Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Infektionsquellen oft nicht zu ermitteln
Ausgangssperre im Stadt- und Landkreis Karlsruhe

Karlsruhe. Trotz Ziehung der sogenannten „Notbremse“ nach Überschreiten der Inzidenzschwelle von 100 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern sind die Infektionszahlen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe weiter gestiegen. Seit Donnerstag gilt in Stadt- und Landkreis, so die entsprechende Verordnung, die nächste Stufe der Beschränkungen - die Allgemeinverfügung ist befristet bis zum 29.04.2021. Ausgangssperre Für diesen Fall ordnet das Gesetz für den Stadt- und Landkreis Karlsruhe nächtliche...

Foto: Kunstkreis Karlsdorf-Neuthard e.V.
3 Bilder

Kunstkreis Karlsdorf-Neuthard: Virtuelle Ausstellung
»Ungezeigte Kunst«

Unter dem Motto "Kreativität lebt" zeigen 18 Künstlerinnen und Künstler des Kunstkreises Karlsdorf-Neuthard derzeit in einer Online-Ausstellung Arbeiten, die während der Beschränkungen der Corona Pandemie entstanden sind. Zu sehen sind Bilder in Ölmalerei, Acryl- oder Mischtechnik, diverse Fotoarbeiten, Werke der Holzbildhauerei und Gefäße und Skulpturen aus Ton. Einige der Werke sind ergänzt von Kommentaren und Gedanken, welche die KünstlerInnen bei der Entstehung begleitet haben. Es ist die...

Das sagt die Landesregierung Rheinland-Pfalz zur Zweitimpfung
Wie es mit AstraZeneca weitergeht

Corona. Das Land Rheinland-Pfalz hat bekannt gegeben, wie es mit dem Corona-Impfstoff AstraZeneca weitergehen soll. Demnach erhalten Personen über 60 Jahre erhalten auch ihre Zweitimpfung weiterhin mit AstraZeneca. Personen unter 60 erhalten für die Zweitimpfung automatisch einen mRNA-Impfstoff von BioNTech oder Moderna. Das hat die  Gesundheitsministerkonferenz so beschlossen. Bestehende Impftermine bleiben dabei erhalten. Nach eingehender ärztlicher Beratung können auch Personen unter 60 als...

Digitale Auswahlsitzung der Mitglieder des Auswahlausschusses
2 Bilder

Fördermittel aus dem Regionalbudget 2021 wurden vollständig verteilt

In einer Online-Auswahlausschusssitzung der LEADER-Aktionsgruppe Kraichgau wurden am 12. April fünf weitere Förderprojekte des Programms „Regionalbudget“ beschlossen. Gemeinsam wurde unter Vorsitz von Sarina Pfründer aus Sulzfeld die Bewertung von 15 Regionalbudget-Projektanträgen nach festgelegten Projektauswahlkriterien vorgenommen. Diese orientieren sich am Regionalen Entwicklungskonzept der LEADER-Aktionsgruppe Kraichgau und bewerten Aspekte wie: Wieviele Menschen profitieren von dem...

Karles Woche - der aktuelle Kommentar im "Wochenblatt"
Sommer der Baustellen

Statt "Karlsruhe" heißt es in diesem Jahr wohl "Karlsstau". Denn von einem gemütlichen "Sommer in Karlsruhe“ ist nicht auszugehen. Mit dieser eigentlich schönen Kampagne versuchten die Marketingexperten im vergangenen Jahr die Menschen in der gesamten Region für Erlebnisse „zu Hause“ zu begeistern. Das wird im Jahr 2021 – bleibt man mal realistisch – wohl nicht anders sein. Leider wird es aber gar nicht so einfach sein, den „Urlaub zuhause“ wirklich zu genießen, oder sind wir mal deutlich,...

Mit einem veganen Tag lassen sich auch Punkte bei der PAMINA Klima Challenge sammeln.
2 Bilder

Initiative „Natürlich Forst!“ beteiligt sich an PAMINA Klima Challenge und ruft zum Punktesammeln auf
Forst ist auf dem Weg zur Klimakommune

„Klimaschutz fängt bei jedem Einzelnen an und hört an der Grenze nicht auf“, sind die Mitglieder der Initiative „Natürlich Forst! Nachhaltigkeit beginnt bei dir!“ überzeugt und nehmen aus diesem Grund an der PAMINA Klima Challenge des Eurodistrict Pamina teil. Die Idee zur Challenge entstand im Zuge der PAMINA-Jugendkonferenz Klimaschutz, bei der im vergangenen Jahr 34 junge Teilnehmende aus dem Eurodistrikt PAMINA (gemeint sind die Regionen Südpfalz, Baden, Elsass) ihre Ideen für mehr...

