Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Pfeiffer & May spendet 3.500 Euro für „Kinder in Not“
Ein Plus für die Bürgerstiftung

„Wir haben in der Corona-Pandemie Plus gemacht, weil viele Menschen in dieser Zeit ihr Zuhause renoviert haben“, sagt Thomas Blank, Regionalleiter für Bruchsal und den Kraichgau bei Pfeiffer & May. „Daran möchten wir die Bürgerstiftung in Bruchsal teilhaben lassen.“ Aus diesem Grund hat das Unternehmen eine Spende von 3.500 Euro an die Stiftung überwiesen. Gilbert Bürk und Dorothee Eckes vom Vorstand der Stiftung bedankten sich persönlich für die großzügige Spende und versicherten, dass sie in...

Bürgerstiftung ermöglicht Kindern die Teilnahme an den Sommerferienkursen der MuKs
Kunstkurse wecken Talente

Bruchsal (art). „Kinder brauchen auch einmal Pause nach den anstrengenden Monaten des Online- oder Wechselunterrichtes in der Schule“, sagen Gilbert Bürk und Dorothee Eckes vom Vorstand der Bürgerstiftung Bruchsal. „Gerade mit den kreativen Kursen der MuKs erleben sie ein abwechslungsreiches Angebot, das sich vom schulischen Lernen unterscheidet.“ Das unterstütze die Bürgerstiftung mit großer Freude. „Wenn man die Konzentration und Begeisterung sieht, mit der die Kinder arbeiten und das...

Bewerbungen um Förderung sind wieder möglich
Hohe LEADER-Fördergelder für tolle Ideen!

Die wahrscheinlich letzte Tranche an Fördergeldern wurde von Seiten der EU bereitgestellt. Diese Gelder können durch den Verein Regionalentwicklung Kraichgau e.V. an Fördervorhaben weitergereicht werden. Es stehen 330.000 EUR bereit. Gefördert werden Investitionsvorhaben, die die Region oder den Ort stärken. Konkret: Gewerbliche Vorhaben von Unternehmen, Privatpersonen oder KommunenInvestitionen für touristische Angebote, Stärkung von Kleinunternehmen und Ideen zur gewerblichen Nutzung von...

2 Bilder

Assistenzhund „Samba“ am HBG Bruchsal im Einsatz
Ignorieren statt streicheln

Bruchsal (hb). Vierbeiniger Neuzugang am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG): Die ein Jahr alte Assistenzhündin Samba, ein sogenannter Doubledoodle, bereichert seit Juni das Gymnasium im Sportzentrum. Sie besucht als treue Begleiterin einer Schülerin die Oberstufe der UNESCO-Projektschule. „Eine neue Erfahrung für uns alle – wir freuen uns sehr, dass das realisiert werden konnte“, betonte Schulleiter Manuel Sexauer. Assistenzhunde haben eine besondere Ausbildung durch Trainer des...

Professionell ausgerüstet ging es für die Ehrenamtlichen an den "Jubiläumsschnitt" | Foto: ps
2 Bilder

Böschungspflege der Freien Wähler Helmsheim
Professioneller „Jubiläumsschnitt“

Bruchsal. Zum 25. Mal in Folge übernahmen die Freien Wähler Helmsheim Ende Juli wieder ehrenamtlich die Böschungspflege entlang des Wasserreservoirs am Ortseingang. Als eingespieltes Team, das glücklicherweise auch immer wieder Neuzugänge verzeichnen darf, gingen mehr als ein Dutzend freiwillig Helfende ans Werk - professionell ausgerüstet mit Motorsensen, Heugabeln, Rechen und Besen. Wenngleich das Wetter die Arbeit begünstigte, war es dennoch ein schweißtreibender Tag. In bester Tradition gab...

Bruchsaler Kulturfenster
Stammbaum der Familie Diemer über elf Generationen

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche berichtet Dr. Tamara Frey vom Stadtarchiv Regina Bender vom Stammbaum der Familie Diemer. Einen Meter und 50 Zentimeter auf einen halben Meter – so groß müsste man den Stammbaum der Familie Diemer ausdrucken, um alle 150 Namen ansatzweise entziffern zu können. Elf Generationen seiner Familie hat Emil Diemer in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts...

