Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

24. Bruchsaler Hoffnungslauf
Laufen für ein gemeinsames Ziel – Gegen Kinderarmut und Ausgrenzung

Zu groß waren die Fragezeichen, ob es dieses Jahr wieder möglich ist, mit mehreren tausenden Läuferinnen und Läufern gemeinsame Runden durch Bruchsal zu ziehen. Für die Organisatoren galt schnell: Aufgeben gibt’s nicht und so findet der Hoffnungslauf wieder eine ganze Woche statt. Vom 04. bis 10. Oktober werden die Laufschuhe geschnürt und Kilometer für den guten Zweck gesammelt. Denn eines gilt auch auf dem heimischen Laufband oder mit Freunden beim Jogging: Sportliches Engagement für...

5 Bilder

Radfahren trifft Zeitgeist
Wachsendes Interesse an Fahrsicherheits-Training

Die Verkehrswende ist voll im Gange. Dies ist an den stark steigenden Verkaufszahlen an Fahrrädern deutlich ablesbar. Allein in 2020 wurden 5 Millionen neue Fahrräder, ein Plus von 16,9 %, verkauft. Dieser Trend setzt sich ungebrochen fort, insbesondere mit Pedelecs und eBikes. Mit dem wachsenden Anteil an eBikes sind leider auch die Unfallzahlen angestiegen. Oftmals werden erreichbare Geschwindigkeiten und das höhere Gewicht gerade von weniger Geübten unterschätzt. Ein etwa 3-stündiges...

Demenz – genau hinsehen

Weltweit leben etwa 55 Millionen Menschen mit Demenz – in Deutschland sind rund 1,6 Millionen betroffen. Wir Menschen werden immer älter, daher kommt es zu weitaus mehr Neuerkrankungen als zu Sterbefällen unter den bereits Erkrankten. Die Zahl der Demenzerkrankten nimmt also kontinuierlich zu, die Thematik rückt weiter in den Blickpunkt der Gesellschaft. Und das ist wichtig! „Es herrscht noch immer große Verunsicherung und Unwissenheit zum Thema Demenz. Nur durch Erfahrungsaustausch können wir...

3 Bilder

HBG Bruchsal heißt neue fünfte Klassen willkommen
Wie Jungvögel auf Reviersuche

Bruchsal (hb). Traditionell mittwochs fand am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) die Willkommensfeier für die neuen fünften Klassen statt. Schulleiter Manuel Sexauer und sein Stellvertreter Andreas Lang begrüßten die 48 Schülerinnen und Schüler in der Aula der UNESCO-Projektschule. In seiner Rede bezog sich Sexauer explizit auf das Schulmotto „Der Teil und das Ganze“, betonte er doch, dass „die Bereitschaft sich einzubringen, freundlich und respektvoll mit jedermann umzugehen und sich an...

Foto: David Heger
3 Bilder

Solidarischer Mittagstisch der AWO
50 warme Mittagessen für Bedürftige

Mit einem solidarischen Mittagstisch hat der AWO-Kreisverband über 50 Bedürftigen in Bruchsal ein warmes Mittagessen serviert. „Leider gibt es mitten unter uns noch immer Menschen, die sich eine vollwertige Mahlzeit nicht leisten können“, erklärt Angelika Nosal, Geschäftsführerin des AWO-Kreisverbands, die Motivation hinter der Aktion, bei der die Besucherinnen und Besucher der AWO-Geschäftsstelle in Bruchsal Kräuterbratlinge oder Wienerle mit Kartoffelsalat aus der hauseigenen Küche der...

17 Bilder

HBG Bruchsal lud zum „Tag der offenen Tür“
Schnuppertag für Klein und Groß

Bruchsal (hb). Der traditionelle „Tag der offenen Tür“ am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal fand auch 2021 pandemiebedingt erst nach den Sommerferien statt. Am Samstag, 18. September, öffnete die UNESCO-Projekt- und MINT-EC-Schule ihre Pforten und präsentierte bei herrlichem Spätsommerwetter ihre Vielseitigkeit. Zudem standen das Schulleitungsteam sowie die engagierten Kolleginnen und Kollegen aller Fachschaften für Fragen und persönliche Gespräche zur Verfügung.

