Winden

Beiträge zum Thema Winden

Lokales
Regionalbahn - db - Bahn | Foto: Heike Schwitalla

Auf den Regionalbahnen
Zugausfälle zwischen Kandel und Karlsruhe

Wörth. In den Nächten Dienstag/Mittwoch, 5. und 6. bis Donnerstag/Freitag, 14. und 15. September, jeweils von 20.15 bis 1.15 Uhr fallen die Züge der Linien RE 6 (Kaiserslautern – Karlsruhe), RB 51 (Neustadt – Karlsruhe) und RB 54 (Winden – Bad Bergzabern) zwischen Kandel und Karlsruhe Hauptbahnhof aus und werden durch Busse ersetzt. Die Busse bedienen zwischen Wörth (Rhein) und Karlsruhe Hbf keine Halte und haben vom Zugverkehr abweichende Fahrzeiten. In Kandel haben die Fahrgäste von den...

Blaulicht
Symbolfoto Schlägerei | Foto: AdobeStock_252616473_Alpar

Schlägerei auf Hochzeitsfeier

Winden. Samstagnacht kam es im Rahmen einer Hochzeitsfeier in Winden zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Gästen. Der Beschuldigte griff den Geschädigten von hinten an und schlug ihm mehrmals ins Gesicht. Der Geschädigte wurde verletzt und seine Oberbekleidung beschädigt. Die Personalien des Beschuldigten konnten ermittelt werden. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet.

Lokales
Jugendfeuerwehren der VG Kandel | Foto: Dennis Graf (Feuerwehr Kandel)

Es wurde gefeiert
50 Jahre Jugendfeuerwehren VG Kandel

VG Kandel. Die Mitglieder der Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Kandel hatten am Samstag, 17. Juni, einen Grund zu feiern, denn in diesem Jahr gab es gleich mehrere runde und halbrunde „Geburtstage“ zu feiern. Spitzenreiter ist die Jugendfeuerwehr aus Steinweiler: Sie besteht nun seit 50 Jahren. Sie wird gefolgt von Kandel mit 45 Jahren. Die Jugendfeuerwehren aus Erlenbach, Freckenfeld, Vollmersweiler, Minfeld und Winden feierten ihr 40-jähriges Bestehen. Bereits am Vormittag trafen sich...

Blaulicht
Polizei im Einsatz/ Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Tödlicher Motorradunfall auf der L 548 zwischen Minderslachen und Winden

Winden. Am heutigen Sonntagmorgen, kurz vor 11 Uhr, meldeten Feldarbeiter über die integrierte Leitstelle ein neben der L 548 liegendes Motorrad und daneben zwei junge Männer. Der Auffindeort liegt etwa 700 Meter vor Winden, aus Richtung Minderslachen kommend. Eine Person war wohl schon länger tot, die zweite Person war schwerst verletzt und nicht ansprechbar. Aufgrund der Auffindesituation und der Spurenlage muss davon ausgegangen werden, dass der Verkehrsunfall bereits in den frühen...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Vandalismus in Winden
Unbekannte beschädigen Gänsebrunnen in der Hauptstraße

Winden. Die Polizei Wörth sucht Zeugen, die Angaben zu den Beschädigungen am Gänsebrunnen in Winden in der Hauptstraße machen können. Mehrere Personen beschädigten bereits in der Nacht zum Samstag gegen 2 Uhr die dortigen Figuren, darunter Gänse und die Gänseliesel. Die aus Bronze gefertigten Skulpturen wurden mit Gewalt aus ihrer Verankerung gerissen. Zwei der drei Figuren platzierten die Täter in einem fremden geparkten Fahrzeug. Die dritte Figur konnte bisher nicht gefunden werden. Die...