Projekt Comeback startet durch!

Die Corona-Pandemie hat unsere Gesellschaft verändert. Große Teile des wirtschaftlichen und sozialen Lebens sind durch die Lockdown-Maßnahmen eingeschränkt worden. Das hat in vielerlei Hinsichten Auswirkungen. Besonders betroffen sind Jugendliche und junge Erwachsene, die infolge der pandemiebedingten Einschränkungen Gefahr laufen, am Übergang von der Schule in den Beruf zu scheitern. Das Projekt „Comeback“ richtet sich an genau diese Zielgruppe. Es geht darum, die Nachteile der...

Reden und Wandern mit Olav Gutting
Begegnung und Gespräch in Heidelsheim

Unter dem Motto „Reden und Wandern mit Olav Gutting (MdB) steht eine Veranstaltung des CDU-Ortsverbands Heidelsheim-Helmsheim am Sonntag, 15. August. Um 15 Uhr starten die Wanderer in Heidelsheim auf dem Marktplatz in Richtung Langentalsiedlung. Die Wanderzeit beträgt maximal eine Stunde. Wer mit dem Fahrrad oder dem Auto kommt ist ebenfalls ab 16 Uhr auf dem Anwesen Helmut Jäger, Langental 3, willkommen. Bei Kaffee, Kuchen, Grillwurst und Getränken stellt sich der Abgeordnete Fragen der...

Imkerverein Bruchsal
Von Bienen und Milben - Grundlagen der Imkerei, Teil 2

Nach dem digitalen Start des Anfängerkurses beim Imkerverein Bruchsal und Umgebung e.V. im März fanden zwischenzeitlich weitere Kurstermine im online-Format statt, in denen Hans Singer den rund 30 Kursteilnehmer*innen die nötigen Grundlagen der Imkerei in der Theorie näher brachte. Auf dem Programm standen etwa die Biologie der Biene, das Bienenjahr, der Trachtkalender, die Honigernte oder die Varroa-Behandlung - all das konnte sehr gut im vorbereiteten Referat vermittelt werden. Anhand...

19 Azubis starten durch – Ausbildung in der Pflege

Am 2. August durften wir neunzehn neue Auszubildende begrüßen, die in die dreijährige generalistische Pflegeausbildung beziehungsweise in die Ausbildung zum/zur Altenpflegehelfer*in gestartet sind. Im Rahmen der Einführungswoche hieß der Caritasverband Bruchsal die neuen Mitarbeitenden herzlich willkommen. Die letzte Zeit hat uns umso deutlicher gemacht, wie wichtig der Pflegeberuf ist und welche Verantwortung Pflegekräfte tragen. Dem hingegen ist der Fachkräftemangel bereits jetzt eine große...

Bruchsaler Kulturfenster
Neues Ausstellungsstück im Städtischen Museum

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche zeigt Museumsleiterin Regina Bender die Pendule des Bruchsaler Hofuhrmachers Franz Anton Könner. Liebe Leserinnen und Leser, bei einer vor wenigen Wochen stattgefundenen Auktion erhielt das Städtische Museum Bruchsal glücklicherweise den Zuschlag für eine Pendule aus dem 18. Jahrhundert. Die Uhr, die Sie auf dem Foto sehen, stammt aus der Werkstatt des 1757...

HBG Bruchsal feiert besten Abiturschnitt seiner Geschichte
Mit Anreizen und Pragmatismus

Bruchsal (hb). Mit einem Notendurchschnitt von 1,8 hat der Abiturjahrgang 2021 am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal einen neuen Rekord aufgestellt. Die bisherige Rekordmarke (1,9) stammte aus dem Vorjahr, als in der Endabrechnung erstmals die Ziffer eins vor dem Komma stand. Alle 41 Abiturientinnen und Abiturienten haben heuer die Abschlussprüfung bestanden, wobei sich gleich 26 über ein „Einser-Abi“ freuen durften. Die Traumnote 1,0 erreichten zwei Schülerinnen und ein Schüler. „Es freut mich...