Dinge, die wir voneinander ahnen
Ausstellung

Dinge, die wir voneinander ahnen 7.5.– verlängert bis 19.9.2021 Mathieu Kleyebe Abonnenc, Irina Afanasyeva, Vahram Aghasyan, Lala Aliyeva, Stefan Bertalan, Anna Dasović, Ines Doujak, Ilkin Huseynov, Anna Jermolaewa, Adela Jušić, Susanne Kriemann, Misha Kurilov, Elturan Mammadov, Ekaterina Muromtseva, Jura Shust, Harout Simonian, Lucine Talalyan, Aleksei Taruts, Iulia Toma, Miloš Trakilović, ZIP Group Der Badische Kunstverein ist Zentrum eines umfassenden Ausstellungs-, Recherche- und...

Kommunale Test-Strategie wird ausgebaut
"Lolli-Tests" für die Kindergärten

Die Gemeinde hat jetzt Corona-Antigen-Schnelltests für die vier örtlichen Kindergärten beschafft. „Dabei handelt es sich um kindgerecht einfach anwendbare Selbsttests, die keinen Nasen- oder Rachenabstrich erfordern (sogenannte "Lutschtests" oder "Lolli-Tests")“, heißt es aus dem Rathaus. Die Kinder können diese unter Anleitung der Betreuungskräfte selber durchführen. Die Teilnahme ist freiwillig und erfolgt nur mit dem Einverständnis der Eltern. „Mit diesem Angebot kann die Sicherheit vor...

Blick auf den See | Foto: Archiv www.jowapress.de
2 Bilder

Familienstrand und Online-Tickets / Engagement für das Miteinander
Epplesee erhält neue Verordnung

Rheinstetten. Diese Woche erhält der Epplesee wohl eine neue Badegewässerverordnung. Im Gemeinderat geht's dann offiziell um die "Neufassung der Rechtsverordnung der Stadt Rheinstetten zur Regelung des Gemeingebrauchs und des Verhaltens am Epplesee und Fermasee". Wenn der Gemeinderat Rheinstetten die "Badegewässerverordnung" absegnen sollte (nach Redaktionsschluss), wird es unter anderem Online-Tickets für Parkplätze, Hundeverbot am Badestrand, einen Familienstrand oder auch eine Mixed-Zone für...

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Zum Tod von Liesel Hermes

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) trauert um ihre langjährige Rektorin Prof. Dr. Liesel Hermes, die am 7. April im Alter von 75 Jahren gestorben ist. Sie leitete die Geschicke der bildungswissenschaftlichen Hochschule insgesamt elf Jahre: von 1990 bis 1992 sowie von 2002 bis zum Beginn ihres Ruhestands im Jahr 2011. „Wir betrauern den Verlust einer geschätzten Persönlichkeit und einer Führungskraft, die bleibende Spuren hinterlässt", so PHKA-Rektor Prof. Dr. Klaus Peter Rippe....

CDU Pfinztal besorgt um Brandschutz
Sorge bei Bränden von E- Fahrzeugen in Tiefgaragen

Die CDU Pfinztal sorgt sich um die Sicherheit in Tiefgaragen bei einem Brand von Hybrid- und Elektrofahrzeugen. Das Risiko von Bränden in Tiefgaragen durch Elektrofahrzeuge ist nach aktuellen Statistiken in Deutschland vergleichbar mit Bränden von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren. Jedoch sieht der Brandverlauf durch das „thermische Durchgehen“ und die nicht selten sehr hohen Temperaturen anders aus. So können benachbarte Bereiche (trotz baurechtlich geforderter und umgesetzter Maßnahmen) bei...

Fahrplanänderungen zwischen Bruchsal und Germersheim
Frühere Fahrtzeiten

Bruchsal. Auf der Strecke der Linie S 33 zwischen Bruchsal – Graben-Neudorf – Germersheim kommt es zu Fahrplanänderungen. Von Montag, 10. Mai, bis Mittwoch, 2. Juni, jeweils Montag bis Freitag, von 6.30 bis 7 Uhr ist eine frühere Fahrzeit von Bruchsal nach Germersheim angesetzt. Die S 38437 (planmäßig 6.38 Uhr ab Bruchsal) fährt von Bruchsal bis Graben-Neudorf bis zu 7 Minuten früher. Grund dafür sind Gleiserneuerungen. ps Weitere Informationen: Weitere Informationen und Kontaktdaten gibt es...

