Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

"Helena Dupré", gespielt von Nadine Knobloch | Foto: Diana Tischler
Video

Film "Der Zirkel" steht erneut im Fokus
Karlsruher Schauspielerin gewinnt in New York "Best Actress Award"

Karlsruhe. Bei den "Best Actor Awards" in New York wurde die Karlsruher Schauspielerin Nadine Knobloch mit einem Award in der Kategorie "Best Actress in a Mystery Film" geehrt - für ihre Leistung im Serienpiloten "Der Zirkel". Die Jury lobte ihre Darstellung als schüchterne Büroangestellte "Helena Dupré", die im Laufe der Geschichte mit ihrer Vergangenheit konfrontiert wird und immer tiefer in ein Geflecht voller Intrigen, Mysterien und Geheimnisse eindringt. Knobloch besticht durch ihr...

Foto: Wochenblatt
2 Bilder

Stadt greift schnell ein, entfernt die „Fake-Plakate“
Gefälschte Wahlplakate in Karlsruhe aufgetaucht

Wahl. Wahlplakate zu entfernen und zu zerstören, ist kein „Lausbubenstreich“, denn es gibt einen rechtlichen Schutz von Wahlplakaten: Zudem gilt das Abreißen von Wahlplakaten nicht als Kavaliersdelikt, sondern als Sachbeschädigung. Das kann mit Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren geahndet werden. Doch in diesen Tagen gibt’s im Wahlkampf in Karlsruhe – neben der Masse der abgerissenen Plakate (Anzeigen wurden bei der Polizei gestellt) – auch eine „Neuerung“: gefälschte...

Konzertverschiebung

Jahreskonzert des Musikvereins wird verschoben Leider ist auch dieses Jahr die Coronapandemie weiter bestimmend. Der verlängerte Lockdown, der insbesondere der Kultur weiterhin keine Perspektive öffnet, sorgt dafür, dass der MV Helmsheim auch in diesem Jahr seinen geplanten Konzerttermin am 21. März auf unbestimmte Zeit verschieben muss. Wir sind darüber sehr traurig, hätten wir doch gerne wieder einmal musiziert. Aber ohne Proben und ohne Möglichkeit, ein Konzert zu gestalten, ist das leider...

Neuer Spendenfonds „Teilhabechancen für ältere Menschen“

Altersarmut - eine Problematik, die im Laufe der nächsten Jahre vermutlich noch weiter zunimmt. Seit 2012 ist die Zahl der von Armut betroffen Seniorinnen und Senioren in Deutschland, deutlich gestiegen. In Baden-Württemberg gelten 17,1 % der älteren Menschen als arm. Armut umfasst nicht nur Einkommensarmut, sondern auch die Ausgrenzung vom politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Leben. Mit dem Spendenfonds „Teilhabechancen für ältere Menschen“ möchte die Stiftung des Rotary Clubs...

Karlsruhe und Bruchsal - Corona
Fallzahlen im Landkreis Karlsruhe

Coronavirus Landkreis Karlsruhe.  Das  neuesten Corona-Fallzahlen für den Landkreis und die Stadt Karlsruhe werden immer vom Gesundheitsamt Karlsruhe veröffentlicht. Nach Stand von Freitag, 5. März, sind im Landkreis und der Stadt Karlsruhe insgesamt 578 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen. Sie befinden sich in häuslicher Quarantäne. Bis heute Morgen, 6 Uhr, wurden insgesamt 18.904 Coronavirus-Fälle bestätigt. 17.768 Personen sind gelten als genesen und wurden und konnten die...

2 Bilder

Grabungen zum Neubau der Schloßschule
Stadt- und Zwingermauer wieder aufgetaucht

Durlach. Zur Zeit wird das Fundament für den neuen Anbau der Schloßschule gegraben. Dabei tauchte viel uraltes Mauerwerk unterhalb des ehemaligen Dienerbaus auf. Das Denkmalamt hat die alte Stadt- und Zwingermauer aufgegraben. Daneben tauchte auch noch ein Mauerwerk von einem früheren Bachlauf auf. Leider werden die zu Tage getretenen Zeugnisse alle wieder in der Erde vergraben, wenn dann die Betonmauern des Kellers des Neubaus gefertigt werden. Die Mauerreste bleiben aber erhalten.

