Wertstoffhof

Beiträge zum Thema Wertstoffhof

Lokales

Abstandsregeln beachten
Sommer-Öffnungszeiten beim Wertstoffhof

Ab Mittwoch, 13. Mai ist der Wertstoffhof mit der Kompostieranlage wieder zu den regulären Zeiten geöffnet: mittwochs und freitags von 16 bis 19 Uhr und samstags von 9 bis 17 Uhr. Die Gemeinde bittet darum, die geltenden Abstandsregeln und Hygienevorschriften einhalten. Weil nur eine bestimmte Anzahl von Personen bzw. Fahrzeugen gleichzeitig auf der Anlage sein dürfe, könne es zu Wartezeiten kommen. "Unsere Mitarbeiter kümmern sich wie immer engagiert und aufmerksam um einen möglichst...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Wertstoffhof Süd in Ludwigshafen öffnet wieder

Ludwigshafen. Der Wertstoffhof Süd am Brückweg 100 in Ludwigshafen ist ab Dienstag, 12. Mai 2020, wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet. Auch die Schadstoffsammlung findet zu den im Abfallkalender angegebenen Terminen wieder statt. Die Öffnungszeiten sind: montags bis freitags von 8 bis 12 und 12.30 bis 16.45 Uhr sowie samstags von 8 bis 13.30 Uhr. ps

Lokales
Foto: ps

Recyclinghöfe im Landkreis Südwestpfalz
Öffnungszeiten bleiben vorläufig bestehen

Landkreis Südwestpfalz. Die Recyclinghöfe behalten die seit zwei Wochen eingeführten Öffnungszeiten zur vollumfänglichen Annahme von Wertstoffen unter den aktuellen Maßgaben bis auf Weiteres bei. Vor Ort sind jeweils mindestens zwei Mitarbeiter erforderlich, um die Annahme, Einweisung und Einhaltung der Hygienevorkehrungen in dem notwendigen Umfang vornehmen zu können. Mit der ganztägigen Öffnung der Recyclinghöfe in Contwig, Dahn-Reichenbach, Donsieders, Hauenstein, Heltersberg und Lemberg...

Lokales
Alle Sicherheitsvorkehrungen wurden getroffen, so dass der Wertstoffhof Landau wieder öffnen kann. | Foto: EWL

Wertstoffhof Landau ab Montag wieder offen
Alles im grünen Bereich

Landau. Ab Montag, 4. Mai, öffnet der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) den Wertstoffhof wieder komplett. „Diese Öffnung ist dauerhaft angelegt. Voraussetzung dafür war, dass wir umfangreiche Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeiter und der anliefernden Personen getroffen und umgesetzt haben. Denn für uns gilt: safety first“, erläutert Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, der sich als EWL-Verwaltungsratsvorsitzender vor der Wiederöffnung vor Ort über die technischen und...

Lokales
Foto: Paul Needham

Wertstoffcenter öffnet wieder
Abgabe weiterer Abfallarten möglich

Frankenthal. Ab Montag, 4. Mai, ist im Wertstoffcenter im Starenweg die Anlieferung weiterer Abfallarten möglich. Neben Grünschnitt können dann auch Altkleider, Elektro- und Elektronikgeräte, Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren, Papier, Pappe, Kartonagen und Schrott abgegeben werden. Außerdem öffnet das Wertstoffcenter zusätzlich am Freitagnachmittag und Samstags bereits um 7.30 Uhr, eine Stunde früher als bisher. Ab sofort kann montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr, freitags von 13 bis 17 Uhr...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Brand in Heßheim bei Willersinn - Update 15 Uhr
Halbe Million Sachschaden

Update vom 30. April, 10.49 Uhr Heßheim. Heute, am Donnerstag, 30. April, gegen 8.10 Uhr, kam es auf dem Gelände der Firma Willersinn in Heßheim zu einem Brand in einer Halle im Bereich des Wertstoffzentrums für die Zerkleinerung von Kunststoff- und Gewerbeabfällen. Es handelt sich NICHT um den Bereich, in welchen Gefahrstoffe gelagert und umgeschlagen werden. Die alarmierte Feuerwehr konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Der Abfall wurde von der Feuerwehr aus der Halle herausgeholt...

