daher gemeinsam eine ganzheitliche Verbindung mit dieser kraftvollen, grünen Welt eingehen wie sie schon unsere Vorfahren ganz selbstverständlich pflegten, und dabei wertvolle Impulse für unser...

Die drei Ehrenamtspreisträger der Verbandsgemeinde Leiningerland für das Jahr 2022: Reinhard Fischer, Ebertsheim (zweiter von links); Manfred Guth, Hettenleidelheim (zweiter von rechts); Roswitha Mayer-Karl, Carlsberg (dritte von links) | Foto: ps
8 Bilder

Leiningerland
1. Verbandsgemeindefest trotz Regen ein voller Erfolg

Altleiningen. Am letzten Samstag, 10. September, fand in der Ortsgemeinde Altleiningen das 1. VG-Fest auf dem dortigen Festplatz statt. Eröffnet wurde es morgens mit dem Hissen der polnischen Fahne zur Begrüßung einer dreiköpfigen Delegation aus der polnischen Partnergemeinde Lasowice Wielkie, angeführt von Krzysztof Lech, dem stellvertretenden Bürgermeister, und der LEINI-Fahne mit dem neuen Maskottchen des Leiningerlands durch Bürgermeister Frank Rüttger. Nach einem Grußwort von...

Picknick-Konzert
Zweites Picknick-Konzert der TSG Blaskapelle 1861 e. V am Samstag, den 17.09.22 auf dem Stadtpark Grünstadt

Aufgrund des großen Anklangs im letzten Jahr veranstaltet die TSG Blaskapelle 1861 e. V. auch in diesem September wieder eine offene Probe in Form eines kostenfreien Picknick-Konzerts. Am Samstag, den 17.09.2022, sind in der Zeit von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer, Familien, Freunde sowie ehemalige Mitspielerinnen und Mitspieler herzlich auf die große Wiese im Grünstadter Stadtpark oder bei schlechtem Wetter in die Sommerhalle eingeladen. Wie bereits im letzten...

Foto: ps
8 Bilder

Radfahrverein Rodenbach 1910 e.V.
Sommerfreizeit-Aktion "Ferien am Ort"

Ebertsheim. Basteln, Tänze, Spiele und Radsport sorgten für Kurzweile beim Ferienlager des Radfahrverein Rodenbach 1910 e.V. im Rahmen der Aktion "Ferien am Ort". Die landesweite Gemeinschaftsaktion der Sportjugenden in Rheinland-Pfalz vereint die lokalen Sommerfreizeiten von über 100 Sportvereinen in Rheinland-Pfalz. Gemeinsames Essen im Freien und Unterhaltung war ein Wohlempfinden. Vor allem für Familieneinzelkinder war dies eine neue Erfahrung. Das einstimmige Fazit: Man will sich...

Leini, Graf vom Leiningerland und Maskotten der Verbandsgemeinde | Foto:  VG Leiningerland
2 Bilder

1. Verbandsgemeindefest Leiningerland
VG-Fest am 10. September mit Benefiz-Konzert für „Hexenhäuschen“

Altleiningen. "Ricky and Friends" sind vier professionell eingestellte Musiker aus verschiedenen Ecken der Kurpfalz (einer wohnt seit sechs Jahren in Altleiningen) und jeder hat seine musikalischen Eigenschaften und Vorlieben. Aber eines haben alle gemeinsam: Sie lieben es zusammen Musik zu machen. Mit einem Benefiz-Konzert im Rahmen des 1. Verbandsgemeindefest Leiningerland am Samstag, 10. September, will die Band die Altleininger für den Wiederaufbau des „Hexenhäuschen“ im Altleininger Wald...

Foto: Maiken Liefeith
2 Bilder

40 Jahre Förderverein
Hoffest im MGH in Obersülzen

Alle Betreuten und Betreuer, sowie Ehemalige waren eingeladen und kamen zum gemeinsamen Hoffest Im Hof des MGH in Obersülzen. Es wurde sich rege unterhalten, ausgetauscht bei wunderschönem Wetter und bester Verpflegung durch einen Catering Service. Es gab sogar eine Gesangsvorstellung, die Möglichkeit zum Spielen. Die Feier war sehr angenehm, ohne offizielle Reden, große Ansprachen und ohne "sich die Beine in den Bauch stehen und so tun als ob man zuhört." Alle saßen gemeinsam zusammen ohne...