Bauarbeiten
Klosterstraße tagsüber voll gesperrt

Bruchsal (PM) | Wegen Gebäudeabbrucharbeiten muss die Klosterstraße in der Zeit vom 8. bis 17. März tagsüber von 8 bis 17 Uhr voll gesperrt werden; außerhalb der Zeiten ist die Fahrbahn halbseitig gesperrt. Für Zufußgehende ist eine Gehwegseite begehbar. Aktuelle Infos und Pressemeldungen gibt es auch auf der Homepage der Stadt Bruchsal sowie auf Facebook.

Baustelle
Weiter Verkehrseinschränkungen in Heidelsheim

Bruchsal (PM) | Auf Grund der Wetterlage haben sich die Arbeiten beim Rückbau des Hauses Markgrafenstraße 18 verzögert. Die halbseitige Sperrung wird etwa zwei Wochen länger benötigt. Der Verkehr wird mittels Baustellenampel geregelt. Von der Markgrafenstraße aus, kann weiterhin in die Martinstraße in Richtung Friedhof eingefahren werden. In Richtung Markgrafenstraße bleibt die Martinstraße eine Sackgasse. Aktuelle Infos und Pressemeldungen gibt es auch auf der Homepage der Stadt Bruchsal sowie...

Stadtbibliothek Bruchsal
Online-Vorlesestunde über Brusl Babbld!

Bruchsal (PM) | Das Amt für Familie und Soziales im Bruchsaler Rathaus hat mit dem „WebTreff Bruchsal“ über Brusl Babbld!  eine neue Plattform eingerichtet, über die kulturelle (Mitmach-) Angebote – Lesungen, Musik, Vorträge – gesendet werden können. Die Stadtbibliothek bietet auf dieser Plattform ein neues Vorleseformat an, solange die Bibliothek geschlossen bleiben muss: Zum ersten Mal wird am Freitag, 5. März, um 16 Uhr – also zur üblichen Vorlesezeit – eine Vorlesestunde live zu erleben...

Jugendgemeinderat Bruchsal
Digitales Jugendforum findet zum ersten Mal statt

Bruchsal (PM) | Der Jugendgemeinderat Bruchsal möchte trotz der momentanen Lage die Jugendbeteiligung nicht ruhen lassen. Daher entschied sich das Gremium ein Jugendforum online über die Videokonferenzplattform Brusl Babbld! am Freitag, 12. März, stattfinden zu lassen. Dabei werden sich alle interessierten Jugendlichen mit dem Gremium in den Workshops Umwelt, Mobilität und Freizeit & Events über alles, was die Jugend bewegt, austauschen. Des Weiteren wird über die Neugestaltung des Eisweihers...

3 Bilder

Katharina Groß ist vielfache Preisträgerin
Toppianistin kommt aus Waghäusel

Waghäusel. Katharina Groß hat - ihrem Familiennamen gerecht werdend - schon viele "groß-artige" Auftritte geboten, beispielsweise vor einigen Jahren, als sie zusammen mit dem Bundespräsidenten Weihnachten feierte. Die einstündige bundespräsidiale Weihnachtsfeier in der Hansestadt Wismar wurde im ZDF live übertragen. Das Ereignis gestaltete musikalisch vor allem das 38-köpfige Kammerorchester der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Und dort spielt Katharina Groß mit: als einzige auf einem...

Foto: Heisenberg-Gymnasium Bruchsal
2 Bilder

Südwestrundfunk berichtet über Schnelltests
Rückkehr mit Wattestäbchen

Bruchsal (hb). Ein Fernsehteam des Südwestrundfunks (SWR) hat am 2. März über das mobile Testzentrum am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) berichtet, mit dem nach den Fastnachtsferien die Schülerschaft der Oberstufe sowie Lehrkräfte auf eine SARS-CoV-2-Infektion untersucht wurden. In dem gut einminütigen Beitrag, den der SWR in der abendlichen „Landesschau“ ausstrahlte (ab Minute 25:26) sind u.a. Schulleiter Manuel Sexauer und Elftklässlerin Lilien Baus zu sehen. In Kooperation mit der...

Geänderte Aufgaben in Corona-Zeiten
Was macht eigentlich das DRK Untergrombach in der Pandemiezeit?

