Beiträge zur Rubrik Lokales

Stadtwerke Frankenthal
FFP2-Maskenpflicht für Besucher

Frankenthal. Verantwortlich für die Energie und Wasserversorgung kommt den Stadtwerken Frankenthal auch in Pandemie-Zeiten eine wichtige Rolle zu. Um den Betrieb und die Versorgung sicherzustellen und zu verhindern, dass sich die Mitarbeiter auf der Arbeit mit dem Coronavirus anstecken, gilt ab sofort für alle Lieferanten, Besucher und Kunden des Verwaltungsgebäudes sowie des Kundenzentrums der Stadtwerke Frankenthal eine FFP2-Maskenpflicht. Kunden können auch weiterhin ihre Anliegen...

Corona-Impfung
Impfbus am 9. Dezember im Congressforum Frankenthal

Frankenthal. Vor dem Hintergrund der Erfahrungen der letzten Impfbus-Termine hat sich die Stadtverwaltung gemeinsam mit dem Eppsteiner Ortsvorsteher Uwe Klodt dazu entschieden, den nächsten Halt am Donnerstag, 9. Dezember, ins Congressforum zu verlegen. Ursprünglich war die Impfaktion beim TSV Eppstein geplant. „Der Andrang bei den vergangenen Terminen war enorm. Mit der vorhandenen Infrastruktur in Eppstein ist dies leider nicht vorstellbar, auch wenn wir den Eppsteiner Bürgerinnen und Bürgern...

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Inzidenz klettert in Speyer auf 634,6

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 6. Dezember. In der genannten Region wurden seit Freitag 664 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind derzeit alle der insgesamt 23 Intensivbetten belegt, in...

Sonderimpfaktionen im Advent
Samstags Sonderimpftermine in Frankenthal

+++++UPDATE++++ Die Terminvergabe für die zweite Impfaktion von Stadtverwaltung, Stadtklinik und Malteser Hilfsdienst am Samstag, 11. Dezember, startet am Montag, 6. Dezember unter den Nummern 062333 89 775 und 06233 89 877. Anrufe sind zwischen 8.30 und 12 Uhr möglich. Für die zweite Ausgabe stehen 200 Dosen des Vakzins von Biontech und 500 Dosen des Impfstoffs von Moderna bereit. Geimpft wird von 9 bis 17 Uhr in der Andreas-Albert-Schule im Petersgartenweg 9. +++Ältere Berichte+++ Der Termin...

Anderes Konzept - Zeitersparnis
Neues Testangebot in Frankenthal

Frankenthal. In Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Frankenthal eröffnet der Unternehmer Florian Peschel am Mittwoch, 8. Dezember, ein Drive In Schnelltestzentrum auf dem Parkplatz von Möbel Ehrmann in der Wormser Straße 119. Geöffnet hat das neue Testzentrum vorerst montags bis samstags von 8 bis 20 Uhr und sonntags von 12 bis 20 Uhr. „Wir sehen den großen Bedarf an Testmöglichkeiten und freuen uns, mit Herrn Peschel einen Partner gefunden zu haben. Mit dem neuen und unkomplizierten Angebot...

Frankenthaler Aktionen im Advent
Fensterzauber und Stadtführungen

Frankenthal. Neben Weihnachtsmarkt und Adventsfenstern am Rathaus locken in den Wochen vor Weihnachten weitere Aktionen in die Frankenthaler Innenstadt. Beim „Frankenthaler Fensterzauber“ wird das am schönsten dekorierte Weihnachtsschaufenster gesucht. Vom 13. bis 18. Dezember finden täglich Stadtführungen des Altertumsvereins zum Thema „Lichterglanz und Stadtgeschichte“ statt und die Musikschule lädt zu Adventskalenderkonzerten ein. Frankenthaler FensterzauberZiel der von der neuen Stabsstelle...

