Beiträge zur Rubrik Lokales

Städtepartnerschaft erleben
Jugendliche aus Frankenthal und Colombes treffen sich

Frankenthal/Colombes. 15 Jugendliche aus Frankenthal reisten im Rahmen der Internationalen Begegnung nach Frankreich. Organisiert wird die Fahrt durch das städtische Kinder- und Jugendbüro. Zusammen mit einer Gruppe französischer Jugendlicher aus Frankenthals Partnerstadt Colombes verbringen die 13- bis 16-Jährigen zehn Tage der Sommerferien in Pornic, einem Badeort an der Atlantikküste nahe der Stadt Nantes. Es wurden bereits der Strand besucht, eine Fahrradtour unternommen und die Stadt...

Nachfolger von Mechthilde Wieder-Fücks
Stefan Glöckner übernimmt Leitung der Musikschule

Musikschule. Seit dem 1. August leitet Stefan Glöckner die Städtische Musikschule Frankenthal. Der 57-Jährige war bereits seit 2019 stellvertretender Schulleiter und seit 1998 Leiter des Fachbereichs Bläser an der Frankenthaler Musikschule. Er tritt die Nachfolge von Mechthilde Wieder-Fücks an, die seit 2019 das Haus am Stephan-Cosacchi-Platz leitete und sich nun in den Ruhestand verabschiedet. „Wir freuen uns, mit Stefan Glöckner nicht nur einen erfahrenen Pädagogen, sondern auch einen Kenner...

Gemeinsam für die Tiere
Tierheim feiert Sommerfest

Frankenthal. Am Sonntag, 6. August, 11 bis 16 Uhr, feiert das Tierheim in Frankenthal sein Sommerfest. Für die Besucher gibt es vegetarisches Essen, Kaffee und Kuchen, sowie eine Tombola. In dieser Woche zeigt unser Foto den 15 Wochen alten Kater „Anton“. Anton würde gerne mit einem seiner drei Geschwister vermittelt werden und liebt den Freigang. Auch die Mama wartet auf ein neues Zuhause mit Freigang. Alle diese fünf Katzen sind schwarz-weiß. „Wir haben diese Woche zwar ein paar Katzen...

Mehr Tauschregale gewünscht
Büchern eine zweite Chance geben

Frankenthal. Das gute alte Buch – für viele gerade in den Sommermonaten der ideale Urlaubsbegleiter. Da wird die Urlaubslektüre gerne noch im Taschenbuch- oder Hardcover-Format gekauft. Denn beim Lesen spielt auch die Haptik eine große Rolle. Nicht jeder kann sich mit den modernen E-Book Readern anfreunden. So sammeln sich im Laufe der Zeit zahlreiche Bücher, meist liest man sie nämlich nur einmal und was dann? Viel zu schade zum Wegwerfen, gleichzeitig sind sie im eigenen zu Hause nur noch...

VG Lambsheim-Heßheim
Sportlerehrung beim Bürgerempfang der VG Lambsheim-Heßheim am 23.09.2023 in Lambsheim

Die letzte Sportlerehrung fand beim Bürgerempfang im Jahr 2017 statt und war in einem zeitlichen Rhythmus von 4 Jahren vorgesehen. Jedoch fand aufgrund der Corona-Pandemie in den letzten Jahren kein Bürgerempfang statt. In diesem Jahr ist neben den Bürgermeister-vor-Ort Veranstaltungen auch ein Bürgerempfang in der Veranstaltungshalle des GMV Lambsheim vorgesehen. Ab sofort können sich Sportler:innen sowie Mannschaften, die im Jahr 2022 oder 2023 großartige Leistungen vollbracht haben, sich...

Viele Katzen kamen vergangene Woche ins Tierheim
Mehr Tiere aufgenommen als vermittelt

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto die rund 9 Monate alte Katze „Cleo“. Cleo ist eine Freigängerin und sehr verschmust und verspielt. Sie würde am liebsten mit ihrer Schildpattfarbenen Schwester in ein neues Zuhause ziehen. In dieser Woche gibt es mal wieder einen Negativrekord beim Tierschutzverein Frankenthal: Es wurden mehr Tiere aufgenommen, als abgegeben. „Wir haben diese Woche einen schwer verletzten unkastrierten Kater aufgenommen. Eine kleine, wahrscheinlich „wild“ lebende...