Konzert
Jahreskonzert des Jugendsinfonieorchesters der MuKs Bruchsal mit breitem musikalischem Spektrum

Beim diesjährigen Jahreskonzert des Jugendsinfonieorchesters JSO der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal unter der bewährten Leitung von Prof. Klaus Eisenmann stehen am Samstag, 9. Oktober 2021, 19:00 Uhr im Bürgerzentrum Bruchsal attraktive Werke auf dem Programm: Antonin Dvoraks 9. Sinfonie „Aus der neuen Welt“, das Oboenkonzert in C-Dur von Joseph Haydn (Solist: Leonhard Ehrlich) sowie das Konzert für Fagott und Orchester F-Dur von Carl Maria von Weber (Solistin: Marén Mehnert). In diesem...

Bruchsaler Kulturfenster
Restaurierung des Zoll-Schilds abgeschlossen

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. Dieses Mal stellt Museumsleiterin Regina Bender ein seltenes Zollschild vor, dessen Restaurierung nun abgeschlossen wurde. Liebe Leserinnen und Leser, vor einigen Monaten haben wir in einem Web-Treff-Angebot der Stadt Bruchsal von einem alten Zollschild berichtet, welches dem Städtischen Museum gestiftet wurde. Es handelt sich dabei um bemaltes und verzinntes Eisenblech mit den...

26.09.-24.10.: Diakonisches Werk in Bruchsal und Luthergemeinde zeigen
Foto-Ausstellung „Königinnen – Porträts in Würde“ in Bruchsaler Lutherkirche

Der Bonner Künstler und Diakon Ralf Knoblauch schnitzt seit vielen Jahren Königinnen und Könige aus Holz. Er fragt damit: Wie viel Würde kommt jedem Menschen zu – von Gott, von sich, von anderen, und wie viel bleibt im Verborgenen? Seine Figuren, als Ausdruck von Größe und Würde, wollen darauf eine Antwort geben. Das Diakonische Werk in Bretten und die Evangelische Luthergemeinde zeigen vom 26.9.-24.10.2021 in der Lutherkirche die Foto-Ausstellung „Königinnen – Porträts in Würde“. Die...

The show must go on! Auftritt des Männerchores PRACHTKERLE Büchenau beim Hofladen Schäffner in Büchenau. | Foto: GV Harmonie Büchenau 1919 e.V.
4 Bilder

Männerchor PRACHTKERLE Büchenau meldet sich zurück.
The show must go on! Endlich wieder CHOR-SPASS!

Am Sonntag, 12. September war es endlich wieder soweit: Der Männerchor PRACHTKERLE Büchenau gab nach mehr als 22 Monaten seinen ersten noch lauschig-kleinen, aber freudig gestimmten Open-Air-Chorauftritt. Auf dem Schäffner Hof in Büchenau konnten wir vor herrlicher Kulisse und bei bestem Wetter endlich unseren bereits für das letzte Jahr geplanten Premiere-Auftritt mit unserem neuen  Chorleiter Hannes Kehl endlich nachholen. Das Lampenfieber und eine gewisse Aufregung war bei den Sängern schon...

HEISS AUF LESEN
Sommerleseclubaktion der Stadtbibliothek Bruchsal

Bruchsal (PM) | Die Sommerferien sind zu Ende. Doch bei der Sommerleseclubaktion der Stadtbibliothek „HEISS AUF LESEN“ kann man noch bis zum 18. September mitmachen. Bis dahin heißt es noch für alle Lesehungrige zwischen neun und vierzehn Jahren: wer mindestens fünf Bücher gelesen und bei den Leseclubtreffen darüber berichtet hat, kann tolle Preise gewinnen. Literaturvermittlerin Tina Kemnitz hat viele Empfehlungen für HEISS-AUF-LESEN-Bücher in kurze Filme übertragen. Wer sich noch zum Lesen...