Mischlingsrüde sucht wieder neues Zuhause
Bruno ist wieder da

Frankenthal. Unser Foto zeigt den rund 1,5 Jahre alten Mischlingsrüden „Bruno“. „Ja, er ist ein alter Bekannter von uns, da er schon einmal vermittelt wurde. Nun suchen wir aber leider schon wieder ein neues Zuhause für den mittelgroßen Hund“, informiert Simone Jurijiw. Er ist leider ohne Umweltreize aufgewachsen und hat dementsprechend Defizite. Er ist aber ein sehr schlauer Hund, der viel Spaß an Kopfarbeit hat. In manchen Dingen ist er sehr unsicher und benötigt hier unbedingt einen...

24 Fenster wurden zum Adventskalender umgestaltet
Kinder schmücken die Fenster des Rathauses

Frankenthal. Bereits vergangenes Jahr erstrahlte in der Vorweihnachtszeit das Rathaus einmal anders. Insgesamt 24 Fenster wurden von den Kindern der städtischen Kindertagesstätten weihnachtlich gestaltet und verziert. Jeden Tag ab dem 1. Dezember wird auch dieses Jahr ein Fenster weihnachtlich erstrahlen, beleuchtet als Frankenthaler Rathaus Adventskalender. Die weihnachtliche Gestaltung stammt erneut von Frankenthaler Kindern aus 24 Frankenthaler Kindertagesstätten. Jeden Tag leuchtet morgens...

Weitere Verschärfung in der Stadt
Verwaltungsbesuch nur noch mit 3G-Nachweis

Frankenthal. Der Zugang zum Rathaus sowie allen Verwaltungsgebäuden ist ab Mittwoch, 1. Dezember nur noch nach der 3G-Regel gestattet: Geimpfte, Genese und Getestete erhalten Zutritt. Alle werden gebebten den Haupteingang zu nutzen. Dies gilt für Lieferanten, Besucher, Kunden der Stadtverwaltung Frankenthal. Ob mit oder ohne Termin: ein Zugang zum Rathaus und seinen Außenstellen wird zum 1. Dezember nur mit 3-G-Nachweis möglich sein. Um die Gebäude betreten zu dürfen, muss ein entsprechender...

Ortsgemeinde Kleinniedesheim
Vorweihnachtliche Musik im Schlosshof, am 05.12.2021, abgesagt

Die traditionelle Adventsveranstaltung mit den Wormser Barockbläsern, am 2. Advent, muss leider coronabedingt abgesagt werden. Bei dem dynamischen Pandemieverlauf erscheint uns das Risiko bei einer Durchführung einfach zu groß. Die Entscheidung für die Absage haben wir uns nicht leicht gemacht. Wir bitten gerade deshalb um Verständnis und hoffen auf bessere Zeiten. Ihnen allen wünschen wir gerade jetzt eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit und vor allem Gesundheit. Mit freundlichen...

Ortsgemeinde Großniedesheim
Adventsfenster

Liebe Großniedesheimerinnen, liebe Großniedesheimer, leider kann auch in diesem Jahr unser Weihnachtsmarkt nicht wie gewohnt stattfinden. Als Ersatz hatten wir geplant, auch in diesem Jahr Adventsfenster zu gestalten und mit dezentralen kleineren Veranstaltungen für weihnachtliche Stimmung zu sorgen. Und wieder hat uns Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht. Durch das unvernünftige Verhalten von Impfgegnern und Impfunwilligen sind die Zahlen extrem nach oben gegangen. Deshalb kann es...

Kommunale Erhebungsstelle Zensus 2022
Erhebungsbeauftragte für den Zensus 2022 gesucht

In der Bundesrepublik Deutschland wird im Jahr 2022 eine Volks-, Gebäude- und Wohnungszählung, der Zensus 2022, stattfinden. Der Zensus liefert verlässliche Bevölkerungszahlen für die Gemeinden, die Bundesländer und für Deutschland insgesamt. Er ermittelt auch weitere Daten, wie zum Beispiel Alter, Geschlecht oder Staatsbürgerschaft sowie Daten zur Wohn- und Wohnraumsituation in Deutschland. Diese Informationen dienen als Grundlage für Planungen und Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und...

