Sprechfunkgeräte – für die eigene Katastrophenvorsorge
                        
                                        Sprechfunkgeräte – für die eigene Katastrophenvorsorge
                
            
        
                    In kritischen Lagen erfolgt in Deutschland in der Regel schnelle Hilfe durch Feuerwehren, THW, Rettungswesen und die Polizei. Die Organisationen nutzen hierbei ihre eigene Funktechnik. Der normale Bürger ist auf sein Mobilfunktelefon angewiesen. In Notlagen können die Netze schnell überbucht sein und bei einem Stromausfall nicht mehr genutzt werden, obwohl der eigene Handy-Akku noch Power hat. Die Lösung liegt buchstäblich auf der Hand: Sprechfunkgeräte für den Betrieb durch Jedermann. Wer...
 
                         
            