Heidelsheim
Durchfahrtsstraße Marktplatz voll gesperrt

Bruchsal (PM) | Von Freitag, 6. August, ab 12 Uhr, bis Samstag, 7. August, bis 12 Uhr ist die Ortsdurchfahrt Heidelsheim (L 618) in Höhe Marktplatz voll gesperrt. Eine innerörtliche Umleitung erfolgt über die Martinstraße / Posthohl. Zudem ist die nördliche Seite des Markplatzes während dieser Zeit voll gesperrt. Die südliche Seite (Brunnenseite) ist von der Sperrung nicht betroffen. Eine Zu- und Abfahrt für Anlieger ist hier möglich. Aktuelle Infos und Pressemeldungen gibt es auch auf der...

Bundeswehr in Bruchsal
Bund investierte fast 50 Millionen Euro in Bundeswehrstandort

Olav Gutting: Engagement des Bundes unterstreicht Bedeutung des Standorts BruchsalBruchsal/Berlin. In den vergangenen fünf Jahren hat die Bundeswehr rund 49 Millionen Euro in die Infrastruktur am Standort Bruchsal investiert. Das hat Verteidigungsministerium dem Bundestagsabgeordneten Olav Gutting auf dessen Anfrage mitgeteilt. „Das Engagement des Bundes mit Investitionen in die Infrastruktur unterstreicht die Bedeutung des Bundeswehrstandorts Bruchsal für die Einsatzfähigkeit der Truppe. An...

Foto: Jan Bratzel (Feuerwehr Kraichtal)
8 Bilder

Unterkreis Kraichgau
Truppführerlehrgang endet im Unterkreis Kraichgau

„Truppführerlehrgang endet um Unterkreis Kraichgau“ Vergangenen Samstag, den 31. Juli endete ein weiterer Lehrgang im Unterkreis Kraichgau. Unter strengen Hygienemaßnahmen absolvierten die 24 Kameradinnen und Kameraden aus den Feuerwehren Kronau, Bad Schönbörn, Östringen und Kraichtal den 35 Stunden umfassenden Lehrgang im Feuerwehrhaus Kronau. Der Truppführerlehrgang ist der Abschlusslehrgang der zweijährigen Ausbildung. In der Ausbildung zum Truppführer wird auf die zweijährige Truppmann Teil...

AG „Songwriting & Komponieren“ am HBG Bruchsal
Klangexperimente an PC und iPad

Bruchsal (Kö). Im zweiten Halbjahr des Schuljahres 2020/2021 haben sich einige Schüler des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal im Rahmen einer zumeist online stattfindenden AG im Komponieren am PC und am iPad ausprobiert. Dafür wurden das Notationsprogram „MuseScore“ und die App „Garage Band“ verwendet. Entstanden sind zahlreiche kleine Klangexperimente, aber auch ganze Stücke - von Filmmusik über Aleatorik bis hin zu Kompositionen für das eigene Instrument. Der Kreativität waren keine Grenzen...

Fritz-Erler-Straße
Vollsperrung im Abschnitt Ernst-Blickle-Straße/Draisstraße

Bruchsal (PM) | Aufgrund von Aufgrabungen für die Wasserversorgung und Fernwärme ist die Fritz-Erler-Straße im Abschnitt Ernst-Blickle-Straße/Draisstraße voll gesperrt Eine innerörtliche Umleitung ist über die Ernst-Blickle-Straße, Paul-Gerhard-Straße, Dieselweg ausgeschildert. Das Parkhaus der SEW ist über diese Umleitung erreichbar. Mit den Arbeiten soll am 2. August begonnen werden. Diese dauern voraussichtlich bis 23. August. In einem weiteren Bauabschnitt muss die Ernst-Blickle-Straße im...

Corona
Großes Interesse an Impfaktion am Riesenrad

Bruchsal (PM) | Unter dem Hashtag „Ärmelhoch-Impfen hilft“ starteten in Bruchsal in den vergangenen Wochen mehrere Aktionen. Am Riesenrad „White Star“ auf dem Otto-Oppenheimer-Platz konnte man sich am vergangenen Donnerstag gegen Covid-19 schützen lassen. Verimpft wurden die Impfstoffe Johnson & Johnson und BioNTech. Als Besonderheit ermöglichte der Riesenradbetreiber allen Impflingen eine Freifahrt mit dem Riesenrad. Die Impfaktion wurde von Dr. Christoph Nießner und der DLRG Bruchsal in...

