Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bruchsaler Kulturfenster
Was ist eigentlich ein Findbuch?

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche zeigt Dr. Tamara Frey vom Stadtarchiv die pünktlich zum Jahrestag der Eingemeindung erschlossenen Bestände von Obergrombach und Untergrombach. 110 Regalmeter belegen sie zusammen im Archivmagazin, allein 1.740 Archivalien sind es für Obergrombach, über 300 Jahre umfassen die Dokumente. Mit den Beständen der Stadtteile Ober- und Untergrombach sind pünktlich zum 50....

In Karlsdorf-Neuthard schon lange im Einsatz
Luftreiniger für Schulen haben sich bewährt

Als eine der ersten Schulen im Land konnten sich die Schönbornschule Karlsdorf und die Sebastianschule Neuthard bereits im vergangenen Herbst über den Kauf von Luftfiltern für jedes Klassenzimmer freuen. Nach einigen Monaten Testbetrieb können die beiden Schulen jetzt mit einer sehr positiven Zwischenbilanz aufwarten. „Mit der Anschaffung der Geräte für alle Klassenräume hat die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard damals zunächst auf eigenes Risiko – Zuschüsse von Bund oder Land standen noch nicht fest...

Jugendliche helfen aktiv mit
Karlsdorf-Neuthard bekommt einen Dirtpark

Ein Partymobil des Landkreises Karlsruhe machte kürzlich Station beim Jugend- und Familienzentrum in Karlsdorf-Neuthard (JuZ). Gefeiert wurde die Wiedereröffnung von Jugendhäusern nach den tiefgreifenden Einschränkungen und Schließungen während der Corona-Pandemie. Bürgermeister Sven Weigt und JuZ-Leiterin Nadin Sand begrüßten die zahlreichen Besucher, darunter Mitglieder des Gemeinderats, und freuten sich über einen von der Sparkasse Kraichgau überreichten Scheck zur Förderung der Kinder- und...

v. l. n. r. Herr Schade – Lions, Herr Scholl - Leitung OH | Foto: Foto: Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e.V.
2 Bilder

Hilfe zur Selbsthilfe
Spende vom Lions Club Bruchsal Schloss für das Projekt „Jugend Stärken im Quartier“ (JUSTiQ)

Ziel des ESF-geförderten Projektes „JUSTiQ“ ist es, junge Menschen, die keinerlei Unterstützung erfahren und bei denen die Gefahr besteht, dass sie aus den Systemen (Schule, Ausbildung, Beruf) herausfallen, zu stabilisieren mit dem mittelfristigen Anspruch, sie an Schule/Arbeit wieder heranzuführen bzw. Abbrüche zu vermeiden. Eine großartige Idee hierzu hatte Herr Schade vom Lions Club Bruchsal Schloss. Er spendete jeweils einen Laptop an zwei junge erwachsene Projektteilnehmer. Mit Laptop...

Gemeinde-Entwicklung im Fokus
Rekordbesuch bei der Einwohnerversammlung

Auf sehr großes Interesse stieß die Einwohnerversammlung der Gemeinde zum Thema „Gemeindeentwicklung“ in der  Altenbürghalle in Karlsdorf-Neuthard. Unter Einhaltung der geltenden Corona-Verordnung hatten sich nahezu 250 Zuhörer eingefunden - ein Rekordbesuch seit vielen Jahren. Bürgermeister Sven Weigt erläuterte eingehend die bauliche Entwicklung der Gemeinde in den vergangenen Jahrzehnten und das Spannungsfeld, in dem die Gemeinde und die Kommunalpolitik gerade beim Thema Gemeindeentwicklung...

Jürgen Olm | Foto: Michel Maier (FKF)
3 Bilder

Ehrenpräsident des Festausschuss Karlsruher Fastnacht wurde geehrt
Verleihung der höchsten Auszeichnung der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine „Goldener Löwe mit Brillant“

Traditionell wird die höchste Auszeichnung der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine, der Goldene Löwe mit Brillant, immer am ersten Wochenende im Januar an die verdienten Fastnachter verliehen, die nach der Auszeichnung mit dem Goldenen Löwen weitere 22 Jahre ihr närrisches Dasein in den Dienst der Fastnacht stellten. Pandemiebedingt ist auch dies in diesem Jahr anders. Daher wurden am 25.07.2021 in vier voneinander getrennten Ehrungsrunden insgesamt 15 Fastnachterinnen und...

