Beiträge zur Rubrik Lokales

Treffpunkt BÜCHEREI zeigt Medienausstellung
Vorlese-Sommer 2023 Abschluss

Die Katholisch öffentliche Bücherei „DIE BÜCHEREI – Deine LeseInsel“ präsentiert am Sonntag, 5. November 2023, von 11:00 bis 16:00 Uhr eine Medienauswahl mit neu erschienenen Büchern für alle Altersgruppen und aus unterschiedlichen Rubriken. Die attraktive Auswahl wurde von der Bonner borro medien Gmbh aus der Vielzahl von Neuerscheinungen ausgewählt. Die Titel können direkt in der Bücherei bestellt werden. Die Ausstellung, die seit vielen Jahren regelmäßig bundesweit in Katholischen...

Baum Symbolbild | Foto: chbaum/stock.adobe.com
2 Bilder

Gemeinsam Ideen entwickeln
Bürgerspaziergang im Ostpark in Frankenthal

Frankenthal. Die Stadt Frankenthal lädt unter dem Motto „Ein Park für alle – Unser Ostpark“ zum Bürgerspaziergang ein. Am 7. November sollen zwischen 15.30 und 17.30 Uhr gemeinsam Ideen entwickelt werden. Die Stadt Frankenthal erhält Fördergelder aus dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) und wird diese einsetzen um den Ostpark nachhaltig aufzuwerten. Ziel ist es den Ostpark - in weiten Teilen ein geschützter Landschaftsbestandteil - sowohl für die Bürger und...

Beindersheim
Einladung zur Gedenkfeier am Volkstrauertag in Beindersheim

Zum Gedenken an die Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege, sowie die Opfer von Kriegen und Gewaltherrschaft findet am Sonntag, den 19. November 2023 um 11:00 Uhr am Ehrenmal auf dem Friedhof Beindersheim eine Gedenkfeier statt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Setzen Sie ein Zeichen und nehmen Sie an der Veranstaltung teil. Ken Stutzmann (Ortsbürgermeister

Rhein-Pfalz-Kreis
Ausstellung Thomas Duttenhoefer

„SO IS(S)T DER RHEIN-PFALZ-KREIS“ vom 12. November bis 17. Dezember 2023 im Schloss Kleinniedesheim Anlässlich der Bundesgartenschau in Mannheim gab der Rhein-Pfalz-Kreis unter dem Titel "So is(s)t der Rhein-Pfalz-Kreis" ein Kochbuch heraus, für das Bürger im Rahmen eines Rezeptwettbewerbes ihre Rezeptideen eingeschickt hatten. Die künstlerische Gestaltung des Buches mit Illustrationen des aus Speyer stammenden und heute auf der Darmstädter Rosenhöhe lebenden Graphikers und Bildhauers Thomas...

Amateurtheaterpreis Schappo: Ab sofort Bewerbungen aus der Metropolregion möglich

Rhein-Pfalz-Kreis. Im kommenden Jahr stehen wieder Amateur-Theaterschaffende im Rampenlicht: 2024 wird der Rhein-Pfalz-Kreis erneut den Amateurtheaterpreis Schappo vergeben. Ab jetzt können sich Amateurtheater aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar dafür bewerben. Die Bewerbung erfolgt über die Filmaufnahme einer Inszenierung der entsprechenden Amateurtheater. Die eingesendeten Beiträge werden von einer Fachjury bewertet, die anschließend daraus drei Siegerensembles auswählt. Diese...

Gedenkveranstaltung: Erinnerung an die Reichskristallnacht in Frankenthal

Frankenthal. Am Donnerstag, 9. November, findet eine Gedenkveranstaltung „Reichskristallnacht“ statt. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr, im Foyer Dathenushaus, Kanalstraße 6. Vom Foyer Dathenushaus gehen alle, gegen 18.45 Uhr, mit Kerzen durch die Bahnhofstraße zum Gedenkplatz in der Glockengasse. Auch in Frankenthal brannte die Synagoge in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938. Auch in Frankenthal wurden jüdische Geschäfte und Wohnungen geplündert und die Einrichtungen zerschlagen. Auch...