Seit Monaten ist das DRK- und Feuerwehrhaus für den Ausbildungsbetrieb des DRK Untergrombach wegen Corona geschlossen. Die örtliche Hilfsorganisation hofft auf die Rückkehr zu einem normalen Vereins- und Ausbildungsbetrieb nach einem Jahr der Kontaktbeschränkungen. Sanitätsausbildung lebt von der Nähe zum Menschen, vom direkten Kontakt von Hilfe und den Patienten. Helfen und Üben auf Distanz ist nur bedingt möglich. Ohne regelmäßige Ausbildung geht Wissen verloren, das in echten Not- und...

Pressemitteilung GBZ Bruchsal BNS 1 und 2
„Corona-Testzentrum“ am Gewerblichen Bildungszentrum Bruchsal

Seit Anfang der Woche hat am Gewerblichen Bildungszentrum für die diesjährigen Ab-schlussklassen der Präsenzunterricht wieder begonnen. Um den Schutz vor einer Weiter-verbreitung des Corona-Virus an den Schulen zu erhöhen, haben die Schulleitungen der Balthasar-Neumann-Schulen 1 und 2 die Initiative ergriffen und ein „Corona-Testzentrum“ in der Sporthalle des Bildungszentrum einrichten lassen, das bereits am Donnerstag (4.3.) seine Arbeit aufnimmt. Alle Bediensteten (Lehrkräfte, Verwaltung und...

Die Musikschule informiert!
Mit 15 Jahren mit Bestnoten von der MuKs an die Musikhochschule

„Bravo, Leo!“ jubelt’s aus der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal. Der hochbegabte Oboen-Schüler der MuKs, Leonhard Ehrlich, hat mit 15 Jahren unter schwierigen Pandemiebedingungen mit Bravour die Hürde genommen und mit Höchstpunktzahl die Aufnahmeprüfung fürs PreCollege-Studium bestanden. Zum Sommersemester 2021 ist Leonhard als Vorschüler im Hauptfach Oboe bei Prof. Thomas Indermühle an der Hochschule für Musik Karlsruhe zugelassen. Die Eltern von Leonhard Ehrlich entschieden sich...

3 Bilder

DRK-Hohenwettersbach
Tiefbauarbeiten um die neuen DRK-Garagen abgeschlossen

Nachdem die beiden Fertiggaragen des DRK-Hohenwettersbach bereits am 30. Oktober 2020 geliefert und auf die zuvor errichteten Streifenfundamente versetzt wurden, konnten Anfang März die letzten Tiefbauarbeiten rund um das angrenzende Gelände abgeschlossen werden. Grund für den zeitlichen Verzug zwischen Oktober letzten und März dieses Jahres war nach wie vor die dynamische Lage um Covid-19 sowie die Frostperiode zu Jahresbeginn. Die finalen Tiefbauarbeiten beinhalteten die Tätigkeitslose wie...

Co-Working Space im HubWerk01 in Bruchsal | Foto: Chris Robach
2 Bilder

Up2B Accelerator - Bewerbung bis zum 21.03.2021
HubWerk01 und Up2B fördern Startups gemeinsam

Bruchsal/Walldorf, 02. März 2021 Für die Entwicklung einer Geschäftsidee zu einem erfolgreichen Unternehmen braucht es die richtigen Partner, eine gezielte Betreuung und Zugang zu Märkten und Kapital. Diese Voraussetzungen wollen das Bruchsaler Digitalisierungszentrum HubWerk01 und der Up2B Accelerator künftig verstärkt auch gemeinsam erfüllen: Die beiden Einrichtungen haben am Dienstag, 02.03.2021, vereinbart, ihre jeweiligen Angebote für Startups enger aufeinander abzustimmen, um jungen...

DJ Sticx bei seinem Set | Foto: Charlotte Elisa Blum
4 Bilder

Fette Beats, flackernde Lichter, nickende Köpfe
„Homefestival 1.0“ brachte Partystimmung via Livestream

Fette Beats, flackernde Lichter, nickende Köpfe – fast wie früher, möchte man sagen. „Früher“, das war vor einem Jahr, bevor ein gewisses Virus das Leben in den Standby-Modus gefahren hat. Mit dem „Homefestival 1.0“ im Bruchsaler HubWerk01 haben 11 junge Künstler nun gezeigt, dass man mit Musik auch in diesen Zeiten die Massen begeistern kann – coronakonform versteht sich. Rund 5.000 Menschen verfolgten den Livestream am Samstag, 27. Februar 2021, am heimischen Bildschirm. 11 Künstler aus der...