Offener Literaturkreis Bobenheim-Roxheim
Literaturkreis: Christian Baron "Ein Mann seiner Klasse" am 21.08.2023

Kennen Sie schon den offenen Literaturkreis Bobenheim-Roxheim? Wenn Sie schon immer mal mit netten Leuten über interessante Bücher sprechen wollten sind Sie hier richtig. Wir treffen uns jeden 3. Montag von 17.30-19.00 Uhr in der Gemeindebücherei. Am 21. August sprechen wir über das Buch "Ein Mann seiner Klasse" von Christian Baron. Neugierig geworden? Dann kommen Sie einfach am 21. August von 17.30-19.00 Uhr in die Gemeindebücherei, auch wenn Sie das Buch (noch) nicht gelesen haben. Der offene...

Kleinniedsheim
Zugstrecke des Kerweumzug 2023 Sonntag, dem 20.08.2023 ab 14:00 Uhr

Die Aufstellung des Zuges erfolgt in der Römerstraße und Am Hofstück. Der Zug bewegt sich durch die Großniedesheimer Straße, Wormser Straße, Kleine Hohl, Römerstraße, Am Zimmerplatz, Freiherr von Gagern Straße, Wormser Straße, Bobenheimer Straße, Johannes-Mehring-Straße, Unterwegsgasse, Bobenheimer Straße, Auflösung am Kerweplatz bei den Vereinen. Wir bitten die Anwohner die Straßen frei zu halten und nicht zuzuparken, damit es nicht zu Engpässen oder Sachbeschädigungen kommt. Wir danken für...

Kleinniedesheim
Kleinniedesheimer Kerwe 2023 wieder mit unterhaltsamen Umzug

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, werte Gäste und Freunde der Ortsgemeinde Kleinniedesheim, vom 18. August bis 22. August 2023 feiern wir wieder die Kerwe. Wir heißen deshalb alle Besucher von nah und fern herzlich willkommen. Die Ortsgemeinde und die Vereine engagieren sich für das jährliche Großereignis in unserer Gemeinde, damit den Gästen schmackhafte Speisen, bekömmliche Getränke, erlesene Weine sowie abwechslungsreiche Unterhaltung angeboten werden können. Für unsere jüngeren...

Herzliche Einladung zum
Energiegenossenschaft-Infoabend am 06.09.2023

Energiewende in Bürgerhand!! Die "bürgerINenergie Energiegenossenschaft Vorderpfalz" stellt sich in Bobenheim-Roxheim selbst vor. Die Genossenschaft hat sich Ende März gegründet und ist daher noch im Aufbau. Näheres unter @buergerinenergie.vorderpfalz www.buergerINenergie.de . am Mittwoch, 06.09.2023  von 19:00 bis 21:00 Uhr  im Kurpfalztreff, Pfalzring 43 in Bobenheim-Roxheim Jede/r in Bobenheim-Roxheim und Umgebung kann mitmachen und sich beteiligen! Der Vortrag ist kostenlos. Da die...

Mehrgenerationenfest
03.09. 14 bis 17 Uhr: Grillhütte (Gondelfestplatz)

Der Bündnis 90/ Die Grünen Ortsverband Bobenheim-Roxheim lädt herzlich zum Mehrgenerationenfest ein!  am 03.09.2023von 14:00 bis 17:00 UhrGrillhütte am Gondelfestplatz in Bobenheim-RoxheimEin kleiner Einblick in das, was noch kommt... Für jeden ist etwas dabei, ob Groß oder Klein: Genießt Live Musik: @santas.fiveDer Basti-Bus kommt! In diesen mobilen Kinderwerkstatt basteln die Kinder tolle Spielzeuge aus Holz und werken nach Herzenslust.Das leibliche Wohl wird gesorgt mit Kaffee und leckeren...

