Beiträge zur Rubrik Lokales

Zwei Hunde haben neues Zuhause gefunden
Katzenbabys auf dem Weg der Besserung

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den rund drei Jahre alten Kater „TB“. „Er wurde gefunden, leider war auch er nicht gekennzeichnet und wird bis dato nicht vermisst“, informiert Simone Jurijiw. „TB“ ist sehr zurückhaltend, wenn es um fremde Menschen geht, er versteckt sich am liebsten unter einer Decke dann. „Aber, wenn er seine Menschen kennt, ist er der totale Schmusekater. TB ist FiV positiv, wir beraten hier hingehend Interessenten sehr gerne. Er kann mit dieser nicht heilbaren...

KV Hessemer Kiesbolle
Kiesbolle Tanzmariechen erfolgreich

Die 3 Tanzmariechen der KV Hessemer Kiesbolle nahmen am Wochenende erfolgreich am 2. Gardeball der Stadtgarde Biblis teil. In einem Feld von über 50 Startern belegten sie Podiumsplätze. Jugend Mariechen: Paula Raddünz 2. Platz Junioren Mariechen: Laura Kämmer 1. Platz Ü15 Mariechen: Lucie Rauscher 2. Platz Laura Kämmer belegte ausserdem Platz 2 bei der Tageshöchstwertung aller Starter. Der KV Hessemer Kiesbolle belegte Platz 1 als bester Verein mit der höchsten Durchschnittswertung....

Heßheim-Beindersheim
Ökumenischer Krankenpflegeverein Hessheim-Beindersheim e.V.

Im zu Ende gehenden Jahr konnte der Ökumenische Krankenpflegeverein Hessheim..Beindersheim e,V, wieder keine Veranstaltung für seine Mitglieder und Freunde durchführen. Die Vorstandschaft bedauert sehr, dass aufgrund der Corona-Pandemie kein Kaffeenachmittag, kein Ausflug und auch keine Mitgliederversammlung stattfinden durften. Wir hoffen jedoch, dass wir im nächsten Jahr wieder die eine oder andere Veranstaltung für Sie und Euch planen und durchführen können. Selbstverständlich unterstützen...

Kolpingsfamilie Beindersheim
Schuhsammlung der Kolpingsfamilie

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die örtliche Kolpingsfamilie an der bundesweiten Sammelaktion „Mein Schuh tut gut“ des Kolpingwerkes. Mit dem Erlös wird die Internationale Adolph Kolping Stiftung unterstützt. Die Sammlung läuft den ganzen Dezember. Gesammelt werden tragbare und saubere Schuhe, die bitte paarweise gebündelt abgegeben werden können. Die Sammelkiste finden Sie im Kellerabgang des kath. Pfarrheims in Beindersheim. Im vergangenen Jahr wurden in Beindersheim 139 kg Schuhe...

Ortsgemeinde Lambsheim
Ablesung der Wasserzähler in Lambsheim

Liebe Lambsheimer Bürgerinnen und Bürger, in diesem Jahr findet die Ablesung der Wasserzähler in Lambsheim ab 19. November 2021 statt. Die Ablesung wird voraussichtlich bis Mitte Dezember 2021 erfolgen und von Mitarbeitern der Firma U-SERV / ELTEL durchgeführt. Diese können sich durch einen entsprechenden Lichtbildausweis ausweisen und werden die Verhaltens- und Hygieneregeln bezüglich Corona beachten.

Ortsgemeinde Lambsheim
Wahl des Elternausschusses in der KiTa Lambiland

Am 27.10.2021 fand die Wahl des Elternausschusses für das neue KiTa-Jahr 2021/2022 statt. Die Elternversammlung fand in den Räumlichkeiten der KiTa statt - eine Gelegenheit diese von innen zu sehen, welche von vielen neuen Eltern genutzt wurde. Nachdem der bisherige Elternausschuss einen Einblick in die Aufgaben und Tätigkeiten des vergangenen Jahres gegeben hatte, stellten sich vier neue Kandidatinnen zur Wahl. Die fünf anderen Kandidat*innen standen zur Wiederwahl und sind in ihrem Amt...

Ortsgemeinde Lambsheim
Ableser der Stadtwerke Grünstadt unterwegs

Lambsheim – Als Netzbetreiber des Stromnetzes sind die Stadtwerke Grünstadt für die Ermittlung der Strom-Zählerstände zum Jahresende zuständig. Auch in diesem Jahr sind wieder die Firma U-Serv/Eltel und Mitarbeiter*innen der Stadtwerke Grünstadt unterwegs, um die Strom-Zählerstände abzulesen. Bitte stellen Sie sicher, dass die Zähler frei zugänglich sind. Lassen Sie sich auch die Ausweise unserer Mitarbeiter*innen bzw. unseres Dienstleisters U-Serv/Eltel vorlegen, denn leider sind immer wieder...