Alfred-Delp-Schulzentrum
Entlassfeiern am Alfred-Delp-Schulzentrum

Entlassfeiern am Alfred-Delp-Schulzentrum Am 23.07.2021 war es für die Abschlussklassen der Werkrealschule und Realschule soweit. Sie wurden in der Sport- und Kulturhalle feierlich verabschiedet. Trotz der Corona-Auflagen konnte für die Schüler/innen und ihre Familien durch die festliche Dekoration eine stimmungsvolle Atmosphäre geschaffen werden. In der Werkrealschule erreichten 19 Schüler/-innen den Hauptschulabschluss und 10 Schüler/-innen den Werkrealschulabschluss. Nach der Begrüßung der...

18 Pflege-Azubis feiern ihren Abschluss

Das haben sie sich mehr als verdient! Insgesamt 18 Auszubildende zum/zur Altenpfleger*in und Altenpflegehelfer*in können ihren Abschluss feiern. Nach dreijähriger bzw. einjähriger Ausbildung in den Caritas-Seniorenhäusern in Karlsdorf, Philippsburg und Oberhausen-Rheinhausen sowie der Sozialstation in Bruchsal haben alle ihre Prüfungen erfolgreich absolviert. Carolin Hardock, Ausbildungskoordinatorin des Caritasverbands Bruchsal, überreichte den Absolvent*innen kleine Präsente und...

Laufen für ein gemeinsames Ziel – Hoffnungslauf 2021

Dieses Jahr gehen wir nochmal auf Nummer sicher – vom 04. – 10. Oktober schnüren wir wieder unsere Laufschuhe und gehen unter dem Motto: „Laufen für ein gemeinsames Ziel – gegen Kinderarmut und Ausgrenzung“ getrennt und doch gemeinsam an den Start. Wie letztes Jahr läuft jede*r für sich oder in Gruppen wann, wo und wie lange man möchte. Um am 24. Bruchsaler Hoffnungslauf teilzunehmen, ist keine Anmeldung notwendig. Die zurückgelegten Kilometer werden am Ende der Woche ganz einfach auf unserer...

Juz Southside sammelt Spenden für Hochwasseropfer

Deutschland hält zusammen – nach der Hochwasserkatastrophe im Westen Deutschlands hat sich das Jugendzentrum Southside mit der Flohmarkt-Gruppe St. Anton und der DLRG zusammengetan und unterschiedlichste Sachspenden gesammelt. „Idee war eine kleine Spendenecke, doch nach wenigen Tagen konnten wir mehrere LKWs füllen und einem Ansprechpartner vor Ort im besonders betroffenen Ahrweiler überliefern,“ erzählt Yannick Geckler, der gemeinsam mit einigen Unterstützern die Spenden sortiert hat. Es...

Zeit zu verschenken? ÖHD sucht Ehrenamtliche

Der Ökumenische Hospiz-Dienst in Trägerschaft des Caritasverbandes Bruchsal und des Diakonischen Werkes sucht ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen. Sie haben Zeit zu verschenken und möchten einer sinnvollen und bereichernden Tätigkeit nachgehen? Als ehrenamtliche*r Hospizbegleiter*in unterstützen Sie Menschen in Zeiten schwerster Krankheit und des Abschiednehmens. Das Ehrenamt ist geprägt von sehr intensiven sowie bereichernden Momenten im Austausch mit einzigartigen Menschen, die begleitet...

Sprechfunkgeräte – für die eigene Katastrophenvorsorge
Sprechfunkgeräte – für die eigene Katastrophenvorsorge

In kritischen Lagen erfolgt in Deutschland in der Regel schnelle Hilfe durch Feuerwehren, THW, Rettungswesen und die Polizei. Die Organisationen nutzen hierbei ihre eigene Funktechnik. Der normale Bürger ist auf sein Mobilfunktelefon angewiesen. In Notlagen können die Netze schnell überbucht sein und bei einem Stromausfall nicht mehr genutzt werden, obwohl der eigene Handy-Akku noch Power hat. Die Lösung liegt buchstäblich auf der Hand: Sprechfunkgeräte für den Betrieb durch Jedermann. Wer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