Appell von VCD und PRO BAHN an die Stadt Karlsruhe:
KONUS-Gästekarte in Karlsruhe einführen

Dass Karlsruhe Teil des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord werden soll, begrüßen der Verkehrsclub Deutschland (VCD) und der Fahrgastverband PRO BAHN als einen wichtigen Schritt zur Förderung eines umweltverträglichen Tourismus. Diesem Schritt müssen allerdings andere folgen. VCD und PRO BAHN appellieren daher an die Stadt Karlsruhe, auch die KONUS-Gästekarte für alle Übernachtungsgäste im Stadtgebiet einzuführen. Die KONUS-Gästekarte ermöglicht die kostenlose Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel...

HBG Bruchsal nimmt an Digitalforum des MINT-EC-Schulnetzwerks teil
Von künstlicher Intelligenz und dem VUCA-Modell

Bruchsal (hb). Gleich vier Zehntklässlerinnen und Zehntklässler des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal haben Ende Februar am Digitalforum des MINT-EC-Schulnetzwerks teilgenommen. Hier berichten Michelle Hanke, Vincent Fuchs sowie Julia und Sophie Sorgatz von ihren Erlebnissen. Impressionen von Sophie Sorgatz Bevor die Veranstaltung um neun Uhr startete, haben wir uns mit über 100 anderen Teilnehmern auf Discord getroffen, um ins Gespräch zu kommen. Meiner Meinung nach hat das die Situation sehr...

„We can make the Change“: Hilfsprojekt läuft für Künstler
"Musiker ohne Bühne"

Region. „Für das Booking stehe ich von November bis Januar mit über 40 Bands in telefonischem Kontakt“, so Walter Irion, der neben der Organisation eines der größten Volksfeste in Baden unter anderem auch für das Booking zuständig ist. „Ich wusste zwar, dass sich Kultur- und Musikszene und insbesondere die betroffenen Künstler durch die Pandemie im freien Fall befinden, was sich mir aber seit November an Schicksalen und Katastrophen offenbart, ist nicht in Worte zu fassen.“ "Musiker ohne...

Durlacher Unternehmer engagiert sich
Maskenspende für die gute Sache

Durlach. Durch vielfältige Unterstützung ist es "Durlacher Selbst" in den vergangenen Wochen gelungen, FFP2- und OP-Masken kostenlos an Menschen zu verteilen, die die Ausgaben hierfür nur schwer oder gar nicht aufbringen können. Mit dem Durlacher Unternehmer Gerhard W. Kessler ist nunmehr ein weiterer großzügige Unterstützer dazugekommen. Kessler hat für "Durlacher Selbst" 5.000 FFP2-Masken zu reinen Herstellkosten organisiert und auch weitere 500 OP-Masken gespendet. Bei der Übergabe an...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen | Foto: Aneta Esz/Pixabay
2 Bilder

Coronavirus in Karlsruhe
Fallzahlen im Landkreis und Bruchsal

Coronavirus Landkreis Karlsruhe.  Das Gesundheitsamt Karlsruhe veröffentlicht täglich die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für den Landkreis und die Stadt Karlsruhe. Nach Stand von Montag, 1. März, sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes 548 Personen akut infiziert. Sie befinden sich in häuslicher Quarantäne. Bis heute Morgen, 6 Uhr, wurden insgesamt 18.619 Coronavirus-Fälle bestätigt. 17.521 Personen sind gelten als genesen und wurden aus der Quarantäne entlassen. Bisher sind 550...

2 Bilder

Waldhaus Malsch: Arbeit mit Kindern in der Pandemie
Impfen? JA klar!

Als vollstationäre Einrichtung der Jugendhilfe sind die Mitarbeiter*innen sowohl im Heimbereich als auch in der Waldhausschule seit nunmehr einem Jahr einer ganz besonderen Situation ausgesetzt. Die Kinder und Jugendlichen kommen nicht nur aus der nahen Region sondern  auch aus Landkreisen, Städten und Bundesländern  mit teilweise hohen Inzidenzen. An den Wochenenden fahren viele Kinder nachhause, was die stete Gefahr der Viruseinschleppung mit sich bringt. Dank der guten Strukturen und  der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