Zusätzliche Grünabfallsammlung: Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal bietet Sammlung in Containern an

Frankenthal. Der Herbst steht vor der Tür, und mit ihm kommt das Pflanzenwachstum zum Ende. Besonders die Bürgerinnen und Bürger, die in stärker begrünten Stadtteilen wohnen, fordert es sehr, die Grundstücke, Straßen und Gehwege sauber zu halten. In diesem Herbst bietet der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (Pfalz) – EWF – von Montag, 30. Oktober, bis Sonntag, 14. Januar, neben der üblichen Grünabfallsammlung am Samstag, 28. Oktober, eine zusätzliche Grünabfallsammlung mit Containern...

Volkshochschule Frankenthal: Vielseitiges Vortragsprogramm im November

Frankenthal. Mehrere Vorträge stehen im November bei der vhs Frankenthal auf dem Programm: Am Mittwoch, 8. November, startet eine Vortragsreihe zur Gartenkultur mit der Referentin Gordana Mlakar. Der erste Vortrag ist der „Einführung in die Gartenkultur - von den Anfängen bis zum Barock“ gewidmet. Im zweiten Termin am 15. November werden „Barockgärten - von Versailles bis Schwetzingen“ vorgestellt und am 22. November findet der Vortrag „Englische Parklandschaft - von Prinz Albert bis Fürst...

Vogelfreunde: Schau in der TuS-Halle Flomersheim

Flomersheim. Die Vogelfreunde 68 Flomersheim und der Vogelzuchtring Herbertingen zeigen in einer Vergleichsschau die schönsten Exemplare des Zuchtjahres. Dazu laden sie die Bevölkerung herzlich ein, sich von der Qualität ihrer Vögel zu überzeugen. Sowohl eine artgerechte Haltung als auch die tägliche Pflege über ein ganzes Jahr sind Voraussetzung für erfolgreiche Nachzuchten. Mit über 300 Vögeln aus allen Erdteilen ist die Ausstellung eine der artenreichsten und schönsten in der Region. Seit...

Großniedesheim
Hochzeit- und Storchenwald

Seit über 30 Jahren bietet die Ortsgemeinde Großniedesheim Baumpatenschaften zu besonderen Anlässen an, so z.B. für die Geburt eines Kindes, Hochzeit, Silberne/Goldene Hochzeit. Bereits über 300 Bäume wurden im Hochzeits- und Storchenwald gepflanzt. Die Fortführung erfolgt nördlich der Naturnahen Spielfläche. Wir wollen am Samstag, 1111.2023, ab 10.30 Uhr, die Bäume der diesjährigen Aktion pflanzen. Für einen einmaligen Betrag in Höhe von 60,00 € können die Eltern (oder Verwandte, Paten,...

Beindersheim
Seniorennachmittag der Ortsgemeinde Beindersheim

Liebe Seniorinnen und Senioren, wir laden Sie herzlich zum Seniorennachmittag der Ortsgemeinde Beindersheim ein, der am Sonntag, den 12. November 2023, ab 14 Uhr im Kleintierzuchtverein Beindersheim stattfinden wird. Freuen Sie sich auf einen gemütlichen Nachmittag in geselliger Runde, bei dem Sie die Gelegenheit haben, sich mit alten Bekannten auszutauschen und neue Freundschaften zu knüpfen. Zur Unterhaltung erwartet Sie eine musikalische Umrahmung durch die HAPPY ACCORDIONS, die mit ihrem...

Beindersheim
Beindersheimer Adventsfenster

Auch in diesem Jahr sollen in Beindersheim in der Vorweihnachtszeit wieder die Adventsfenster erstrahlen. Deshalb suchen wir Mitwirkende im Ort (Familien, Vereine, Feuerwehr, Kindergarten, Kirchengemeinden, Schule, Firmen, Restaurants, usw.), die ein Adventsfenster gestalten möchten. Beim „Lebendigen Adventskalender“ treffen sich Menschen an den 24 Tagen bis Weihnachten. Sie treffen sich vor dekorierten und geschmückten Fenstern, Türen, Garagentoren oder auch mal Carports. Sie singen, hören...

