Beiträge zur Rubrik Lokales

Vanessa Quietzsch über ihre Zeit als Miss
Miss Strohhut sagt Ade

Frankenthal.Vanessa Quietzsch war sicherlich die längste Zeit Miss Strohhut: Gewählt für die Zeit 2019/20, wird sie nun 2022 verabschiedet. Das Wochenblatt Frankenthal sprach mit der noch amtierenden Miss Strohhut über ihre Zeit und über das endlich startende Strohhutfest. ???: Wie war es, nun fast drei Jahre Miss Strohhut zu sein? Miss Strohhut: Es waren knapp drei Jahre voller Erfahrung, vieler netter Menschen und kunterbunten Veranstaltungen. Ich konnte viel mitnehmen - auch während Corona!...

Aufnahmestopp im Tierheim
Zurzeit keine freien Plätze

Frankenthal. Viele Menschen sind der Meinung, dass in einem Tierheim immer alle Tiere aufgenommen werden können. Das ist nun leider nicht so - auch hier gibt es einen begrenzten Platz, damit alle Tiere artgerecht betreut werden können. „Wir können zurzeit keine weiteren Tiere aufnehmen. Alle Betreuungsplätze sind belegt“, informiert Simone Jurijiw. Insgesamt konnten vergangene Woche acht Kaninchen vermittelt werden, dennoch sind keine Plätze frei. Schön zu hören ist auch, dass bereits sich bei...

Frankenthal zukunftsfähig gestalten
Bewusstsein für Frankenthal stärken

Frankenthal. Vor Kurzem fand im Congressforum das Wirtschaftsforum statt. Zwei Jahre musste auf eine Präsenzveranstaltung aufgrund der Pandemie verzichtet werden, umso mehr freuten sich die Unternehmen, nun wieder persönlich das Netzwerk zu erweitern. Zahlreiche bekannte Unternehmen aus Frankenthal, sowie Mitglieder der Stadtratsfraktionen und der Stadtverwaltung nahmen an der Veranstaltung teil. Oberbürgermeister Martin Hebich begrüßte die Gäste und freute sich, nach rund drei Jahren sie...

Pfarrgarten in Studernheim
Kirschbäume gepflanzt

Studernheim. Anfang Mai pflanzten Kinder der Grundschule Studernheim zusammen mit dem Studernheimer Kindergarten zwei Kirschbäume im Pfarrgarten der Kirche St. Georg. Die CDU Studernheim hat die Aktion mit den Erlösen aus der diesjährigen Christbaumsammlung finanziert. Der Pächter des Pfarrgartens, Thomas Mieger, unterstützte die Beteiligten dabei tatkräftig. „Seit Jahren fordern wir eine bienen- und insektenfreundliche Bepflanzung in Studernheim - wenn eine schöne Aktion für die Kinder im...

Aus dem Amt als Stadtbeauftragter verabschiedet
Malteser stellen sich neu auf

Frankenthal. Nach 21 Jahren in der ehrenamtlichen Leitung des Malteser Hilfsdienstes in Frankenthal wird Michael Baumann aus dem Amt als Stadtbeauftragter verabschiedet. „Ich blicke zurück auf unendlich viele Eindrücke im In- und Ausland, bewegende Begegnungen mit Menschen innerhalb und außerhalb unseres Verbandes und auf eine wirklich großartige Zeit und Erfahrung, die mein Leben und meine Persönlichkeit nachhaltig geprägt haben“, so Baumann. „Ich bin allen Mitwirkenden sehr dankbar für diese...

14 Brunnenanlagen in Betrieb genommen
Wasser marsch! Brunnen sprudeln wieder

Frankenthal. Die städtischen Brunnen wieder in Betrieb genommen. Mit einer Ausnahme: der Brunnen auf dem Stephan-Cosacchi-Platz muss zunächst gereinigt werden und kann voraussichtlich erst im Sommer wieder sprudeln. Die Frankenthaler BrunnenInsgesamt 14 Brunnenanlagen gibt es im Frankenthaler Stadtgebiet. Auf dem Rathausplatz stehen der Erkenbertbrunnen, der Bücklingsbrunnen und der KSB-Brunnen (zwei Halbkugeln). Hinter dem Rathaus in der Willy-Brandt-Anlage gibt es den Keulenbrunnen. Beim...