"Wir schaffen was!"
Fünf Projekte in Grünstadt beim Freiwilligentag 2022

Grünstadt. Am Samstag, 17. September, heißt es wieder: Wir schaffen was! Dann geht der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar in die achte Runde und erneut stehen die Herzensangelegenheiten von Vereinen, Firmen, Schulen, Kindergärten und weiteren Einrichtungen im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Momentan sind schon rund 230 Projekte in der Metropolregion Rhein-Neckar geplant, fünf davon in Grünstadt. Zurzeit sind folgende gemeinnützige Projekte in Grünstadt schon mit der tatkräftigen...

Ebertsheimer Bildungsinitiative e.V.
Veranstaltungen im September

Ebertsheim. Die Ebertsheimer Bildungsinitiative e.V. (ebi) bietet im September wieder verschiedene spannende Veranstaltungen an.  Plastikfrei für jeden Tag! – Praxis-Workshop Plastik ist in unserem alltäglichen Leben auch zu Hause meist ein ständiger Begleiter und belastet nicht nur unsere Gesundheit, sondern in großem Maße auch Gewässer und Meere. Vielen ist diese Problematik bereits bewusst, trotzdem fällt der Umstieg zu Unverpacktem oder Selbstgemachtem oft noch schwer. Dieser Kurs bietet...

Tag der offenen Tür
Musikschulen Grünstadt und Dirmstein laden ein

Grünstadt. Am Samstag, 10. September, werden die Türen der Musikschule in Grünstadt und in Dirmstein weit geöffnet, damit sich alle Interessierten mit ihren Familien gründlich umschauen und ausgiebig beraten lassen können. Von 10 Uhr bis 12 Uhr können sich alle Neugierigen in der Zweigstelle Dirmstein im Sturmfederschen Schloss umfassend informieren. Von 14 bis 16 Uhr wird dann auf dem Außengelände der Musikschule in Grünstadt (Schlachthofstr. ½) das gesamte Spektrum des Musikschulangebots...

Info-Stand in Hettenleidelheim
Pflegestützpunkt und Gemeindeschwester plus informieren

Hettenleidelheim. Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunkts Grünstadt/VG Leiningerland und die Gemeindeschwestern plus stellen sich und ihre Arbeit und Angebote vor. Dafür laden sie Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 8. September, von 10 bis 13 Uhr am Rewe-Markt, Wattenheimer Straße 35, in Hettenleidelheim, an einem Info-Stand zum Gespräch ein und stehen für Fragen bereit. Das Beratungsangebot des Pflegestützpunktes richtet sich an ältere, pflegebedürftige und behinderte Menschen sowie ihre...

Motorräder mit Dieselmotor
Motorrad- und Technikmuseum Leiningerland e.V.

Leiningerland. Anlässlich des 20. Internationalen Dieselkradtreffens am Pfrimmerhof vom 8. - 11. September kommen die Teilnehmer am Samstag den 10. September von 14-18 Uhr an unser Museum. Dort können bei Kaffee und Kuchen die doch recht ausgefallenen Vehikel bestaunt werden und es wird sicher so manches Klangerlebnis zu hören sein. Das sind Motorräder die es nicht im Handel zu kaufen gibt, sondern müssen mit viel Enthusiasmus und Fachwissen selbst aufgebaut werden. Motorrad- und Technikmuseum...

Jahresfest des LandFrauenvereins
LandFrauenverein Tiefenthal stellt sich neu auf

Tiefenthal. Am 27. August fand im Dorfgemeinschaftshaus in Tiefenthal das Jahresfest des LandFrauenvereins Tiefenthal statt. Vor Eröffnung des reichhaltigen Buffets rief die vorherige Vorsitzende Else Ulbrich, die 18 Jahre an der Spitze des Vereins agierte, sichtlich bewegt den Anwesenden die vorangegangenen Jahre in Erinnerung. Von 39 Gründungsfrauen im Jahr 1984 sei der Verein auf 74 Frauen gewachsen. Jedes Jahr hatte seine Höhepunkte mit Präsentationen des LandFrauenvereins Tiefenthal und...