14. Frankenthaler Adventskalender: Soroptimisten präsentieren Kalender für den guten Zweck

Frankenthaler Adventskalender. Seit nun mehr 14 Jahren gibt es ihn: den Frankenthaler Adventskalender. Der Kalender der Soroptimisten in Frankenthal ist sehr beliebt. In diesem Jahr stellen sich die Frauen die Frage, ob er noch schneller als in den vergangenen Jahren verkauft wird. Denn vergangenes Jahr hat es nicht lange gedauert und die 3.500 Stück waren ausverkauft. Der Kalender verfolgt dabei einen guten Zweck: Im Laufe des Jahres haben die Clubschwestern Spenden gesammelt, um den Kalender...

TSV Frankenthal: Tapferer Kater - Albrecht sucht ein liebevolles Zuhause

Frankenthal. Unser Foto zeigt in dieser Woche den circa fünf bis sieben Jahre alten Kater Albrecht. Albrecht lebte bis Mitte Juli unkastriert und herrenlos im Albrecht-Dürer-Ring. Es wurde dem Frankenthaler Tierschutzverein gemeldet, weil sein Bein verletzt wäre. Daraufhin konnte er eingefangen und zum Tierarzt gebracht werden. Eine Bissverletzung, vermutlich durch eine andere Katze, war stark entzündet. Diese wollte aber so gar nicht heilen, da Albrecht FiV positiv ist; im Volksmund sagt man...

Kinder helfen Kindern! - Die Aktion startet zum Weltkindertag zum 24. Mal

Frankenthal. Zum Weltkindertag am 20. September 2023 startete die „Aktion Kinder helfen Kindern!“ von ADRA Deutschland zum 24. Mal. Die Adventgemeinde in Frankenthal ist auch dieses Jahr wieder Teil der Aktionsgruppe und lädt alle Kinder, Eltern und Großeltern zum Packen von Geschenkkartons ein, die noch vor Weihnachten an bedürftige Kinder in Osteuropa verteilt werden. Inhalte sollten Schulmaterialien, Spielzeuge, Mütze, Schal und Handschuhe sowie Hygieneartikel (Zahnbürste, Kamm, Haarspange,...

Reformationsführung in Worms
Reformationsführung am 28. Oktober in Worms

IWG - Interessengemeinschaft Wormser Gästeführer Viele Jahre war es guter Brauch bei den Wormser Gästeführern, die Saison mit einer Kostümführung abzuschließen. Am Samstag, 28. Oktober 2023 lassen sie diese Tradition wieder aufleben und laden herzlich ein zur Kostümführung: „Mönchlein, du gehst heute einen schweren Gang….“ April 1521 – es ist Reichstag in Worms. Lassen Sie sich von Zeitzeugen mitnehmen in die mittelalterliche Stadt, erfahren Sie von der Magd und der Ratsfrau Katharina mehr über...

Reformationsführung in Worms
Reformationsführung am 28. Oktober in Worms

IWG - Interessengemeinschaft Wormser Gästeführer Viele Jahre war es guter Brauch bei den Wormser Gästeführern, die Saison mit einer Kostümführung abzuschließen. Am Samstag, 28. Oktober 2023 lassen sie diese Tradition wieder aufleben und laden herzlich ein zur Kostümführung: „Mönchlein, du gehst heute einen schweren Gang….“ April 1521 – es ist Reichstag in Worms. Lassen Sie sich von Zeitzeugen mitnehmen in die mittelalterliche Stadt, erfahren Sie von der Magd und der Ratsfrau Katharina mehr über...

