Jugendliche helfen aktiv mit
Karlsdorf-Neuthard bekommt einen Dirtpark

Selber Hand anlegen werden junge Einwohner aus Karlsdorf-Neuthard beim neuen Dirtpark. Mit Bürgermeister Sven Weigt (links) stimmten sie jetzt die Planung für den Fahrrad-Parcours ab, der in wenigen Wochen fertig werden soll.

Ein Partymobil des Landkreises Karlsruhe machte kürzlich Station beim Jugend- und Familienzentrum in Karlsdorf-Neuthard (JuZ). Gefeiert wurde die Wiedereröffnung von Jugendhäusern nach den tiefgreifenden Einschränkungen und Schließungen während der Corona-Pandemie. Bürgermeister Sven Weigt und JuZ-Leiterin Nadin Sand begrüßten die zahlreichen Besucher, darunter Mitglieder des Gemeinderats, und freuten sich über einen von der Sparkasse Kraichgau überreichten Scheck zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit. Auf einer Wünsch-dir-was-Wand konnten Kinder und Jugendliche notieren, was ihnen in der Gemeinde und beim Angebot für junge Einwohner noch fehlt.
Neuer Dirtpark beim Altenbürgzentrum
Bürgermeister Sven Weigt erläuterte dabei nochmal die Idee eines Dirtparks (das ist ein Gelände-Parcours für Mountainbikes bzw. sportliche Fahrräder) und lud zu einem Workshop beim Altenbürgzentrum ein.
Bei diesem konnten die interessierten Kinder und Jugendlichen, die teils in Begleitung ihrer Eltern kamen, mit dem Bürgermeister und Elmar Heierhorst als Vertreter des Technischen Bauamts im Rathaus ausgiebig ihre Vorstellungen und Wünsche äußern. Vereinbart wurde, dass ab Mitte August die praktische Umsetzung starten soll, wobei sich die jungen Einwohner aktiv beteiligen und „ihren“ Dirtpark mit Unterstützung einer Firma und vom Gemeinde-Bauhof anlegen möchten. „Ein spannendes und vielversprechendes Projekt zeichnet sich da ab“, so das Fazit aller Beteiligten, die von einer echten „win-win-Situation“ sprachen: Zum einen komme die Expertise der jungen Leute zum Tragen, die gute und konkrete Vorstellungen und Ideen dazu haben, wie der fertige Park mal aussehen soll; zum anderen nutzt die Gemeinde dieses Wissen und den jugendlichen Elan zugunsten des Projekts und lässt die späteren Nutzer selber mit Hand anlegen, womit es dann tatsächlich „ihr“ Dirtpark mit ihrer eigenen Handschrift versehen werden soll.

Autor:
Eine/r folgt diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung


Powered by PEIQ