Lokales
Die Ziegen freuen sich auf Streicheleinheiten.   | Foto: BAS

Wildpark geöffnet
Öffnungszeiten in Ludwigshafen am 1. Mai

Ludwigshafen. Aufgrund des bevorstehenden Feiertages "Tag der Arbeit" am 1. Mai ändern sich die Termine der Abfallentsorgung sowie die Abholung der Leichtstoffsäcke und des Altpapiers von Freitag, 1. Mai, auf Samstag, 2. Mai 2020. Die Wertstoffhöfe Nord und West sind am Freitag, 1. Mai, geschlossen und am Samstag, 2. Mai 2020, regulär für Privatanlieferungen von 8 bis 13.30 Uhr geöffnet. Der Wertstoffhof Süd, Brückweg 100, bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Auch die Mitarbeiter*innen der...

Lokales
Symbolbild | Foto: Pixabay

Terminvergabesystem im Halbstundentakt
Alle Wertstoffhöfe im Landkreis Bad Dürkheim wieder geöffnet

Bad Dürkheim. Ab Mittwoch, 29. April, öffnen alle Wertstoffhöfe des Landkreises wieder komplett zu den regulären Öffnungszeiten: Alle Wertstoffarten können dann wieder abgegeben werden. Da der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) in der ersten Phase mit einem großen Ansturm rechnet, wurde ein Terminvergabesystem im Halbstundentakt eingerichtet, das  seit Montag, 27. April, 9 Uhr freigeschaltet wurde. „Es war richtig, die Wertstoffhöfe zu schließen, wir hatten einen großen Ansturm erlebt, die...

Lokales
Foto: Paul Needham

Begrenzte Öffnungszeiten während der Krise
Mülltrennung und Wertstoffcenter

Frankenthal. Seit Montag, 20. April, können Privatpersonen ihre Grünabfälle wieder abgeben. Für die Anlieferung der Grünabfälle haben die Kompostanlage der Firma Wagner und das Wertstoffcenter des EWF geöffnet. „Schritt für Schritt können wir nun über weitere Leistungen nachdenken, die wir für die Bürger wieder öffnen, aber überall wird es neue Regeln geben“, so Oberbürgermeister Martin Hebich: „Die Frankenthalerinnen und Frankenthaler haben aber in den letzten Wochen sehr gut bewiesen, wie...

Lokales
Symbolbild | Foto: Klein

Recyclinghöfe im Landkreis Südwestpfalz
Öffnungszeiten von 20. April bis 2. Mai

Landkreis Südwestpfalz. Wie zuvor angekündigt können die Recyclinghöfe mit einem weiteren Schritt hin zur vollumfänglichen Annahme von Wertstoffen geöffnet werden. Vor Ort sind jeweils mindestens zwei Mitarbeiter erforderlich, um die Annahme, Einweisung und Einhaltung der Hygienevorkehrungen in dem notwendigen Umfang vornehmen zu können. Mit der vorhandenen Personal-Kapazität können daher die Recyclinghöfe in Rodalben, Waldfischbach-Burgalben, Wallhalben und Fischbach noch nicht geöffnet...

Lokales
Foto: Paul Needham

Nach Ostern probeweise Öffnung
Rhein-Pfalz-Kreis öffnet seine Wertstoffhöfe

Rhein-Pfalz-Kreis. Nach aktueller Überprüfung der Sachlage und Besprechung mit den Landkreisen und Städten sowie Dialog mit dem Land Rheinland-Pfalz, hat sich der Rhein-Pfalz-Kreis dazu entschlossen, die Wertstoffhöfe nach Ostern probeweise für die Bürgerinnen und Bürger seines Kreises wieder zu öffnen. Dieser Regelung stimmten auch die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Landkreis zu. Der Rhein-Pfalz-Kreis öffnete daher bereits am Dienstag, 14. April, zu den üblichen Öffnungszeiten die...

Lokales
Foto: Klein

Wertstoffhof Ohmbach
Abstandsregeln und Hinweisschilder

Pirmasens. Der Wertstoffhof Ohmbach nimmt nach Ostern den Betrieb wieder auf. Die Anlage wurde unter Berücksichtigung der momentan geltenden Abstandsregeln entsprechend auf den Anlieferverkehr vorbereitet. Dazu wurden spezielle Hinweisschilder montiert und die Anzahl der Aufsichtskräfte erhöht. „Wir bitten die Bürger eindringlich, vorab individuell zu prüfen, ob eine Entsorgung von Wertstoffen und Grünschnitt in der jetzigen Situation unaufschiebbar ist“, betont Thomas Iraschko, Leiter des...

