Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bürgerstiftung und Lions machen gemeinsame Sache
Ostertüten für Senioren

Nun ist es bereits das zweite Osterfest, das von Corona überschattet wird. Gerade ältere Tafelkundinnen und -kunden haben damit zunehmend Mühe. Mit geringer Rente, wegbrechenden Kontakten, kaum Möglichkeiten sich online zu begegnen, erleben sie eine prekäre Situation – und das schon seit vielen Wochen und Monaten. In diese Zeit hinein hat die Bürgerstiftung Bruchsal wieder ihre Osteraktion gesetzt für Bruchsaler Senioren. Diesmal hat der Lions Club Bruchsal die Aktion mit 500 Euro unterstützt...

BASIS.lager unterstützt „Menschen in Not“
Mit Hoffnung in den Frühling starten

Gemeinsam mit Andrea Ihle hat das BASIS.lager Karlsdorf-Neuthard eine Osteraktion für „Menschen in Not“ initiiert. Die Idee war, 50 Familien in und um Bruchsal mit einer kreativen Osterüberraschung zu beschenken und gleichzeitig Hoffnung in der schon seit über einem Jahr andauernden Coronakrise zu schenken. Was gibt es Besseres als Kindern und Erwachsenen die frohe Botschaft der Auferstehung Jesu weiterzugeben, die wir Christen bereits seit mehr als 2000 Jahren feiern? Dank großzügiger Spenden,...

Der Kampf um die Krone ist eröffnet!  | Foto: pw
2 Bilder

Wer wird die Nachfolgerin von Saskia Teucke?
Krone sucht Königin

Neustadt. Auch in diesem Jahr schreibt die Pfalzwein-Werbung das Amt der Pfälzischen Weinkönigin aus. Am 1. Oktober 2021 wird die Nachfolgerin der amtierenden Weinkönigin Saskia Teucke im Neustadter Saalbau in einer festlichen Abendveranstaltung gewählt. Die Weinwerbung ruft alle weinbaubetreibenden Gemeinden sowie die Weinbau-Ortsvereine in der Pfalz dazu auf, geeignete Bewerberinnen vorzuschlagen. Interessentinnen ab 18 Jahren, die aus Winzerbetrieben stammen, die dem Weinbau eng verbunden...

In Durlach lädt viel zum Entdecken ein
Historischer Stadtkern

Angebote. Verkehrsberuhigt im Stadtkern, aber dennoch sind die mittelalterlichen Gassen mit den vielen Geschäften rund um den Durlacher Marktplatz sehr gut erreichbar mit ÖPNV, Rad und Auto. Sehenswert sind im Kern die Stadtkirche (Bild), das alte Schloss, die Karlsburg mit Pfinzgaumuseum und Bibliothek, daneben der Schlossgarten, die älteste Gartenanlage von Karlsruhe, der Marktplatz in Durlach mit Brunnen und das Rathaus. Auf dem Balkon steht dabei gut sichtbar – und er betrachtet den Trubel...

Lebensretter im Dauereinsatz
25 Jahre Notfallhilfe Karlsdorf-Neuthard

Auf ihr 25-jähriges Bestehen kann jetzt die beim DRK Neuthard angegliederte, ehrenamtliche Notfallhilfe Karlsdorf-Neuthard zurückblicken. Bürgermeister Sven Weigt beglückwünschte die Gründer, das Ehepaar Conny und Andreas Friedrich aus Neuthard, zu diesem bemerkenswerten Jubiläum und dankte namens des Gemeinderats und aller Einwohnerinnen und Einwohner für „diesen wertvollen und oft lebensrettenden Dienst, der uns allen ein gutes Gefühl der Sicherheit gibt“, so der Rathauschef. Aus kleinen...

„Bruchsal im Frühling“
Schaufensterausstellung in der Innenstadt

Bruchsal (PM) | Vieles hat sich im Alltag der Menschen seit mittlerweile einem Jahr wegen Corona bedingten Einschränkungen geändert. Eines jedoch ändert sich nie: dass nach und nach die Blumenpracht des Frühlings überall sichtbar wird. Diese Botschaft wird zum Frühlingsbeginn in der Bruchsaler Innenstadt verbreitet. Ab dem 1. April werden kleine und große Frühlingsbilder im öffentlichen Raum und in den Schaufenstern des Einzelhandels zu sehen sein. Der Aktion voraus ging eine von der...

