Geänderte Aufgaben in Corona-Zeiten
Was macht eigentlich das DRK Untergrombach in der Pandemiezeit?

Foto: DRK Untergrombach

Seit Monaten ist das DRK- und Feuerwehrhaus für den Ausbildungsbetrieb des DRK Untergrombach wegen Corona geschlossen. Die örtliche Hilfsorganisation hofft auf die Rückkehr zu einem normalen Vereins- und Ausbildungsbetrieb nach einem Jahr der Kontaktbeschränkungen. Sanitätsausbildung lebt von der Nähe zum Menschen, vom direkten Kontakt von Hilfe und den Patienten. Helfen und Üben auf Distanz ist nur bedingt möglich. Ohne regelmäßige Ausbildung geht Wissen verloren, das in echten Not- und Einsatzfällen zuverlässig vorhanden sein muss. Etwa wenn die örtliche Notfallhilfe alarmiert wird. Zu Beginn der Pandemie wurden alle ehrenamtlichen Notfallhilfen stillgelegt, um die freiwilligen Sanitäter/innen nicht zu gefährden. Es fehlte an Schutzausrüstung für den Ehrenamtsbereich. Zwischenzeitlich werden die Helfer/innen vor Ort wieder alarmiert und versuchen unter Eigenschutz die therapiefreie Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und Notarztes zu überbrücken. Durch den notwendigen engen Kontakt bleibt ein Restrisiko. Daneben engagiert sich das DRK Untergrombach auch in der Corona-Bekämpfung durch ehrenamtliches Unterstützungspersonal bei der zentralen Abstrichstelle in Bruchsal und stellt mehrere mobile Impfteams (Foto) einschließlich des Transportfahrzeugs für die Impfung in den Alten- und Pflegeheimen. Auch die geplante Blutspendeaktionen finden statt, wenn auch im angepassten Rahmen. Terminvereinbarungen für die Blutspende stellen sicher, dass der zeitliche Aufwand minimiert und die Hygienevorgaben eingehalten werden können. Um die theoretische Ausbildung aufrecht zu halten und neue Kenntnisse für die neuen Aufgaben zu vermitteln, wurde auf der Ebene der Schnelleinsatzgruppe (SEG), bestehend aus zehn DRK-Bereitschaften der Umgebung, ein Videoausbildungsportal ins Leben gerufen. Jeweils rund 90 Personen, inzwischen auch von anderen Hilfsorganisationen und weit über die Region hinaus, nehmen diese regelmäßigen Angebote wahr. „Damit können wir den Wissensstand halten, erweitern und bleiben auch in Kontakt“, ist Tobias Müller, Bereitschafts- und SEG-Leiter überzeugt, der die Ausbildungsplattform aufgestellt hat und betreut. Und das Jugendrotkreuz? Auch dessen Gruppenstunden mussten eingestellt werden. Jugendleiterin Ricarda Hanß hat ebenfalls ein Ersatzprogramm auf die Beine gestellt. Einmal in der Woche trifft man sich virtuell, lernt, spielt und übt. Für die praktischen Übungen muss bei Bedarf die Familie herhalten oder eine kreative Lösung. An einer selbst gebastelten Gelenkpuppe lässt sich die fachgerechte Lagerung fast genauso gut üben wie im realen Training. "Auch wenn der Videotreff reales Zusammensein nicht ersetzen kann, sind alle Jugendlichen mit Eifer dabei", so die Jugendleiterin. Die gesamte JRK-Gruppe hat sich bereits zum diesjährigen Kreiswettbewerb angemeldet. Auch dieser wird erstmalig auch virtuell ablaufen. (wom)

Autor:

Wolfgang Müller aus Bruchsal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