Lokales
Foto: ZAK

ZAK: Wertstoffhof öffnet nach Ostern wieder
Voranmeldung erforderlich

Kaiserslautern. Die ZAK – Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern wird ihren Wertstoffhof im Abfallwirtschaftszentrum Kaiserslautern-Mehlingen ab Dienstag, 14. April, wieder öffnen. Hierzu ist jedoch aufgrund der weiterhin bestehenden Kontaktbeschränkungen und erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen eine Terminvereinbarung über ein neues Buchungsportal – erreichbar über die Internetseite der ZAK (www.zak-kl.de) oder direkt über den Link https://wsh.zak-kl.de – zwingend notwendig. Wer keinen...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Zwei Einsätze in der Obersülzer Straße
Mettalldiebe und eine verletzte Radfahrerin

Grünstadt. Die Polizei hatte am gestrigen Dienstag, 7. April viel zu tun. Gleich zwei Einsätze waren in der Obersülzer Straße notwendig. Verkehrsunfall mit PersonenschadenEin 81-Jähriger aus Grünstadt verließ um 15.30 Uhr den "Polizeikreisel" Höhe Bistro und wollte über die Obersülzer Straße in Richtung Innenstadt weiter fahren. Hier schob eine 63-Jährige ihr Fahrrad und stieg gerade auf das Rad auf, als der PKW-Fahrer an ihr vorbei fuhr. Es kam zum Zusammenstoß, wobei die 63-Jährige stürzte...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: M W /Pixabay

Häckselplätze und Wertstoffhöfe im Landkreis Germersheim öffnen wieder
Wegen Corona unter Beachtung besonderer Schutzvorkehrungen

Landkreis Germersheim.  „Eine gute Nachricht für alle Gartenfreunde und Gärtner: Ab kommenden Montag, 6. April, öffnen trotz  Corona wieder die Häckselplätze aller Kommunen im Landkreis Germersheim“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel. Diese einheitliche Entscheidung wurde in Absprache zwischen dem Landkreis und allen Kommunen getroffen. Die Öffnungszeiten der einzelnen Häckselplätze beschließen die Kommunen selbstständig. Zudem öffnen ab Mittwoch, 8. April 2020, wieder die Wertstoffhöfe in...

Lokales
Es werden nur Garten- und Grünabfälle bis 100 kg angenommen.   | Foto: Pixabay/manfredrichter

Am Samstag, 4. April, ist der Wertstoffhof geöffnet
Abgabe von Grünabfall

NeustadtNeustadt. Um den Neustadter Haushalten die Möglichkeit zu geben, ihre Grünabfälle aus dem Garten zu entsorgen, wird am Samstag, 4. April, der Wertstoffhof der Stadt Neustadt in der Nachtweide 7 a geöffnet. Abgegeben werden dürfen nur Garten – und Grünabfälle; es werden keine sonstigen Wertstoffe oder Abfälle angenommen. Es darf bis zu einer Menge von 100 kg pro Haushalt angeliefert werden. Nur Neustadter Haushalte sind anlieferberechtigt; der Personalausweis ist als Nachweis...

Lokales

Gemeinde Graben-Neudorf öffnet Wertstoffhof und Grünschnittplätze

Die Gemeinde Graben-Neudorf hat in Abstimmung mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Karlsruhe eine Lösung für die Problematik rund um Grünschnittplätze und Wertstoffhof gefunden, die aufgrund der Corona-Pandemie sehr kurzfristig geschlossen werden mussten. Die Grünschnittplätze und der Wertstoffhof werden an folgenden Terminen geöffnet: Freitag, 03. April von 10 Uhr bis 16 UhrSamstag, 04. April von 10 Uhr bis 17 UhrDonnerstag, 09. April von 10 Uhr bis 16 UhrSamstag, 11. April von 10...

Lokales

Wertstoffhöfe
Rhein-Pfalz-Kreis schließt Wertstoffhöfe

Aufgrund der sich ausbreitenden Infizierung mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 hat sich die Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises dazu entschlossen, nun alle Wertstoffhöfe im Kreisgebiet für Anlieferungen ab Dienstag, 24. März 2020, zu schließen. Seit Donnerstag, 19. März 2020, galt noch die Ausnahmeregelung, dass eine Anlieferung im Wertstoffhof Mutterstadt (auf dem Gelände der Firma Zeller) und im Wertstoffhof Schifferstadt bei der Kreisbauschuttdeponie möglich war. Um den Anforderungen,...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Manfred Antranias Zimmer / Pixabay