Corona
Stadt Bruchsal bietet Tests für Beschäftigte

Bruchsal (PM) | „Wir als Arbeitgeberin Stadt sehen uns in einer Vorbildfunktion. Deshalb gehen wir mit gutem Beispiel voran und haben an unseren verschiedenen Rathaus-Standorten Teststationen eingerichtet“, sagt Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick. Um das Corona-Virus einzudämmen, führt die Stadt Bruchsal in dieser Woche im Rathaus, im Baubetriebshof und im Rathaus am Campus Corona-Schnelltests für alle städtischen Mitarbeiter/-innen durch. Dafür wurden eigens zentrale Teststationen...

Foto: kompetenzz.de
2 Bilder

Girls' Day und Boys' Day
Chance bei der Stadt Bruchsal nutzen

Bruchsal (PM) | Am 22. April findet wieder der Girls' und Boys' Day statt. Dieser Tag bietet den Mädchen die Möglichkeit, in Berufe aus den Bereichen IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik hinein zu schnuppern. Die Jungen haben die Chance, Berufe kennenzulernen, in denen normalerweise überwiegend Frauen arbeiten. Girls' Day Auch in diesem Jahr wird die Stadt Bruchsal Mädchen und Jungen ab 13 Jahren die Möglichkeit bieten, in einem Tagespraktikum typische Männer- bzw. Frauenberufe...

Impfzentren im Landkreis auch über die Osterfeiertage täglich geöffnet
Sämtlicher Impfstoff, der zur Verfügung steht, wird auch verimpft

Flexibilität und pragmatische Lösungen sind das Gebot der Stunde auch in den Kreisimpfzentren Bruchsal-Heidelsheim und Sulzfeld. Entscheidungen, wie geänderte Impfempfehlungen zu AstraZeneca wirken sich massiv auf die Vorplanungen aus und erfordern Anpassungen quasi über Nacht um keinen Impftag zu verlieren. Landrat Dr. Christoph Schnaudigel verschaffte sich am Gründonnerstag erneut ein eigenes Bild über die Abläufe. „Ich freue mich, dass wir ein so motiviertes und flexibles Team in Heidelsheim...

»Israel als Labor der Zukunft«
Deutsch-Israelischer Freundeskreis lädt zum Online-Vortrag ein

Der Deutsch-Israelische Freundeskreis im Stadt- und Landkreis Karlsruhe e.V. lädt im April zu einem Online-Vortrag ein. Charme Rykower von der Deutsch-Israelischen Handelskammer in Tel Aviv referiert über das Thema „Israel als Labor der Zukunft“. Sie stellt hierbei die intensive und fruchtbare wirtschaftlich-technologische Zusammenarbeit der Start-up-Nation mit Baden-Württemberg und insbesondere mit Firmen aus der Karlsruher Technologieregion vor. Der Online-Vortrag findet am Dienstag, 13....

Karlsruher B-Zentrum möchte mit Test-Offensive vorangehen
Öffnung nach dem Vorbild Tübingen?

Durlach. Der weitgehend Inhaber-geführte Einzelhandel und die Gastronomie in Durlach sind durch den anhaltenden Lockdown und fehlende Öffnungsperspektive in ihrer Existenz bedroht. In einem gemeinsamen Antrag stellen nun FDP-Fraktion, CDU-Fraktion und Freie Wähler-Fraktion im Durlacher Ortschaftsrat den Antrag, eine groß angelegte Test-Offensive nach dem „Tübinger Modell“ zur Sicherung des Einzelhandels-Standorts am B-Zentrum Karlsruhe-Durlach zu etablieren. Mit einem sogenannten „Tages-Ticket“...

Schlossfestspiele Ettlingen
Spielstart am 22. Juli 2021

Ettlingen. Immer mehr Modellversuche werden derzeit unternommen, um zu erforschen, wie kulturelles und gesellschaftliches Leben in Zeiten der Pandemie wieder gelingen könnte. Auch die Schlossfestspiele haben mit großer Unterstützung der Stadt Ettlingen bereits im Sommer 2020 gezeigt, wie es gehen kann: In über 20 Vorstellungen mit 5 verschiedenen Theaterformaten an 5 unterschiedlichen Orten in Schloss und Stadt kam es weder bei Festspielensemble und Zuschauern zu Infektionen noch gab es...