Wildtierauffangstation nimmt verwaiste Findlinge auf
Pflege von verletzten Kleintieren

Karlsruhe. Verwundeten Wildtieren zu helfen und wieder auszuwildern – das ist Intention der „Wildtierauffangstation Karlsruhe“ (WiTAS) in der Nordstadt. Der noch junge Verein will Ansprechpartner und zentrale Anlaufstelle für verletzte Wildtiere und verwaiste Findlinge sein. Derzeit sucht der ehrenamtlich aktive Verein einen geeigneten Standort (Gebäude mit Außengelände). Solange behilft sich der Verein, verletzte Fundtiere bei ausgebildeten Vereinsmitgliedern zu pflegen, bis sie wieder...

Junge aus Iffezheim erhält dank Benefiz-Aktion Weltraumtherapie / Dohmens Aufstiegsmantel versteigert
KSC-Fanclub spendet für Jonah

Region. Der Fanclub „Blau-weiße KSC-Freunde“ engagiert sich immer wieder für seine Mitmenschen. Kürzlich übergaben die KSC-Supporter einen Spendenscheck von 9.000 Euro in Rüppurr an die Familie des kleinen Jonah aus Iffezheim. Der fast Fünfjährige bekam bei der Geburt zu wenig Sauerstoff und ist seitdem schwer behindert. Mit der Spende wird dem kleinen Badener eine Weltraumtherapie in der Slowakei ermöglicht, die den Jungen voranbringt. Die Krankenkasse zahlt jedoch nur einen Bruchteil der...

Kinder laufen Parcours, Betriebe spenden
Benefiz-Aktion für Flutopfer

Gute Sache. Die Bilder der Flut haben auch den TV Friedrichstal und Betriebe der Hardt-Gemeinde betroffen gemacht. Am Montag liefen die Kinder der Leichtathletik-Abteilung einen Parcours auf dem Sportplatz der Friedrich-Magnus-Grundschule. Für jede Runde gab es einen Euro. Gesponsert wurde die Benefiz-Aktion von sieben Gewerbetreibenden aus Stutensee-Friedrichstal und Karlsruhe. So kamen am Ende insgesamt 2.000 Euro zusammen, die den Flutopfern in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen zu Gute...

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Yes Jazz goes Kultursommer

Das Atrium in der Bruchsaler Innenstadt füllte sich nach und nach mit Gästen, die eines vereinte: Alle sehnten sich danach, endlich mal wieder Livemusik zu hören! Und mehr noch: Im Rahmen des Bruchsaler Kultursommers konnte sogar die "Yes Jazz"-Tradition wieder aufgenommen werden. Seit 2014 musizieren im Bürgerzentrum jedes Jahr Schulbands der Bruchsaler Schulen und Ensembles der MuKs. Wegen Corona musste dieses Highlight der Schulmusik nun schon zum 2. Mal ausfallen. Tosender Applaus von...

„Chancengleichheit für ALLE“: Anmeldung zum kostenlosen Feriencoaching ab sofort möglich

In Kooperation mit dem Tageselternverein Bruchsal bietet die AWO Karlsruhe-Land in den Schulsommerferien 2021 mit dem Programm „Chancengleichheit für ALLE“ ein kostenloses, zweiwöchiges Intensiv-Coaching für Schüler und Eltern an. „In Baden-Württemberg entscheidet noch immer die Herkunft über den zukünftigen Lebensweg und deshalb auch über die Zukunftschancen. Die Pandemie hat diese Entwicklung leider verstärkt“, erklären die AWO-Geschäftsführerinnen Angelika Nosal und Elke Krämer. Die Kurse,...

Coronabi 2021 - Mit Abstand die Besten
Feierliche Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2021 der Handelslehranstalt Bruchsal

Geschafft! Nach zwei besonderen Jahren Oberstufe, die es durch Fernlernen, Wechselunterricht und regelmäßiger Testungen in sich hatten, haben unsere 65 Abiturient*innen die allgemeine Reifeprüfung bestanden. Dies wurde an zwei Abenden im Klassenverband mit Eltern, Lehrer*innen und Schulleitung in der Aula der HLA Bruchsal gebührend gefeiert. Die Abteilungsleiterin des Wirtschaftsgymnasiums Julia Bähr begrüßte die Anwesenden und hielt den Schüler*innen ihren Werdegang der letzten drei Jahre an...