Wertstoffhöfe in Ludwigshafen geschlossen
Entrümpelungen besser verschieben

Ludwigshafen.  Pandemiebedingt sind viele Bürger*innen zu Hause und nutzen die Zeit zum Entrümpeln. Die Wertstoffhöfe des Wirtschaftsbetriebes (WBL) hatten in den vergangenen Tagen ein deutlich verstärktes Besucheraufkommen verzeichnet, sodass sie wegen der erhöhten Ansteckungsgefahr und zum Schutz der Mitarbeiter*innen und der Anliefer*innen geschlossen werden mussten. Auf keinen Fall dürfen die Abfälle im öffentlichen Raum oder, wie der WBL appelliert, vor den geschlossenen Wertstoffhöfen...

Lokales
Foto: Pere Serrat/Pixabay

In Zeiten der Corona-Krise
Rhein-Pfalz-Kreis schließt nun alle Wertstoffhöfe

Rhein-Pfalz-Kreis. Aufgrund der sich ausbreitenden Infizierung mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 hat sich die Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises dazu entschlossen, nun alle Wertstoffhöfe im Kreisgebiet für Anlieferungen ab Dienstag, 24. März, zu schließen. Seit Donnerstag, 19. März, galt noch die Ausnahmeregelung, dass eine Anlieferung im Wertstoffhof Mutterstadt (auf dem Gelände der Firma Zeller) und im Wertstoffhof Schifferstadt bei der Kreisbauschuttdeponie möglich war. Um den...

Lokales
Foto: ZAK

Die ZAK hat den Publikumsverkehr eingestellt
Wertstoffhof und Annahmestelle für Problemabfälle geschlossen

Kaiserslautern. Im Zuge der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie hat die ZAK – Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern am vergangenen Freitag den Publikumsverkehr komplett eingestellt. Der Wertstoffhof sowie die Annahmestelle für Problemabfälle bleiben somit bis auf Weiteres geschlossen. Der Kompostverkauf wurde ebenfalls eingestellt. Die Zufahrt zum ZAK-Gelände ist für Privatpersonen nicht mehr möglich. ZAK-Vorstand Jan Deubig betont in diesem Zusammenhang ausdrücklich, dass die...

Lokales
Foto: Pere Serrat/Pixabay

Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus im Landkreis Germersheim
Wertstoffhöfe ab sofort geschlossen

Germersheim. Ab sofort sind alle Wertstoffhöfe im Landkreis Germersheim bis auf weiteres geschlossen. Dies betrifft den Wertstoffhof Berg (an der Deponie Berg) sowie die Wertstoffhöfe Bellheim und Rülzheim, die stationäre Problemmüllannahmestelle am Wertstoffhof Rülzheim und die Annahmestelle für Grünabfälle in Westheim (an der Vergärungsanlage). „Die Wertstoffhöfe erlebten in den letzten Tagen einen außergewöhnlichen Ansturm. Es gilt auch hier, Menschenansammlungen zu vermeiden und die vielen...

Lokales
Foto: Pere Serrat/Pixabay

Maßnahme zur Eindämmung auch in Grünstadt und Hassloch
Wertstoffhöfe geschlossen

Haßloch/Grünstadt. Die Wertstoffhöfe des Abfwallwirtschaftsbetriebs (AWB) und die vom AWB betriebenen Grünschnittsammelstellen sind geschlossen. Die gemeindeeigenen Grünschnittsammelstellen sollen ebenfalls geschlossen werden. Komplett geschlossen werden die Wertstoffhöfe in Esthal, auf dem Abfallwirtschaftszentrum Grünstadt und in Haßloch. Auch der Wertstoffhof Friedelsheim wird für Privatanlieferer geschlossen. Lediglich gewerbliche Anlieferungen werden in Friedelsheim noch angenommen. „Wir...

Lokales

Rhein-Pfalz-Kreis schließt seine Wertstoffhöfe

Rhein-Pfalz-Kreis. Aufgrund der sich ausbreitenden Infizierung mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 hat sich die Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises dazu entschlossen, alle Wertstoffhöfe im Kreisgebiet für Anlieferungen ab Donnerstag, 19. März 2020, zu schließen. Diese erhöhten Schutzmaßnahmen sind zur Verhinderung der Verbreitung und zum Schutz des Personals und der Bürgerinnen und Bürger erforderlich und gelten bis auf weiteres. Der zuständige Kreisbeigeordnete Volker Knörr betont, dass...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