Karles Woche - der aktuelle Kommentar im "Wochenblatt"
Ein Modell ist ...

...wer Vorbild ist. Es darf aber durchaus bezweifelt werden, dass alle Städte und Regionen, die sich jetzt überhastet und trotz mitunter hoher Infektionszahlen „locker machen“, wirklich modellhaft sind. Man muss schon genau hinschauen: Tübingen, mit einer überschaubaren Größe und Werten von 20 pro 100.000 hat über Wochen und Monate einen Versuch vorbereitet und stets betont, dass er auch scheitern kann. Tatsache ist, dass nun auch dort die Werte – „dank“ unvernünftiger Corona-Touristen – sich...

Pädagogische Hochschule Karlsruhe und Karlsruher IT-Sicherheitsinitiative
Krypto im Advent: Im Wettbewerb „MINTeinander im Dialog“ als Best Practice ausgezeichnet

Der Club MINT hat den Online-Adventskalender „Krypto im Advent“ von Pädagogischer Hochschule Karlsruhe und Karlsruher IT-Sicherheitsinitiative als Best Practice im Bereich MINT-Bildung an Hochschulen ausgezeichnet. Knapp 50 Projekte hatten sich am bundesweiten Wettbewerb „MINTeinander im Dialog – Neue Wege der Wissenschaftskommunikation“ beteiligt. Mit ihrem Online-Adventskalender „Krypto im Advent“ vermitteln Lehramtsstudierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) Kindern und...

Daxlander ärgern sich über Verlegung
Frust über Haltestellen-Planung

Karlsruhe. Peter und Marie Therese Brunner sind verärgert. Vor ihrer Haustür in Daxlanden soll eine Tram-Haltestelle gebaut werden. Das heißt: die alte Haltestelle in der Kastenwörtstraße am Kirchplatz stadteinwärts wird nach hinten direkt vor die Wohnhäuser versetzt. Sie wird deutlich länger und ist barrierefrei. Weniger Parkplätze, dafür Lärm- und Lichtbelästigung Im Herbst 2022 sei Start der Maßnahme. Das bedeute, dass 40, 50 Parkplätze wegfallen würden. „Hier herrscht jetzt schon großer...

Spendenaktion
Nicht geschlurbst sondern mit 1000-Meilenstiefeln für Kinder eingesetzt

Nicht geschlurbst sondern mit 1000-Meilenstiefeln für Kinder eingesetzt Karlsruhe, Lahr, 30.03. Richebacher Schutterschlurbis übergeben 4.444,- Euro an die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel und unterstützen damit die Prävention vor sexueller Gewalt an Kindern im Ortenaukreis.  Jedes Jahr präsentieren die Richebacher Schutterschlurbis ihr musikalisches Programm bei Umzügen und verschiedenen Veranstaltungen in der Fastnachtszeit. Leider machte die Pandemie einen Strich durch diese...

Frühlingsbilder werden in der Innenstadt gezeigt
Bruchsal im Frühling

Bruchsal. Vieles hat sich im Alltag der Menschen seit mittlerweile einem Jahr wegen Corona-bedingten Einschränkungen geändert. Eines jedoch ändert sich nie: dass nach und nach die Blumenpracht des Frühlings überall sichtbar wird. Diese Botschaft wird zum Frühlingsbeginn in der Bruchsaler Innenstadt verbreitet. Ab dem 1. April werden kleine und große Frühlingsbilder im öffentlichen Raum und in den Schaufenstern des Einzelhandels zu sehen sein. Der Aktion voraus ging eine von der Stabsstelle...