Fahrplanänderungen zwischen Bruchsal und Karlsruhe
Gleiserneuerungen führen zu Umleitungen

Bruchsal/Karlsruhe. Von Samstag, 8. Mai, 0 Uhr, bis Freitag, 4. Juni, 5.30 Uhr, gibt es Fahrplanänderungen auf der Strecke der Linie S 3 (Wörth –) Germersheim – Speyer – Mannheim – Bruchsal – Karlsruhe. In dieser Zeit kommt es zu folgenden Änderungen: - Umleitung, Zug-/S-Bahn-Ausfall und Ausfall der Zwischenhalte Bruchsal Karlsruhe Hauptbahnhof (Ersatz durch Busse) - Umleitung und kein Halt in Heidelberg Hauptbahnhof, Bad Schönborn-Kronau und Bruchsal - veränderte Fahrzeiten - Zahlreiche...

In der Trauer nicht allein
Bundesweiter Gedenktag an die Corona-Toten

Für den 18. April 2021 hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum gemeinsamen Gedenken an die an Corona Verstorbenen aufgerufen. Der Ökumenische Hospizdienst Pfinztal unterstützt die zentrale Gedenkfeier für die Toten der Corona-Pandemie in Deutschland und informiert über seine Trauerangebote. „Corona hat neben den Einschränkungen im täglichen Leben die Situation trauernder Angehöriger noch einmal zusätzlich erschwert“, so Heidi Weller und Christine Fodi, Koordinatorinnen des Ökum....

Foto: Screenshot corona.karlsruhe.de
2 Bilder

Übersicht zu kostenlosen Corona-Teststellen
Infos zu Testzentren in Stadt- und Landkreis Karlsruhe

Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe verdichtet sich das Angebot an Corona-Schnellteststellen zunehmend. Der überwiegende Teil bietet dabei kostenlose Bürgertests an. Um den Bürgerinnen und Bürgern eine Übersicht zu geben, stellen Stadt- und Landkreis Karlsruhe hierzu auf dem Corona-Portal www.karlsruhe.de/corona eine Karte mit allen verfügbaren Testzentren zur Verfügung. "Wir setzen hierbei auf ein sich dezentral ausbreitendendes Netz. Mittlerweile sind über 120 Teststellen registriert – und die...

"Farbschall" und Combo Hip Hop-Kulturzentrum
Graffiti-Kunst-Projekte werden unterstützt

Karlsruhe. Um Graffitikunst im öffentlichen Raum in Durlach und Karlsruhe zu fördern, hat Renate Achtmann aus dem Nachlass ihres verstorbenen Sohnes Ralf Achtmann "Farbschall", dem Verein zur Förderung der Hip Hop-Kultur, eine Spende in Höhe von 1.000 Euro zukommen lassen. "Farbschall" und Kooperationspartner Combo, das Hip Hop-Kulturzentrum in Karlsruhe, unterstützen die regionale Graffiti-Szene und deren Akteure bei den unterschiedlichsten Graffiti-Projekten in Karlsruhe und der Region (das...

Rund 300 Menschen lassen sich an den Drive-in Testzentren in Ubstadt-Weiher wöchentlich auf Corona testen.
2 Bilder

Großes Interesse an kostenfreien Bürgertests
Ubstadt-Weiher erweitert Corona-Schnelltestangebot

Ergänzend zu den Testmöglichkeiten in Arztpraxen und Apotheken, hat die Gemeinde Ubstadt-Weiher in Zusammenarbeit mit den vier ortsansässigen Einheiten des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) eine eigene Teststruktur für kostenlose Antigen-Schnelltests aufgebaut. Das Angebot besteht bereits seit dem 13. März 2021, erklärt Bürgermeister Tony Löffler, „wir werden es jetzt zusammen mit dem DRK bedarfsgerecht um einen fünften Testtag ausweiten“. Anlasslos können sich symptomfreien Menschen dort einem...

2 Bilder

Kiwanis Club Bruchsal
Kiwanis Ferienkurs 2021

Kiwanis-Ferienkurs 2021 Auch in diesem Jahr ist geplant, in den Sommerferien, vom 02.08.2021 bis 20.08.2021 einen Ferienkurs in der Konrad Adenauer Schule in Bruchsal anzubieten, sofern dies nach den staatlichen Vorschriften zur Bekämpfung der Corona-Pandemie möglich ist. Der Kiwanis Club Bruchsal unterstützt seit vielen Jahren Projekte zur Sprachförderung von Kindern im Vorschulalter und in der Grundschule. Mit dem Ziel, die sprachlichen, mathematischen und sozialen Kompetenzen von...