Lokales
Anca Burg führt durch die Kirche. Wer die Wandgemälde sehen möchte, kann die Kirche zu den Öffnungszeiten besuchen oder sich an den Förderverein wenden | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Förderverein Historische Kirche Minfeld
Jede Wand birgt ein Geheimnis, das erhalten werden will

Minfeld. "Ein Verein, der sich für den Erhalt von Kulturdenkmalen einsetzt, hat es nicht immer leicht. Es geht nicht um Kinder, Senioren oder Tiere in Not, es geht `nur um altes Gemäuer`. Da ist es nicht ganz einfach, Spenden zu generieren", berichtet Anca Burg, die Vorsitzende des Fördervereins historische Kirche Minfeld. Gegründet wurde der Verein 2005, zur Zeit hat er 81 Mitglieder und veranstaltet im Jahr bis zu acht Konzerte, um finanzielle Mittel zu generieren. Diese werden dann komplett...

Blaulicht
Der alkoholisierte Fahrer konnte sich selbst aus dem Auto befreien und wurde von einem Radfahrer aufgefunden | Foto: Polizei Wörth

Alkoholisierter durchbricht Baustellenabgrenzung und landet in tiefer Grube

Winden. In der Nacht zum Sonntag befuhr ein Pkw-Fahrer die zurzeit wegen Bauarbeiten gesperrte K12 von Steinweiler nach Winden. Kurz vor Winden fuhr er ungebremst durch eine Baustellenabsperrung in eine dahinter befindliche ca. 3 Meter tiefe Grube, die mit Wasser gefüllt war. Der Autofahrer konnte sich offenbar selbst befreien und wurde von Radfahrern vorgefunden, die über Notruf Hilfe anforderten. Bei der Unfallaufnahme wurde schnell klar, dass der Mann alkoholisiert war. Einen Alkoholtest...

Lokales
 Baustellen | Foto: Needham

Vollsperrung der K12 * Update
Brückenbau zwischen Winden und Steinweiler ab 8. Mai

Winden/Steinweiler. Voraussichtlich ab dem 9. Mai wird die Erlenbachbrücke im Zuge der K12 zwischen Winden und Steinweiler erneuert. Die Bauarbeiten finden unter Vollsperrung der K12 im Bereich der Erlenbachbrücke statt; die Sperrung beginnt nach der Straße „Nachtweide“ und endet vor der Zufahrt zum Spargel- und Obsthof Gensheimer (Zufahrt über Steinweiler während der Bauzeit möglich).  Die im Jahre 1960 erbaute Brücke war aufgrund des Schadensumfanges und der gestiegenen Anforderungen an...

Lokales
Christoph 5  Foto: ADAC Luftrettung/Daniel Schwinn

Luftrettung feiert Jubiläum: Christoph 5 an der BG Klinik wird 50

Ludwigshafen. In der Pfalz sind beständig zwei Hubschrauber stationiert: „Christoph 5“ an der BG Klinik in Ludwigshafen und „Christoph 66“ in der Westpfalz. Erster Hubschrauber der RepublikDer Rettungshubschrauber „Christoph 5“, der an der BG Klinik in Ludwigshafen stationiert ist, flog 1462 Einsätze, 1189 davon in Rheinland-Pfalz. Aufgrund der Nähe zur Landesgrenze führten ihn 181 Einsätze nach Baden-Württemberg und 81 Notrufe nach Hessen. Für 11 Einsätze flog er nach Bayern. Die...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Straßenglätte
Drei Unfälle zwischen Winden und Minfeld

Winden. Am 31. Januar ereigneten sich um 08:30 Uhr innerhalb kurzer Zeit drei Unfälle auf der B427 zwischen Winden und Minfeld bei denen die Verkehrsteilnehmer unabhängig von einander aufgrund Glätte von der Fahrbahn abgekommen waren. In zwei Fällen verletzte sich der Beteiligten leicht und wurden vorsorglich durch den Rettungsdienst versorgt.