Entspannung: Die Yoga-Gruppe trifft sich in der vereinseigenen Halle 
 | Foto: TuS Flomersheim
6 Bilder

Frankenthaler Vereine im Stadtmagazin
TuS Flomersheim auf gutem Weg

Frankenthal. Die TuS Flomersheim ist in ganz Frankenthal für eine hervorragende Jugendarbeit im Fußball bekannt. Doch der Verein hat noch mehr zu bieten: Seilspringen, Tanz-Gruppen und eine Vereinsgaststätte, die in Eigenregie betrieben wird. Im Interview erzählen die Vorstände Markus Baumgärtner und Jens Krause, was sich im Verein bewegt. Mit aktuell 463 Mitgliedern ist beim TuS Flomersheim ganz schön was los. Entgegen der Entwicklung im Ehrenamt und bei anderen Sportvereinen wächst die TuS,...

Strohhutfest 2022 - zurück in der Innenstadt
Der Innenstadtbelastungstest

Frankenthal. Kaum zu glauben aber wahr: Frankenthal feiert endlich wieder das beliebte Strohhutfest. Zwei Jahre Pause, beziehungsweise Strohhutfest to go - da freut man sich wieder durch die Innenstadt zu spazieren und die Zeit zu genießen. Die Zutaten der 47. Ausgabe bleiben dabei altbekannt: Musik, Schorle, alte und neue Bekannte und natürlich jede Menge Strohhüte. „Endlich ist es sicher: Das Strohhutfest 2022 findet statt! Gerade weil wir aktuell in schwierigen Zeiten leben ist es wichtig,...

Wer läuft mit? Frankenthaler Strohhutfestlauf 2022
Gemeinsam um die Wette

Frankenthal. Endlich wieder Strohhutfest und damit endlich auch wieder ein Strohhutfestlauf, der seit Jahren sehr beliebt ist und zahlreiche Teilnehmer aus nah und fern nach Frankenthal lockt. Start ist am Sonntag, 29. Mai, um 11 Uhr, natürlich wieder mit den kleinsten Läufern an der Ecke Schmiedgasse/Elisabethstraße. Der Schülerlauf startet dann um 11.15 Uhr in der Carl-Theodor-Straße. Insgesamt zwei Runden zu je 1,37 Kilometer müssen die Kids laufen, bevor gegen 11.45 Uhr die Erwachsenen an...

Stadtarchiv erhält Bundesfördermittel
Historische Ratsprotokolle werden digitalisiert

Frankenthal. Bisher lagerten sie gut verpackt und gesichert in den Magazinräumen des Stadtarchivs Frankenthal und wurden nur ab und zu von Wissenschaftlern genutzt: dick gebundene Ratsprotokolle aus dem 16. bis 19. Jahrhundert. Dank einer Förderung durch das Programm Wissenswandel, einem Teilprogramm von „Neustart Kultur“ der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien, in Höhe von fast 30.000 Euro gehen die historischen Ratsprotokolle nun bald „auf Reisen“: Insgesamt 125 Bände aus den Jahren 1572...

Küfners Mural-Entwurf für den Jakobsplatz  | Foto: Küfner/GJL Freie Architekten BDA Hans Jakel
5 Bilder

Frankenthaler Digital-Künstler David Lee Küfner
Die Stadt als Kunst-Galerie

Frankenthal. David Lee Küfner will die Stadt Frankenthal erlebbarer machen, eine gemeinsame digitale Plattform schaffen. Aus diesem Grund plant Digital-Künstler Küfner mehrere Murals im Stadtgebiet, die mit dem Handy zum Leben erweckt werden. So werde Frankenthal zur begehbaren Kunst Galerie. Von Kim Rileit Küfners Kunst ist ebenso vielseitig wie es seine Pläne für die Stadt Frankenthal sind. „Für mich steht der Mensch im Mittelpunkt, bei all meinen Überlegungen“, so Küfner. Neben den...