Sperrungen im Foltzring

Frankenthal. Aufgrund von Kanalarbeiten ist in der Zeit von Montag, 23. Oktober, bis Freitag, 3. November, eine Gehwegvoll- und Fahrbahnteilsperrung im Foltzring 7, notwendig. Für die Dauer der Maßnahme können die Verkehrsteilnehmer von der Wormser Straße kommend den Foltzring in Richtung Pilgerstraße nicht befahren, das Abbiegen in die Elisabethstraße ist jedoch möglich. Die Stadtverwaltung bittet um Beachtung und Verständnis, da während der Arbeiten mit Behinderungen zu rechnen ist.red

Fahrbahnvollsperrung Mörscher Straße

Frankenthal. Für die Durchführung der Baumaßnahme in der Mörscher Straße müssen Leitungen in der Breitscheidstraße verlegt werden. Hierzu ist in der Zeit von Montag, 23. Oktober, bis Freitag, 10. November, eine Fahrbahnvollsperrung in der Breitscheidstraße Höhe Mörscher Straße notwendig. Die Stadtverwaltung bittet um Beachtung und Verständnis, da während der Arbeiten mit Behinderungen zu rechnen ist.red

Altertumsverein: Monatliche historische Stadtführungen

Frankenthal. Wer kennt das älteste Industriedenkmal des „Rhein-Neckar-Dreiecks“ oder das Gefängnis neben dem Wormser Tor? Die nächste monatliche Stadtführung des Altertumsvereins Frankenthal, findet am Samstag, 4. November, statt. Ein Mitglied des Stadtführerteams wird nicht nur diese Fragen beantworten, sondern auch Wissenswertes über Frankenthal erzählen. Unterstützt durch umfangreiches Bildmaterial erfahren und sehen die Teilnehmer Dinge, von denen sie möglicherweise noch nie etwas gehört...

Ehrenamtliche Vollzugshelfer: Treffen in Frankenthal

Frankenthal. Am 12. Oktober, fand das zweimal Mal jährlich stattfindende Treffen der ehrenamtlichen Vollzugshelfer in der JVA Frankenthal statt. Die Vollzugshelfer engagieren sich mit großem Einsatz und Interesse. Sie führen Einzelgespräche mit Gefangenen oder führen Gruppenangebote durch. An diesem Tag war es ein besonders feierliches Treffen, da einige von ihnen geehrt wurden. Sie engagieren sich seit mehr als zehn Jahren und erhielten, überreicht von der Anstaltsleiterin Frau Gundi Bäßler,...

Chorkonzert beim GMV Lambsheim
Thank you for the music!

“Danke für die Musik!” – wie es in dem fast 15-minütigen Abba-Medley heißt. Das haben die Sängerinnen und Sänger von Simply Us beim Konzert vom 14. Oktober 2023 genau so empfunden. Was für eine tolle Atmosphäre, und vor allem was für ein tolles Publikum! Schnipsen, Klatschen und am Schluss Standing Ovations! Von Anfang an herrschte eine super Stimmung. Da macht ein Auftritt um so mehr Freude. Die Bässe kamen locker durch den Zuschauerraum; sie begrüßten das Publikum und die restlichen...

Sperrungen in Europaring und Foltzring

Frankenthal. Wegen Abbrucharbeiten und einer Kranstellung ist von Freitag, 20. Oktober, bis Mittwoch, 31. Januar, eine Gehwegvoll- und Fahrbahnteilsperrung im Europaring auf Höhe der Hausnummer 6 bis 8 erforderlich. Damit der Verkehr aus allen Richtungen fließen kann, wird der gegenüberliegende Parkstreifen gesperrt und als Fahrspur genutzt. Kanalarbeiten sind der Grund für eine Gehwegvoll- und Fahrbahnteilsperrung im Foltzring 7 von Montag, 23. Oktober, bis Freitag, 3. November. Für die Dauer...

Mit dem Fahrrad in Hawaii: Abend mit Lesung, Musik & Hula-Tanz

Heßheim. Am Sonntag, 12. November, 18 Uhr, findet in der Gemeindebücherei in Heßheim eine Autorenlesung statt. Premiere in Heßheim, oder: Hawaii-Feeling statt November-Blues: Anja Buchholz, vielseitige Künstlerin und Autorin aus Worms, stellt ihr Buch „Mit dem Fahrrad in Hawaii“ vor. Die Gäste erwartet ein Crossover aus Lesung, Musik und Film. Dazu ein attraktives Begleitprogramm mit Kunstwerken, Hula-Tanz und Cocktails. DAS Kult-Event für Fernweh-Süchtige und Winter-Flüchtige! Das Buch:Was tut...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