Tag der offenen Tür
Musikschule Leiningerland

Tag der offenen Tür in Grünstadt und in Dirmstein Am Samstag, 10. September werden die Türen der Musikschule in Grünstadt und in Dirmstein weit geöffnet, damit sich alle Interessierten mit ihren Familien gründlich umschauen und ausgiebig beraten lassen können. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr können sich alle Neugierigen in der Zweigstelle Dirmstein im Sturmfederschen Schloss umfassend informieren. Von 14.00 bis 16.00 Uhr wird dann auf dem Außengelände der Musikschule in Grünstadt (Schlachthofstr....

Berufsbildende Schule Donnersbergkreis
Unterrichtsbeginn für Vollzeitklassen

Eisenberg. Der Unterricht an der Berufsbildenden Schule Donnersbergkreis in Rockenhausen und Eisenberg beginnt für alle Vollzeitklassen am Montag, den 5. September, um 8.10 Uhr. Schülerinnen und Schüler der Fachschule für Sozialwesen (Erzieher) starten zeitgleich im Gebäude der Nordpfalzschule in Alsenz (Am Sportfeld 4, linker Eingang). Im Eingangsbereich der Schule erhalten die neuen Schülerinnen und Schüler Hinweise zu ihren Klassenräumen. Die ersten beiden Unterrichtsstunden sind...

Seniorenbeirat Grünstadt
E-Bike Schulung mit Polizei und Verkehrswacht

Grünstadt. Haben Sie ein Elektrofahrrad? Wollen Sie eins kaufen?  In Zusammenarbeit mit der Polizei Grünstadt (Herr Ulrich)/Verkehrswacht Bad Dürkheim (Herr Kemp) bietet der Seniorenbeirat Grünstadt Interessierten eine Schulung über die rechtlichen Hintergründe sowie den praktischen Umgang und speziell zu beachtende Fakten bei Elektrofahrrädern an. Am Donnerstag den 8. September, um 10 bis 12 Uhr im Weinstraßencenter im 1. OG Besprechungszimmer theoretische Hintergründe und um 14.30 bis 16.30...

3 Bilder

Gewusst wie! Vorsorge treffen!
Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung

Jung, alt – die Frage nach einer rechtlichen Vertretung im Krankheitsfall kann jeden plötzlich und unerwartet treffe. Gut, wer da vorausschauend gedacht und vorgesorgt hat! Unter dem Motto „Gewußt wie!“ informiert das „Netzwerk Betreuung“ über Möglichkeiten der Vorsorge zur rechtlichen Vertretung. Die ist notwendig, wenn ich selbst nicht mehr handlungsfähig bin. Begriffe wie Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung oder Patientenverfügung haben viele schon gehört - aber für sich selbst auch...

NABU Eisenberg/Leiningerland
Auf den Spuren des Waldkauzes

Eisenberg. Am zweiten Mittwoch im Monat um 19 Uhr trifft sich der NABU Eisenberg/Leiningerland zu seinen regelmäßigen Monatstreffen an verschiedenen Standorten zu verschiedenen Themen, wozu Mitglieder und Gäste ganz herzlich eingeladen sind. Am 14. September ist das Thema „Auf den Spuren des Waldkauzes“ Bei einem kleinen Spaziergang entlang des Eiswoogs möchten wir mit Hilfe von Klangattrappen den Waldkauz anlocken. Julian Debus wird uns dabei auch über diese interessante Eulenart informieren....

Im Festzelt, Weingarten und Weindorf
Es geht musikalisch her

Bad Dürkheim. Schunkeln, ausgelassen feiern und Leute kennenlernen – auch für die musikalische Begleitung auf dem Wurstmarkt ist natürlich gesorgt. Weinfestbesucher:innen erleben Live Musik verschiedenster Stilrichtungen im Festzelt, dem Weingarten oder im Weindorf. Am Sonntag, dem 11. September, stimmen Salonissimo im Weindorf Jazz-Klänge an, während am Mittwoch, dem 14. September, die Gitarrenhelden die 30-Jahre Weindorf Jubiläumsfeierbegleiten. Der beliebte Schlagernachmittag auf dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