Foto: Fotos von Maiken Liefeith
4 Bilder

M I N N E – M Y S T I K – M A I E N L U S T
Soiree im Hof verzaubert Zuschauer

Sonntag Abend im Hinterhof, besser Hintergarten des Tanzstudios Semira in der Hessheimer Straße 34 in Frankenthal. Wir wurden verzaubert durch die wunderbar femininen und so anmutig schönen Tänze der Semira Dancers Semira B. Karg, Sonja Reibold und Frauke Grettler. Darüber schwebten zauberhafte Harfenklänge  von Andrea Kiupel-Grona . Die Theaterpädagogin Melanie Gaug verlas dazwischen spannende Texte zum Monat Mai und Maikräuter. Es war das 9. Soiree im Hof. Und es hat alle Anwesenden beglückt.

Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
EU-Weinbaukartei Rodungs-, Pflanz- und Änderungsmeldung

Die Rodungs-, Pflanz- und Änderungsmeldung zur EU-Weinbaukartei 2022 ist spätestens bis zum 31. Mai 2022 abzugeben. Meldepflichtig sind alle Winzer, die - mehr als 1 Ar Rebfläche bewirtschaften. - Flächen zur ausschließlichen Erzeugung von Edelreisern bzw. Flächen zu Versuchszwecken, deren Ertrag nicht in Verkehr gebracht werden darf, bewirtschaften. Allen Weinbautreibenden, von denen bereits Rebflächendaten in der EU-Weinbaukartei geführt werden, wird im April ein Auszug mit den derzeitigen...

Heuchelheim bei Frankenthal
Heuchelheimer Kerwe 2022

Es darf wieder gefeiert werden. Die Ortsgemeinde Heuchelheim geht jetzt in Planung für die Heuchelheimer Kerwe 2022. Sie findet vom 16.-19. September 2022 statt. Wir möchten gerne auch wieder einen Umzug auf die Beine stellen. Daher möchten wir alle Vereine, Bürgerinnen und Bürger einladen sich am Umzug zu beteiligen. Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie mit Fahrzeugen oder als Fußtruppe teilnehmen möchten. Für die Bewirtung an der Kerwe suchen wir noch Vereine und engagierte Bürgerinnen und...

LANDESAMT FÜR STEUERN
Grundsteuerreform - Service für Erklärung zur Feststellung der Grundsteuerwerte Unterstützung der Erklärungsabgabe durch Informationsschreiben und Ausfüllhilfe

Eigentümerinnen und Eigentümer von unbebauten und bebauten Grundstücken sowie von Betrieben der Land- und Forstwirtschaft einschließlich verpachteter Ländereien sind durch öffentliche Bekanntmachung des Bundesfinanzministeriums vom 30. März 2022 aufgefordert, alle zur Feststellung des Grundsteuerwerts erforderlichen Angaben nach den Verhältnissen vom Hauptfeststellungszeitpunkt 1. Januar 2022 anhand einer sog. Feststellungserklärung dem jeweils zuständigen Finanzamt zuzuleiten. Die Erklärungen...

VdK Heßheim-Heuchelheim
Reisen mit Freunden

Liebe VdK Mitglieder, Freunde und Gönner. Bei allen, denen unsere Gruppe „Reisen mit Freunden „ nicht bekannt ist, möchte ich uns vorstellen. Wir sind eine Gruppe von Ehepaaren und Alleinstehenden, die Freude am Verreisen, dem Kennenlernen von unbekannten Gegenden und der Geselligkeit haben. Bei unserer geplanten Mehrtagesfahrt 2022 sind noch Plätze frei und wir würden uns freuen, Sie bei uns willkommen zu heissen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Wir fahren in den Bayrischen Wald...

Frankenthaler Strohhutfestlauf 2022
Wer läuft wieder mit?

Frankenthal. Am Sonntag, 29. Mai, findet endlich auch wieder der Frankenthaler Strohhutfestlauf statt. Start ist ab 11 Uhr in gewohnter Manier mit dem Bambinilauf, Ecke Schmiedgasse/Elisabethstraße, der Schülerlauf startet dann um 11.15 Uhr in der Carl-Theodor-Straße und beträgt zwei Runden zu je rund 1,37 Kilometern. Der Hauptlauf startet gegen 11.45 Uhr, ebenfalls in der Carl-Theodor-Straße, und hat vier Laufrunden. Auch in diesem Jahr ist Schirmherr Oberbürgermeister Martin Hebich. Er wird...

Martina Baum wird gerne als die Mutter der Miss Strohhüte bezeichnet, auch wenn sie dies nicht mag. Sie sieht sich mehr als Mentorin | Foto: Martina Baum/privat
2 Bilder

Strohhutfest 2022
Martina Baum, die Mentorin der Miss Strohhüte

Frankenthal. Wenn Martina Baum von der Miss Strohhut, vom Strohhutfest oder von Frankenthal erzählt, leuchten ihre Augen. Sie ist Frankenthalerin durch und durch, liebt das Strohhutfest, war einst selbst Miss Strohhut und unterstützt jedes Jahr die gewählte Miss Strohhut. „Ich selbst wurde ins eiskalte Wasser geworfen, als ich Miss Strohhut wurde“, sagt Baum, die 1988 zur 13. Miss Strohhut gewählt wurde. Seit nunmehr 17 Jahren kümmert sich die 56-jährige als Mentorin um die frisch gewählte Miss...

Vom Veterinäramt beschlagnahmt
Fünf Malteser warten auf ein neues Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto die Hündin „Pink“. Sie wurde mit mehreren anderen Hunden vom Veterinäramt beschlagnahmt und ist nun zum vermitteln freigegeben. Pink wartet mit vier weiteren Malteser/Malteser Bichon Mixe nun im Frankenthaler Tierschutzverein ein neues Zuhause. „Wir können nur eine grobe Altersschätzung machen, circa 3 bis 6 Jahre alt“, informiert Simone Jurijiw. Die Hunde hatten so miserable Zähne, dass bei fast allen die kompletten Zähne gezogen werden mussten....

4 Bilder

Brunnnennwasseranalyse aus heimischen Gärten
Umweltschützer untersuchen Brunnenwasser auf dem Rathausplatz in Frankenthal

Das Wasser aus dem eigenen Gartenbrunnen stellt auch dieses Jahr bei steigenden Temperaturen wieder eine gute Alternative zum kostbaren Leitungswasser dar. Kinder wollen planschen und das selbst angebaute Gemüse sowie die Blumen müssen täglich bewässert werden. „Früher hat jeder das Wasser aus dem eigenen Brunnen bedenkenlos nutzen können. Doch leider sind heute wesentlich mehr gesundheitsschädliche Stoffe nachzuweisen“, so Susanne Bareiß-Gülzow, Vorsitzende im VSR-Gewässerschutz. Viele...

3 Bilder

Durch das kleine Felsenmeer zur Kalmit
Wander- und Kletterspaß für die ganze Familie

Kalmit. Am Samstag, 14.05.2022 laden wir alle interessierte zu einer familienfreundliche Wanderung durch das kleine Felsenmeer (mit Klettermöglichkeit) zur Kalmit ein. Die einfache Strecke ist besonders für Kinder ein spannendes Abenteuer. Start des naturnahen Ausflugs ist der Waldparkplatz „Hüttenhohl“. Wir folgen der grün/weißen Markierung zur „Hüttenberghütte“. Anschließend geht es durch einen wunderschönen Mischwald (mit hohen Kiefern und Fichten) und wir durchqueren nach einer Weile das...

Fünf Hunde aus rumänischem Tierheim übernommen
Cherrie sucht ein neues Zuhause

Frankenthal. Unser Foto zeigt die 1-jährige Hündin „Cherrie“, die der Frankenthaler Tierschutzverein aus dem rumänischen Tierheim Smeura übernommen haben. Insgesamt kamen fünf Hunde nach Frankenthal. Alle machen sich prima und mittlerweile ist auch ein Geschirr anlegen kein Problem. Die Hunde haben bisher noch nicht viel erlebt, lassen sich aber absolut auf einen Menschen ein und vertrauen diesem auch recht schnell, so dass der Frankenthaler Tierschutzverein schon neue Zuhause für die einzelnen...

Start der Saison unterschiedlich
Freibäder starten in die Sommersaison

Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. So langsam kommt der Sommer. Das bedeutet natürlich auch, dass die Freibäder in der Region wieder öffnen. Im Strandbad startet der Freibadbetrieb ab Donnerstag, 26. Mai. Dann können endlich wieder Bahnen im Schwimmerbecken gezogen, im Sternbecken getobt und in der Pi-raten-Bucht geplanscht werden. Die Eintrittspreise bleiben zum Vorjahr unverändert. Einzeleintritte sind sowohl online als auch direkt vor Ort an den Kassen erhältlich. Auch Saisonkarten werden dieses...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