Ortsgemeinde Kleinniedesheim
Schlosshof wegen Musikveranstaltung gesperrt

Ab Freitag dem 03.12.21 bis einschließlich Montag dem 06.12.21 ist der Schlosshof für Fahrzeuge aller Art gesperrt. Wir bitten um entsprechende Beachtung, da wegen einer Musikveranstaltung am 05.12.21 entsprechende Vorbereitungen durch die Mitarbeiter der Ortsgemeinde und des Turnvereins zu treffen sind. Vielen Dank für Ihr Verständnis Ihre Gemeindeverwaltung und die Ordnungsbehörde der VG-LH

Ortgsemeinde Heuchelheim
Dubbegläser Verkauf

Liebe Bürgerinnen und Bürger Unsere Dubbegläser zur 1250- Jahr Feier von Heuchelheim im Jahr 2017 waren ein großer Erfolg. Deshalb haben wir entschieden, dass es eine Neuauflage gibt. Die Dubbegläser wurden zum 1255 -jährigen Ortsjubiläum im Jahr 2022 im neuem Design gestaltet. Sie können die Gläser während des Tannenbaumverkaufes am 05.12.2021 auf dem Parkplatz der Ratsstube erstmalig erwerben. Unser Wirtsleute bieten Glühwein und Bratwurst an. Sie finden uns von 11:00-15:00 Uhr. Wir würden...

Ortsgemeinde Großniedesheim
Der Nikolaus kommt

Liebe Kinder, jedes Jahr kam der Nikolaus zu unserem Weihnachtsmarkt. Er freute sich über Gedichte und Sprüche, brachte Süßigkeiten, ermahnte und lobte euch. Wie bereits im letzten Jahr ist auch dieses Jahr vieles anders, ihr wisst es ja auch. Trotzdem wird auch dieses Jahr der Nikolaus erwartet. Er wird am Montag, 6. Dezember, ab 17.00 Uhr, durch die Straßen laufen und allen Kindern bis 12 Jahren beschenken. Fleißige Helfer werden ihn unterstützen, an eurer Haustür eine Tüte zu hängen. Leider...

Der Weihnachtsmarkt in Frankenthal ist noch bis zum 29. Dezember geöffnet | Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Lichterglanz und Weihnachtsduft
Frankenthaler Weihnachtsmarkt 2021

Frankenthal. Der Weihnachtsmarkt in Frankenthal ist eröffnet. Zahlreiche Stände zieren den Rathausplatz und laden Gäste dazu ein, wenigstens für ein paar Minuten Corona zu vergessen. Imbissbuden, Glühweinstände, natürlich auch süße Naschereien gibt es. Doch vergangenen Montag fehlte dem Weihnachtsmarkt der Glanz. Ja, er ist geöffnet, man merkt aber bei den Menschen die Vorsicht. Ein paar Schlendern über den Markt und sagen, mal sehen wie lange er geöffnet hat, also jetzt noch schnell, andere...

Corona in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal & RPK
Inzidenzen steigen, überall gilt Warnstufe 2

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 22. November. In der genannten Region wurden seit Freitag 557 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind derzeit 23 von insgesamt 27 Intensivbetten belegt, in...

Christian Baldauf MdL
Zu Gast bei der Bernd-Jung-Stiftung und der KiDZ-Jugendhilfe

Bobenheim-Roxheim - Beiratsmitglied Christian Baldauf informierte sich über die Stiftungs- und Jugendhilfearbeit nach dem Tod des Stifters Bernd Jung Der rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende der CDU Fraktion am Landtag in Mainz, Christian Baldauf besuchte am 19. November die Bernd-Jung-Stiftung (BJS) in Bobenheim-Roxheim. Nach dem Tod des Stifters Bernd Jung im Oktober war es Christian Baldauf als langjähriges Beiratsmitglied der Stiftung ein persönliches Anliegen,...

Frankenthal erlässt Allgemeinverfügung
Maskenpflicht auf dem Weihnachts- und Wochenmarkt

Frankenthal. Die Stadtverwaltung Frankenthal hat eine Allgemeinverfügung erlassen, die mit Beginn des Weihnachtsmarktes am Montag, 22. November in Kraft tritt und die Maskenpflicht auf dem Weihnachts- und auf dem Wochenmarkt regelt. Demnach gilt die Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes (OP-, FFP2-Maske oder vergleichbar) im Bereich des Weihnachtsmarktes auf dem Rathausplatz täglich von 9 bis 22 Uhr. Dienstags und freitags muss die Maske auch beim Einkauf auf dem...