Verabschiedung der Absolvent*innen der Berufsfachschule für Wirtschaft und des Berufskollegs II an der HLA Bruchsal

Auch in diesem Jahr ließ es sich die HLA Bruchsal nicht nehmen, ihren Entlassschüler*innen eine gebührende Abschlussfeier auszurichten. Unter Einhaltung der geltenden Coronaverordnungen wurden am Freitag, den 16. Juli 2021, in der geschmückten Aula der HLA Bruchsal die Zeugnisse überreicht und die bestandenen Prüfungen gefeiert. Musikalisch umrahmt wurde die Zeugnisübergabe von Sandro Giovanelli, Andreas Rapport und Johannes Rougk. Der neu ernannte Abteilungsleiter des Berufskollegs, der...

SPD Karlsruhe-Land tagt in Oberhausen-Rheinhausen
SPD-Kreisparteitag vor Bundestagswahl mit SPD-Parteivorsitzenden Saskia Esken

Die Mitglieder der SPD im Landkreis Karlsruhe kommen am Samstag, 31. Juli, um 10 Uhr in der Tullahalle in Oberhausen-Rheinhausen zusammen, um sich nicht zuletzt auf die heiße Wahlkampfphase einzuschwören. Neben den Bundestagskandidaten Neza Yildirim (Bruchsal-Schwetzingen) und Patrick Diebold (Karlsruhe-Land) wird auch die Parteivorsitzende Saskia Esken zur anstehenden Bundestagswahl sprechen. "Für ein modernes, soziales und ökologisches Deutschland brauchen wir einen Kanzler mit Kompetenz und...

NEUSTART Pop-Chor: Sei dabei!

Der Dekanats-Pop-Chor Bruchsal wagt nach den Corona-Einschränkungen den NEUSTART und stellt sich neu auf. Dafür werden Sängerinnen und Sänger im Alter von 15 bis 40 Jahren gesucht - nicht nur aus Bruchsal, sondern aus der gesamten Region. Am 14. September ist der Startschuss für den Neubeginn; geprobt wird dann immer während der Schulzeit dienstags um 19.15 Uhr im Vinzentiushaus Bruchsal (Josef-Kunz-Str. 4.). Schließlich steht der erste konzertante Auftritt im Advent bevor, und Chorleiter...

Porsche-Stiftung fördert HBG Bruchsal mit 50 000 Euro
Geldsegen dank Gamification

Bruchsal (hb/Fm). Mit einer Fördersumme in Höhe von 50.000 Euro zeichnete die Ferry-Porsche-Stiftung kurz vor den Sommerferien das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) aus. Im Rahmen der von der Stiftung ausgerufenen „Challenge 2021“ mit dem Titel „Schule digital gestalten“ belegte die UNESCO-Projekt- und MINT-EC-Schule den zweiten Platz. Ausgezeichnet wurde ein Projekt, das Biologielehrer Simon Felsmann in einer neunten Klasse durchgeführt hatte. „Ein Riesenerfolg für unsere Schule!“, jubelte...

Putzaktion | Foto: Foto: Jutta Hauswirth
3 Bilder

Närrische Putzaktion des Narrenbrunnen am Kronenplatz
Festausschuss Karlsruher Fastnacht schwingt die Schrubber

Ausgestattet mit Putzlappen, Besen, Schrubber, Gummistiefeln, Taucherbrillen, Schwimmflügel, Gummienten und Wasserbällen machen sich die Vereinspräsidenten der Mitgliedsvereine des Festausschuss Karlsruher Fastnacht daran in einer spektakulären närrischen Putzaktion den Narrenbrunnen am Kronenplatz vom Schmutz zu befreien. In lustigen und wassertauglichen Kostümen schrubben sie energisch die Brunnenschale. Bernd Lindorf von der KG Fidelio, der an Fastnacht bei seinen Büttenreden die Figur des...

Mitgliederversammlung beschließt einstimmig umfassende Satzungsänderungen
SPD-Vorstand im Amt bestätigt

Bei der Generalversammlung unter Pandemiebedingungen könnte der Ortsvereinsvorsitzende zahlreiche Mitglieder begrüßen. Der 29-jährige Christian Holzer, der seit 2014 dem Ortsverein vorsteht, ging in seinem Rückblick auf die zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen in den vergangenen drei Jahren ein. Politisch setze sich der Ortsverein für bezahlbaren Wohnraum und Kitas sowie einen engagierten Umwelt- und Klimaschutz ein. Weitere Herzensanliegen des SPD-Ortsvereins waren und sind die...