Mitglieder des Vereins für Umwelt- und Naturschutz Untergrombach mit Ortsvorsteherin Barbara Lauber vor der neu errichteten Informationstafel | Foto: VUNU
2 Bilder

Tafel am Grombach gibt Auskunft zu Kopfweiden
Elemente der historischen Kulturlandschaft

Untergrombach. Über Tausende von Jahren fanden ihre langen elastischen Zweige Verwendung für vielerlei Zwecke, vom Korbmachen über das Anbinden von Reben in Weinbergen bis hin zu Flechtwänden an Fachwerkhäusern und um Viehweiden. Noch bis Mitte des 20. Jahrhunderts prägten die charakteristischen Kopfweiden vielerorts die Kulturlandschaft, meist entlang von Bachläufen, aber auch an den Rändern von Weinbergen. Werden ihre Äste jährlich geschnitten, treiben aus den verdickten oberen Teilen der...

FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung besuchte die „Schwesterherzen“ in Bretten:
Einzelhandel muss mit Hygienekonzepten und Schnelltests öffnen dürfen

Bretten. Der Einzelhandel braucht nicht nur in Bretten eine Perspektive: Dies zeigte sich beim Besuch des scheidenden FDP-Bundestagsabgeordneten und zukünftigen Landtagsabgeordneten Christian Jung (Wahlkreis Bretten) beim Modegeschäft „Schwesterherzen“ in der Weißhofer Galerie. Sonja Kaiser und Gaby Flatinger, die mit ihrer Schwester Linda Vogt und den Eltern Andrea und Leo Vogt fünf Schwesterherzen-Bekleidungsgeschäfte in Bretten, Bruchsal, Karlsbad, Pforzheim und Mühlacker betreiben, zeigten...

10 Bilder

Schülerschaft des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal erinnert an ihren Sprecher Boran Tanis
Helfer, Freund und Vorbild

Bruchsal (Leo Motz, Luca Weindel). Zutiefst wurden wir Schüler im Februar 2021 von der Nachricht vom Tod unseres ehemaligen Schülersprechers Boran Tanis getroffen. Zusammen mit Borans ehemaliger Klasse haben wir Erinnerungen an einen Mitschüler gesammelt, der von Anfang an ein Helfer, Vorbild und vor allem sehr guter Freund war. Es war Borans Art, die jeden Schüler und jede Schülerin, egal wie gut man ihn kannte, begeisterte. Vor allem der einzigartige Humor Borans wird bei seinen Mitschülern...

Diakonisches Werk im Landkreis Karlsruhe
Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche startet Onlineberatung

Bruchsal. Seit Beginn der Corona-Pandemie sind Beratungsdienste sehr stark damit beschäftigt, ihre vielfältigen Beratungsangebote trotz eingeschränkter Kontaktmöglichkeiten aufrechtzuerhalten. Auch im Diakonischen Werk im Landkreis Karlsruhe findet seit einiger Zeit eine Auseinandersetzung über die Möglichkeiten der Erweiterung der Präsenzberatung mit einer Onlineberatung statt, bzw. wie eine Kombination aus verschiedenen Beratungsmedien in der Zukunft ermöglicht werden kann. Seit 1. März...

LEADER-Aktionsgruppe Kraichgau unterstützt zwei Landschaftspflege-Vorhaben

Ende März wurden zwei neue LEADER-Förderprojekte ausgewählt, die zur Pflege unserer wertvollen Kulturlandschaft beitragen. Das Auswahlgremium der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) „Regionalentwicklung Kraichgau e.V.“ bewertete die eingereichten Vorhaben, die auf einen im Januar veröffentlichten Projektaufruf im Bereich „Naturschutz & Landschaftspflege“ bei der LEADER Geschäftsstelle eingegangen waren. Erstpflege des Streuobstbestandes im Gewann Winterhälde: Ein wertvoller zusammen-hängender...

Trauer um Ludwig Zimmerer

Ein Vollblutpolitiker war Ludwig Zimmerer, der nun im Alter von 75 Jahren verstorben ist. Über 40 Jahre prägte er die Kommunalpolitik in seiner Heimatgemeinde. Von 1974 bis 1980 war Ludwig Zimmerer Ortschaftsrat in Zeutern, von da an bis 2019 Gemeinderat – unterbrochen lediglich in den Jahren 1999 bis 2004, als er aus eigenem Antrieb nicht kandidierte. Er war Mitglied in zahlreichen Ausschüssen. 2004 bis 2019 war er Vorsitzender der SPD-Fraktion im Gemeinderat, 2009 bis 2019 stellvertretender...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