Zwölf-Apostel-Kirche Frankenthal

Beiträge zum Thema Zwölf-Apostel-Kirche Frankenthal

Ausgehen & Genießen

Stadtführungen
Bildvortrag mit Orgelspiel in der Zwölf-Apostel-Kirche

Frankenthal. Einen Einblick in die bewegte Geschichte der Zwölf-Apostel-Kirche erhalten Interessierte bei einem Bildvortrag, den der Frankenthaler Altertumsverein im Rahmen seiner Stadtführungen am Dienstag, 2. Juli um 10 Uhr anbietet. Bezirkskantor Eckhart Mayer erläutert im Anschluss den Aufbau sowie die Funktionsweise der Kirchenorgel und sorgt mit seinem Orgelspiel für ein musikalisches Highlight. Lokalhistoriker Werner Schäfer referiert anhand aussagekräftigen Bildmaterials über die...

Ausgehen & Genießen

Städtische Musikschule
Sommerkonzert in der Zwölf-Apostel-Kirche

Frankenthal. Die Städtische Musikschule Frankenthal lädt am Sonntag, 23. Juni, um 17 Uhr zum Sommerkonzert in die Zwölf-Apostel-Kirche ein. Den Abend gestalten die Frankenthaler Stadtstreicher. Auf dem Programm stehen bekannte Werke von Smetana bis Sarasate, von der beliebten „Moldau“ bis zur virtuosen Romanza Andaluza. Vielfach prämierte junge Solistinnen präsentieren ihr Können. Die „Saitenbande“ eröffnet das Konzert mit dynamischen Stücken aus „Lord of the Dance“ und Kompositionen von Henry...

Ausgehen & Genießen

Stadtführungen in Frankenthal
Bildvortrag mit Orgelspiel

Zwölf-Apostel-Kirche. Einen Einblick in die Geschichte der Zwölf-Apostel-Kirche erhalten Interessierte bei einem Bildvortrag, den der Frankenthaler Altertumsverein im Rahmen seiner Stadtführungen am Dienstag, 18. Juni um 10 Uhr anbietet. Musikalischer Höhepunkt der rund 90-minütigen Veranstaltung ist das Orgelspiel von Bezirkskantor Eckhart Mayer. Lokalhistoriker Werner Schäfer referiert anhand aussagekräftigen Bildmaterials über die bewegte Geschichte der Christen in Frankenthal, beginnend bei...

Ausgehen & Genießen

Kirchenmusik Festtage Pfalz: "Oldies but Goldies" aus dem Gesangbuch

Speyer. „Geh aus mein Herz und suche Freud / In dieser lieben Sommerzeit“, so beginnt das Sommerlied von Paul Gerhardt, das erstmals 1653 veröffentlicht wurde. Es zählt zu den 50 wichtigsten Liedern des Evangelischen Gesangbuchs. Sie wurden von der Gesangbuchkommission am höchsten bewertet und werden auf jeden Fall auch im geplanten neuen Gesangbuch stehen, das 2028 erscheint. Zum Start der Kirchenmusik Festtage Pfalz stellt die Aktion „Oldies but Goldies“ diese Lieder in den Mittelpunkt und...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung in Frankenthaler Kirchen
Gottes Wort im Bild

Ikonen In einigen Frankenthaler Kirchen wird es in den kommenden Wochen eine besondere Ausstellung geben. Gezeigt werden 12 Ikonen, die Annette Sailer nach der Teilnahme an einem Ikonenmalkurs angefertigt hat. Einige Ikonen können zugunsten der Frankenthaler Tafel käuflich erworben werden. Die Ausstellung ist bis Sonntag, 12. November, in der Kirche St. Dreifaltigkeit, am Sonntag, 19. November ist sie dann in der Kirche St. Ludwig vor und nach dem Gottesdienst von 10 bis 12.30 Uhr zu...

Lokales

Im Schaufenster wird eine Geschichte erzählt
Der Weg zur Krippe führt über die Zwölf-Apostel-Kirche

Frankenthal. Pfarrerin Simone Gerber bietet in diesem Jahr in der Vorweihnachtszeit bis zum Heiligen Abend ein besonderes Programm an: Der Weg zur Krippe führt über die Zwölf-Apostel-Kirche. Die Zwölf-Apostel-Kirchengemeinde wird in der Woche vor Heiligabend die Kirche öffnen. Bis einschließlich 23. Dezember ist die Kirche täglich von 17 bis 19 Uhr geöffnet, am Dienstag und Freitag auch von 9 bis 11 Uhr. In dieser Zeit steht auch das Friedenslicht aus Bethlehem bereit, um es mit nach Hause zu...