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
3G-Regel bei Gremien-Sitzungen

Frankenthal. Die Stadtverwaltung hat für die Sitzungen der städtischen Gremien die 3G-Regel eingeführt. Das heißt, es dürfen nur Geimpfte, Genesene oder Getestete teilnehmen. Gültigkeit hat diese neue Regelung sowohl für Rats- bzw. Ausschussmitglieder, Mitarbeiter der Verwaltung als auch Zuschauer. Der Nachweis wird kontrolliert. Die Entscheidung wurde bereits vergangene Woche vor dem Hintergrund der Infektionslage getroffen. ps

Alkohol-Testkaufaktion in Frankenthal
Drei von fünf Mal durchgefallen

Frankenthal. Nach einer pandemiebedingten Pause im vergangenen Jahr, wurden Ende Oktober in Frankenthal wieder Testkäufe zur Einhaltung des Jugendschutzgesetzes durchgeführt. Das freiwillige Käuferteam, zwei minderjährige Polizeischüler, versuchte an fünf verschiedenen Verkaufsstellen, vier Supermärkten und eine Tankstelle, hochprozentige Alkoholika zu kaufen. Begleitet wurden sie dabei von Polizei, Kommunalen Vollzugsbeamten und einem Mitarbeiter des Kinder- und Jugendbüros. Das Ergebnis: An...

Lüftungsanlagen fürs PIH
Coronagerechte Ausstattung im Frankenthaler Pfalzinstitut

Frankenthal. Der Bezirksverband Pfalz stattet die Räume der Kindertagesstätten und der Grundschulbereiche des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation (PIH) in Frankenthal mit coronagerechten raumlufttechnischen Anlagen aus. Dem hat der Bezirksausschuss unter Leitung des Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder einstimmig zugestimmt. „Es ist uns außerordentlich wichtig, die Kinder in dieser nun schon so lange dauernden Pandemie so gut es geht, zu schützen“, sagte Wieder. Die Anlagen sind in den...

Infostand in Frankenthal
Keine Gewalt gegen Frauen

Frankenthal. Am Mittwoch, 24. November, 10 bis 12 Uhr, wird es einen Infostand zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen geben. Auch in Deutschland gehört für viele Frauen Gewalt durch den Partner oder Ex-Partner zum Alltag. Jede dritte Frau ist mindestens einmal in ihrem Leben von psychischer, physischer und /oder sexualisierter Gewalt betroffen. Der Täter ist meist ein aktueller oder ehemaliger Beziehungspartner. Mitbetroffene Kinder wachsen in einem von Gewalt geprägten...

Weihnachtsmarkt, Eisbahn und Adventsfenster
Advent in Frankenthal

Frankenthal. Wenn der große Tannenbaum auf dem Frankenthaler Rathausplatz steht, weiß jeder Bescheid: Weihnachten steht vor der Tür. Neben dem Weihnachtsmarkt, der vom 22. November bis 29. Dezember stattfindet, locken weitere vorweihnachtliche Aktionen in die Innenstadt: die Eisbahn ist bereits seit Anfang November in Betrieb und die Fenster am Rathaus verwandeln sich erneut in einen weihnachtlich geschmückten Adventskalender. Um den Baum verteilt laden die Frankenthaler Schausteller mit...

Frankenthaler Tierschutzverein
Vier kleine Kätzchen kämpfen um ihr Leben

Frankenthal. Ein Tierheim kümmert sich nicht nur um einen angenehmen Aufenthalt der Tiere, bis diese in gute neue Familien vermittelt sind, meist kämpft ein Verein auch mit Kranken- und Pflegefällen. Immer wieder wird versucht diese Tiere aufzupäppeln, um ihnen dann ein schönes Leben in einem neuen Zuhause zu ermöglichen. In dieser Woche stellen wir gleich mehrere dieser Pflegefälle vor. Unser Foto zeigt die Katze „Hanni“, die rund drei Wochen mit Ihrem verstorbenen Besitzer in der Wohnung...

Weihnachtsmarkt auf Rathausplatz Frankenthal
Wochenmarkt wird verlegt

Frankenthal. Wegen des Weihnachtsmarktes, der vom 22. November bis 29. Dezember auf dem Rathausplatz stattfindet (Abbau 30. Dezember), wird der Wochenmarkt von Dienstag, 16. November, bis einschließlich Dienstag, 28. Dezember, verlegt. Am Freitag, 31. Dezember, findet der Markt wieder auf dem Rathausplatz statt. Die Marktbeschicker bauen ihre Stände in der Bahnhofstraße, Wormser Straße, August-Bebel-Straße und Speyerer Straße auf. Deshalb wird an Markttagen in der Zeit von 1 bis 15.30 Uhr die...

Corona in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal & RPK
Inzidenz jetzt überall auf Warnstufe 3

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 15. November. In der genannten Region wurden seit Freitag 387 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind derzeit 25 von insgesamt 27 Intensivbetten belegt, in...

Realschule plus Maxdorf
Ein Informationsabend für Schulabgänger an der Justus-von-Liebig-Realschule plus Maxdorf

Der bereits angekündigte Elternabend für die Abschlussklassen der Sekundarstufe 1 am 30.11. in der Justus-von-Liebig-Realschule plus Maxdorf muss aus Infektionsschutzgründen digital stattfinden. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie trotzdem auch auf diesem Weg teilnehmen würden. Auf der Website unserer Schule jvl-maxdorf.de finden Sie unter der Überschrift "Absage Präsenzveranstaltung" alle notwendigen Informationen. Wir bitten im Namen der Schule und im Namen der Sicherheit unserer Schüler um...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