Nur noch Ausnahmen
Keine Besucher mehr in der Stadtklinik Frankenthal

Frankenthal. In einer Pressemitteilung teilt die Stadtklinik mit, dass sie aufgrund der sich zuspitzenden Corona-Lage wieder einen Besucherstopp einführen. Dieser gilt ab morgen, Dienstag, 30. November 2021.  "Dieser ist erneut notwendig zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus und als Maßnahmezum Schutz von Patienten und Mitarbeitenden. Ausnahmen sind in Einzelfällen möglich. Die Stadtklinik ist sich ihrer besonderen Verantwortung in der derzeitigen Pandemiesituation bewusst. Wir...

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
862 Neu-Infektionen und drei Corona-Tote übers Wochenende

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 29. November. In der genannten Region wurden seit Freitag 862 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind derzeit alle der insgesamt 25 Intensivbetten belegt, in...

Mitmachaktion auf wochenblatt-reporter.de
Gemeinsam die Natur entlasten!

Mülltrennung. Klimaschutz geht alle an. Mit kleinen einfachen Dingen, kann jeder seinen Beitrag leisten und seinen ökologischen Fußabdruck verbessern. Ein einfaches Beispiel ist Müll. Weniger (Plastik-)Müll oder Müll richtig entsorgen - ganz einfache Dinge, die jeder in seinen Alltag integrieren kann. Und wer der Umwelt etwas Gutes tun möchte, der hilft Müll zu beseitigen! Mitmachaktion #gemeinsamdienaturentlastenMachen Sie mit: Ab sofort, egal wo Sie unterwegs sind, ob am Rhein, im Pfälzer...

Harald-Alexander Klimek (HAK)
Surrealistische und visionäre Kunst

Frankenthal. Harald-Alexander Klimek ist über die Grenzen der Pfalz hinaus als Maler, Zeichner und Grafiker bekannt. In den vergangenen Wochen hatte er eine Ausstellung „Harald-Alexander Klimek (HAK) Künstlerfreunde und WegGefährten“, im Strieffler-Haus der Künste in Landau in der Pfalz. Seine künstlerischen Mittel sind die klassische Grafik und Malerei, aber auch moderne Technik. Sie steht im Gegensatz zur klassischen Kunst. HAK nutzt sie, um seine Bilder zu vollenden: Collage, Photographie....

Malerei in Bewegung
Perron-Kunstpreis 2022 ausgeschrieben

Frankenthal. Kunst ist ein wichtiges Kulturgut. Um dem kulturellen Leben neue Impulse zu geben, vergibt die Stadt Frankenthal seit 1981 in den Sparten Grafik, Malerei, Plastik und Porzellan den Perron-Kunstpreis. Der Preis erscheint nicht jährlich und wird immer in einer der verschiedenen Kategorien neu ausgeschrieben. Im Jahr 2022 ist es Malerei, genauer Malerei in Bewegung. Hierbei geht es um die Frage, wie man Bewegung ins Bild bekommen kann, ob gegenständlich oder abstrakt. Aber auch die...

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Ab Freitag 2 G auf dem Weihnachtsmarkt

Frankenthal. Ab Freitag, 26. November, gilt auf dem Frankenthaler Weihnachtsmarkt die 2G-Regel. Dann sind nur noch Geimpfte und Genesene oder diesen gleichgestellte Personen zugelassen. Analog der landesweiten Regelung dürfen demnach auch Kinder bis 12 Jahre und drei Monate den Weihnachtsmarkt ohne Test besuchen. Jugendliche bis 17 Jahre, die nicht geimpft oder genesen sind, und Menschen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können, dürfen ebenfalls auf den Markt, benötigen...

Impfbus im Dezember in Frankenthal
Acht Termine in der Innenstadt und den Vororten

Frankenthal. Insgesamt acht Mal kommt der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz im Dezember nach Frankenthal. Der erste Termin im Dezember findet bereits am kommenden Mittwoch, 1. Dezember, im Congressforum auf dem Stephan-Cosacchi-Platz. Ebenfalls an diesem Platz steht die mobile Impfstation am 6., 13. und 29. Dezember. Erstmals macht der Bus auch in den vier Vororten Station: am 9. Dezember beim TSV Eppstein (Ernst-Moritz-Arndt-Straße 11), am 16. Dezember vor der Isenachsporthalle in Flomersheim...