Blaulicht
Hallo Mama/Papa - Betrugsversuch per SMS | Foto: Heike Schwitalla

3x Messengerbetrug
Falsche Kinder, falsche Polizeibeamte

Kandel/Jockgrim/Winden. Freitagnachmittag kam es im Dienstgebiet der Polizei Wörth zu gleich drei Betrugsversuchen über Handy und Telefon. In zwei Fällen gaben sich die Täter über einen Messengerdienst als Kind der Geschädigten aus, um so das Vertrauen der kontaktierten Person zu erlangen. In einem weiteren Fall meldete sich die Täterin bei einer 79-jährigen Frau aus Kandel, gab vor, einen Verkehrsunfall verursacht zu haben und übergab das Gespräch an einen vermeintlichen Polizeibeamten. In...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Unfallverursacher fährt weiter
Weißer SUV gesucht

Winden. Am 29. Oktober, gegen 18.30 Uhr, befuhr ein Pkw-Fahrer mit SÜW-Kennzeichen, die K12 von Steinweiler in Richtung Winden. Ihm kam ein weißer SUV entgegen, der deutlich über die Mittellinie fuhr. Um einen Unfall zu verhindern, musste der Fahrer ausweichen, dennoch kam es zum Unfall, wodurch der Seitenspiegel auf der Fahrerseite beschädigt wurde. Der Fahrer des weißen SUV setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Zeugen bitte bei der Polizei Bad Bergzabern melden.

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Fahrradunfall in Winden
Radtour in den Knast

Winden. Freitagabend befuhr ein 36-jähriger Mann aus Kandel mit seinem Fahrrad die Hauptstraße in Winden und stürzte ohne Fremdeinwirkung. Während der Unfallaufnahme ergab ein durchgeführter Atemalkoholtest 2,67 Promille. Weiterhin bestand ein offener Haftbefehl gegen den Radfahrer. Er wurde nach der medizinischen Erstversorgung in eine Justizvollzugsanstalt verbracht.

Blaulicht
Polizei | Foto: fleimax auf Pixabay

Wildunfall bei Steinweiler
Betrunkener rammt Reh

Steinweiler.  Am 8. Juli befuhr um 22.30 Uhr ein Verkehrsteilnehmer mit seinem Pkw die K12 von Winden nach Steinweiler. Im Verlauf der Strecke kollidierte der Fahrer mit einem Reh. Bei der Verkehrsunfallaufnahme wurde bei dem 56-jährigen Fahrer deutlicher Atemalkohol festgestellt. Dem Fahrer wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.

Lokales
Minfelder Hortkinder auf der Wiese zwischen Hort und Kirche | Foto: Hort Minfeld

Eltern bieten Unterstützung an
Überraschendes Aus für Minfelder Hort

Minfeld. Mit viel Engagement und Überzeugung wurde nach einer schnellen und guten Lösung für die Hortgruppe in Minfeld gesucht. Bürgermeister und Hortleitung ließen in den vergangenen Wochen nichts unversucht, um die beliebte Einrichtung zu erhalten. Jetzt steht fest: der Hort muss zum 1. September schließen. Damit entfällt für 21 Grundschulkinder künftig das einzige pädagogische Betreuungsangebot am Nachmittag und in den Ferien. Ein großer Schock für Hortkinder und Eltern, denn diese...

Lokales
Symbolfoto Bahn | Foto: Heike Schwitalla

Fahrplanänderung zwischen Lauterbourg und Wörth
Arbeiten an den Lichtsignalanlagen

Winden/Wörth/Karlsruhe. In den Nächten Samstag/Sonntag, 2./3. bis Samstag/Sonntag, 9./10. Juli, jeweils von 20.15 bis 1.15 Uhr kommt es zu Zugausfall, Schienenersatzverkehr und späteren Fahrzeiten zwischen Lauterbourg UV Wörth (Rhein) UV und Karlsruhe Hbf. grund für die Ausfälle sind Arbeiten an den Lichtsignalanlagen. Einige Züge der Linien RE 6 (Kaiserslautern – Karlsruhe), RE 21 (Karlsruhe – Koblenz), RB 51 (Neustadt – Karlsruhe) und RB 54 (Winden – Bad Bergzabern) werden zwischen Wörth...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Polizei sucht aggressiven Van-Fahrer
Überholt, ausgebremst und beleidigt