Ausgehen & Genießen

In der Zwölf-Apostel-Kirche
Nach 2000 Jahren hat Judas das Wort

Frankenthal. Alle guten Dinge sind drei! Nachdem die Veranstaltung in den vergangenen Jahren mehrfach verschoben werden musste, soll es dieses Jahr klappen. Am Samstag, 12. November, 19 Uhr, wird in der Zwölf-Apostel-Kirche vom Chawwerusch-Theater das Stück „Judas“ zu sehen sein. Ben Hergl spielt in dem Ein-Personen Schauspiel von Lot Vekemans in der Inszenierung von Ro Tritschler den umstrittenen Apostel Jesu, der laut Bibel mit seinem Kuss Jesus verraten hat. Seit 2000 Jahren wird er daher...

Ausgehen & Genießen

Konzert des Streichorchesters

Frankenthal. Anlässlich seines 50-jährigen Bestehens gibt das Streichorchester Frankenthal am Sonntag, 8. Mai, 17 Uhr, in der Zwölf-Apostel-Kirche ein Jubiläumskonzert, bei dem der musikalische Bogen vom Barock über die Romantik bis zur Moderne gespannt wird. Für das Doppelkonzert in d-Moll von Johann Sebastian Bach konnten zwei renommierte Violin-Solisten gewonnen werden: Professor Ulrich Gröner, der an der Züricher Hochschule der Künste unterrichtete und unter anderem bei der...

Ausgehen & Genießen

Nach 2000 Jahren hat Judas das Wort
Chawwerusch-Theater spielt in der Zwölf-Apostel-Kirche

Frankenthal. Aller guten Dinge sind drei. Nachdem es im vergangenen Jahr bereits zweimal verschoben wurde, sollte es jetzt am 01. April klappen: Die Aufführung des Stücks des Chawwerusch-Theaters aus Herxheim mit dem Titel „JUDAS“. Ben Hergl spielt in dem Ein-Personen Schauspiel von Lot Vekemans in der Inszenierung von Ro Tritschler den umstrittenen Apostel Jesu, der laut Bibel mit seinem Kuss Jesus verraten hat. Seit 2000 Jahren wird er daher für Jesu Tod am Kreuz verantwortlich gemacht, gilt...

Ausgehen & Genießen

Zwölf-Apostel-Kirche in Frankenthal
Marktkonzert

Frankenthal. Zu einem Marktkonzert lädt die Städtische Musikschule am Dienstag, 2. November, 11 Uhr, in die Zwölf-Apostel-Kirche ein. Der Eintritt ist frei. Es gilt die 3 G-Regel, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Gerhilde Zuck (Flöte) und Nadja Schmidt (Akkordeon) spielen Originalmusik und eigene Bearbeitungen aus ganz verschiedenen Genres. Bekannte Melodien wechseln sich ab mit nie Gehörtem, darunter Walzer, Tangos, Chansons und Folklore. Zu hören sind unter anderem folgende Werke:...

Ausgehen & Genießen

Zwölf-Apostel-Kirche
Geistliche Abendmusik

Frankenthal. Am Sonntag, 19. September, findet um 18 Uhr in der Zwölf-Apostel-Kirche eine Geistliche Abendmusik statt. Diese Veranstaltung findet im Rahmen des diesjährigen Dekanatskirchenmusiktages statt. Dieser Tag wird alle zwei Jahren im Dekanat Frankenthal und nun seit über 25 Jahren unter der Leitung von Bezirkskantor Eckhart Mayer durchgeführt. Normalerweise gestalten Sänger aus den Kirchenchören des Dekanats mit Chorbeiträgen diese Abendmusik. Pandemiebedingt war allerdings Chorarbeit...

Lokales

Toller Abend mit Leuchtturm-Charakter
MezzoPiano in der Zwölf-Apostel-Kirche

Frankenthal. Die beiden Musikerinnen Julia Oesch und Lena Wüst feiern den Sommer und laden zu einem sonnigen, farbenreichen Programm ein. Die kleinsten Mitbewohner aus der Natur stehen im Zentrum und werden klangvoll vorgestellt. Moderationen und Poesie begleiten liebevoll und witzig den Abend. Werke unterschiedlichster Genres kommen zu Gehör: Renaissance, Klassik, Jazz, Chanson. Oeschs halbszenisches Regie-Konzept sorgt für ein unvergessliches Konzerterlebnis! Von Gisela Böhmer Seit 2019...

Ausgehen & Genießen

Zwölf-Apostel-Kirche Frankenthal
1.000 Orgelkonzert von Felix Hell

Frankenthal. Das neue Jahr 2020 wird Felix Hell wieder mit seinem beliebten Konzert an der großen Orgel in der Zwölf-Apostel-Kirche begrüßen. So wird er am Dienstag, 7. Januar, um 19.30 Uhr eine Darbietung von Orgelwerken unter anderem von Johann Sebastian Bach und Charles-Marie Widor präsentieren. Und so freut sich die Zwölf-Apostel-Kirchengemeinde ganz besonders, dass Felix Hell sein 1.000 Konzert in der Zwölf-Apostel-Kirche in der Pfalz gibt, gerade da wo seine beispiellose Musikerkarriere...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