Am Lebensende wissen, wie es geht – jetzt zum Kurs anmelden!

Am 17. August findet der nächste Letzte Hilfe Kurs in Bruchsal statt. Informationen und Anmeldung unter 07251/8008-58. Der Ökumenische Hospizdienst (ÖHD) in Trägerschaft des Caritasverbandes Bruchsal und des Diakonischen Werkes unterstützt und begleitet als ambulanter Hospiz-Dienst Menschen und ihre Angehörigen in Zeiten schwerster Krankheit und des Abschiednehmens. Sterben ist ein Teil des Lebens und trotzdem ruft der Gedanke an den Tod eines nahestehenden Angehörigen oft große Unsicherheit...

Träger gefunden
Neuer Waldkindergarten soll bald starten

Der Verein „Postillion e.V.“ soll Träger des neuen Waldkindergartens in Karlsdorf-Neuthard werden. Das hat der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause einstimmig entschieden. Damit folgte das Gremium einem Vorschlag der Verwaltung. Bürgermeister Sven Weigt zeigte zuvor die Besonderheiten und die pädagogischen Ziele eines Waldkindergartens auf. Der Rathauschef empfahl dem Gemeinderat die Zusammenarbeit mit dem Verein „Postillion e. V.“ mit Sitz in Wilhelmsfeld bei Heidelberg,...

5 Bilder

Vielfältige Abschlusstage am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal
Altrhein statt Amazonas

Bruchsal (hb). Mit einem bunten Ausflugsprogramm, Workshops und Teambuildingmaßnahmen ging ein turbulentes Schuljahr am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) zu Ende. Statt der üblichen klassenübergreifenden Projekttage am Jahresende musste heuer jede Gruppe coronabedingt für sich bleiben – viel Spaß hatten die Klassen fünf bis elf dennoch. Bei Bastel- und Filmprojekten im Schulgebäude und Workshops der UNESCO-AG standen zum Teil praktische Fähigkeiten im Vordergrund, während in anderen Klassen...

3 Bilder

Zugausfälle zwischen Karlsruhe Rheinbergstraße und Wörth Badepark ab 21. Juli / UPDATE
Fahrgäste müssen Alternativen nutzen

In den Nächten von Mittwoch, 21. Juli (0.30 Uhr), bis Freitag, 23. Juli (5 Uhr), sowie durchgängig von Samstag, 24. Juli (0.30 Uhr), bis Montag, 9. August (5 Uhr), und ebenso in den Nächtenvon Dienstag, 10. August (0.30 Uhr), bis Freitag, 13. August (5 Uhr), finden Gleiserneuerungsmaßnahmen zwischen Karlsruhe Maxau und Wörth (Rhein) statt. Aus diesem Grund müssen in den genannten Zeiträumen die Züge der AVG-Linien S5 und S51 zwischen den Haltestellen Karlsruhe Rheinbergstraße und Wörth Badepark...

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Französische Rezepte

Nachdem die Französischgruppe 8a/9s im Unterricht Mengenangaben behandelt und einige französische Rezepte unter die Lupe genommen hatte, schritten die Schülerinnen und Schüler selbst zur Tat. Unter der Anleitung von Französischlehrerin Anne Hartmann stellen sie nun in digitalen Präsentationen und Videoclips ihre Lieblingsrezepte vor. Diese sind abrufbar über die Homepage des Justus-Knecht-Gymnasiums unter der Adresse www.jkg-bruchsal.de.

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Hausmeister Viktor Sauer geht nach 43 Jahren in Rente

„Lass, ich mach’s…“ Diesen oder einen ähnlichen Satz bekam JKG-Musiklehrer Patrick Wippel oft zu hören, wenn er wieder einmal vergebens versuchte, eine Vitrine zu öffnen oder selbst eine Pinnwand aufzuhängen. Hausmeister Viktor Sauer war es, der diesen – für zahlreiche Kolleginnen und Kollegen am JKG erlösenden – Satz oftmals aussprach. Wenn seine tiefe, sonore, manchmal etwas rauchige Stimme zu hören war, war klar: Hilfe ist im Anmarsch. Sein geübtes Auge erkannte auch sofort, wer „zwai linke...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