Bruchsaler Herbst
Bruchsal zeigt sich bunt

Bruchsal (PM) | Der Bruchsaler Herbst kommt. Die Straßendekoration in der Innenstadt zeigt es ganz deutlich. Die Liegestühle sind beiseite geräumt und bunte Schirme bestimmen das Straßenbild. Dies bedeutet nicht, dass das Wetter regnerisch und herbstlich wird, sondern sie kündigen neue interessante Aktionen in Bruchsal an. Hierauf kann man sich jetzt schon freuen. Den Auftakt bildet der verkaufsoffene Sonntag mit seiner Automeile vor dem Bruchsaler Schloss am 19. September. Die Bruchsaler...

Babette Ihle
Veranstaltung und Ausstellung erinnern an Mundartdichterin

Bruchsal (PM) | Am Samstag, 18. September, wird an die als „Bruchsaler Original“ und im Volksmund als „Ihles Bawett“ bekannt gewordene Dichterin Babette Ihle anlässlich ihres 150. Geburtstags erinnert. Zu einem Programm aus Musik, Mundart und Informationen rund um die am 18. September 1871 geborene Marktfrau lädt der Arbeitskreis Frauengeschichte in Zusammenarbeit mit der städtischen Kulturabteilung ab 17 Uhr auf dem Babette-Ihle-Platz neben der Stadtkirche. Die Teilnahme ist frei. Die...

Test der Radservice-Station Mühlhausen, Bürgermeister Jens Spanberger (rechts) mit den Initiatoren. | Foto: K. Rachel
4 Bilder

Weitere Investitionen konnten durch Regionalbudget realisiert werden

Über den Sommer wurden fleißig Regionalbudget-Projekte fertiggestellt, die sich für die Förderung im Jahr 2021 beworben hatten und vom Entscheidungsgremium ausgewählt wurden. Das „Regionalbudget“ ist ein Förderprogramm des Bundes und Landes, um Kleinstprojekte der touristischen Infrastruktur, der Nahversorgung und des dörflichen Lebens im ländlichen Raum finanziell zu unterstützen. Verwaltet wird das Förderprogramm vom Regionalentwicklung Kraichgau e.V.. Das Bewerbungsfenster für das Jahr 2022...

Jugendgemeinderat
Mitmachen beim World-CleanUp-Day!

Bruchsal (PM) | Am Samstag, 18. September, nimmt der Jugendgemeinderat Bruchsal bereits zum dritten Mal an der weltweiten Aktion "World-CleanUp-Day" teil und veranstaltet ab 13 Uhr in der Kernstadt am Otto-Oppenheimer-Platz und in Heidelsheim am Jugendhaus eine Müllsammelaktion. Bei der internationalen Aktion wird gemeinsam der Müll von den Straßen aufgeräumt und auf die massive Müllablagerung in der Landschaft hingewiesen. Der Bruchsaler Jugendgemeinderat lädt alle Jugendlichen, Jugendgruppen,...

Impfaktionen
Bruchsal krempelt erneut die „#Ärmel hoch – Impfen hilft“

Bruchsal (PM) | „Bitte nutzen Sie die Impfangebote und lassen sich impfen. Sie schützen damit sich selbst und Ihr Umfeld und leisten einen wichtigen, gesellschaftlichen Beitrag zur Überwindung der Pandemie“, appelliert Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick an alle Bürger/-innen, die noch nicht geimpft sind. Bisher waren die Impfaktionen, die die Stadt Bruchsal zusammen mit dem Landkreis Karlsruhe initiiert hat ein voller Erfolg. Um die Quote der Geimpften aber noch weiter zu erhöhen,...

Baustelle
Verkehrsbeeinträchtigung in Heidelsheim

Bruchsal (PM) | Aufgrund von Renovierungsarbeiten eines Gebäudes im Abschnitt Zehntasse/Schlittengasse ist die Verbindung der beiden genannten Straßen tagsüber stundenweise gesperrt sein. Die Arbeiten sollen bis Ende September beendet sein. Während dieser Zeit besteht in der Schlittengasse vom Stadttor kommend, ein beidseitiges absolutes Haltverbot, um eine ungehindert Zufahrt für Rettungsfahrzeuge zu ermöglichen. Die aktuelle Sperrung in der Küblergasse wird sich aufgrund von verzögerten...