EWF verteilt Aufkleber für die Biotonne
Infokampagne #wirfuerbio

Frankenthal. Im Rahmen der Kampagne #wirfuerbio verteilt der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (EWF) in den nächsten Wochen Aufkleber für die Biotonne. Die Botschaft: „Kein Plastik in die Tonne!“. Die Beklebung übernehmen Mitarbeiter des EWF an den jeweiligen Abholtagen. Bürger werden deshalb gebeten, ihre Tonnen etwas länger an der Straße stehen zu lassen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufkleber an der Eingangspforte des EWF in der Ackerstraße 24 kostenlos abzuholen....

Corona-Schnelltestzentrum Festplatz
Großer Andrang im Testzentrum

Frankenthal. Mit Inkrafttreten der 3G-Regelung am Arbeitsplatz steigt auch der Bedarf an Schnelltests. Gleichzeitig werden aufgrund steigender Infektionszahlen immer mehr PCR-Tests gebraucht. Dementsprechend groß ist der Andrang im Testzentrum auf dem Festplatz. Um einen schnelleren Ablauf zu gewährleisten, werden Besucher gebeten, folgende Hinweise zu beachten.Vorab digital anmeldenDie DLRG Ortsgruppe Frankenthal, die montags und mittwochs testet, ermöglicht die Eingabe persönlicher Daten für...

Neue Angebote der Malteser Integrationshilfe
Online-Tandem und Mieter-Schulung

Die Corona-Pandemie hat auch in diesem Winter einen großen Einfluss auf unser Miteinander. Viele schränken ihre Begegnungen mit Familie, Freundinnen und Freunden sicherheitshalber ein und neue Kontakte zu knüpfen, fällt besonders schwer. Um Begegnungen zu erleichtern und den interkulturellen Austausch trotz Pandemie zu fördern, starten die Malteser ein neues Angebot: Das Malteser Online Tandem-Projekt bringt Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte zusammen und gibt ihnen die Möglichkeit,...

Auch die Stadtwerke-Garage am Dudelsackweg in Mörsch wurde aufgehübscht und erstrahlt im neuen Glanz. Es wirkt nun optisch viel ansprechender. | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Graffiti-Kunst ziert markante Punkte in Mörsch
Aus Grau wird bunt!

Frankenthal.  Graffiti sind cool – es gibt in manchen Städten sogar eine ganze Street-Art Bewegung. Dennoch erleben viele Bürger Graffiti eher als störend, meist verbunden mit einem schmuddeligen Image, etwas Verbotenes. Doch das muss nicht sein – das Kinder- und Jugendbüro hat in ihren vergangenen Projekten im Vorort Mörsch gezeigt: Graffiti ist bunt, schön und ein absoluter Hingucker! Natürlich nur dann, wenn es gewünscht ist, explizit erlaubt und unter Anleitung professioneller...

Die Innenstadt voller Menschen, die gemeinsam die Vorweihnachtszeit genießen - das war 2019. Klappt es 2021? | Foto: Gisela Böhmer
5 Bilder

Frankenthaler Weihnachtsmarkt eröffnet
Mit Glühwein und Punsch die Vorweihnachtszeit genießen

Frankenthal. Nachdem vergangenes Jahr die Vorweihnachtszeit ausgefallen ist, heißt es dieses Jahr (hoffentlich) gemeinsam die Vorweihnachtszeit genießen und den Kindern auf der Eisbahn beim Schlittschuhlaufen zuzuschauen. Zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses war es noch möglich, spontane Änderungen hat sich die Stadtverwaltung Frankenthal aber vorbehalten, sofern es die Corona-Entwicklungen nötig machen. Advent in Frankenthal Er ist in Frankenthal das Wahrzeichen der Weihnachtszeit – ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