Bürgerstiftung fördert das Feuchtwiesen-Projekt „Saalbachniederung“
Refugium und Rastplatz

Hambrücken (art) Die Bürgerstiftung Bruchsal hat erneut 2.000 Euro für das Naturschutzprojekt Saalbachniederung zur Verfügung gestellt zum Grundstückserwerb auf der Gemarkung Bruchsal durch den Nabu Hambrücken. Insgesamt sind es 10.000 Euro, die die Stiftung bis heute hier investiert hat. „Nur wenn wir Grundstücke als Eigentum besitzen, können wir die Natur in der Saalbachniederung wirksam schützen und das Areal weiterentwickeln“, sagt Franz Debatin, Vorsitzender der Nabu-Gruppe und Initiator...

#Vote!
Jugendwahl in Forst startet

Am 12. April startet nun die Forster Jugendwahl. Bis zum 30. April können dann die über 786 wahlberechtigten Jugendlichen zwischen 12 und 21 Jahren ihre Stimme abgeben. 10 Kandidatinnen und Kandidaten werden bei der ersten Forster Jugendwahl auf dem Stimmzettel stehen. "Die Pandemie hat es uns nicht leicht gemacht erfolgreich für die Jugendwahl zu werben, um Kandidatinnen und Kandidaten zu finden, die sich trauen zu kandidieren. Wir sind glücklich, dass sich sechs Mädchen und vier Jungen...

Rheinstetten – gemeinsam gegen Corona
Mobiles Impfteam impft über 150 Bürger

Rheinstetten. Bereits im März wurden alle Menschen in Rheinstetten, die über 80 Jahre alt sind, von Oberbürgermeister Sebastian Schrempp angeschrieben. Gemeinsam mit den Ehrenamtlichen des Netzwerkes L-I-S-A (Leichter Impfzugang für Senioren-Aktion) wurde für sie ein zusätzlicher Impftermin in der Keltenhalle organisiert, wenn sie es bisher nicht geschafft haben, aus eigener Kraft (oder mit Unterstützung durch L-I-S-A) einen Termin im Impfzentrum in der Neuen Messe Karlsruhe zu bekommen. Es...

Jahresbericht Tierschutz 2020
Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung informiert

Im Jahr 2020 war die Bearbeitung von tierschutzrechtlichen Verstößen wichtiger Teil der Tierschutzarbeit des Veterinäramtes. Hinweise auf solche Verstöße gehen telefonisch, per E-Mail oder per Post ein. Dabei ist die Veterinärbehörde verpflichtet auch anonymen Anzeigen nachzugehen. Nach einer tierschutzrechtlichen Überprüfung der Tierhaltungen vor Ort, ergreift die Behörde entsprechend der rechtlichen Vorgaben die im jeweiligen Einzelfall erforderlichen Maßnahmen. Im letzten Jahr wurden bei...

Hebammensprechstunde Diakonisches Werk in Bruchsal
Online-Infoabend: Geburtsvorbereitung kompakt

Das Diakonische Werk in Bruchsal bietet schwangeren Frauen einen Online-Infoabend rund um das Thema Geburt an. Eine Hebamme und eine Mitarbeiterin der Schwangerenberatung geben Einblicke, was zu einer sinnvollen Geburtsvorbereitung gehört und beantworten die Fragen der Teilnehmenden bzw. informieren zu unterschiedlichen Themen wie Schwangerschaftsbeschwerden, Ängste und Schmerzen vor und währen der Geburt, Atemtechniken, Methoden der Entspannung usw. Der nächste Termin ist am Dienstag,...

Zahlreiche Demos am Osterwochenende
Bewusstes Ignorieren von Vorgaben

Region. „Die Bilder vom Karsamstag sind nur schwer zu ertragen. Wir laufen in die dritte Coronawelle hinein – und durch die Straßen der Landeshauptstadt strömen tausende Querdenker", so Innenminister Thomas Strobl deutlich: "Sie missachten absichtlich den Infektionsschutz – ohne Abstand und ohne Anstand. Sie gefährden damit die Gesundheit und das Leben anderer. Angesichts all der vielen Menschen, die sich seit über einem Jahr extrem einschränken, um das Virus in Schach zu halten, all der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