Baustelle
Verkehrsbeeinträchtigung in der Fritz-Erler-Straße

Bruchsal (PM) | In der Fritz-Erler-Straße werden vor dem Neubau des Seniorenzentrums Fernwärmeleitungen verlegt. Während der Aufgrabungsarbeiten kann die Fritz-Erler-Straße ab dem Dieselweg nur in Richtung Paul-Gerhardt-Straße (Einbahnstraße) befahren werden. Mit den Arbeiten wird am heutigen Montag, 13. September, begonnen und sollen bis Ende September beendet sein. Aktuelle Infos und Pressemeldungen gibt es auch auf der Homepage der Stadt Bruchsal sowie auf Facebook.

Zeit zu verschenken? ÖHD sucht Ehrenamtliche

Der Ökumenische Hospiz-Dienst in Trägerschaft des Caritasverbandes Bruchsal und des Diakonischen Werkes sucht ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen. Sie haben Zeit zu verschenken und möchten einer sinnvollen und bereichernden Tätigkeit nachgehen? Als ehrenamtliche*r Hospizbegleiter*in unterstützen Sie Menschen in Zeiten schwerster Krankheit und des Abschiednehmens. Ein wichtiger Bestandteil der ehrenamtlichen Hospizarbeit ist auch die Betreuung und Begleitung der Angehörigen. Das Ehrenamt ist...

Bruchsaler Kulturfenster
Aktionen der Geschichtswerkstatt Bruchsal

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. Heute lesen Sie einen Gastbeitrag der Geschichtswerkstatt Bruchsal, mit dem das Stadtarchiv im Kontext der Corona-Erinnerungsberichte kooperiert. Die Geschichtswerkstatt Bruchsal sammelt Berichte und Aussagen von Zeitzeugen. Begonnen hat es mit Interviews von Frauen zu der Stunde Null und der Nachkriegszeit in Bruchsal. Die Ergebnisse dieser Interviews wurden auch schon in einer...

Stadtbibliothek Bruchsal
Figurentheater Vagabündel zeigt "Der Papierflieger"

Bruchsal (PM) | Das Figurentheater Vagabündel erzählt mit „Der Papierflieger“ eine Geschichte von Einsamkeit, Freundschaft und Lebenslust, in der die Begegnung von Jung und Alt eine zentrale Rolle spielt - frei nach dem Bilderbuch „Der Besuch“ von Antje Damm. Das Stück beginnt in einer Lagerhalle. Zwischen einer Lieferung von Paketen taucht plötzlich ein Karton ohne Nummer auf. In diesem außergewöhnlichen Karton steckt die ältere Dame Louise, samt Sessel, Bett und Bücherregal. Ihre Welt ist...

Stadt Bruchsal
Fast alle Ausbildungsplätze besetzt

Bruchsal (PM) | „Sie haben hier sehr engagierte und erfahrene Ausbilder/-innen“, sagte Bürgermeister Andreas Glaser zur Begrüßung der 13 neuen Auszubildenden bei der Stadt Bruchsal, „sowie einen vielseitigen und interessanten Arbeitgeber. Hier begegnet Ihnen mehr, als Sie vielleicht erwarten.“ Während in Handwerk und Industrie noch viele Ausbildungsplätze offen sind, konnten bei der Stadt Bruchsal alle Stellen, bis auf eine, besetzt werden. Zum 1. September haben 13 junge Menschen ihren...

Baustelle
Sperrungen in der Adolf-Bieringer-Straße

Bruchsal (PM) | Aufgrund der Verlegung von Gas-, Wasser- und Stromleitungen in der Adolf-Bieringer-Straße wird es vom 13. September bis voraussichtlich Ende Oktober zu Beeinträchtigungen des dortigen Straßen- und Fußgängerverkehrs kommen. Die Baumaßnahme wird in zwei Bauabschnitten erfolgen. Der erste Bauabschnitt beginnt am 13. September und wird voraussichtlich bis Mitte Oktober andauern. Dieser wird eine halbseitige Sperrung zwischen der Einmündung Beethovenstraße und der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