Winden. Am Mittag des 3. Juni teilte ein 41-jähriger geschädigter Pkw-Fahrer folgenden Sachverhalt bei der Polizeiinspektion Wörth am Rhein mit. Er wäre vom Fahrer eines Van in Winden zunächst ausgebremst worden. Danach stieg der Fahrer aus, schlug gegen die Scheibe der Fahrertür des Geschädigten und beleidigte ihn. Das Kennzeichen des Van, sowie eine detaillierte Personenbeschreibung des Fahrers sind der Polizei bekannt. Mögliche Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Wörth...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Schwerer Unfall zwischen Winden und Kandel
Leichtverletzte und 18.000 Euro Schaden durch gefährliches Überholmanöver

Kandel. Am Montag, 30. Mai, kam es gegen 6.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L548 zwischen Winden und Kandel. Ein 57-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die genannte Strecke von Winden kommend und überholte ein vor ihm fahrendes Fahrzeug, obwohl er die Verkehrslage vor sich nicht genau einschätzen und überblicken konnte. Aus diesem Grund musste ein entgegenkommendes Fahrzeug stark nach rechts in den Grünstreifen ausweichen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Jedoch geriet der 34-jährige...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Vermisstes Fahrzeug in Winden
Nicht gestohlen - nur abgeschleppt

Winden. Am Dienstagmittag erschienen drei Männer, 23, 25 und 40 Jahre alt, gemeinsam auf der Polizeiinspektion Wörth am Rhein, um dort einen Pkw als gestohlen zu melden. Der Peugeot wäre angeblich vor wenigen Monaten durch den 40-Jährigen aus Winden an den 25-Jährigen aus Germersheim verkauft und seitdem ausschließlich durch den 23-jährigen, ebenfalls in Winden wohnenden Mann, genutzt worden. Dieser habe das Fahrzeug allerdings in den letzten zwei Monaten unbewegt in Winden stehen lassen und...

Lokales

Strecke Wörth, Winden, Lauterbourg
Bahnverkehr wegen Corona eingestellt

Winden. Eine aktuelle Meldung der Kreisverwaltung, die am 24. März schreibt: "Das hat Pendelnde heute Morgen überrascht: aufgrund zahlreicher Corona-Fälle bei der DB Regio, musste kurzfristig der Bahnverkehr zwischen Winden, Bad Bergzabern und Lauterbourg eingestellt werden; und das voraussichtlich bis 1. April. Ersatzweise werden Busse eingesetzt (weshalb eine Fahrradmitnahme nicht mehr möglich ist). Bitte beachten: die Haltestellen des Schienenersatzverkehrs liegen nicht immer direkt an den...

Blaulicht
Foto: René Fischer/Pixabay

Millionenschaden bei Brand in Winden * Update
Elektrik oder Photovoltaik als mögliche Brandursache

Winden. Am Sonntag, 13. März, brach gegen 23:25 Uhr in einem Weingut in der Hauptstraße in  Winden ein Feuer aus. Die Nebengebäude des Winzeranwesens wurden bei dem Brand komplett zerstört, ein Übergreifen des Feuers auf das Haupthaus konnte verhindert werden. Es entstand offensichtlich Sachschaden in Millionenhöhe. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Brandursache ist derzeit noch unklar, die Ermittlungen hierzu wurden von der Kriminalpolizei Landau übernommen. Update 15. März - Hinweise zur...

Lokales
Der „Régiolis transfrontalier“ wird auf deutscher und französischer Seite fahren. Er wird derzeit entwickelt   | Foto: Kreisverwaltung SÜW

25 Jahre Bahnstrecke Winden-Weißenburg
Jubiläumsfeier

SÜW. Die grenzüberschreitende Bahnverbindung zwischen Winden und Weißenburg wurde vor 25 Jahren wieder aufgenommen. Die 18 Kilometer lange Strecke verbindet die Südpfalz mit dem Elsass. Sie beginnt zwar auf Germersheimer Kreisgebiet, läuft aber hauptsächlich durch den Landkreis Südliche Weinstraße. SÜW-Landrat Dietmar Seefeldt hat heute an den Feierlichkeiten zum Jubiläum in Weißenburg teilgenommen. Angereist ist er, wie viele Gäste aus Deutschland und Frankreich, mit der Bahn. Der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