Ortsgemeinde Kleinniedesheim
Neue Hiss- und Bannerfahnen für Kerweumzug in Kleinniedesheim

Der Kerweumzug wird in diesem Jahr am Sonntag, dem 20.08.2023 um 14:00 Uhr starten. Die Vorbereitungen laufen planmäßig. Die Zusagen der Pfälzischen Weinkönigin Lea Bassler aus Bad Dürkheim und weiteren Ehrengästen zur Teil-nahme am Umzug sind ebenfalls eingegangen. Wer sich aktiv mit einer Zugnummer oder als Begleitperson am Umzug beteili-gen möchte, kann sich bei dem Ortsbürgermeister oder dem 1. Beigeordneten melden. Wer eine neue Hiss- oder Bannerfahne zum Preis von 60,00 Euro erwerben...

Ortsgemeinde Lambsheim
Spendensammlung für krebskranke und bedürftige Kinder

Am Sonntag den 23.07.2023 hat die VOR-TOUR der Hoffnung ihren Stopp am Lambsheimer Weiher gemacht. Begleitet von einem musikalischen Rahmenprogramm und vielen gut gelaunten Gästen, durfte unsere erste Beigeordnete Frau Barbara Eisenbarth-Wahl einen Scheck über 1000,-€ und 11 gut gefüllte Spendendosen übergeben. Wir danken allen Bürgerinnen und Bürgern für ihre Spenden und sind froh, dank Ihren Spenden Teil eines solch wichtigen Hilfsprojekts sein zu können. Ein herzliches Dankeschön geht...

Seniorenbeirat mobilisiert Spender
Finanzspritze für die Tafel Frankenthal

Frankenthal. Die Schlange der Bedürftigen bei der Tafel wird immer länger. Wer hier ansteht, kann sich einen Einkauf im Supermarkt nicht mehr leisten. Dreimal in der Woche werden bei der Tafel in Frankenthal Lebensmittel ausgegeben. Behinderte bekommen die Lebensmittel nach Hause gebracht. Aufgrund des großen Zuspruchs besteht ein Aufnahmestopp für Neukunden und die Portionen müssen beschränkt werden. „Da muss man doch etwas machen!“, sagten sich die Mitglieder des Seniorenbeirates der...

Familienfest
Vor-Tour der Hoffnung macht Station in Frankenthal

Frankenthal. Am Samstag, 22. Juli, macht die Benefiz-Radtour „Vor-Tour der Hoffnung“ Station in Frankenthal. Eingerahmt wird der Empfang der (zum Teil) prominenten Radler durch ein Familienfest von 12 bis 17 Uhr im Ostparkstadion – mit Hüpfburg, Spielangeboten und Auftritten der Musikschulband „Nexmunity“ und des 1. Frankenthaler Männerchors. Auf dem kleinen Kunstrasenplatz bietet der VfR außerdem „Spiel und Spaß mit dem Ball“, alle Fußballbegeisterte können bereits ab 11 Uhr beim...

Erneute Auszeichnung
Fairtrade Town Frankenthal

Frankenthal. Die Stadt Frankenthal wurde jüngst erneut als „Fairtrade Town“ ausgezeichnet. Dieses bedeutende Zertifikat ehrt die Stadtgesellschaft für ihr Engagement und den fortwährenden Einsatz zur Förderung fairer Handelspraktiken, insbesondere im Rahmen der Kampagne Fairtrade Towns. Im Jahr 2017 erhielt die Stadt Frankenthal erstmalig die Auszeichnung für ihr Engagement zum fairen Handel, für die sie nachweislich fünf Kriterien erfüllen musste. Die Unterstützung des fairen Handels wurde in...

Förderungen im Rahmen des DigitalPakt: Rund 660.000 Euro für Schulen der Stadt Frankenthal

Frankenthal. Mit einem Zuschuss in Höhe von rund 660.000 Euro fördert das Land Rheinland-Pfalz aus den vom Bund im Rahmen des DigitalPakt Schule zur Verfügung gestellten Mitteln über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) Digitalisierungsmaßnahmen an 18 Schulen der Stadt Frankenthal. Es handelt sich um die zweite Tranche eines Gesamtbetrages von über 3,1 Millionen Euro, mit denen die insgesamt 19 Schulen in Trägerschaft der Stadt Frankenthal begünstigt werden. Auf Basis des...

Ferrara Duo: Musik im Hieronymus-Hofer-Haus

Frankenthal. Mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Richard Wagner, Ludwig van Beethoven, Edward Elgar und vielen weiteren Komponisten präsentiert sich das Ferrara Duo am Samstag, 5. August, ab 15.30 Uhr, im Seniorenzentrum Hieronymus-Hofer-Haus, Foltzring 12 in Frankenthal. Als eines der ganz wenigen Ensembles musizieren Annina Holland-Moritz und Stefan Conradi in der ungewöhnlichen und reizvollen Besetzung Fagott und Gitarre. Das 2010 in Mannheim gegründete Duo begeisterte bereits bei...

Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Mörsch
Helfer für Parkfest gesucht

Mörsch. Anfang Juli fand in der Mörscher Au die Mitgliederversammlung mit Wahlen der AG Mörsch statt; hierbei gab es auch einen personellen Wechsel im Vorstand. Anwesend waren 19 Stimmberechtigte; wiedergewählt wurden der 1. Vorsitzende Jörg Stramitzel und Kassenwartin Jasmin König. Neu im Vorstand sind der 2. Vorsitzende Sven Hammer und Schriftführer Oliver Herrmann. Weitere Beisitzer der Arbeitsgemeinschaft sind: Patrick Heinrich, Harry Hähnel, Romy Hähnel, Adolf-José König, Simon Lutz,...

Private Initiative repariert Spielplatz
Vogelburg strahlt im neuen Glanz

Ostparksiedlung. Gemeinsam sind wir stark – gemeinsam kann man was bewegen. So geschehen in der Ostparksiedlung. „Der traurige Zustand der Vogelburg, ein Spielgerät auf dem Spielplatz neben der Vereinsgaststätte Ostpark Siedlerklause, hat Holger Neuderth, Vorstandsmitglied der Ostparksiedlergemeinschaft auf die Idee gebracht, etwas zu unternehmen. „Es musste endlich was passieren, so habe ich einen Malerbetrieb hier in Frankenthal angesprochen, ob sie mit uns gemeinsam die Vogelburg...

31 Katzen werden betreut
Viele Freigänger-Katzen suchen ein neues Zuhause

Frankenthal. Unser Foto zeigt die 6-jährige Wohnungskatze „Marla“, die von ihrem Besitzer zurückgelassen wurde. Marla ist eine sehr liebe und ruhige Katze, die ein ruhiges Zuhause bevorzugt. „Bisher hat sie als Einzelkatze gelebt. Da sie aktuell immer noch sehr zurückhaltend ist, haben wir bisher auch noch nicht getestet, ob sie andere Katzen gut findet“, informiert Simone Jurijiw. Sie würde also auch als einzelne Wohnungskatze vermittelt werden. Leider gibt es diese Woche auch sehr traurige...

Das Angebot im Mehrgenerationenhaus Frankenthal ist vielfältig  | Foto: Mehrgenerationenhaus Frankenthal
2 Bilder

Koordinationsstelle im Mehrgenerationenhaus
Generationen zusammenführen

Mehrgenerationenhaus. Ende vergangenen Jahres gab es einen Wechsel in der Koordinierungsstelle des Mehrgenerationenhauses (MGH) in Frankenthal. Tyshea Washington und Kerstin Görlitz übernahmen gemeinsam in Teilzeit die Stelle der Koordinierung. „Mich hatte die Stelle direkt angesprochen, habe ich hier doch die Möglichkeit mit Menschen zusammenzuarbeiten“, erzählt Tyshea Washington. Sie hat über 18 Jahre für die Stadt Mannheim gearbeitet. Als Sozialarbeiterin war sie in Mannheims...

Familienfest und StrandBarFest
Benefiz-Radtour „Vor-Tour der Hoffnung“

Frankenthal. Die Benefiz-Radtour „Vor-Tour der Hoffnung“ macht Station in Frankenthal. Am Samstag, 22. Juli empfängt Oberbürgermeister Martin Hebich um 13.30 Uhr rund 120 Radler im Ostparkstadion. Bei dieser Gelegenheit übergibt Hebich auch Spenden, die bis zu diesem Tag in der Stadt für die „Vor-Tour“ gesammelt wurden. Eingebettet ist der Empfang in ein Familienfest, zu dem die Stadtverwaltung gemeinsam mit dem VfR Frankenthal einlädt. Von 12 bis 17 Uhr erwartet die Besucher ein buntes...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